M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto
Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5
Beste Antwort im Thema
Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.
2252 Antworten
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:12:12 Uhr:
Jetzt warte ich aber noch die Regierungsbildung ab und hoffe, dass das Damoklesschwert "Tempolimit" an uns Enthusiasten vorbeizieht.
Im Frühjahr entscheidet es sich dann bei mir, ob es ein M5 oder ein geleaster Renault Zoe wird.
Alles andere würde für mich dann keinen Sinn mehr machen.
ich denke Du kannst in jedem Fall noch den M5 (leasen), da selbst im unwahrscheinlichen Falle eines generellen Tempolimits es mindestens noch 2 Jahre braucht, bis ganz Deutschland ordnungsgemäss ausgeschildert ist 😁
Guter Einwand ;-)
Aber mit privat-Leasing habe ich es nicht so. Ich kaufe lieber und zahle "bar". Daher sollte es auch passen.....freie Autobahn (sofern es das überhaupt noch gibt), Wunschausstattung (Schiebedach, B+W etc.).
Den Audi meiner Frau haben wir allerdings geleast, da ich bei einer Leasingrate von ~ 0,4% ohne Anzahlung und 10.000 km p.a. nicht nein sagen konnte. Aber dafür wird's wohl keinen M5 geben?
Halt, Service+Inspektion sind da auch noch inkludiert. Besser geht's nicht.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:17:20 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:12:12 Uhr:
Jetzt warte ich aber noch die Regierungsbildung ab und hoffe, dass das Damoklesschwert "Tempolimit" an uns Enthusiasten vorbeizieht.
Im Frühjahr entscheidet es sich dann bei mir, ob es ein M5 oder ein geleaster Renault Zoe wird.
Alles andere würde für mich dann keinen Sinn mehr machen.ich denke Du kannst in jedem Fall noch den M5 (leasen), da selbst im unwahrscheinlichen Falle eines generellen Tempolimits es mindestens noch 2 Jahre braucht, bis ganz Deutschland ordnungsgemäss ausgeschildert ist 😁
Ich habe eher die Befürchtung das wenn es kommt (aktuell sieht es ja nicht danach aus), das es dann sehr schnell ohne Änderung der Beschilderung geht.
Auf der Landstr. heißt das gleiche Schild ja auch nicht (in 99,9% der Fälle) du darfst drauf latschen, sondern eben nur 100 km/h.
Auf der AB dann eben 1X0 km/h. Bin aber kein Jurist.
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:17:20 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:12:12 Uhr:
Jetzt warte ich aber noch die Regierungsbildung ab und hoffe, dass das Damoklesschwert "Tempolimit" an uns Enthusiasten vorbeizieht.
Im Frühjahr entscheidet es sich dann bei mir, ob es ein M5 oder ein geleaster Renault Zoe wird.
Alles andere würde für mich dann keinen Sinn mehr machen.ich denke Du kannst in jedem Fall noch den M5 (leasen), da selbst im unwahrscheinlichen Falle eines generellen Tempolimits es mindestens noch 2 Jahre braucht, bis ganz Deutschland ordnungsgemäss ausgeschildert ist 😁
Für ein generelles ATL brauchst du gar keine neuen Schilder, außer an den Landesgrenzen, denn "aufgehoben" heißt dann eben 130. Thema ist doch aber eh erstmal vom Tisch.
Ähnliche Themen
Hoffe auch dass es nicht kommt, aber wenn gehe ich auch davon aus dass das schnell umgesetzt werden kann. Müssen ja eigentlich nur die Schilder ab den Grenzen ausgetauscht werden, bzw ein Sticker mit Höchstgeschwindigkeit 130 statt Richtgeschwindigkeit 130 darüber geklebt werden.
Hört bloß auf ..... welch ein Horrorszenario kurz vorm verlängerten Wochenende.
Achja, diese Ami-Unart ist ja am Sonntag namens Halloween. Dann passt ja mit dem Horror ;-)
Zitat:
@asphyx89 schrieb am 29. Oktober 2021 um 14:30:39 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:17:20 Uhr:
ich denke Du kannst in jedem Fall noch den M5 (leasen), da selbst im unwahrscheinlichen Falle eines generellen Tempolimits es mindestens noch 2 Jahre braucht, bis ganz Deutschland ordnungsgemäss ausgeschildert ist 😁
Für ein generelles ATL brauchst du gar keine neuen Schilder, außer an den Landesgrenzen, denn "aufgehoben" heißt dann eben 130. Thema ist doch aber eh erstmal vom Tisch.
OT: Das wäre dann aber wohl das erste Mal in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, dass ein neues Gesetz so zeitnah und unbürokratisch umgesetzt würde. Ich bin mir zu 99.8% sicher, dass irgendwo noch ein Staatsbeamter im Ministerium für Verkehr, Finanzen, Umwelt, Digitalisierung, Gleichstellung, etc. noch irgendein Problem findet und sich das ganze um X Monate (Jahre) herausschieben würde. Nur die Schilder an der Landesgrenze auszutauschen wäre viel zu offensichtlich und pragmatisch. Keine Chance!
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 29. Oktober 2021 um 12:12:12 Uhr:
und habe seiter fester und ruckartiger gebremst, da ich da wohl zu sachte war und das Problem hätte auftreten können.
Das ist ein generelles Problem bei vielen. „richtig“ bremsen bedeutet kurz und hart, und die meisten bremsen eben „falsch“… langes leichtes Drücken des Bremspedals sollte man moeglichst vermeiden.
Ich find‘ den von dir geposteten M5 top. Schoene Optik, und mit den LCI Ruecklichtern sieht das Ding super aus. Beschaedigungen bei Carbon-/Keramikbremsen kann man u.U. optisch erkennen, also möglichst genau hinsehen.
Bar kaufen? Bei der derzeitigen Situation? Auf keinen Fall, solange es sich nicht um irgendeinen Exoten handelt.
Wieso nicht einen gebrauchten kaufen ? Da ist der größte Wertverlust doch schon längst weg, verlieren tut man so oder so. Aber man hat einen tollen Gegenwert . Ich habe meinen 2018er übernommen.
Nun ja, Du hast Deinen "eigenen" übernommen. Das ist schon ein Unterschied im Vergleich zum kauf eines gebrauchten...
Ich würde meinen 50er auch eher übernehmen, als einen gebrauchten. Den habe ich ab Kilometer 3, einen gebrauchten ab dem Kilometerstand, den der gerade hat... Bei meinem weiß ich, was ab Erstzulassung passiert ist, bei einem gebrauchten nicht...
Ich würde bei 600 bis 625 PS immer die CCB nehmen. Im F90 ist die auch unempfindlich gegen Wasser oder Schneematsch.
Klar ist die teuer wenn sie kaputt ist; der M5 ist aber eh kein Discountsportler. Das muss einem klar sein bevor man unterschreibt.
@ ea-tec
Ich finde ihn auch top was die Optik angeht. Die LCI-Rückleuchten absolut mega. Aber warum nicht kaufen? Was anderes geht hier ja nicht.
Was mich stört an dem Angebot:
1. bereits 2te. Hand bei nur 25.000 km
2. Kein BMW-Händler und somit keine Premium-Anschlussgarantie
3. Kein Schiebedach und keine B+W.
4. Vermutlich aus der ersten Serie. Wann kamen die allerersten F90 M5 auf den Markt?
@ SH1980
Das sehe ich auch so wie Du. Verlieren tut man immer. Aber den ersten großen Verlust bei einem Neuwagen will ich nicht haben.
@ Ohnry
Das lässt sich halt beim Gebrauchtwagenkauf leider nicht vermeiden. Das musste ich auch bei meinem AMG so hinnehmen. Sonst geht nur leasen oder neu kaufen...beides kommt für mich nicht in Frage.
@ ley
Davon mache ich meine evtl. Kauf nicht abhängig. Wenn alles weitere passt, dann würde ich mit oder ohne CCB kaufen.
Übrigens danke an alle für eure Meinungen. Das eine oder andere gibt einem durchaus Mal einen anderen Blickwinkel.
Die ersten bei uns wurden ca im März 2018 ausgeliefert. Gebaut seit Ende 2017, die ersten gingen ins Ausland. Bis ca 6/2018 ohne OPF, Competition gab es nur mit OPF