M5 F90 -alle Themen und Austausch zum Auto

BMW M5 F90

Der Thread dient dem Themenaustausch zum M5

Beste Antwort im Thema

Durfte heute meinen M5 in Empfang nehmen. ID7 ist erstmal gewöhnungsbedürftig, hoffe das wird noch.

Img
2252 weitere Antworten
2252 Antworten

Zitat:

@Staph schrieb am 20. Juli 2021 um 14:41:22 Uhr:


Das du freu mich auch auf den M4 (wobei mir der M3 optisch deutlich besser gefällt). Steht demnächst bmw fahrertraining an

Hallo Staph. Ende August am BilsterBerg soll wieder Freies Fahren sein. Fahrertraining fehlt mir das neue Auto ;-)

Ups, Schreibfehler. Der Nachfolger sollte 2023 bestellbar sein, da das Facelift ja im Juli 2020 kam. Hatte versehentlich 2024 geschrieben.

Zitat:

Bleibt bei mir auch bei ca. 5 Liter stehen, soll verstehen wer will...

in welchem Modus?

Habe für mich mal folgende Erklärung zu Recht gelegt:

Normal-Modus > segel modus on > Verbrauchs anzeige ca zwei Striche über Null

Sport(+)-Modus: kein Segelmodus, Verbrauchs anzeige Null bzw lädt sogar die Batterie auf

Zitat:

@lezzi schrieb am 30. Juli 2021 um 09:28:45 Uhr:



Zitat:

Bleibt bei mir auch bei ca. 5 Liter stehen, soll verstehen wer will...

in welchem Modus?

Habe für mich mal folgende Erklärung zu Recht gelegt:

Normal-Modus > segel modus on > Verbrauchs anzeige ca zwei Striche über Null

Sport(+)-Modus: kein Segelmodus, Verbrauchs anzeige Null bzw lädt sogar die Batterie auf

Der M5 segelt aber nicht

Ähnliche Themen

Er macht da halt einfach keine Schubabschaltung.

Hallo Leute,

mal eine andere Frage.. Ich habe mit meinem M5 F90 schon zum zweiten mal das Problem das im Check Control sämtliche fehlermeldungen angezeigt werden (variiert zwischen 5-20).. Beim ersten mal gingen diese von alleine wieder aus, nachdem ich das auto für ein paar stunden abgestellt hatte. Diesmal ist es hartnäckiger und ich kann mir nicht erklären woher das kommen könnte. Ich bin halt auch im Urlaub und möchte ihn nicht in jede x Beliebige Werkstatt fahren, was das ganze noch komplizierter macht.. Könnte Staub und Hitze eine Ursache dafür sein das evtl. die Sensoren spinnen? Haben hier seit 3 Wochen durchgehend +35 grad ohne einen tropfen Regen.. (gewaschen wird er trotzdem 😁)

Zum Fzg selbst: M5 F90 BJ 2017/10, 23tkm
Bilder zu den Fehlermeldungen im Anhang.

Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Golgeneagle

Ed513cb1-4248-4c2a-acdf-3a7161af66b3
Cbcebdf9-ae28-4d9d-a38b-f64cd13819df
91e9ac03-7390-470f-ab54-32db11ff0591
+2

Passend zum Freitag den 13. hat mich ein älterer Herr heut Abend bei Starkregen seitlich gerammt. Er hat wegen des Regens die Spuren nicht richtig gesehn und zog dann einfach rechts rüber. Linker kotflugel, linke Tür, Felge und Spiegel gekratzt, rechte Felge auch gekratzt weil ich noch versucht hatte auszuweichen und dabei die bordsteinkante mitgenommen hab. Ätzend

@Staph : wird' schon wieder. Ist natürlich total ärgerlich. Kann aber immer und immer wieder passieren. Bin gespannt, wann es mich erwischt. Hatte bisher Glück, aber das wird nicht ewig halten. Wichtig ist, dass Du den Unfall ohne Blessuren überstanden hast.

Hey Staph,
„ätzend“ trifft es wohl, der Ärger usw. Gut das niemanden etwas passiert ist. Ohne da jetzt ein Thema aufmachen zu wollen, wir alle werden älter. Auffallend oft entstehen gefährliche Situationen auch durch ältere Fahrer.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 14. August 2021 um 09:20:49 Uhr:


Hey Staph,
„ätzend“ trifft es wohl, der Ärger usw. Gut das niemanden etwas passiert ist. Ohne da jetzt ein Thema aufmachen zu wollen, wir alle werden älter. Auffallend oft entstehen gefährliche Situationen auch durch ältere Fahrer.

Auf jeden Fall. Gestern abends hat’s so doll in Erfurt geregnet dass er vor Nässe die Spuren nicht mehr gesehn hat

Mal eine Frage zum V8:
Welches Öl fahrt ihr denn so im M5; 5W-30 oder 5W-40?

Ich habe mich in verschiedenen Foren zum V8 im M550i / M5 mal etwas eingelesen. Demnach wird dem Öl, u. a. wegen der Turbos im heißen V einiges abverlangt.
In verschiedenen Ölfindern wird 5W-30 mit LL-04 ausgewiesen.
Total bietet aber aktuell auch wieder ein 5W-40 mit LL-04 an.

Da ich den geleasten M550i ggf. nach 36 Monaten übernehmen will möchte ich auf Nummer sicher gehen und alle 15tkm wechseln lassen. Bauchgefühl sagt: Besser das W-40er, weil es mehr Reserven im Sommer hat.

Wie haltet ihr das?

Bildschirmfoto-2021-08-15-um-14-58

Das was BMW rein kippt und eben dann wann es fällig ist lt. Auto.

@k.krapp
Ich nehme ausschließlich das Ravenol RUP 5w40 in meinem M5. Ist lt. einen Bekannten Ölforum und einigen Ölanalysen eines der besten Öle auf dem Markt.
Gewechselt wird bei mir alle 10tkm.

Moin zusammen,

bei meinen F90 aus Ende 2017 wird laut Check Control jetzt bei knapp 47k km der Ölwechsel angezeigt.
Nach Frage bezüglich Kostenvoranschlag ist auch das Differentialöl Va/Ha fällig. Ist das korrekt?

Ein circa Preis wurde auch genannt und zwar 1.150€ jedoch inkl. Motoröl welches ich aber selber mitbringen kann.

Jemand ähnliche Preise bezahlt?

Das wäre im Vergleich zum E63 wirklich günstig. Da ist das zwar erst bei 60TSD fällig, das kostet dann aber flotte 2.500€!

Deine Antwort
Ähnliche Themen