M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@Flo007 schrieb am 1. April 2020 um 22:32:15 Uhr:
Zitat:
@JetSeal schrieb am 1. April 2020 um 21:49:51 Uhr:
Also ich hab es heute mehrfach getestet.
Beim ID7 sind die Klappen in Sport+ permanent offen.
Wenn man allerdings in Efficient schaltet bleiben sie geschlossen auch wenn man danach wieder in Sport+ schaltet.
Gehe davon aus, dass die dann erst wieder bei höherer Drehzahl auf gehen.Irgendwo bei 4k Umdrehungen müssten sie wieder aufgehen.
Sind die Klappen nach verriegeln/entriegeln des Wagens und anschließendem Start des Motors weiterhin offen (nicht start/stopp) ?
Ich meine das er dann beim Starten zu macht (beim Abschalten bleiben sie noch auf) und erst wenn man die 4k Umdrehungen erreicht wieder auf macht.
Das war genau der Effekt der mich genervt hat. Fährst dann die ersten Strecke immer mit geschlossener Klappe...
Jap aber nur in Sport+, d.h. Vor dem Starten erst in Sport+ wechseln. Hört sich ohnehin viel geiler an 😎, nur eben nicht für den Nachbarn 😉.
Selbst wenn man ihn die ganze Zeit in Efficient fährt gehen die Klappen beim ausschalten wieder auf.
Zitat:
@JetSeal schrieb am 2. April 2020 um 05:30:18 Uhr:
Zitat:
@Flo007 schrieb am 1. April 2020 um 22:32:15 Uhr:
Irgendwo bei 4k Umdrehungen müssten sie wieder aufgehen.
Sind die Klappen nach verriegeln/entriegeln des Wagens und anschließendem Start des Motors weiterhin offen (nicht start/stopp) ?
Ich meine das er dann beim Starten zu macht (beim Abschalten bleiben sie noch auf) und erst wenn man die 4k Umdrehungen erreicht wieder auf macht.
Das war genau der Effekt der mich genervt hat. Fährst dann die ersten Strecke immer mit geschlossener Klappe...Jap aber nur in Sport+, d.h. Vor dem Starten erst in Sport+ wechseln. Hört sich ohnehin viel geiler an 😎, nur eben nicht für den Nachbarn 😉.
Selbst wenn man ihn die ganze Zeit in Efficient fährt gehen die Klappen beim ausschalten wieder auf.
Schau mal bitte in deine Betriebsanleitung, ob da die Passage steht das die "Sound Control" keinen Einfluss auf die Motor-Warmlaufphase/Mototstart hat. Aussen sollte er sich eigentlich gleich anhören beim Start egal welche Stellung der Sound-Control Knopf hat. Das einzige was sich dabei beim Start ändert ist ASD innen + beim ID6 im Sport+ sind noch die Backfire Komponenten zusätzlich, Klappen sollten aber immer gleich sein.
Will natürlich nicht ausschließen das beim ID7 die Backfire Komponenten gegen irgendwas anderes beim Start im Sport+ ersetzt wurden anstatt nur gestrichen zu werden. Unterliegst du aber ggf dem Eindruck des ASDs innen beim Start, der Effekt ist sehr stark und kaum von dem echten Motogeräusch zu trennen?
Die Abgasklappensteuerung greift eigentlich erst nach dem Start, dass heißt zum Start sollte sie eh auf sein.
Nochmal meine Frage etwas besser formuliert:
Sind die Klappen nach verriegeln/entriegeln des Wagens im Sport+ und anschließendem Start des Motors nach der Warmlaufphase weiterhin offen ?
Ich würde sagen nein, sondern gehen nach Warmlaufphase zu, gehen dann wieder bei 4k auf und bleiben es dann auch.
Seis drum, wenn BMW da was geändert hat, dass man nicht mehr umbauen muss damit er offen bleibt, umso besser. Hauptsache sie haben nicht um die Emissionswerte einzuhalten ihn insgesamt leiser gemacht, das war ja der Grund warum die Klappe noch bis zu einer gewissen Drehzahl initial zu war.
Zitat:
@Flo007 schrieb am 2. April 2020 um 07:44:54 Uhr:
Zitat:
@JetSeal schrieb am 2. April 2020 um 05:30:18 Uhr:
Jap aber nur in Sport+, d.h. Vor dem Starten erst in Sport+ wechseln. Hört sich ohnehin viel geiler an 😎, nur eben nicht für den Nachbarn 😉.
Selbst wenn man ihn die ganze Zeit in Efficient fährt gehen die Klappen beim ausschalten wieder auf.
Schau mal bitte in deine Betriebsanleitung, ob da die Passage steht das die "Sound Control" keinen Einfluss auf die Motor-Warmlaufphase/Mototstart hat. Aussen sollte er sich eigentlich gleich anhören beim Start egal welche Stellung der Sound-Control Knopf hat. Das einzige was sich dabei beim Start ändert ist ASD innen + beim ID6 im Sport+ sind noch die Backfire Komponenten zusätzlich, Klappen sollten aber immer gleich sein.
Will natürlich nicht ausschließen das beim ID7 die Backfire Komponenten gegen irgendwas anderes beim Start im Sport+ ersetzt wurden anstatt nur gestrichen zu werden. Unterliegst du aber ggf dem Eindruck des ASDs innen beim Start, der Effekt ist sehr stark und kaum von dem echten Motogeräusch zu trennen?
Die Abgasklappensteuerung greift eigentlich erst nach dem Start, dass heißt zum Start sollte sie eh auf sein.
Nochmal meine Frage etwas besser formuliert:
Sind die Klappen nach verriegeln/entriegeln des Wagens im Sport+ und anschließendem Start des Motors nach der Warmlaufphase weiterhin offen ?
Ich würde sagen nein, sondern gehen nach Warmlaufphase zu, gehen dann wieder bei 4k auf und bleiben es dann auch.Seis drum, wenn BMW da was geändert hat, dass man nicht mehr umbauen muss damit er offen bleibt, umso besser. Hauptsache sie haben nicht um die Emissionswerte einzuhalten ihn insgesamt leiser gemacht, das war ja der Grund warum die Klappe noch bis zu einer gewissen Drehzahl initial zu war.
Ja. Die Klappen sind auch bei warmen Motor nach verriegeln/entriegeln geöffnet.
Allerdings muss zwingend vorher in Sport+ geschaltet werden.
Mit dem Sound-Control kann man sie dann öffnen & schließen.
Warmlaufphase ist nicht gleich warmer Motor, ist bmw Handbuch Terminologie.
Ist aber wurscht, wie gesagt wenn BMW da was angepasst hat ist es ja OK, solange er jetzt nicht insgesamt leiser wurde. Denn die Klappe zu am Anfang hatte meines Wissens nach den Sinn die Lärmemissionswerte aus dem Schein unter U.3 zu erfüllen. Wie er das dann ohne Klappe zu macht keine Ahnung
Ähnliche Themen
Klappen sind bei der Warmlaufphase ohnehin immer offen…
Ich finde es eigentlich ziemlich geil, es ist keine zusätzliche Steuerung mehr nötig und der Sound-Control Schalter macht jetzt endlich Sinn.
Deswegen fragte ich ja auch direkt NACH der Warmlaufphase. Egal
Die Steuerung des Sounds allgemein war in der Tat nicht optimal. Klappensteurungsverhalten wurde aber immer damit begründet, dass das Fahrzeug in verschiedenen Fahrzuständen entsprechendende Emissionsgrenzwerte einhalten muss.
Ich hab mechanisch dafür gesorgt das die Klappen immer offen sind und das ASD im Innenraum abgeklemmt.
Somit steuert der Knopf "Sound Contol" nur noch im Sport+ ob das Backfire an oder aus ist. Das möchte ich persönlich nur manchmal haben, auch wenn ich öfter Sport+ fahre...
Ich bezweifle ganz stark, dass die Klappen im Stand, nach der Warmlaufphase, offen sind. Ich bleibe weiterhin dabei, dass die Klappen abhaengig von Last und Drehzahl (Comfort) bzw. Drehzahl (Sport) gesteuert werden.
So funktioniert es bei so ziemlich jedem Auto mit Klappensteuerung, welches seit 2018 (?) gebaut wurde. Und es wuerde mich arg ueberraschen, wenn es beim M5 anders waere. Bei meinem jedenfalls funktioniert es so, wie oben beschrieben.
Glaube 2017 war der letzte Jahrgang, in dem Autos noch laut sein durften. Siehe z.B. M2 aus 2017 mit M-Performance Abgasanlage. Die Dinger sind irre laut, fast schon zu laut.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 3. April 2020 um 07:37:44 Uhr:
Ich bezweifle ganz stark, dass die Klappen im Stand, nach der Warmlaufphase, offen sind. Ich bleibe weiterhin dabei, dass die Klappen abhaengig von Last und Drehzahl (Comfort) bzw. Drehzahl (Sport) gesteuert werden.So funktioniert es bei so ziemlich jedem Auto mit Klappensteuerung, welches seit 2018 (?) gebaut wurde. Und es wuerde mich arg ueberraschen, wenn es beim M5 anders waere. Bei meinem jedenfalls funktioniert es so, wie oben beschrieben.
Glaube 2017 war der letzte Jahrgang, in dem Autos noch laut sein durften. Siehe z.B. M2 aus 2017 mit M-Performance Abgasanlage. Die Dinger sind irre laut, fast schon zu laut.
… doch sie sind offen, hab es gestern mehrfach getestet.
Nochmal:
Beim Start sind die Klappen grundsätzlich offen egal ob Efficient oder Sport+.
Jetzt kommt der springende Punkt, man !!muss!! in Sport+ starten damit die Klappen auch auf bleiben.
Wenn man das so gemacht hat, kann man sie mit dem Sound-Control schließen/öffnen.
Dies bezieht sich nur auf ID7 Mod. 2020!
Ich hoffe das ist jetzt verständlich genug beschrieben 😉
Zitat:
@JetSeal schrieb am 3. April 2020 um 07:57:15 Uhr:
Zitat:
@ea-tec schrieb am 3. April 2020 um 07:37:44 Uhr:
Ich bezweifle ganz stark, dass die Klappen im Stand, nach der Warmlaufphase, offen sind. Ich bleibe weiterhin dabei, dass die Klappen abhaengig von Last und Drehzahl (Comfort) bzw. Drehzahl (Sport) gesteuert werden.So funktioniert es bei so ziemlich jedem Auto mit Klappensteuerung, welches seit 2018 (?) gebaut wurde. Und es wuerde mich arg ueberraschen, wenn es beim M5 anders waere. Bei meinem jedenfalls funktioniert es so, wie oben beschrieben.
Glaube 2017 war der letzte Jahrgang, in dem Autos noch laut sein durften. Siehe z.B. M2 aus 2017 mit M-Performance Abgasanlage. Die Dinger sind irre laut, fast schon zu laut.
… doch sie sind offen, hab es gestern mehrfach getestet.
Nochmal:
Beim Start sind die Klappen grundsätzlich offen egal ob Efficient oder Sport+.
Jetzt kommt der springende Punkt, man !!muss!! in Sport+ starten damit die Klappen auch auf bleiben.Wenn man das so gemacht hat, kann man sie mit dem Sound-Control schließen/öffnen.
Dies bezieht sich nur auf ID7 Mod. 2020!
Ich hoffe das ist jetzt verständlich genug beschrieben 😉
Hallo kurze frage blubert deiner beim runterschalten?
Zitat:
@JetSeal schrieb am 4. April 2020 um 14:07:18 Uhr:
Nein
Ist das dann neu das die nicht mehr blubern mein freund hat den 2019 und der blubert beim runterschalten ist das software mässig? Ich hab den 2020
Zitat:
@bmwm5f90 schrieb am 4. April 2020 um 14:10:55 Uhr:
Zitat:
@JetSeal schrieb am 4. April 2020 um 14:07:18 Uhr:
NeinIst das dann neu das die nicht mehr blubern mein freund hat den 2019 und der blubert beim runterschalten ist das software mässig? Ich hab den 2020
Ja, wegen dem EU Emissionsscheiß…😠
Nach der Einfahrkontrolle lass ich es mir über eine Kennfeldoptimierung wieder rein programmieren.
Was ich noch festgestellt habe, ist dass er gaaanz leicht im 2ten Gang blubbert.
Aber man muss schon mega genau hinhören
Und wenn man im Rollen ganz leicht das Gaspedal antippt. Aber kein Vergleich zum 2018er Modell meines Bruders. Der schießt im Vergleich dazu
Es ist wohl doch so, dass die Klappen auch beim 20er während der Fahrt ihre Stellung ändern.
Sie scheinen aber teilweise nicht ganz zu schließen, lediglich der Stellwinkel ändert sich …
Mit deaktivierem ASD kann man die Unterschiede gut hören.
In P Stellung gehen die Klappen dann wieder komplett auf & man kann sie über den Sound Control öffnen/schließen …
#bescheuert