M43TU Urlaubsfit machen sowie Kettenkasten

BMW 3er E46

Ich möchte gerne mit meinem Auto in den Urlaub fahren und es ist ein 318i mit dem M43tu Motor. Sollte ich vor Abfahrt alles wichtige beachten, was ich machen muss generell. Zudem hab ich am hinteren Flansch am Zylinderkopf ist es leicht undicht und das wollte ich auch noch tauschen, aber hab auch etwas Angst das ein Flansch kaputt geht während der Fahrt und hab mor vorgestellt das ich alle Flansche vor dem Urlaub mache. Zudem ist mein Kettenkasten leicht undicht, ist es sinnvoll den zu machen vor Beginn des Urlaubs. Habt ihr Tipps rund um das ganze was ich geschrieben hab. Danke

43 Antworten

Zitat:

@pakk0r schrieb am 13. Mai 2022 um 20:28:35 Uhr:


Würde die Schläuche wirklich original von BMW holen. Mein Schlauch vom AGB zum Motor ausm Aftermarket hielt 2 Jahre, bevor er wieder undicht wurde (damit wärst du sicher noch 20.000 Kilometer gekommen). Das selbe Spiel beim Ausgleichsbehälter.

Deswegen, wie Wildhase sagt, nur noch Originalteile bei solch „empfindlichen“ Bauteilen

Hol mir auch nur Orginal teile ist sicherer und wenn was kaputt geht kann zu bmw gehen

Der Schlauh der zum Wärmetauscher führt ist der nur mit einer Schlauchschelle befestigt oder was ist das genau. Hab eben geguckt welche Schläuche ich dann eventuell mit tausche und einer führt zum Wärmetauscher und jetzt weiß ich nicht genau ob der mit nur einer schelle befestigt ist oder noch mit einem extra dazu

Könnte ich bitte eine Antwort bekommen auf die letzte oben genannte Frage? Und um an den Flansch zu kommen unter der Ansaugbrücke muss die dafür weg oder geht auch ohne. Wenn die Ansaugbrücke mal ab ist müssen auch neue Dichtungen her oder geht das auch ohne neue Dichtungen?

Den Flansch unter der Ansaugbrücke wirst du nur tauschen können wenn die Brücke weg ist. Wenn die Brücke demontiert ist, sind neue Dichtungen zu verbauen und die Dichtfläche zu reinigen.

Den Schlauch zum Wärmetauscher würde ich persönlich nicht machen, die Wahrscheinlichkeit das der Schlauch undicht wird/ist liegt gegen Null und verursacht aber extremen Aufwand (Schlauch ist nicht einfach zu wechseln)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. Mai 2022 um 22:44:42 Uhr:


Den Flansch unter der Ansaugbrücke wirst du nur tauschen können wenn die Brücke weg ist. Wenn die Brücke demontiert ist, sind neue Dichtungen zu verbauen und die Dichtfläche zu reinigen.

Den Schlauch zum Wärmetauscher würde ich persönlich nicht machen, die Wahrscheinlichkeit das der Schlauch undicht wird/ist liegt gegen Null und verursacht aber extremen Aufwand (Schlauch ist nicht einfach zu wechseln)

Weil ich dachte mir wenn schon diese Schläuche ab sind könnte es sein da die beim wieder drauf stecken undicht werden, aber werden dann doch lieber nur die Flansche bestellen und ersetzten

Hätte noch eine Frage wegen der Ansaugbrücke. Hab gesehen das die in zwei Teilen geteilt ist. Muss ich das untere Teil der Ansaugbrücke auch komplett runter machen noch?

japp....die muss komplett runter und nun weißt du auch warum das die wenigsten machen! Bitte auch neue Dichtungen zwischen der Ansaugbrückenhälften

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 14. Mai 2022 um 23:38:18 Uhr:


japp....die muss komplett runter und nun weißt du auch warum das die wenigsten machen! Bitte auch neue Dichtungen zwischen der Ansaugbrückenhälften

Benötige ich dann nur 4 mal die Nr.7? Oder müsste ich noch etwas besorgen

Screenshot_20220515-103642_Chrome.jpg

4x Nummer 7
4x Nummer 5 (sofern das kein Satz ist)

Zitat:

@Wildhase86 schrieb am 15. Mai 2022 um 12:22:54 Uhr:


4x Nummer 7
4x Nummer 5 (sofern das kein Satz ist)

Das sollte dann alles sein wenn ich die Ansaugbrücke abnehne wie ich richtig verstehe. Danke

Hätte eine Frage muss wirklich die Ansaugbrücke runter oder macht man die nur ab um besser dran zu kommen, weil ich hab ein Video gesehen wo man noch so ran kommt

den Stutzen unter der Ansaugbrücke bekommst nicht ohne deren Demontage raus (raus ja aber nicht mehr rein)

Dann versuch ich es mal. Findet man irgendwo eine Anleitung wie man die Ansaugbrücke abnimmt wäre sehr hilfreich

Jetzt helfe ich mir selbst oder so wird’s gemacht heißen die besten Bücher zu solchen allgemeinen Reparaturen.

Gibt es für nahezu jedes Auto

Muss die Einspritzanlage auch komplett raus oder war das nur beim e36 nur so?

Deine Antwort
Ähnliche Themen