M40i mit 354 Ps oder 360Ps

BMW X3 G01

Hallo Jungs

Ich habe mich für den M40i entschieden. Sollte Ihn nächsten Freitag in Empfang nehmen können. Es handelt sich um ein Ausstellungsmodell, d.h. Es ist Neu;-)

Was mich stutzig macht ist, das die Neuen M40i mit 354 Ps ausgeliefert werden? Haben alle 354 Ps oder sind die Ersten mit 360 Ps ausgeliefert worden?

Besten Dank für die Antwort

Beste Antwort im Thema

Diese künstlichen Fehlzündungen die immer mehr Porsche, Mercedes, Jaguar, VW und anscheinend auch BMW im "Sportmodus" absondern sollten verboten werden. Es ist nichts anderes als Lärm- und Abgasemmissionen ohne technischen Nutzen.
Ich verstehe überhaupt nicht wie jemanden das gefallen kann. Früher hörten sich Motoren durch viele Zylinder und Hubraum kräftig und geradezu erotisch an, heutzutage haben wir statt guten Klang nur noch laute Motoren mit künstlichen Fehlzündungen.

1269 weitere Antworten
1269 Antworten

Ich fahre jetzt 20” Winter ohne RFL. Alles gut.

Zitat:

@LK0101 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:20:04 Uhr:



Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 14. Januar 2019 um 20:16:32 Uhr:


Mein erster X3 war von 3.2018 und ein absolutes Montagsauto. Nur Ärger! Mein Händler hat ihn nach 6 Monaten zu 95% des Neupreises zurückgenommen und mir einen anderen bestellt mit 18% Rabatt. Mittlerweiler war aber der OPF verbaut...

Das tut mir Leid für dich...
Hast du deinen Händler denn mal damit konfrontiert, sodass er vllt eine Lösung findet?

Was für eine „Lösung“ soll ein Händler da denn finden ? und mit was soll den der Händler konfrontiert werden ?
Im September hat offensichtlich ein Händler einen neuen X3 m 40i bestellt !
Dieser hat nun mal einen neuen Motor mit OPF....

Es ist kein neuer Motor.

Aber wie viele von uns haben ich einen geilen Sound bestellt (Juli 2018), mein Alter ging im September zurück an den Händler und ein Auto bekommen was beliebig klingt. Das ist schon sehr ärgerlich.

Ich finde das Auto hat dadurch 80% vom Reiz eingebüsst.

Ich werde mir recht schnell ein anderes Auto kaufen und meine Frau übernimmt den X3. Ihr ist der Sound nicht soooo wichtig.

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 14. Januar 2019 um 23:54:36 Uhr:


Es ist kein neuer Motor.

Aber wie viele von uns haben ich einen geilen Sound bestellt (Juli 2018), mein Alter ging im September zurück an den Händler und ein Auto bekommen was beliebig klingt. Das ist schon sehr ärgerlich.

Ich finde das Auto hat dadurch 80% vom Reiz eingebüsst.

Ich werde mir recht schnell ein anderes Auto kaufen und meine Frau übernimmt den X3. Ihr ist der Sound nicht soooo wichtig.

Weiter oben schreibst du „dein erster war von 03/18“ jetzt du hast im (Juli 2018) bestellt ! Ist auch egal..😉

Wenn „pfurzen und knallen“ der Reiz war hast du eingebüßt, Ok..😉 das bringt dir ein „ohne OPF“ nicht zurück.
Ich reduziere einen M40i nicht auf auf die beiden Attribute einigen wir uns auf „aktuellen Motor“..😉

Ähnliche Themen

Der erste kam im März 18, der 2. wurde im Juli 18 bestellt mit der Klausel, dass ich den ersten mit 6 Monaten also im September 18 abgeben muss. So wurde dieser Mitte September abgeben und jetzt habe ich den Neuen in Empfang genommen.

Jeder hat halt seine eigenen Vorlieben.

Eine sehr ausgeprägte Vorliebe von mir bei Autos ist halt der Sound...

Es geht nicht um Furzen und Knallen. Aber der Sound sollte schon spannend sein und das ist er nun wirklich, in meinen Augen, nicht mehr.

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 15. Januar 2019 um 00:27:15 Uhr:


Der erste kam im März 18, der 2. wurde im Juli 18 bestellt mit der Klausel, dass ich den ersten mit 6 Monaten also im September 18 abgeben muss. So wurde dieser Mitte September abgeben und jetzt habe ich den Neuen in Empfang genommen.

Jeder hat halt seine eigenen Vorlieben.

Eine sehr ausgeprägte Vorliebe von mir bei Autos ist halt der Sound...

Es geht nicht um Furzen und Knallen. Aber der Sound sollte schon spannend sein und das ist er nun wirklich, in meinen Augen, nicht mehr.

Jup,so unterschiedlich können anscheinend Wahrnehmungen sein..😉 Da bleibt dann für dich wohl tatsächlich nur ein umtauschen.....du berichtest bestimmt was das nächste „Soundwunder“ wird.😉

Ich möchte nur mal anmerken, dass andere Hersteller (z.B. Mercedes-Benz) es trotz OPF schaffen, dass das Auto nach etwas klingt. Natürlich betrifft die 6d-temp Norm alle Hersteller, aber andere Hersteller können trotz OPF einen guten Sound - BMW wollte oder konnte offensichtlich nicht. Das zieht sich ja durch alle Modellreihen durch. Egal ob M140i, 340i oder X3 M40i...

Zitat:

@-CM1 schrieb am 14. Januar 2019 um 23:25:35 Uhr:



Was für eine „Lösung“ soll ein Händler da denn finden ? und mit was soll den der Händler konfrontiert werden ?
Im September hat offensichtlich ein Händler einen neuen X3 m 40i bestellt !
Dieser hat nun mal einen neuen Motor mit OPF....

Jemand sagte mal, dass der Händler ihm den Wagen bearbeiten würde, da sie das bereits bei einem M2 Competition gemacht haben.
Und dann dachte ich, dass er vielleicht seinen Händler von seiner großen Enttäuschung erzählt hat und der eventuell so drauf war und ihm das vielleicht bearbeiten wird.

Zitat:

@Pruck schrieb am 15. Januar 2019 um 07:14:55 Uhr:


Ich möchte nur mal anmerken, dass andere Hersteller (z.B. Mercedes-Benz) es trotz OPF schaffen, dass das Auto nach etwas klingt. Natürlich betrifft die 6d-temp Norm alle Hersteller, aber andere Hersteller können trotz OPF einen guten Sound - BMW wollte oder konnte offensichtlich nicht. Das zieht sich ja durch alle Modellreihen durch. Egal ob M140i, 340i oder X3 M40i...

Stimmt nicht ganz, bin den M850i gefahren und der tönt trotz OPF immer nach ganz gut. Sie können es also immer noch.

Zitat:

@mfre schrieb am 15. Januar 2019 um 07:33:14 Uhr:



Zitat:

@Pruck schrieb am 15. Januar 2019 um 07:14:55 Uhr:


Ich möchte nur mal anmerken, dass andere Hersteller (z.B. Mercedes-Benz) es trotz OPF schaffen, dass das Auto nach etwas klingt. Natürlich betrifft die 6d-temp Norm alle Hersteller, aber andere Hersteller können trotz OPF einen guten Sound - BMW wollte oder konnte offensichtlich nicht. Das zieht sich ja durch alle Modellreihen durch. Egal ob M140i, 340i oder X3 M40i...

Stimmt nicht ganz, bin den M850i gefahren und der tönt trotz OPF immer nach ganz gut. Sie können es also immer noch.

Natürlich klingt der gut aber OPF hin oder her der 850i ist ein 8Zyl. mit 4,4l. ! Der Vergleich hinkt doch ?
und andere „Hersteller“ ist auch immer eine komische Aussage. Ein Mercedes und andere haben ein eigenes Klangbild und ein BMW hat ein eigenes Klangbild. Als Käufer kann man max. Entscheiden welches Auto man kauft....

Ich sage ja nur, der 850er kann immer noch knallen und blubbern... mehr nicht.

Zitat:

@mfre schrieb am 15. Januar 2019 um 08:07:29 Uhr:


Ich sage ja nur, der 850er kann immer noch knallen und blubbern... mehr nicht.

Ah Ok sorry, blubbern und knallen tut der Seat vom 20jähr. Nachbarn auch..😉

Zitat:

@Bullyhundefan schrieb am 12. Januar 2019 um 12:44:48 Uhr:


Hallo zusammen ,
bei meinem ist mir aufgefallen das nur Abgase im Stand aus dem rechten Auspuff kommen.
Auch in der Sportstellung bleibt (zumindestens im Stand) die Klappe geschlossen ,
aktuell nach 700 km sieht man das an den Auspuffblenden deutlich das nur eine Seite in Funktion ist .
Heute war nach einer Autobahnfahrt die linke Blende vom Regen nass und die rechte durch die Wärme trocken .
Ist euch ähnliches Aufgefallen?

Ps: Ich wollte keinen neuen Thread eröffnen

...bei Sport+ sind beide Klappen offen....dann ist der Sound ja auch ein bisschen besser....
nur bei Eco und Comfort ist die linke Klappe immer zu....

https://www.iwkoeln.de/.../...-eu-laermgrenzwerte-fuer-kfz-189852.html

https://www.welt.de/.../...elgate-droht-jetzt-der-Dezibel-Skandal.html

und das betrifft leider alle Hersteller ……… und das teilweise kindische gequatsche, tut stellenweise schon etwas weh.🙁

*** wenn ich nur daran denke, wie oft ich mit meinen Motorrädern, trotz unveränderter serienauspuffanlage bei Kontrollen rausgezogen und zum TÜV geschickt wurde 🙂 ………. nur weil der Hersteller aufs Dezibel genau die Vorschrift einhielt und nach einigen tausend km der Auspuff leicht lauter wurde - da zählt dann kein Argument von wegen unveränderte serienanlage - da machst du die mühle leise oder kaufst dir einen neuen Auspuff.

*** ich verstehe sehr wohl den wunsch einzelner den Auspuff lauter zu bekommen - aber wenn es der Gesetzgeber verbietet, sollte man den schwarzen peter hier suchen und nicht über die einzelnen hersteller blöd rumtönen.

Des einen Freud des andern Leid.....

"Lärmblitzer"

Deine Antwort
Ähnliche Themen