M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Fasttuning

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 19. Februar 2019 um 17:29:08 Uhr:


Hallo;

So habe jetzt da angerufen die gute Nachricht vorweg es hat dann alles Tüv. Jetzt der Haken der Preis
Also komplett mit Software + Leistungssteigerung (420 PS) neuen ESD und vier Endblenden 6400€ . Man kann aber auch die Serien Endblenden lassen. Dann kostet das ganze 6100€ .

Alternative:
Ich war heute bei einer Tunig Firma in München der hat mir empfohlen eine Fleet Control. Damit auf Wunsch per Fernbedienung die Klappe immer offen ist. Und eine Software Anpassung dann würde das ganze wieder gut klingen. Er meinte er hätte das schon mal bei einen anderen gemacht und das sei ganz gut geworden. Kosten 1300€.

Bis dahin

TÜV?

Beide Alternativen?

Er meinte das gibt keine Probleme da am Fahrzeug so nichts verändert würd. Wenn man das Fahrzeug neu startet Sind die Klappen immer so wie von BMW eingestellt. Anschließend kannst du mit der Fernbedienung die Klappe öffnen

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 19. Februar 2019 um 18:03:59 Uhr:


Beide Alternativen?

Er meinte das gibt keine Probleme da am Fahrzeug so nichts verändert würd. Wenn man das Fahrzeug neu startet Sind die Klappen immer so wie von BMW eingestellt. Anschließend kannst du mit der Fernbedienung die Klappe öffnen

Aber hat die Software bei der Firma in München TÜV?

Ähnliche Themen

Na so wie ich es verstanden habe Bedarfs da keinen da ja nix am Fahrzeug verändert wird. Und der Rest nur Software ist. Quasi wie beim Chip Tuning. Da gibt es ja auch keinen TÜV

Welche Software ist dafür zuständig? Die Klappensteuerung kostet 200€, 1100€ für Software ohne mehr an Leistung ist schon happig

Zitat:

@muc_joerg schrieb am 19. Februar 2019 um 18:52:06 Uhr:


Welche Software ist dafür zuständig? Die Klappensteuerung kostet 200€, 1100€ für Software ohne mehr an Leistung ist schon happig

Die Leistungssteigerung ist dabei und das Bluppern wird wieder einprogrammiert.

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 19. Februar 2019 um 18:54:37 Uhr:



Zitat:

@muc_joerg schrieb am 19. Februar 2019 um 18:52:06 Uhr:


Welche Software ist dafür zuständig? Die Klappensteuerung kostet 200€, 1100€ für Software ohne mehr an Leistung ist schon happig

Die Leistungssteigerung ist dabei und das Bluppern wird wieder einprogrammiert.

Gibt es das auch ohne Leistungssteigerung?

Er meint nein sagt aber auch der Schweizer (Dähler) Hat wohl was mit dem Druck zu tun das es wieder durch denn OPF Filter geht da dieser wohl recht viel schluckt. Da ist das wohl der Ausgleich dafür

Zitat:

@MT01Fabi schrieb am 19. Februar 2019 um 20:16:38 Uhr:


Er meint nein sagt aber auch der Schweizer (Dähler) Hat wohl was mit dem Druck zu tun das es wieder durch denn OPF Filter geht da dieser wohl recht viel schluckt. Da ist das wohl der Ausgleich dafür

Hört sich gut an, jetzt brauchen wir einer der das einbaut und noch ein Video mit dem Sound macht. Ich habe rund 400km anfahrt, kann frühestens im April nach München.

Für so ein leistungsstarkes Auto sind 400 km Nix Smiley nicht zu vergessen die Vorfreude ?? Eventuell schaffe ich es im März

Hallo zusammen

Habe mal einige Seiten durchgelesen und finde es seitens BMW echt traurig.

Ich fahre einen X4m40i f26 von 2016. Den Sound habe ich geliebt, es knallte und blubberte. Nach dem ich ein neues Lenkgetriebe erhalten habe (Garantie) wurde auch ein Software Update aufgespielt und mein knallen ist so gut wie weg.
Ich kann es schon provozieren aber es ist bei weitem nicht so laut wie bei Auslieferung. Das blubbern ist zwar immer noch da, wenn ich vom Gas gehe oder kurz antippen. Aber nicht mehr so lange wie früher und vor allem nicht mehr so laut.
Das peinliche aufheulen beim starten ist aber immer noch vorhanden. Das stört mich, da wo ich drauf verzichten könnte ist es da und das was mir gefallen hat ist weg. Ungefragt einfach per Stecker.

Im Schubbetrieb (bergabfahrt) kann ich durch runterschalten dennoch immer knallen und blubbern aber auch leiser.

Ich habe so viel gesucht um es wieder wie vorher zu bekommen, bin aber zum Entschluss gekommen, dass alles was man macht einfach ein Eingriff in die Elektronik ist und das von bmw immer gesehen werden kann.
Selbst wenn alles ok ist, kann es sein dass beim Service der Stecker dran kommt und dann ist alles wie von bmw gewollt.

Ich drücke euch allen die Daumen, dass ihr das hinbekommt, ich persönlich glaube einfach nicht mehr dran. Der Sprung zum m muss da sein und welche Käufer Gruppe passt besser als aktuelle m40i Fahrer die zum größten Teil nur wegen Sound ein Auto kaufen ?

Freundliche Grüsse

Saa

Der

lass Dir von einem Spezialisten die DME Software vor 07 oder 11/18 draufspielen und keiner merkt es

Wenn jeder der Soundfreaks 100.- spendet, nehme ich die 80km Fahrt zu Dähler auf mich. Dafür gibts ein 1A Soundfile😁

Hallo zusammen!
kann mir jemand sagen ob die Klappen offen sind, wenn man im Comfort-Modus auf Sport zieht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen