M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Öl ist das eine aber zum Ölservice gehört ja meist auch der Wechsel Innenraumfilter. Da wird man nochmals gerupft plus gratis Kratzer im Fussraum. Seither mach ich den selber. 🙁

Zitat:

@Max750 schrieb am 8. Mai 2019 um 21:32:05 Uhr:


Passt schon.Wie gesagt ich lass das alles in einer BMW Werkstatt machen.Wegen 100-150 € unterschied im Jahr gehe ich nicht das Risiko ein wenn was passiern sollte das ich meine Garantie verliere oder sonst noch was.
Euch trotzdem vielen Dank für die Antworten und bis zum nächsten mal 🙂

Die typische German Angst geht um 😁

Aber wenn man Geld verschenken will, darf das natürlich jeder tun, das mit anderem Öl die Garantie erlischt (solange es freigegeben ist), ist und bleibt aber falsch.

Hallo zusammen.

Habe meinen Bmw M4 vor einem Monat gekauft.

Bei Abholung wurde mir deutlich gemacht das die neuen Fahrzeuge noch nicht die volle Leistung haben, somit ich nach 2000 km in die Einfahrtkontrolle muss. Das habe ich auch getan und BMW stellt mir eine Rechnung von 400€!!!! Ist das normal? Wie unverschämt ist das denn, ein neues Auto für 100 000 € kaufen und schon nach 2000km soviel hinblättern. Ich bin enttäuscht von BMW! Hatte vor dem einen C63 und sowas gibts bei Mercedes nicht!

Auf meine Frage zum Servicemann der BMW was er von der ganzen Sache hält kam die freche aussage „wer sich einen m4 leisten kann, kann auch die 400€ bezahlen! Dieser BMW Vertreter war Entenmann Esslingen!

So siehts aus... ;-}

Ähnliche Themen

Die Einfahrkontrolle ist halt vorgegeben, die Aussage ist jedoch unter aller Kanone, darf man jetzt kosten gar nicht mehr hinterfragen? Würde den Händlern wohl gefallen.

Derselben Meinung bin ich auch! War wirklich enttäuscht über so eine Aussage! Nun wenigstens ist die Leistungsabgrenzung nun weg und ich hab die vollen 450PS ????

hat bei meinem 342€ gekostet
finde das mit einem Motoröl und Hinterachsölwechsel jetzt auch nicht so viel 😉

Inklusive Öl ist das wirklich ein fairer preis imho.

Ich finde das jetzt nicht schlimm. Wenn die Äusserung des Händlers mit einem Augenzwinkern kam, sogar noch witzig. Was aber nicht okay ist, wenn sowas unterschwellig als Verachtung platziert würde.

Ist wirklich nicht teuer.
Habe beim letzten Einfahrservice für den G90 etwa 850.- bezahlt.

Gruß, Butl

sollte immer Bestandteil der Preisverhandlung sein ;-)
Aber sehe es mal so: Jetzt hast du 30tkm Ruhe bzw. je nachdem, wie du fährst oder nach 2 Jahren...

G90 gibts nicht 😉

Wo man immer aufpassen sollte: für den Ölwechsel hat der Händler die Wahl, ob er 3 oder 4 AW abrechnet und manche Händler schlagen bei den Teilen auf den Listenpreis von BMW noch einige % auf...
Ansonsten sind die Preise der Händler ja relativ vergleichbar, AW unterscheiden sich halt je nach Ort.

Zitat:

@OktiM4 schrieb am 9. Mai 2019 um 15:25:22 Uhr:


Hallo zusammen.

Habe meinen Bmw M4 vor einem Monat gekauft.

Bei Abholung wurde mir deutlich gemacht das die neuen Fahrzeuge noch nicht die volle Leistung haben, somit ich nach 2000 km in die Einfahrtkontrolle muss. Das habe ich auch getan und BMW stellt mir eine Rechnung von 400€!!!! Ist das normal? Wie unverschämt ist das denn, ein neues Auto für 100 000 € kaufen und schon nach 2000km soviel hinblättern. Ich bin enttäuscht von BMW! Hatte vor dem einen C63 und sowas gibts bei Mercedes nicht!

Auf meine Frage zum Servicemann der BMW was er von der ganzen Sache hält kam die freche aussage „wer sich einen m4 leisten kann, kann auch die 400€ bezahlen! Dieser BMW Vertreter war Entenmann Esslingen!

Natürlich gibt's das beim C63! Plus jährlicher Service anstatt alle zwei Jahre.

Zitat:

@OktiM4 schrieb am 9. Mai 2019 um 16:35:08 Uhr:


Derselben Meinung bin ich auch! War wirklich enttäuscht über so eine Aussage! Nun wenigstens ist die Leistungsabgrenzung nun weg und ich hab die vollen 450PS ????

Du hattest auch vorher schon die vollen 450 PS !! Es gibt KEINE Leistungsbeschränkung!

In der Einfahrkontrolle wird ja das Öl gewechselt. Vor allem im Diff soll ein spezielles "Einlauföl" drin sein.
Die Aussage finde ich allerdings extrem frech würde dort nicht mehr hingehen.

Zitat:

@BMW_M_ schrieb am 10. Mai 2019 um 09:26:43 Uhr:


G90 gibts nicht 😉

Wo man immer aufpassen sollte: für den Ölwechsel hat der Händler die Wahl, ob er 3 oder 4 AW abrechnet und manche Händler schlagen bei den Teilen auf den Listenpreis von BMW noch einige % auf...
Ansonsten sind die Preise der Händler ja relativ vergleichbar, AW unterscheiden sich halt je nach Ort.

@BMW_M_
Der M5 läuft unter F90, der M5 C. witzigerweise unter G90. Warum es unterschiedliche Bezeichnungen gibt weiß ich nicht. 🙂

Gruß, Butl

Deine Antwort
Ähnliche Themen