M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@Sx23 schrieb am 17. März 2022 um 11:31:29 Uhr:
Vielen Dank! Felgen sind vom M8 und eine Carbon Frontlippe ist verbaut von cf-dynamics. Heckspoiler ist von M-Performance
So gekauft, oder selber nachgerüstet? Lass uns Mal ein paar Eckdaten von deiner Neuanschaffung wissen. Falls Du möchtest ;-)
Das meiste war schon beim Kauf so 😉 es kommen jetzt noch neue Felgen für den Sommer, denn die M8 Felgen haben aktuell Winterreifen drauf.
Baujahr ist 06/2018 also einer der letzten ohne OPF, was mir wichtig war. Kilometerstand sind 37000km. Er hat sogut wie Vollausstattung, mir fällt jetzt eigentlich nichts ein, was nicht angekreuzt wurde, außer die Keramikbremse.
Hier mal ein Auszug der Sonderausstattung.
Vielen Dank euch allen auch! Hat jemand schon andere Felgen verbaut und hat eventuell Bilder ?
Ähnliche Themen
Ich muss mir grad mal den Frust von der Seele schreiben...sorry schonmal dafür falls OT.
Gestern habe ich die Garantie-End-Kontrolle beim M5 machen lassen, am 3.4. wird er 3 Jahre alt hat erst 34'000 km drauf. Soweit alles gut, 2 Blenden (unterm Sitz) werden getauscht, da diese immer mal wieder abfallen und sie haben den Beifahrersitz endlich beim 3. Anlauf entklappert.
ABER als ich den Wagen abholen kam, meinte mein Freundlicher wir müssen nochmals einen Termin ausmachen, der Werkstattchef kam in dem Moment direkt dazu und mir wurde offenbart, dass sie mein Fahrzeug in der Werkstatt beschädigt haben. Leider nicht irgendwie... sie haben es geschafft mit der Hebebühne die Beifahrertür zu Heben. Der erste Anblick war nicht wirklich schlimm, aber unter dem Blechkleid sieht es nicht gut aus... der M5 muss für 2 Wochen in die Werkstatt... Tür inklusive Scharniere müssen raus und das heisst Karosserie an der A-Säule schneiden, Frontscheibe und Armaturenbrett raus Reparaturbleche rein und zum Schluss die komplette Seite lackieren...ggg.
Ich weiss echt nicht was ich sagen soll. Sie werden es sicher wieder gut richten, aber meine Erfahrung mit Türtausch usw. ist bisher, das der Karren danach nicht mehr der selbe ist... ne Dichtung anders und schon hat es andere Geräusche die dann ggf. nerven. Zudem ist's jetzt ein Unfallfahrzeug was auch gewaltig auf die Motivation drückt...
Er ist doch so wie er war perfekt 🙁
Nach diesem Vorfall wäre sich angefressen. Mit wäre eine lückenlose Dokumentation der Instandsetzung und die Freigabe eines neutralen Dritten wichtig, schließlich kann diese Schaden oder eine mangelhafter Reparatur ein. Nicht endende Odyssee werden.
Drücke Dir aber alle Daumen.
Vor allem ist es jetzt ein "Unfallwagen" mit Reparaturen am Blech! Das ist in dieser Liga aus meiner Sicht ein ganz gravierender Nachteil beim Wiederverkauf. Wie sieht's hier mit Wertminderung aus? Tut mir echt leid für dich. Ich persönlich würde mir keinen Unfallwagen kaufen.
Es ist echt deprimierend. In D wäre es definitiv ein Unfallfahrzeug, hier in CH gilt: ‚Von einem Unfallwagen spricht man erst, wenn primär tragende Carrosserieteile (Hauptträger, Aufhängungen für Motor, Achsen, Getriebe, sowie Federbeinaufnahmen) erheblich beschädigt wurden.‘
Also muss man das schlucken und richten lassen. Hoffentlich klappt wenigstens das ohne Probleme.
Die A Säule ist DAS tragende Element überhaupt. Da trifft absolut alles was an einem Fahrzeug Struktur und Geometrie betrifft aufeinander.
Ich würde die Freigabe zur Reparatur erst nach Begutachtung geben.
Zitat:
@GunnaFoo schrieb am 24. März 2022 um 08:36:23 Uhr:
Tür inklusive Scharniere müssen raus und das heisst Karosserie an der A-Säule schneiden, Frontscheibe und Armaturenbrett raus Reparaturbleche rein und zum Schluss die komplette Seite lackieren...ggg.Ich weiss echt nicht was ich sagen soll. Sie werden es sicher wieder gut richten, aber meine Erfahrung mit Türtausch usw. ist bisher, das der Karren danach nicht mehr der selbe ist... ne Dichtung anders und schon hat es andere Geräusche die dann ggf. nerven. Zudem ist's jetzt ein Unfallfahrzeug was auch gewaltig auf die Motivation drückt...
Er ist doch so wie er war perfekt 🙁
Ich denke bei den Schäden in der Fahrzeugklasse würde ich nach einem - von seiten der Werkstatt - sehr interessanten Deal für einen Neuen fragen.
Eine A-Säule aufsägen und Reperaturbleche einsetzen in einem M5, in dem jedes Quentchen Karosseriesteifigkeit zählt? No, no.
Bei meinem mussten Gestern nach 45k die vorderen Bremsscheiben gewechselt werden und zwar nicht weil sie verschlissen waren sondern weil die Risse anscheinend zu groß geworden sind. Hab leider kein Foto. Zuvor hatte ich aber schon Risse über 2cm gesehen, keine Ahnung wo die Grenze liegt.
Vielleicht für jemand interessant der über die Sinnhaftigkeit von Service Plus Paketen grübelt.
Coronabedinkt hat sich mein Fahrverhalten auf überwiegend Landstrasse und Stadtverkehr geändert.