M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Ich finde den Heckspoiler gut! Schön aggressiv und erinnert ein bisschen an den CSL.
Vorne der Splitter sieht mir etwas aufgesetzt auf.
Aber dennoch ein geniales, brachial schönes Fahrzeug.
Ich find die Kante hinten und die flaps vorne passen nicht zum Auto, wenn die Seite Standard ist. Da fehlt was. Aber sonst Glückwunsch zum gebrauchten M5. Hoffentlich waren die Vornutzer nett
Ich finde die flaps vorne richtig geil kommt immer drauf ah welche farbe das auto hat auf meinen sieht es geil us...hab mir jetzt noch die seitenschweller von m perfomance bestellt mal schauen wie es dan aussieht
Zitat:
@bmwm5f90 schrieb am 10. Juni 2020 um 16:07:47 Uhr:
Ich finde die flaps vorne richtig geil kommt immer drauf ah welche farbe das auto hat auf meinen sieht es geil us...hab mir jetzt noch die seitenschweller von m perfomance bestellt mal schauen wie es dan aussieht
Ich habe die M Seitenschweller in Carbon. Es wertet das Auto noch mal eine Stufe auf, freu dich drauf!
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich habe die M Seitenschweller in Carbon. Es wertet das Auto noch mal eine Stufe auf, freu dich drauf!
Die Schweller gefallen mir gut, bin aber unsicher, ob man ständig mit den Hosenbeinen dran kommt oder unvorsichtig draufsteigt.
Hatte mir damals welche an den X5 gebaut und bin jedes Mal dran hängen geblieben... war etwas nervig, kann aber mit der Höhe und dem Aussteigewinkel zu tun haben.
So jetzt ist er mal richtig schön poliert und versiegelt worden . Nach 2 Jahren war der Lack schon etwas stumpf .....
Zitat:
@Staph schrieb am 10. Juni 2020 um 16:05:57 Uhr:
Aber sonst Glückwunsch zum gebrauchten M5. Hoffentlich waren die Vornutzer nett
Ja, das hoffe ich auch... er war ja immerhin schon 2 Monate alt und hatte fast 2.000 km gelaufen, als ich ihn übernahm... wer weiß, was bei so einer alten, gebrauchten Gurke alles passieren kann 🙄
Zum Thema M-Performance:
Bei einem schwarzen Auto sind die Teile, bis auf den Heckspoiler, pure Geldverschwendung. Ich kenne mich mit Autos, sowie div. Anbauteilen etc., wirklich gut aus... aber bei einem schwarzen M5 muss man schon sehr genau hinsehen, um die Carbon-Flaps zu entdecken. Aus der Ferne sieht man das jedenfalls nicht. Bei einem grauen oder weißen Auto sieht das ganz anders aus.
Eventuell lasse ich den Wagen folieren. Das mattgrau satiniert der 35 Jahre Edition des M5 hat's mir angetan... dann kämen auch die Anbauteile besser zum Vorschein. Aber mal sehen. Ich fahre ihn jetzt erstmal so, wie er ist, obwohl schwarz überhaupt nicht meine Farbe ist. Andererseits finde ich das "dezente" gar nicht so verkehrt.
Hoffentlich fallen dir die glubscher nicht raus. Aber gerade wenn die Karre in den ersten 2000km getreten wurde wird es sich Wohl früher oder später rächen. Kein Ahnung warum du das als Angriff nimmst.
Schwarz is best!
In den 70igern war das mit dem Einfahren noch ein grosses Thema; das ist bei der heutigen Produktionstechnik der Teile und den modernen Ölen alles nur noch Voodoo. Das letzte Auto das ich eingefahren hab hatte dauernd kaputte Turbolader (E46). Seitdem ich mir nicht mehr so viele Gedanken mache hält alles!
Das mit dem Einfahren sehe ich auch so...und der Wagen macht es einem ja auch einfach...nur an die Meldungen und Markierungen halten solange er kalt ist und die entsprechenden Wartungsintervalle erfüllen und es sollte nix schief gehen.
Man kann immer mal Pech haben, unseren M4 haben wir damals nach 237km in die Werkstatt gebracht, Getriebefehler. Da war de Qualitätskontrolle scheinbar nicht optimal...
@ea-tec, das grau vom 35Jahre Edition (frozen arctic grey) hats mir auch angetan ... so hab ich ihn dann auch genommen, nur leider keine Edition.
BTW ... da das hier der einzige Threat zum M5-F90 ist, einfach alles rein-posten zum Thema, oder doch lieber eigene Threats eröffnen bei Fragen? Bin neu hier im Bereich und will nicht gleich negativ auffallen ;-)
Zitat:
@ley schrieb am 11. Juni 2020 um 16:03:37 Uhr:
Schwarz is best!In den 70igern war das mit dem Einfahren noch ein grosses Thema; das ist bei der heutigen Produktionstechnik der Teile und den modernen Ölen alles nur noch Voodoo. Das letzte Auto das ich eingefahren hab hatte dauernd kaputte Turbolader (E46). Seitdem ich mir nicht mehr so viele Gedanken mache hält alles!
Da es aber nach dem einfahren neues Öl fürs Getriebe gibt halte ich es nicht für Voodoo. Es geht hierbei nicht allein um den Motor. Dass der das früher abkann ist klar Aber sei’s drum
Vor allen Dingen ist es dann Voodoo wenn der Händler die Gewährleistung ablehnt wenn er im Steuergerät die Drehzahlen für die Einfahrphase ausgelesen hat ...
Einer der Gründe, warum sowohl der m340 als auch der m550 bei uns neu angeschafft wurden...Gerade bei den etwas "spezielleren" Motoren wird auf der Probefahrt direkt mal probiert, was wirklich geht...Mehr als oft genug erlebt.