M440i EU-Reimport

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

ich bin über EU-Neuwagen Knott (https://www.auto-per-mausklick.de/.../#1) auf ein sehr verlockendes Angebot gestoßen.
Hier gibt es das M440i Coupé als Neuwagen schon mit Curved Display mit knapp 28% Rabatt auf den Herstellerpreis für knappe 52k€ in der Standardausstattung inkl. Überführung (ein bisschen Sonderausstattung würde noch oben draufkommen, lasse ich hier aber erstmal außen vor).

Die Frage die sich mir am Ende stellt, wie hoch ist der Abschlag mit dem ich beim Wiederverkauf rechnen muss im Vgl. Zu einem „deutschen“ Auto?

Ich fahre meine Autos in der Regel 2-3 Jahre lang und suche diese (ob jung gebraucht oder neu) meist danach aus, wo das Verhältnis aus Wertverlust und „was bekomme ich dafür“ subjektiv betrachtet am besten ist. Den Unterhalt würde ich an dieser Stelle ausklammern, die Thematik sollte jedem bekannt sein bevor er sich ein Auto kauft.

Als X Drive stehen die günstigsten Modelle mit wenig Ausstattung aktuell für ca. 48k€ mit ca. 2 Jahren und 30-40k Km bei Mobile (mehr Km würden bei mir auch nicht auf der Uhr sein, eher weniger)
Um zum Punkt zu kommen: Der Wertverlust ist also auf den ersten Blick sehr gering. Ist der Abschlag den ich für einen EU Reimport rechnen muss wirklich so groß oder seid ihr meiner Meinung, dass sich das preislich nach 2-3 Jahren doch verhältnismäßig sehr im Rahmen hält?

Danke für eure Tipps/ Einschätzungen!

LG aus Mülheim an der Ruhr!

35 Antworten

Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 08:32:28 Uhr:


25% sollte beim Händler deines Vertrauens für ein deutsches Fahrzeug als Coupé gehen.

Als Privatkäufer? Für einen Neuwagen? Also keine Tageszulassung etc? Wohl kaum, das muss schon ein sehr guter Spezi von Dir sein, mit grooooßem "Vertrauen"...

Utopie und Träumerei für Neuwagen - kein guter Spezi ….

Dann muss ich träumen das ich sogar ein GC entsprechend rabattiert bestellt habe letzte Woche.
Sollte beim Coupé auch ohne Probleme möglich sein. Viel Erfolg. Nix Spezl.
Aber okay, wollte nur darlegen was wirklich geht, wenn der Neidhammel halt nicht vernünftig verhandelt hat und weniger Rabatt bekommen hat ist es ja kein Grund es anderen madig zu machen, oder?.

Edit: Neuwagen, Privat oder Gewerbe macht keinen Unterschied (Zumindestens beim 4er GC). Das Auto kostet im Einkauf den Händler dasselbe.

Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 08:32:28 Uhr:


25% sollte beim Händler deines Vertrauens für ein deutsches Fahrzeug als Coupé gehen. Nur zur Info um unnötige Gedankenspiele und den dauerhaften Gedanken eines möglichen Wertabschlages beim Verkauf zu vermeiden.

Freut mich für Dich, mein bestes Angebot war bei -8% für einen G83 in D.
Mein Re-Import hat jetzt auch 25% Nachlass.

Ähnliche Themen

Zitat:

@bigmc schrieb am 28. Mai 2023 um 18:13:53 Uhr:



Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 08:32:28 Uhr:


25% sollte beim Händler deines Vertrauens für ein deutsches Fahrzeug als Coupé gehen. Nur zur Info um unnötige Gedankenspiele und den dauerhaften Gedanken eines möglichen Wertabschlages beim Verkauf zu vermeiden.

Freut mich für Dich, mein bestes Angebot war bei -8% für einen G83 in D.
Mein Re-Import hat jetzt auch 25%.

Wie muss ich -8% verstehen? Das der Händler einen Aufschlag verlangt hat? Wenn es so sein sollte würde ich mich über eine PN freuen wer dir das Angebot unterbreitet hat, rein aus Interesse.

Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 18:19:25 Uhr:



Zitat:

@bigmc schrieb am 28. Mai 2023 um 18:13:53 Uhr:


Freut mich für Dich, mein bestes Angebot war bei -8% für einen G83 in D.
Mein Re-Import hat jetzt auch 25% Nachlass.

Wie muss ich -8% verstehen? Das der Händler einen Aufschlag verlangt hat? Wenn es so sein sollte würde ich mich über eine PN freuen wer dir das Angebot unterbreitet hat, rein aus Interesse.

-8% = einen Rabatt von 8% also 100%-8%

Bietet „Autos per Mausklick“ eigentlich Festpreise an? Ich habe auch einen 4er in Ungarn bestellt, allerdings nur einen popligen 420i. Im Februar 2022 wurden mir sechs Monate Lieferzeit prognostiziert, danach lief die Sache zunächst zu meinen Gunsten, weil der Forint deutlich verlor. Aus sechs Monaten wurden 13, und vorher gab es noch eine satte Preiserhöhung, da auch BMW die Forintschwäche und die Auswirkungen der Rezession an die Endkunden weitergeben wollte. Gesetz dem Falle, ich hätte in Deutschland bestellt und das Fahrzeug früher, das heißt vor irgendeiner Preiserhöhung bekommen, wäre ich wohl sogar günstiger damit gekommen. Die Händler in Ungarn bekommen laut Aussage meines Verkäufers keine festen Quoten, weshalb die Lieferdauer immer etwas Lotterie darstellt. Der neue 5er ist in Ungarn übrigens teurer als bei uns, wahrscheinlich lässt sich BMW die herbe Volatilität des Forint damit bezahlen.

Wie sieht es eigentlich in Dänemark aus? Hat da schon mal jemand bestellt?

25 % ist Wunschdenken, es sei den du kaufst einen Exoten einer wenig beliebten Marke, aber nicht BMW

Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 17:57:14 Uhr:


Dann muss ich träumen das ich sogar ein GC entsprechend rabattiert bestellt habe letzte Woche.
Sollte beim Coupé auch ohne Probleme möglich sein. Viel Erfolg. Nix Spezl.

Du hast einen M440i GC bestellt, zu 25% unter Listenpreis? Einfach so? Wer's glaubt...

Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 17:57:14 Uhr:


Aber okay, wollte nur darlegen was wirklich geht, wenn der Neidhammel halt nicht vernünftig verhandelt hat und weniger Rabatt bekommen hat ist es ja kein Grund es anderen madig zu machen, oder?.

Ohne Deine überschäumende Hybris bremsen zu wollen, das ist Quark. Das ist nicht der Normalfall, falls das so stimmen sollte, was Du hier auftischst, dann ist das eine absolute Ausnahme und hat irgendeine Hintergrundgeschichte. Du spazierst bei keinem BMW Händler einfach so rein und bekommst 25%. Auch nicht, mit "geschicktem verhandeln" - welche Quersubventionen oder Kompensationsgeschäfte das auch immer inkludieren mag. Ich habe 2018 25% auf eine Tageszulassung (420d) bekommen. War auch ein Neuwagen mit 3 km auf dem Tacho, aber eben keine Bestellung. 2021 habe ich lange und ausgiebig gesucht und einen M440i xDrive bestellt, aber mehr als 16-17% waren nirgendwo drin. Es sei denn, ich hätte irgendwo zufällig eine bestehende Bestellung gefunden, die meinen Vorstellungen entsprochen hätte. Mit besonderen Beziehungen zu Werksangehörigen o.ä. ist da natürlich mehr drin.

Wie war denn Deine geniale Strategie, die Dir diesen außerordentlich hohen Rabatt beschert haben soll?

Mit Schwerbehinderten Ausweis ist im zweistelligen Bereich auch etwas möglich, aber keine 25 %
Oder Werksangehörige , da gibt satte Rabatte.
Was BMW an Nachlass gibt weiß ich nicht.

Ich glaube, ich habe 22-23% bekommen - aber als Mitarbeiterfahrzeug. Das heißt, ich habe alles bestellt und konfiguriert, aber das Fahrzeug blieb für 3 Monate beim BMW-Händler und war das persönliche Fahrzeug eines jungen Verkäufers. Der Vorteil war, dass ich per Vertrag ein gebrauchtes Fahrzeug bestellt habe. Somit ging die übliche Preiserhöhung i.H.v. ca. 4.300 € an mir vorbei. Das mit einberechnet, habe ich sogar 27% Rabatt bekommen 🙂

Also da würde ich nicht nein sagen.
Auch wenn die Tageszulassung drei Monate lang sind. Der Wagen ist immernoch, fast, neu. Vorausgesetzt das es kein Langläufer in der kurzen Zeit ist.
Viel falsch machen kann man nicht.

Der junge Verkäufer fährt ihn garantiert auch sanft ein.

Zitat:

@DNS schrieb am 31. Mai 2023 um 13:29:49 Uhr:



Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 17:57:14 Uhr:


Dann muss ich träumen das ich sogar ein GC entsprechend rabattiert bestellt habe letzte Woche.
Sollte beim Coupé auch ohne Probleme möglich sein. Viel Erfolg. Nix Spezl.

Du hast einen M440i GC bestellt, zu 25% unter Listenpreis? Einfach so? Wer's glaubt...

Zitat:

@DNS schrieb am 31. Mai 2023 um 13:29:49 Uhr:



Zitat:

@Lyphin schrieb am 28. Mai 2023 um 17:57:14 Uhr:


Aber okay, wollte nur darlegen was wirklich geht, wenn der Neidhammel halt nicht vernünftig verhandelt hat und weniger Rabatt bekommen hat ist es ja kein Grund es anderen madig zu machen, oder?.

Ohne Deine überschäumende Hybris bremsen zu wollen, das ist Quark. Das ist nicht der Normalfall, falls das so stimmen sollte, was Du hier auftischst, dann ist das eine absolute Ausnahme und hat irgendeine Hintergrundgeschichte. Du spazierst bei keinem BMW Händler einfach so rein und bekommst 25%. Auch nicht, mit "geschicktem verhandeln" - welche Quersubventionen oder Kompensationsgeschäfte das auch immer inkludieren mag. Ich habe 2018 25% auf eine Tageszulassung (420d) bekommen. War auch ein Neuwagen mit 3 km auf dem Tacho, aber eben keine Bestellung. 2021 habe ich lange und ausgiebig gesucht und einen M440i xDrive bestellt, aber mehr als 16-17% waren nirgendwo drin. Es sei denn, ich hätte irgendwo zufällig eine bestehende Bestellung gefunden, die meinen Vorstellungen entsprochen hätte. Mit besonderen Beziehungen zu Werksangehörigen o.ä. ist da natürlich mehr drin.

Wie war denn Deine geniale Strategie, die Dir diesen außerordentlich hohen Rabatt beschert haben soll?

Ich habe nirgendwo geschrieben das ich zu „irgendeinem“ Händler spaziert bin sondern habe einfach unausgesprochen vorausgesetzt das man ein guter Kunde in SEINEM Autohaus ist.

Ich denke es ist alles gesagt, schade das in diesem Land niemand dem anderen etwas gönnt. Ich habe den Beitrag geteilt um Mut zur Verhandlung zu geben und ggf. ewige Gedankenspiele bei Kauf eines Reimports von vorne rein zu unterbinden.

Danke auch für die teils genialen PN, lachhaft!

Seid doch nett zueinander Leute ??

Bei Carwow bin ich aktuell bei maximal 13,5% ich befürchte also dass es selbst mit Nachverhandlungen aktuell nicht annähernd in die Richtung des Imports gehen wird, weshalb ich weiterhin dazu tendiere.

Off-Topic: ich sehe kaum gebrauchte mit dem „Standard“ Alcantara ausgestattet. Ich finde es optisch schöner als das Leder und empfand bei meinen vorigen BMWs Alcantara immer als sehr pflegeleicht und haltbar. Wie seht ihr das gerade mit Blick auf die Wiederverkaufbarkeit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen