M5 - 68tkm
Hallo,
bin mal vom Audi-Forum zu euch gesprungen. Nachdem ich auf der Suche nach einem neuen Leistungsstarkem Auto war, bin ich durch Zufall auf den gebrauchten M5 gestoßen. Wollte mal Fragen,
da man leider nicht viel gutes über das Fahrzeug hört, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt?
Danke schonmal!
Beste Antwort im Thema
Ich glaub an der Willkommenskultur muss hier im Forum noch gearbeitet werden...
34 Antworten
Jep, wenn nicht unbedingt mehr das Checkheft gepflegt werden muß, bzw.keine Garantie mehr vorliegt und man deswegen zum Vertragshändler gehen muß, kann man das Öl auch online kaufen und den Wechsel in der freien machen lassen, genauso mit den Scheiben, originale bei ebay kaufen und in der Freien einbauen lassen, mit etwas Glück bezahlt man so nur die Hälfte, Beispiel:
Habe mein original BMW 5W30 Öl für 5€/L bei ebay gekauft, durch Zufall kurz darauf das originale BMW ÖL in 0W40 beim Händler im Regal stehn sehn für 23,75€, selbst wenn das 5W30 nur 15 kostet beim Händler hab ich nur 1/3 davon bezahlt, hab für 12L 60€ bezahlt, alles kam im original BMW Karton original zugeklebt/ungeöffnet, Produziert im Frühjahr 2012, also keine alte Plörre die kurz vorm Ablauf steht, das is doch ma nen Wort oder?
Gruß Ronny
Wie siehts denn eigentlich mit der smg aus?
Muss das öl auch mal gewechselt werden wie bei einer normalen
Wandlerautomatik?
Audi, Mercedes was denn hier los Desetiert ihr alle und erkennt das Wahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von 190er sec
Wie siehts denn eigentlich mit der smg aus?
Muss das öl auch mal gewechselt werden wie bei einer normalen
Wandlerautomatik?
Das SMG-Getriebe-Öl muss bei jedem 3.Ölwechsel zusammen mit dem Hinterachsgetriebeöl gewechselt werden.
Ähnliche Themen
Häufiges fahren im Automatikmodus erhöht den Kupplungsverschleiss.
Das Getriebe passt sich ein wenig dem Fahrer an, wenn es extrem ruppig schaltet, kann man irgendwas einstellen.
Ich weiss aber nicht mehr ob es Addaptionswerte waren oder ob es neu angelernt wird.
Bei verschlissener Kupplung bringt das aber auch nichts mehr und die ist meistens zwischen 50-100tkm hinüber.