M40d als Alleinstehende mit Kurzstrecke

BMW X3 G01

Guten Morgen

ungewöhnlicher Titel bzw. wahrscheinlich das Gegenteil zum Thema „M40d für Familie“... bitte nicht gleich verurteilen wieso es gerade so ein Auto sein muss. 😁

Ich bin alleinstehend und will einen X3.
Nach 10 Jahren durchgängiges fahren von Benzinern habe ich nach einer ausgiebigen Probefahrt den M40d ins Auge gefasst, weil ich echt erstaunt von dem Durchzug und dem Verbrauch war. Soweit so gut.

Mein Fahrprofil sieht in etwa so aus:
Unter der Woche nur Kurzstrecke (wie schädlich ist das für den Diesel?) von ca. 15 km einfach.
Am Wochenende auch mal länger.
Komme p.a. auf +/- 10T km was ja eigentlich den Diesel bereits ausschließt.
Wenn ich aber bedenke, dass ich die größte Maschine ins Auge gefasst habe und keinen 20d zum sparen, ist die Frage ob sich der Diesel lohnt oder nicht eh schon egal , oder sehe ich das falsch? Bleibt halt nur die Frage wie schädlich das für den Diesel ist?

Fahre aktuell einen M140i mit genau diesem Fahrprofil ohne Probleme.

Ein X1 oder X2 würde für meine Ansprüche (Platz, Kofferraum etc.) eigentlich genügen, aber da gibts halt keinen 6 Zylinder. 🙁

Also die Entscheidung spricht eigentlich total gegen die Vernunft, aber wenn man sich was in den Kopf setzt...

Freue mich auf eine Diskussion

LG Kerstin

Beste Antwort im Thema

Die einzige Frage die man sich doch nur stellen muss will ich dieses Fahrzeug oder nicht. Vernunftaspekte spielen bei diesem Fahrzeug dann eher ein untergeordnete Rolle. Mein nächster wird ein X6 4.0d mit M-Paket etc.pp ebenfalls ein Fahrzeug bar jeglicher Vernunft und dies mit Zustimmung der Familie.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@rippii schrieb am 13. Februar 2019 um 12:29:30 Uhr:


Werden für Vorführer/Werkswägen überhaupt ein Leasing angeboten? Wäre ja dann ein Gebrauchtwagen Leasing, dachte bisher das geht nur für Neufahrzeuge.
Ich möchte schon gerne nach 3 Jahren wieder was anderes 😁 das ist bei Kauf / Finanzierung schwer, zumal ich dann durch evtl drohendes Diesel Fahrverbot noch mehr Verlust mache. Denke ich.

Edit: Konfiguration ist soweit schon fertig, schwanke noch bei der Aussenfarbe.

Es gibt auch Gebrauchtwagenleasing, das ist aber oft vergleichsweise teuer zu Neuwagenleasing. Hintergrund ist, daß die großen Hersteller wie BMW, Audi und Mercedes die Neuwagen stark subventionieren für Verkauf oder Leasing, während es diese Stützen bei Gebrauchtwagen meist nicht gibt. Daher sind Neuwagenleasingraten oft nur wenig höher als Gebrauchtwagenleasingraten, wenn überhaupt.

Also, wenn Leasing, dann m.E. nur Neuwagen.

Und zur Eingangsfrage: Kurzstrecke ist niemals gut für einen Verbrennermotor. Früher waren Diesel stärker betroffen, das hat sich m.E. nivelliert, sehe da keinen Vorteil mehr für Benziner. Aber die Dinger gehen auch nicht gleich kaputt, also würde ich mir da nicht zu sehr einen Kopf machen 😉.

Ich würde daher einfach nehmen, worauf Du Lust hast. Diesel halt mehr Durchzug von unten heraus, Benziner mehr Drehzahl nach oben. Bei mir war es umgekehrt, nach etlichen Jahren Diesel hatte ich wieder Lust auf einen Benziner.

In den Fahrleistungen nehmen sich X3 M40d und M40i nicht viel, den Benziner mußt Du mit etwas mehr Drehzahl fahren, und er wird oben raus dem Diesel vielleicht etwas davonfahren, aber wie gesagt, im alltäglichen Betrieb werden die eng beieinanderliegen. Ein X3 ist im Vergleich zu Deinem jetzigen M140i halt eine Schrankwand und ab so 200 wird es schon eher zäh. Und der X3 hat merklich mehr Gewicht und deutlich höheren Schwerpunkt als Dein 1er, was der Fahrdynamik natürlich auch nicht hilft. Dafür viel mehr Platz und sehr komfortables Fahren. Wir haben den X3 M40i und sind soweit ziemlich happy!

Zitat:

@rippii schrieb am 13. Februar 2019 um 12:29:30 Uhr:



Zitat:

@-CM1 schrieb am 13. Februar 2019 um 11:12:46 Uhr:


Bei deinen wenig km schaue gezielt nach einem Vorführer oder Werkswagen. Ein M40 ist schon ziemlich toll Ausgestattet und in der Regel ein Vorführer eines Autohauses perfekt.
Du übernimmst ein perfektes Auto,ärgerst dich nicht mit einer Konfiguration rum bei der du dann eh die Hälfte vergisst weil du es gar nicht kennst und das beste gerade bei dieser „Königsklasse M40“ wird die ersten Monate sehr viel Geld verbrannt.
So verlockend kann gar kein Leasing Angebot sein.

Werden für Vorführer/Werkswägen überhaupt ein Leasing angeboten? Wäre ja dann ein Gebrauchtwagen Leasing, dachte bisher das geht nur für Neufahrzeuge.
Ich möchte schon gerne nach 3 Jahren wieder was anderes 😁 das ist bei Kauf / Finanzierung schwer, zumal ich dann durch evtl drohendes Diesel Fahrverbot noch mehr Verlust mache. Denke ich.

Edit: Konfiguration ist soweit schon fertig, schwanke noch bei der Aussenfarbe.

Selbstverständlich wird Leasing/Finanzierung für einen Vorführer/Werkswagen angeboten,das ist kein Problem. Zudem kannst du davon ausgehen das Event. Anfangsschwierigkeiten/Mängel beseitigt sind. Hier gibt es einen Extrathread in dem Menschen von ihren „Neu“wagen berichten...😉Übergeben wird ein solches Auto in perfektem Zustand und mit der verbleibenden Garantie/Gewährleistung beim X3 sind das drei Jahre.

Ich bin sicher, dass Du mit dem M40d mehr Spaß haben wirst, als mit dem Benziner.
Wenn Du Leasing auf 3 Jahre vorhast, brauchst Du Dir um den Restwert und Fahrverbote keinen Kopf zu machen.
Ich könnte Dir einige Leasingfirmen empfehlen, bei denen Du sowohl Neuwagen als auch Gebrauchte zu günstigsten Konditionen leasen kannst, ich will aber hier keine Werbung für bestimmte Unternehmen machen.
Falls Interesse, PN an mich!

LG louis

Meinem X3 35d schmeckt die Kurzstrecke nicht. Fahre aber alle 2 Wochen 200km AB. Das tut ihm gut. Wäre dies nicht, hätte ich zum Benziner gegriffen.

Ähnliche Themen

Sorry, aber was hat der Faktor „Alleinstehend“ für einen Einfluss auf die Motorisierung?!?

Gibt mehr Antworten 🙂

Zitat:

@senior_architect schrieb am 13. Februar 2019 um 23:19:33 Uhr:


Gibt mehr Antworten 🙂

Das könnte sein ! 😉
Ps. Bei dem Fahrprofil würde ich den 40i bevorzugen.

Gruß, Butl

Bevor ich den Text geschrieben hab, wollte ich eigentlich noch genauer auf die Größe vom Fahrzeug eingehen und das ich eigentlich nie etwas größeres zu transportieren hab und den Kofferraum nur zur Deko rumfahre, aber das muss ich im Endeffekt schon selbst wissen ob mir das zu groß ist oder nicht. Außerdem gibts keine Alternative 😁 dann blieb eben nur noch die Diesel Frage.

Jedenfalls vielen Dank, ich bin ein wenig schlauer. Reihe mich dann zu gegebener Zeit im Warteraum ein 😎

/edit: Weiß jemand wieso die gespeicherten Konfigurationen derzeit nicht aufrufbar sind? Der lädt zwar alle Konfigurationen, aber ich kann sie nicht mehr aufrufen.
Siehe Foto ..

.jpg

Den X4 brauchst Du eh nicht aufrufen... 😁

Warum willst du von einem M140i auf einen d wechseln und nicht auf den M40i?

Zitat:

@mfre schrieb am 14. Februar 2019 um 11:00:27 Uhr:


Warum willst du von einem M140i auf einen d wechseln und nicht auf den M40i?

Klingt ja laut diverser Aussagen hier im Forum nicht mehr so gut. Und ich hab mehrmals gelesen, dass sich ein paar lieber für den Diesel entschieden hätten, hätten sie das vorher gewusst. 😮
Da mein M140i noch ohne OPF ist, will ich mir die eventuelle Enttäuschung sparen...

Außerdem bin ich den M40d bereits gefahren und war mehr als nur begeistert 😁

Hol dir das Teil 😁

Es gibt eh viel zu wenig Damen mit Begeisterung für Motoren. Und der X3 ist sicher mal eine nette Abwechslung zum 1er.

Im Zweifel noch ne Probefahrt mit dem 40i machen 😉

Probehören würde wahrscheinlich schon reichen. Hab ja den Vergleich zu meinem.
Und im Durchzug werden sich 40d und 40i nicht viel nehmen 😁

Wie die gespeicherten Konfigurationen wieder abrufbar werden, weiß keiner?

Naja, nach 5x Diesel BMW inkl. 2x M50d würde ich niemals mehr zurückgehen seit ich den M40i fahre. Ich empfehle dir unbedingt eine Probefahrt, er tönt immer noch sehr schön. Und das Teil geht ab wie Anton... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen