M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Zu TÜV in der CH

Ja, wir haben keinen TÜV aber jedes Bauteil muss auch in der Schweiz einer Typenprüfung entsprechen.

Ist dies nicht der Fall gibt es Erklärungen, dass das Bauteil eintragungsfrei verbaubar ist (ECE). Dies führt selbst bei den Strassenverkehrsämtern regelmässig zu Uneinigkeiten.

Dann gibt es noch die Möglichkeit der Eintragung im Ausweis oder (teurer) der Prüfung beim DTC Vauffelin (quasi TÜV Schweiz).

Und ja, es kann gut gehen mit nicht eingetragenen Teilen, muss es aber nicht!

Wie bereits genannt, kann ein Polizist dies sehen, eine Nachprüfung MFK oder ein Nachbar einen verpfeifen.

Und ja, jeder wie er will 🙂 sofern es nicht die Gesundheit unser aller beeinträchtigt.

Hallo zusammen,
ist jemand bekannt welche Motoren Ausbaustufe der M40i jetzt hat, B58 oder B58Tü1?
Laut Wiki ist die 360PS (354PS) Version nicht die B58Tü1.

Gruß Klaus

Hier mal was zum ausprobieren:

https://m.youtube.com/watch?v=4L8dyByp6gs#action=share

Beim 340i hat es geklappt und bei euch?

Verrückt das gibt es doch nicht ....

Ähnliche Themen

Und, klappt es auch beim X3 M40i mit OPF?!

Ohaaa das wär jaa mal was *.*

Zitat:

@Pruck schrieb am 27. März 2019 um 19:50:08 Uhr:


Hier mal was zum ausprobieren:

https://m.youtube.com/watch?v=4L8dyByp6gs#action=share

Beim 340i hat es geklappt und bei euch?

Was meinst mit „beim 340i hat es geklappt“? Permanent klappt es nach wie vor nicht.
Ist doch schon lange bekannt, dass wenn man auch nur einmal die Traction-Taste drückt, der OPF-40i-BMW kurz beim Fahren blubbert, wenn man ab ca. 1750 Umdrehungen das Gaspedal lupft. Dazu ist diese ganze komische Prozedur aus dem Video nicht nötig. Das Blubbern hört sofort auf, sobald eine gewisse Abgastemperatur erreicht ist. Dauert bei mir vielleicht 2 Minuten. Ändert aber auch nichts daran, das der Sound beim Hochschalten weiterhin komplett fehlt.

Ja, leider. Das Erlebnis hat bei mir auch nur solange gedauert bis der Motor warm war! Allerdings war das Ploppen dennoch etwas lauter als im normalen Traction Mode!

Zitat:

@felipe123 schrieb am 28. März 2019 um 02:58:19 Uhr:



Zitat:

@Pruck schrieb am 27. März 2019 um 19:50:08 Uhr:


Hier mal was zum ausprobieren:

https://m.youtube.com/watch?v=4L8dyByp6gs#action=share

Beim 340i hat es geklappt und bei euch?

Was meinst mit „beim 340i hat es geklappt“? Permanent klappt es nach wie vor nicht.
Ist doch schon lange bekannt, dass wenn man auch nur einmal die Traction-Taste drückt, der OPF-40i-BMW kurz beim Fahren blubbert, wenn man ab ca. 1750 Umdrehungen das Gaspedal lupft. Dazu ist diese ganze komische Prozedur aus dem Video nicht nötig. Das Blubbern hört sofort auf, sobald eine gewisse Abgastemperatur erreicht ist. Dauert bei mir vielleicht 2 Minuten. Ändert aber auch nichts daran, das der Sound beim Hochschalten weiterhin komplett fehlt.

Am einfachsten Filter raus und gut ist! So machts dann Spass 🙂

...also ich habe jetzt mit der Carly App. den ASD "Active Sound Design" den M5/M6 Sound eingestellt und bei Lautstärke auf mittel gestellt. Ist zwar nicht perfekt, aber auf jeden Fall klingt der Sound jetzt kräftiger und bassiger als vorher.
Was man nicht so alles tut....:-)....

Zitat:

@felipe123 schrieb am 28. März 2019 um 02:58:19 Uhr:



Zitat:

@Pruck schrieb am 27. März 2019 um 19:50:08 Uhr:


Hier mal was zum ausprobieren:

https://m.youtube.com/watch?v=4L8dyByp6gs#action=share

Beim 340i hat es geklappt und bei euch?

Was meinst mit „beim 340i hat es geklappt“? Permanent klappt es nach wie vor nicht.
Ist doch schon lange bekannt, dass wenn man auch nur einmal die Traction-Taste drückt, der OPF-40i-BMW kurz beim Fahren blubbert, wenn man ab ca. 1750 Umdrehungen das Gaspedal lupft. Dazu ist diese ganze komische Prozedur aus dem Video nicht nötig. Das Blubbern hört sofort auf, sobald eine gewisse Abgastemperatur erreicht ist. Dauert bei mir vielleicht 2 Minuten. Ändert aber auch nichts daran, das der Sound beim Hochschalten weiterhin komplett fehlt.

Mir ist es nicht bekannt, wie soll das gehen?

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 29. März 2019 um 17:30:43 Uhr:



Zitat:

@felipe123 schrieb am 28. März 2019 um 02:58:19 Uhr:


Was meinst mit „beim 340i hat es geklappt“? Permanent klappt es nach wie vor nicht.
Ist doch schon lange bekannt, dass wenn man auch nur einmal die Traction-Taste drückt, der OPF-40i-BMW kurz beim Fahren blubbert, wenn man ab ca. 1750 Umdrehungen das Gaspedal lupft. Dazu ist diese ganze komische Prozedur aus dem Video nicht nötig. Das Blubbern hört sofort auf, sobald eine gewisse Abgastemperatur erreicht ist. Dauert bei mir vielleicht 2 Minuten. Ändert aber auch nichts daran, das der Sound beim Hochschalten weiterhin komplett fehlt.

Mir ist es nicht bekannt, wie soll das gehen?

Der x4m40i blubbert in sport+ so oder so einfach halt nicht so laut. Wenn du das gas bei 1700-2200 ganz leicht immer antippst und loslässt „schiesst“ er raus. Ohne opf würde das ganze natürlich viel brutaler klingen...

Und die ESP Taste?

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 29. März 2019 um 21:35:36 Uhr:


Und die ESP Taste?

Was meinst du mit der esp-taste?

Ist das nicht die Traction Taste wie oben beschrieben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen