M4/M3 - Auspuff Performance oder Akrapovic!?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe mal ne Frage und vielleicht könnt Ihr mir bei der Aufkärung helfen.
Für den neuen M4/M3 soll es doch eine Auspuffanlage in Zusammenarbeit mit Akrapovic über BMW Performance geben.
Desweiteren gibt es jetzt ja auch ein Anlage direkt von Akrapovic.
Sind diese beiden Auspuffanlagen identisch?
Gewicht,Leistung und Preis?
Habe jetzt irgendwie den Überblick verloren.
Danke für euere Hilfe und ein schönes Wochenende!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Die LW hab ich live auf der Nordschleife gehört jedoch ohne Downpipe! Ganz ehrlich was Du zum kotzen findest geht mir am Arsch vorbei. Ich hab auch ganz klar geschrieben das es meine Meinung ist.
527 Antworten
hör dir mal die Akrapovic evolution an....dann hast auch noch ein schönes pus an Mehrleistung
Zitat:
@heinz_master schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:41:03 Uhr:
Hallo gemeinsam bin 29 und komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau.
Auch ich stehe vor dem "luxusproblem" welche laute sportbüchse ich für ein M4 cabrio nehmen soll.Nach 21 Seiten bin ich aber umso mehr verunsichert.
Gibt es jemanden im Südbadener Raum , gerne auch in der Schweiz (BE,ZH,BS) bei dem ich die AGA in Live hören kann?Da dieses Fahrzeug bei mir rein für das Wochenende und Fun im Besitz ist, darf es auch ruhig laut sein.(nur im Sport Modus versteht sich)
Ich habe den Eindruck die M Performance Anlage hat den meisten Bass, knall und blubber Anteil der mir so gefällt.
Weshalb sie bis Dato mein Favorit ist.PS: Fahrzeug ist in der Schweiz zugelassen
Habe dort nur eine begrenzte Auswahl an Legalen AGA
- M Performance
- Akrobat oder so
- EISENMANN
- REMUS
- Lightweight
In der Nähe wäre noch HMS Tuning bei Malterdingen/ Freiburg. Mein Bekannter, der bei Porsche Freiburg arbeitet schickt dort seine Kunden hin, wenn es werksseitig zu dünn ist. Sie haben natürlich auch was für den M4 im Programm. Kenne es leider nur vom Hörensagen, aber bei ernsthaftem Interesse lohnt es sich sicher, da mal vorbeizuschauen. Vor allem, wenn man was anderes will als das (meiner Meinung nach überteuerte) Standardangebot von BMW, Akra & Co. Andererseits, wenn Dir die MPE zusagt, kauf sie halt, mich hat sie nicht so überzeugt.
Zitat:
@heinz_master schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:50:35 Uhr:
Zitat:
@rosswell schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:43:35 Uhr:
Wenn Du noch bis nächstes Frühjahr Zeit hast kannst Du Dir die M Performance bei mir anhören. 😉
Theortisch war die Anschaffung fuer Q1 2017 geplannt.
Vorallem sehe ich du kannst codieren.
Evtl koenntest du ein paar meiner wuensche erfuellen. 🙂
Na klar. Das können wir gerne machen. Dann kannst Du Dir mal meinen umgebauten M3 anschauen. 😉
Zitat:
@Iconoclastic schrieb am 20. Oktober 2016 um 14:38:23 Uhr:
Zitat:
@heinz_master schrieb am 20. Oktober 2016 um 12:41:03 Uhr:
Hallo gemeinsam bin 29 und komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau.
Auch ich stehe vor dem "luxusproblem" welche laute sportbüchse ich für ein M4 cabrio nehmen soll.Nach 21 Seiten bin ich aber umso mehr verunsichert.
Gibt es jemanden im Südbadener Raum , gerne auch in der Schweiz (BE,ZH,BS) bei dem ich die AGA in Live hören kann?Da dieses Fahrzeug bei mir rein für das Wochenende und Fun im Besitz ist, darf es auch ruhig laut sein.(nur im Sport Modus versteht sich)
Ich habe den Eindruck die M Performance Anlage hat den meisten Bass, knall und blubber Anteil der mir so gefällt.
Weshalb sie bis Dato mein Favorit ist.PS: Fahrzeug ist in der Schweiz zugelassen
Habe dort nur eine begrenzte Auswahl an Legalen AGA
- M Performance
- Akrobat oder so
- EISENMANN
- REMUS
- LightweightIn der Nähe wäre noch HMS Tuning bei Malterdingen/ Freiburg. Mein Bekannter, der bei Porsche Freiburg arbeitet schickt dort seine Kunden hin, wenn es werksseitig zu dünn ist. Sie haben natürlich auch was für den M4 im Programm. Kenne es leider nur vom Hörensagen, aber bei ernsthaftem Interesse lohnt es sich sicher, da mal vorbeizuschauen. Vor allem, wenn man was anderes will als das (meiner Meinung nach überteuerte) Standardangebot von BMW, Akra & Co. Andererseits, wenn Dir die MPE zusagt, kauf sie halt, mich hat sie nicht so überzeugt.
Danke für den Vorschlag ich kenne HMS.
War dort mal mit einem Bekannten auf dem Rollenprüfstand.
Hat damals auf mich ein sauberen Eindruck gemacht.
Ich meine er baut seine Anlagen selber?
Ich komme aus der Schweiz unser TÜV (MFK) ist hier leider noch strikter.
Ähnliche Themen
Komme aus Lörrach.. Habe die Perfomance drauf
Hallo M4-Freunde... hatte jetzt in den letzten 2 Jahren folgende Töpfe drunter und kann folgendes berichten:
- Originaltopf ca. 15'000 km gefahren
- Danach Eisenmann ca. 10'000km
- Aktuell Akrapovic ca. 1000km
-> immer nur ESD ohne Downpipe... usw... alles mit Betriebserlaubnis und legal...
Original: je länger ich ihn gefahren bin desto besser ist er geworden... im Sportmodus sogar brüllend...
Eisenmann: je länger desto bessser... metallischer Ton... je länger drauf desto aggressiver... Qualitativ deutlich hinter Akrapovic jedoch deutlich günstiger...
Akrapovic: für das Geld hatte ich von Anfang an den Anspruch an die Anlage, dass sie alle Tonalitäten drauf hat... zurzeit bin ich einfach nur enttäuscht! Die Anlage ist in den unteren Drehbereichen dumpfer als die Eisenmann-Anlage... im Leerlauf höre ich sie fast nicht... oben hinaus muss ich mich bemühen um etwas aus der Anlage herauszuholen... Vielleicht muss ich auch zuerst 10'000km fahren um den schlussendlichen Vergleich machen zu können... Qualitativ und vom Aussehen TOP!!
Ich hab zwar keine Anlage der genannten Typen drunter aber dafür hab eine einen ESD der auch ab ca5000km immer besser wurde und jetzt ich jetzt mittlerweile wohl den Endstand erreicht hat! Ich bin einfach super zufrieden mit dem sonoren Klang und selbst meine Nachbarn (6 Häuser weiter) sagen mir jedesmal wie toll sie den Sound finden wenn ich meinen M4 starte! An preis und Leistung gibts denke ich nichts besseres! Der Name: Lightweight Titanauspuffanlagen!
PS: natürlich zugelassen und eingetragen
Moin, ich hab die Eisenmann drauf, vorher habe ich mir einige angehört jedoch war mir die Akrapovic zu teuer, und alle anderen haben mich nicht überzeugt, alle legalen Anlagen (ohne Downpipes) waren teilweise genauso oder sogar leiser als Original (meine Meinung).
Wie kannst du so etwas hier behaupten? Du hast alle legalen Anlagen angehört? Hast du den LW -ESD mal gehört nach 5000km einfahrphase? So pauschale Aussagen find ich zum kotzen da sie einfach nicht der Tatsache entsprechen!
Die LW hab ich live auf der Nordschleife gehört jedoch ohne Downpipe! Ganz ehrlich was Du zum kotzen findest geht mir am Arsch vorbei. Ich hab auch ganz klar geschrieben das es meine Meinung ist.
Eine Frage habe ich mal…
Welche Sportabgasanlage ist denn im Competion Paket verbaut?
Danke
Grüße
Martin
habe die LW auch probegehört zwecks evtl wechsel.
allerdings finde ich die soundentfaltung der cp anlage so gut (und klanglich schöner), dass LW keine Option mehr war. vielleicht noch mpe, fiese empfinde ich aber schon als zu krawallig
Vielleicht könnten mich die Profis unter Euch mal aufklären (nein, nicht sexuel 😁) zu folgender Frage:
Es gibt ja den M Performance Schalldämpfer für rd. 4.000 €. Mit dem Competition Paket bekommt der M4 ja auch eine gegenüber dem "Serien-M4" veränderte Abgasanlage. Sind die identisch, oder bestehen da Unterschiede?
Bin den M4 mit CP gefahren. Sofern es Unterschiede gibt ist die Performance dann nochmals lauter? Und benötige ich bei der Performance-Anlage zwingend die Endrohrblenden in Titan bzw. Carbon, oder sieht das auch ohne die Blenden gut aus?
Zitat:
@Sir_Tobi schrieb am 17. November 2016 um 10:59:23 Uhr:
Vielleicht könnten mich die Profis unter Euch mal aufklären (nein, nicht sexuel 😁) zu folgender Frage:Es gibt ja den M Performance Schalldämpfer für rd. 4.000 €. Mit dem Competition Paket bekommt der M4 ja auch eine gegenüber dem "Serien-M4" veränderte Abgasanlage. Sind die identisch, oder bestehen da Unterschiede?
Bin den M4 mit CP gefahren. Sofern es Unterschiede gibt ist die Performance dann nochmals lauter? Und benötige ich bei der Performance-Anlage zwingend die Endrohrblenden in Titan bzw. Carbon, oder sieht das auch ohne die Blenden gut aus?
Die M-Performance ist nicht diesselbe wie die CP. Und ohne Blenden sieht sie vollkommen Banane aus...
Zitat:
@Iconoclastic schrieb am 17. November 2016 um 13:57:01 Uhr:
Zitat:
@Sir_Tobi schrieb am 17. November 2016 um 10:59:23 Uhr:
Vielleicht könnten mich die Profis unter Euch mal aufklären (nein, nicht sexuel 😁) zu folgender Frage:Es gibt ja den M Performance Schalldämpfer für rd. 4.000 €. Mit dem Competition Paket bekommt der M4 ja auch eine gegenüber dem "Serien-M4" veränderte Abgasanlage. Sind die identisch, oder bestehen da Unterschiede?
Bin den M4 mit CP gefahren. Sofern es Unterschiede gibt ist die Performance dann nochmals lauter? Und benötige ich bei der Performance-Anlage zwingend die Endrohrblenden in Titan bzw. Carbon, oder sieht das auch ohne die Blenden gut aus?
Die M-Performance ist nicht diesselbe wie die CP. Und ohne Blenden sieht sie vollkommen Banane aus...
Ich fahre die MPE seit 2 Jahren und die ist absolut geil und vorallem laut! Letzte Woche bin ich den M4 mit CP gefahren und was soll ich sagen - super Fahrgefühl, aber der Sound ist zwar besser als Standard aber schlechter als MPE.
Hier gibt es noch ein Video von beiden Versionen
https://www.youtube.com/watch?v=xDQ985qSVng
Viele Grüße