M4 M Performance Gewindefedern von KW?
Hallo Gemeinde!
Kann es sein das die M Performance Gewindefedern für den M4 von KW stammen und nur die Feder rot anstatt gelb ist?
Hat die schon jemand verbaut?
Bringen sich die angegebenen 20mm optisch was?
LG
Beste Antwort im Thema
Serie vs Gewindefedern...
113 Antworten
Da bin ich ganz deiner Meinung 🙂 Nun brauch ich nur jemanden, der sich das anschaut und in Ordnung bringen kann.
Moin,
hört sich wahrscheinlich ultra dämlich an, aber es sind hinten auch definitiv die richtigen Federn für den M4 verbaut?
Servus, ja die Federn sind die richtigen 🙂
Ich habe vorhin von einem bekannten gehört, der eine Werkstatt betreibt (leider nicht in der Nähe von München) dass er schon 2-3 Kunden hatte, bei denen die Federn falsch verbaut wurde bzw. nicht richtig eingestellt oder sonst was (kenn mich da leider nicht ausreichend aus, um zu Wissen was genau man da falsch machen kann).
Also kommt es tatsächlich vor und dann sieht es so aus wie bei mir - mit den richtigen Federn 😉
Wo warst du denn bitte? :-( Es wurden teilweise schon mal Federn falsch herum eingebaut...
Also Laptime kann das auf jeden Fall! Federn richtig einbauen sollte ja nicht so schwer sein...
Ähnliche Themen
Ich war beim Mechaniker meines Vertrauens 😁 Er macht seinen Job normalerweise sehr gut, aber mit Gewindefedern hatte er noch nie was am Hut. Naja, er meinte das sollte kein Problem sein. Nun hab ich den Salat.
Danke nochmal für deinen Tipp, ich werd die mal kontaktieren.
Hm, blöd gelaufen. Eigentlich sollte ja jede Werkstatt sowas können. Schätze mal LaptimePerformance ist ne sehr gute Anlaufstelle, dass werden die schon hinbekommen. Schade um den unnötig Zeit und Geld Aufwand. Naja viel Erfolg.
Btw. Netter M4 und auch der M3 in Tansanit Blau, da krieg ich auch Lust auf Farbe 😉
Eigentlich, ja 🙂
Danke dir vielmals, ein bisschen Farbe schadet nie 😉
Zitat:
@J325DGREUEL schrieb am 8. August 2019 um 12:33:09 Uhr:
...Btw. Netter M4 und auch der M3 in Tansanit Blau, da krieg ich auch Lust auf Farbe 😉
Du meinst San Marino Blau 😉
Schande über mich 🙂
Stimmt das Tansanitblau war so dunkel 😉
Kurzes Update, die Federn hinten waren tatsächlich falschrum montiert. Selbst ich als Laie konnte das erkennen, als unter den Wagen sehen konnte. Nun ist alles wieder gut, und der Wagen auch hinten etwas runter🙂 um die Werkstatt, die den Fehler begangen hat kümmere ich mich Montag.
Übrigens hat mir da ein bekannter geholfen, der seine Werkstatt in Ampfing bei Mühldorf hat. Also sollte jemand aus der Gegend einen kompetenten Mechaniker suchen, sein Laden heißt FT Garage.
Moin,
Nach langem hin und her würde ich doch jetzt auch gern mir die Gewindefedern einbauen lassen.
Eigentlich nur der Optik wegen... Ich habe schon gehört das es etwas, in Nuancen härter wird (stört mich nicht).
Nun will ich aber auch der Optik wegen, auch min. 10mm Distanzscheiben rundherum fahren.
Habe ein m4 cp mit den 20zoll M666 Felgen.
Länge rede kurzer Sinn, fährt einer mit den Felgen, den Federn und den Distanzscheiben über die Nordschleife und könnte mir berichten ob dann etwas schleift?
Bin heute noch über die Nos gefahren und bin eigentlich total beeindruckt vom m4. Meines Erachtens nach fühlt er sich da ziemlich wohl und hat auch für seine Leistung viel Grip. Ich möchte das Auto auch eigentlich nicht verbasteln oder verschlimmbessern! 😉
Ich kann das volle Potenzial eh nicht abrufen, dafür kenne ich die nordschleife nicht gut genug, das Auto noch nicht gut genug und meine Eier müssen sich beiden noch anpassen 😉 😉 😉
Gruß 🙂
Zitat:
@J325DGREUEL schrieb am 11. August 2019 um 18:47:34 Uhr:
Moin,
Nach langem hin und her würde ich doch jetzt auch gern mir die Gewindefedern einbauen lassen.
Eigentlich nur der Optik wegen... Ich habe schon gehört das es etwas, in Nuancen härter wird (stört mich nicht).
Nun will ich aber auch der Optik wegen, auch min. 10mm Distanzscheiben rundherum fahren.
Habe ein m4 cp mit den 20zoll M666 Felgen.Länge rede kurzer Sinn, fährt einer mit den Felgen, den Federn und den Distanzscheiben über die Nordschleife und könnte mir berichten ob dann etwas schleift?
Bin heute noch über die Nos gefahren und bin eigentlich total beeindruckt vom m4. Meines Erachtens nach fühlt er sich da ziemlich wohl und hat auch für seine Leistung viel Grip. Ich möchte das Auto auch eigentlich nicht verbasteln oder verschlimmbessern! 😉
Ich kann das volle Potenzial eh nicht abrufen, dafür kenne ich die nordschleife nicht gut genug, das Auto noch nicht gut genug und meine Eier müssen sich beiden noch anpassen 😉 😉 😉Gruß 🙂
Schleifen sollte da eigentlich nichts mit 9 und 10 Zoll Felgen und den 10mm, wenn Du ihn nicht ultratief schraubst...
Generell sind Tieferlegungsfedern und schwere 20-Zöller natürlich nicht optimal für die NOS, d.h. wenn Du richtig satte Lage und Grip willst, würde ich lieber in ein Gewindefahrwerk und Semislicks auf 19ern investieren sowie die Bremse upgraden (Beläge und Stahlflex), garantiert keine Verschlimmbesserung...😉 Wäre für mich auch keine Verbastelung, wenn es von einem Profi eingebaut und eingestellt wird, aber das ist natürlich subjektiv.
Gruss
H
Ja, ich bin eigentlich auch kein Freund von Federn. Einmal ein perfekt eingestelltes gewindefahrwerk und gut ist. Bei meinem 3er ist auch eins verbaut.
Ich bin ein sehr unschlüssiger Mensch 🙁
Ob es Sinn macht für 30 Runden Nos im Jahr an dem Auto schwer was zu verändern. Andererseits wäre ein gut abgestimmtes KW V3 für meine Zwecke das richtige. Aber im Endeffekt geht's mir nur darum die Optik zu "verbessern" und die Performance gleich gut zu halten 😉
Und dann denk ich wieder, da kannste das Geld auch sparen und in Reifen, Sprit und Bremsbeläge investieren, denn wenn ich im Auto sitze seh ich es ja nicht 😉
Also schleifen wird da nichts ! Ich fahre das Setup mit H&R Gewindefedern und sogar 12mm Distanzen rundum auf den 19 Zoll OZ in OEM Größe und auch schon mit den 20 Zoll M666 auf der Nordschleife und anderen (GP) Kursen...
Die Optik geht OEM leider gar nicht im Radkasten...beim M4 sieht es wenigstens noch halbwegs gleichmäßig hoch aus zw. VA und HA Serie. Aber beim M3 ist vorne soviel Luft und hinten nur minimal optisch ! Sieht sehr komisch aus OEM.
Habs noch nie bereut Federn eingebaut zu haben...hatte erst Eibach und nun Gewindefedern von H&R !
Klar ist nen V3 nochmal was anderes ! Vorallem aus Komfort Sicht !
Aber kostet eben auch das 4-10 fache von Federn !!!
Ja, hinten geht beim m4 finde ich noch so grade klar aber vorne kann sich ja einer drin verstecken