M4 Kennfeldoptimierung bei Lightweight
Hallo zusammen,
hat jeamnd schon Erfahrung/en mit dieser Leistungssteigerung (Kennfeldoptimierung) bei LW in Dillenburg.
Erste Eindrücke würden mich sehr interessieren. Diese Firma kommt mir sehr seriös vor und ehrlich in allen Aussagen.
Es gibt genügend Firmen die sagen, Federn + Auspuff + Leistungssteigerungen sind "ALLES" Eigenentwicklungen. Bei einem war ich, das lag der KW-Gewinde Fernsatz für den M4, eindeutig von KW, gesagt wurde aber, das dieser speziell für den Tuner angefertigt wurde nach ihren Angaben!
Und wenn man dann wirklich mal nachschaut, sind die Federn Entweder H&R oder Eibach, der Auspuff wird bei Lightweigt oder Eisenmann hergestellt und endrohr graviert und bei den Leistungssteigerungen war das beste, das mir jemand sagte, er brauch mindestens 3 volle Tage das Auto dafür.
(Sinn ergibt es dann wenn man weiß, 1.Tag Steuergerät ausbauen und zur Programmierfirma senden per Paketdienst, dort wird es umprogrammiert und am 2.Tag zurück gesendet zum Tuner wo es dann am 3.Tag wieder ins FZ eingebaut wird.)
Gesagt wird aber, eigene Programmier Entwicklung durch Jahrelange BMW Konnektion's. Das ist nicht ehrlich.
Anders Marc Müller von Lightweigt, hier kann man sogar mit zum Programmierer und auf den Leistungsprüfstand fahren innerhalb eines Tages!
Ich finde, grad in unserer Premiumklasse sollte man ehrlich sein mit solchen Dingen. Und wer das nicht ist, hat zumindest bei mir schlechte Chancen.
Obwohl ich großes Vertrauen in Marc Müller setze aufgrund der Ehrlichkeit, würden mich natürlich "gefahrene Erfahrungen" sehr interessieren.
Weitere Meinungen von Euch?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 17. November 2015 um 16:55:27 Uhr:
Meinst du, ich kenn das nicht? Er hat auf der Website nichts falsches geschrieben. Den Rest muß jeder selbst verantworten ebenso wie bei den Abgasanlagen.Was meinst denn du, wieviele ohne Verkehrszulassung mit den Akra-Evolution Anlagen fahren? Kat raus, Downpipes rein. So fahren doch die meisten, da wollen wir doch wohl nicht über eine Rückleuchte reden.
Da steht keine Eintragung notwendig. Da sollte aber stehen "keine Eintragung möglich"! So erweckt die Firma den Eindruck man könnte die Leuchten ohne Eintragung legal fahren. Und das ist, zumindest nach meiner bescheidenen Meinung, eine Frechheit.
Und es gibt ja dieses Sprichwort: "Wer einmal lügt......" 😁
16 Antworten
Nichts für ungut, aber ich komme aus der Automobilbranche. Da ist Aftermarket ein absolut gängiges Wort für Nachrüstlösungen und hat rein gar nicht mit illegal oder Fälschungen zu tun. Daher bleibt es auch genauso stehen. 😉
Und ja, Bilstein hat da ein EDC Fahrwerk bereits fertig. Das meine ich jedoch nicht. 😁
Zitat:
@Little-Nellie schrieb am 18. November 2015 um 11:47:58 Uhr:
Aftermarktet?
viele deuten es mit "nicht echt, ein betrug, einfach *****, das ist aftermarket.
Wird auch oft mit Fake übersetzt aber,
Woher hast Du das denn? Jeder Horst weiss doch wohl, was OEM und AM bedeutet...🙄 Das heisst übrigens in jeder Branche so, z.B. bei Fahrrädern... Mag sein, dass manche Teile für den After sind, aber das dürfte dann eine ganz andere Branche sein...😁