M4 - Werkstatt\Service\Inspektion

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo liebe Foren Mitglieder, ich dachte man könnte alles - was mit Werkstatt und Service zu tun hat - hier niederschreiben, speziell nur zum M4.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:23:09 Uhr:



So und jetzt bin ich erstmal 4 Tage in Sölden zum Winterfahrtraining und ab Donnerstag wieder da.

Na, endlich mal 3 Tage Ruhe im Forum...gibt es eigentlich irgendwas, das Du über den M4 nicht besser weisst als jeder andere hier...🙄

In general: Wenn man sich die Beiträge einiger potenzieller M4-Fahrer hier im Forum in der letzten Zeit mal anschaut, dann zweifel ich langsam, ob ich nicht doch besser den Cayman GTS hätte nehmen sollen...

809 weitere Antworten
809 Antworten

Naja, Witz ist was anderes. Ist auch nur ein Motor mit Ölwechsel und Pollenfilter... M hin oder her.

Richtig, aber vergleiche mal die Preise mit Porsche oder AMG. Dagegen ist das fast schon günstig.

Jo, dat stimmt.... die sind ja auch nicht ganz dicht. Letztens Luftfilter wechseln beim GT3 ohne die Filter 220Euro...hehe

Okay.Danke für die schnelle Antwort ! Falls ich mich doch entscheiden sollte das Öl selber zu kaufen wie lautet die genaue Bezeichnung und wo finde ich so was um ganz sicher zu sein das es keine Fälschung ist ?
Danke

Ähnliche Themen

Normal viel 😁 kostet jeder BMW, beim ersten Service unterscheiden sich selbst 1er und M3 kaum, meckern kann man da nicht, aber ist halt allgemein ein erhöhtes Preisnivau, mit eigenem Öl dann akzeptabel.

Kauf das öl von denen in der garantie zeit. Wenn du kein opf hast dann würde ich dir das bmw M twin power turbo 0w40 ll-01 empfehlen... ist von shell das öl aber hast dann keine Probleme mehr mit bmw.

Haste auch nicht, wenn Du das gleiche Öl bei anderen Händlern kaufst mit Rechnung und originalverpackt. Mache ich seit Jahren und ist auch im Kulanzfall kein Problem. Aber jeder wie er will....
Habe für den M auch das 0w40 M gewählt....
Gruß

Alles klar..hab die Preise verglichen und es lohnt sich fast nicht quasi das Öl selber zu kaufen.6 und halb werden aufgefüllt, also 7 L muss mann kaufen und dass kostet ca. 110 € ( 16,49 bei Amazon).Die 90 € unterschied mehr die ich zahlen muss spielt für mich keine große rolle.
Danke und schönen Abend !

Also ich hätte für original 0w40 BMW Motoröl 10€ je Liter bezahlt. Ich kaufe immer 8 Liter. Der 1 Liter zum Nachfüllen bei Bedarf. BMW verlangt für das 5w30 je Liter 24€. Ich habe auch das 5w30 genommen und habe nur 7€ je Liter für das selbe bezahlt. Das ist schon ein Unterschied

https://www.motoroel100.de/.../?...

Da kaufe ich mein Motoröl. Sind die günstigsten 😉

Zitat:

@Max750 schrieb am 08. Mai 2019 um 20:38:45 Uhr:


Die 90 € unterschied mehr die ich zahlen muss spielt für mich keine große rolle.

Für 90€ gönne ich meiner Emmy eine Ladung 102 😛

Zitat:

@Max750 schrieb am 8. Mai 2019 um 20:38:45 Uhr:


Alles klar..hab die Preise verglichen und es lohnt sich fast nicht quasi das Öl selber zu kaufen.6 und halb werden aufgefüllt, also 7 L muss mann kaufen und dass kostet ca. 110 € ( 16,49 bei Amazon).Die 90 € unterschied mehr die ich zahlen muss spielt für mich keine große rolle.
Danke und schönen Abend !

Warum denn das Öl teuer bei amazon kaufen? Wieso überhaupt amazon?

1 Liter Original BMW Twin Power Turbo 0W-30 gibt es für ganz genau 8 Euro.

klick

7 Liter kosten also 56 Euro plus 6,95 Euro Versand. Also rund 63 Euro fürs Öl.

Ersparniss: 137 Euro auf der BMW-Rechnung, wenn man das Öl mitbringt.

Ich bestelle seit Jahren bei Levoil. Und kann nicht klagen. Motorrad, Auto, Roller: Alle bekommen das Öl von dort. Das 5W-30 gibt's zum gleichen Preis. klick In meinen M schütte ich ja nur das 10W-60. Selbst das gibt es günstig. klick

wie sicher ist den das dass öl auch original Bmw M Öl ist ? Habe mir mal sagen lassen das die einfach umfüllen...

Zitat:

@Burak110390 schrieb am 8. Mai 2019 um 21:03:07 Uhr:


wie sicher ist den das dass öl auch original Bmw M Öl ist ? Habe mir mal sagen lassen das die einfach umfüllen...

BMW Stellt ja selbst kein Öl her. Momentan liefert Shell das Öl. Bei Levoil gibt es keine Fälschungen.

Wen meinst du denn? Wer füllt um?

Kauf halt beim großen Händler wie oben beschrieben. Siehe Post von @hamann19. Da kaufe ich auch....

Passt schon.Wie gesagt ich lass das alles in einer BMW Werkstatt machen.Wegen 100-150 € unterschied im Jahr gehe ich nicht das Risiko ein wenn was passiern sollte das ich meine Garantie verliere oder sonst noch was.
Euch trotzdem vielen Dank für die Antworten und bis zum nächsten mal 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen