M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Hallo ,

Ich war heute beim TÜV , nur checken , dabei hat Mann gesehen das der differenzial feuchtes beziehungsweise schwitzt, Der TÜV Prüfer meinte dass es normal sei und nicht TÜV relevant ist..

Zur Kardanwelle Seite ist total trocken ..
Meine frage ist ob das doch normal ist ? Oder soll ich mir Gedanken machen ?
Fahrzeug ist ein M4 BJ :2015
90000km gelaufen

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Bei mir ist es trocken also nicht normal.

Wenn irgendwo was sifft, ist das nie normal und hat immer eine Ursache der man nachgehen sollte!

... bei mir wurde im November auch der Simmerring vom Hinterachsgetriebe getauscht.
Ist glaub ein Problem von BMW.
Zumindest hat man es ohne anstanden gewechselt.
BJ 2017 / 42000km

Ähnliche Themen

Also ist das dann Siemering ja , und nicht Das Differenzial kaputt?

Kann ich so nicht sagen, aber mit den Dichtungen haben sie wohl Probleme. Denke aber das das gut sein kann.

Sagen wir mal so, wäre die Dichtung in Ordnung würde kein Öl auslaufen, dann würde wohl innendrin was Recht rauh laufen oder sich nicht mehr bewegen, sollte da was kaputt sein.

Ok .... dann lieber Simmering austauschen lassen Differenzial Öl erneuern und gut ist oder ?

Bin nun kein Kfz Mechaniker, aber so in etwa war's bei mir.
Geh doch in die Werkstatt und lass es untersuchen und gut ist.

Hi,

habe jetzt mein M3 Competition etwas über ein Jahr.

Gekauft März 2020 mit 31tkm.
Aktuelle hat er 39tkm drauf (Saisonkennzeichen 4-10).

Ich bin super zufrieden mit den Auto!

Jetzt steht der große Kundendienst an.
Hab mir da ein Angebot machen lassen. 90€ brutto inkl. Öl, Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter und was sonst noch dazu gehört.
Denke das ist ein gutes Angebot.

Ansonsten finde ich Versicherung bei Allianz mit 620€ für Saison auch noch ganz im sowie den Verbrauch von 12,4/ im Durchschnitt.

Gruß Daniel

Zitat:

@Daniel_M3 schrieb am 2. Mai 2021 um 14:52:40 Uhr:


Hi,

habe jetzt mein M3 Competition etwas über ein Jahr.

Gekauft März 2020 mit 31tkm.
Aktuelle hat er 39tkm drauf (Saisonkennzeichen 4-10).

Ich bin super zufrieden mit den Auto!

Jetzt steht der große Kundendienst an.
Hab mir da ein Angebot machen lassen. 90€ brutto inkl. Öl, Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter und was sonst noch dazu gehört.
Denke das ist ein gutes Angebot.

Ansonsten finde ich Versicherung bei Allianz VK SB 300/500 mit 620€ für Saison
auch noch ganz im sowie den Verbrauch von 12,4/ im Durchschnitt.

Gruß Daniel

Zitat:

@Daniel_M3 schrieb am 02. Mai 2021 um 14:52:40 Uhr:


Hab mir da ein Angebot machen lassen. 90€ brutto inkl. Öl, Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter und was sonst noch dazu gehört.
Denke das ist ein gutes Angebot.

Ich denke Du meinst 900€
Etwas verwirrend Deine Schreibweise 😉

Hi,
Sorry 990 brutto sollte es sein.

Zitat:

Zitat:

@Daniel_M3 schrieb am 02. Mai 2021 um 14:52:40 Uhr:


Hab mir da ein Angebot machen lassen. 90€ brutto inkl. Öl, Zündkerzen, Ölfilter, Luftfilter und was sonst noch dazu gehört.
Denke das ist ein gutes Angebot.

Ich denke Du meinst 900€
Etwas verwirrend Deine Schreibweise 😉

Sorry Doppelbeitrag....

Versicherung ist wirklich günstig. Ich zahle 790€ Saison mit SB 300/150

Zur Inspektion kann ich nix sagen da ich meine als KFZ-Mechaniker selber mache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen