M40i mit 354 Ps oder 360Ps
Hallo Jungs
Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)
Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?
Besten Dank für die Antwort
Beste Antwort im Thema
Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.
1269 Antworten
Nein nix tam tam... Aber dafür viel Power, was auch reicht.
Bisher wurde immer gesagt, dass von der Deaktivierung der Schubabschaltung abzuraten ist da die Druckwellen den OPF beschädigen/zerstören können. Wäre interessant, was die Jungs hier anders machen ..,
Hast Du schon ein Video gedreht?
Die werden nichts anders machen. Aber der Z4 M40i und der Toyota GR Supra (beide haben den B58-Motor mit OPF, der auch im X3 verbaut ist) haben beide noch ab Werk im Sportmodus das Knallen.
So sehe ich das auch. Video hab ich noch nicht erstellt.
Ähnliche Themen
Also beschädigt wirds auf jeden, hier mal ein bsp.
Trotzdem ist es geil 😛
Zitat:
@LitimX4m40i schrieb am 9. Mai 2020 um 10:33:16 Uhr:
Also beschädigt wirds auf jeden, hier mal ein bsp.Trotzdem ist es geil 😛
Ja, ist schon lustig. Mein Audi RS3 VFL von 2016 hat im Sportmodus geballert wie Verrückt schon ab Werk. OPF hatte der keinen, aber nach nur 45000km war der Kathalysator im Eimer. Zum Glück verlängerte Werksgarantie, so durfte Audi die Kosten komplett übernehmen, da das Auto 100% unverändert war. Downpipe mit Vorkat und ein Hauptkat neu waren mal schnell 3500,- zzgl. Einbau.
Zitat:
@Stumpen88 schrieb am 7. Mai 2020 um 16:11:48 Uhr:
Haben die was gesagt, ob durch die Änderung Druck oder Temperatur auf die Auslassventile erhöht wird? Bei einem Privatfahrzeug hätte ich doch Angst bezüglich der Langlebigkeit.
Der hat glaube auch keine anderen Auslassventile.
https://youtu.be/H8p2fVbDUFo
OPF brauch je keiner??
?? War Eigentlich ein Lachender Smiley Schönes WE euch.
geile aktion! würden uns sicher alle über ein video freuen ;-)
also ich musste den tag mit offener hackklappe fahren. und beim moderaten beschleunigen und gas wegnehmen plöppert es eigentlich die ganze zeit hinten rum. allerdings nach ca 10 minuten relativ leise.
kann der motor oder getriebe eigentlich schaden nehmen, wenn man durchgehend auf sport individual fährt? getriebe steht auf comfort und motor auf sport.
Hat jemand noch die Sicherung für die Klappe draußen und keine Probleme mehr gehabt?
Welche Sicherung für die Klappe war es und wo findet man beim X4 diese?
Zitat:
@ray0r schrieb am 14. Mai 2020 um 13:04:14 Uhr:
geile aktion! würden uns sicher alle über ein video freuen ;-)also ich musste den tag mit offener hackklappe fahren. und beim moderaten beschleunigen und gas wegnehmen plöppert es eigentlich die ganze zeit hinten rum. allerdings nach ca 10 minuten relativ leise.
kann der motor oder getriebe eigentlich schaden nehmen, wenn man durchgehend auf sport individual fährt? getriebe steht auf comfort und motor auf sport.
Beim nächsten mal fahren mach ich mal ein Video. Frage zum Getriebe kann ich mir eigentlich nicht vor stellen. Die werden ja bis zum Erbrechen getestet. Ein Bekannter von mir ist bei BMW in der Motoren Prüfen/Entwicklung. Der sagt auch die Dinger also 6 Zylinder geht in der Regel nicht Kaputt. Und für mich ich fahre ja nun ich immer auf Volllast.
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 9. Mai 2020 um 10:49:38 Uhr:
Zitat:
@LitimX4m40i schrieb am 9. Mai 2020 um 10:33:16 Uhr:
Also beschädigt wirds auf jeden, hier mal ein bsp.Trotzdem ist es geil 😛
Ja, ist schon lustig. Mein Audi RS3 VFL von 2016 hat im Sportmodus geballert wie Verrückt schon ab Werk. OPF hatte der keinen, aber nach nur 45000km war der Kathalysator im Eimer. Zum Glück verlängerte Werksgarantie, so durfte Audi die Kosten komplett übernehmen, da das Auto 100% unverändert war. Downpipe mit Vorkat und ein Hauptkat neu waren mal schnell 3500,- zzgl. Einbau.
Da ist man froh wenn dies übernommen wird 😰
Finde den opf sowieso ein Witz! Was macht man wenn dieser gereinigt werden muss wie der dpf? Man blast wieder alles raus woow sehr viel gebracht (ein wenig evtl).
Moin zusammen!
Am Wochenende über eine halbe Stunde mit einer GoPro am Heck rumgefahren. Also es plöppert durchgehend, wie angenommen. Die ersten 10 Minuten teilweise recht laut und vereinzelt mit knallen. Danach sprötzelt es beim leichten beschleunigen und Gas wegnehmen. Ebenfalls beim an die Ampel fahren und abtouren.
Sofern man stark beschleunigt und dann vom Gas geht hört man nichts. Da sind dann aber auch die Geräusche (Wind, Auspuff, Abrollen usw) für die GoPro zu laut.
Zitat:
@MT01Fabi schrieb am 14. Mai 2020 um 16:33:41 Uhr:
Zitat:
@ray0r schrieb am 14. Mai 2020 um 13:04:14 Uhr:
geile aktion! würden uns sicher alle über ein video freuen ;-)also ich musste den tag mit offener hackklappe fahren. und beim moderaten beschleunigen und gas wegnehmen plöppert es eigentlich die ganze zeit hinten rum. allerdings nach ca 10 minuten relativ leise.
kann der motor oder getriebe eigentlich schaden nehmen, wenn man durchgehend auf sport individual fährt? getriebe steht auf comfort und motor auf sport.
Beim nächsten mal fahren mach ich mal ein Video. Frage zum Getriebe kann ich mir eigentlich nicht vor stellen. Die werden ja bis zum Erbrechen getestet. Ein Bekannter von mir ist bei BMW in der Motoren Prüfen/Entwicklung. Der sagt auch die Dinger also 6 Zylinder geht in der Regel nicht Kaputt. Und für mich ich fahre ja nun ich immer auf Volllast.
Hallo
Wie siehts aus mit einem Video? Wir sind hier gespannt.. 🙂
Zitat:
@ray0r schrieb am 25. Mai 2020 um 15:30:23 Uhr:
Moin zusammen!
Am Wochenende über eine halbe Stunde mit einer GoPro am Heck rumgefahren. Also es plöppert durchgehend, wie angenommen. Die ersten 10 Minuten teilweise recht laut und vereinzelt mit knallen. Danach sprötzelt es beim leichten beschleunigen und Gas wegnehmen. Ebenfalls beim an die Ampel fahren und abtouren.Sofern man stark beschleunigt und dann vom Gas geht hört man nichts. Da sind dann aber auch die Geräusche (Wind, Auspuff, Abrollen usw) für die GoPro zu laut.
Ich habe die gleiche Entdeckung bei meinem gemacht (Bj. 1/2019). Die ersten 10 Minuten bollert und knallt er sogar und das seit ungefähr 1 Monat. Am besten innerorts mit 50km/h und dann Fuss vom Gas, dann „knallt“ und sprotzelt er. Heute bin ich mit offenem Fenster nach Hause gefahren und hab auf Sport ein paar Mal beschleunigt. Mich dünkt, dass der Turbo deutlich lauter ist als früher. Du hört, wie er richtig hochdreht und pfeifft. Das ist mir bis dato nie so aufgefallen.