M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Geht so ziemlich genau 2 Minuten bei mir.
Mein M240i X von 01.2020 macht’s hingegen immer...

also habe bei mir mal gehorcht.:-) meiner macht es noch ca 7 minuten lang. aber leider auch nicht durchgehend. ab und an mal und dann ist schluß mit dem spaß. bis kurz vor 40kmh beschleunigen und dann vom gas und rollen lassen.
das gefurze hingegen passiert viel seltener aber kommt auch nach einer ganzen weile noch vor.

Also bei mir gibt es zwei Möglichkeiten: 1. wenn man den Motor frisch gestartet hat und im Sportmodus bis 30kmh auf gerader Strecke sich beschleunigt, dann gibt es das richtige Gefurze wie man es erwarten würde. Das wird relativ schnell deaktiviert. Die 2. Option und die kann je nachdem bis 10 Minuten lang gehen, ist wenn man im 5. Gang ab 50 kmh bis 60 kmh den Gas loslässt. Mit 60 kmh gibt es die lautesten Knalle. Kann man immer gut gebrauchen nachdem man einen Radfahrer überholt hat. 🙂

Ich bin mir sicher wenn BMW es wollen würde könnten sie noch etwas an Optionen aufmachen, damit man mehr Spaß hat. Ich hab gehört die neueren Modelle haben ein Menü, wo man das Knallverhalten steuern kann, zumindest in den USA.

Aber die Beschleunigung ist schon Top, da gibt es nichts zum Meckern. Auch der voluminöse Sound ist sehr präsent. Der Assifaktor fehlt halt leider. 😉

Ähnliche Themen

So habe es nun geschafft er Ballert wieder wie ohne OPF! Nur das er noch drin ist. „Freu“

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 6. Mai 2020 um 19:05:54 Uhr:


So habe es nun geschafft er Ballert wieder wie ohne OPF! Nur das er noch drin ist. „Freu“

@MT01Fabi Wo und was hast du machen lassen?

Da bin ich auch gespannt

Servus,
Bei FastTuning in München 499€ dauert ein wenig ca 1h. Je nachdem wie viel gerade los ist. Er baut das Steuergerät aus programmiert es wieder neu und fertig. Jetzt blubbert er gemütlich vor sich hin wenn ich auf adaptiv Stelle. Und das laute Bullern wie früher der alte war ist auf Sport plus programmiert.

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 7. Mai 2020 um 07:29:14 Uhr:


Servus,
Bei FastTuning in München 499€ dauert ein wenig ca 1h. Je nachdem wie viel gerade los ist. Er baut das Steuergerät aus programmiert es wieder neu und fertig. Jetzt blubbert er gemütlich vor sich hin wenn ich auf adaptiv Stelle. Und das laute Bullern wie früher der alte war ist auf Sport plus programmiert.

Ist das rein Schubknallen, was programmiert wurde oder auch Softwareoptimierung?
Und die altbekannte Frage, wie steht’s mit Zulassung?

Danke für die Info 🙂

Du kannst Entweder nur das Bollern (Schubabschaltung ) für 499€ haben oder Nur die die Software Optimierung auf 420PS und 610NM waren es glaube 990€. Ich hab dazu noch die Klappen Steuerung Genommen.
Ja Zulassung weiß ich nicht aber beim TÜV würd ja je nur Komfortmodus gemessen. Und rein Optisch gesehen ist alles Original. Der OPF ist drin Gibt also keine Fehlermeldung im System. Abgaswerte sollten also auch passen. Aber letzt endlich muss es jeder für sich selbst entscheiden.

Haben die was gesagt, ob durch die Änderung Druck oder Temperatur auf die Auslassventile erhöht wird? Bei einem Privatfahrzeug hätte ich doch Angst bezüglich der Langlebigkeit.

Nein aber der konnte das ja je vor dem OPF. Und ich bin ja immer noch fest von überzeugt das er von bmw mit Absicht kastriert würde. Da die M Model gekommen sind. Und man natürlich da ein Kauf Argument brauchte. Also hat Mann es denn M40i genommen. Und die M mofele haben glaube sogar 2 OPF an Bord. Kann also nicht schädlich sein. Denk ich. Und die werden kaum denn Motor verändert. Haben.

Mann könnte natürlich auch anrufen?? Und fragen aber der wird bestimmt das gleiche sagen.

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 7. Mai 2020 um 17:17:25 Uhr:


Nein aber der konnte das ja je vor dem OPF. Und ich bin ja immer noch fest von überzeugt das er von bmw mit Absicht kastriert würde. Da die M Model gekommen sind. Und man natürlich da ein Kauf Argument brauchte. Also hat Mann es denn M40i genommen. Und die M mofele haben glaube sogar 2 OPF an Bord. Kann also nicht schädlich sein. Denk ich. Und die werden kaum denn Motor verändert. Haben.

Nur haben die M-Modelle das auch nicht, was der M40i vor dem OPF hatte... Also wohl schon zum Schutz des OPF. Ich hatte den M40i vor OPF und jetzt den MC.

Naja aber er Macht je dennoch Tam Tam?? Ist ja kein Kind von Traurigkeit. Viel Spaß damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen