M4 Competition und Spurverbreiterung

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo,

brauche mal Infos. Mein M4 Competition mit den 20 Zoll Felgen und den 285er Reifen hinten und 265er vorn müssen eine Spurverbreiterung erhalten, weil es meiner Meinung nach mehr hermacht 🙂

Wer hat welche drauf? Welche passen ohne Nacharbeiten an den Radkästen?

10er mm pro Achse
12er oder 13er pro Achse?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cclement schrieb am 27. April 2018 um 21:15:41 Uhr:


Aber von BMW direkt gibt es keine Spurverbreiterung? Mein Händler meinte dass sei von bmw nicht erlaubt 🙁

Nur, weil BMW keine anbietet, heißt das nicht gleich, es sei nicht erlaubt. Quatsch! Meine (vorne 10, hinten 13) hätten sie neben den Schnitzerfedern auch vor Auslieferung eingebaut. Es scheiterte lediglich am beschränken Dekra-Man. Dann hab ich’s extern abnehmen und in die Papiere eintragen lassen. Kosten wurden vom 🙂 ersetzt. Also nur zu. 😉

137 weitere Antworten
137 Antworten

Auf m Track sieht man die 20 Zoll 666 Felgen praktisch nicht. M437 und 763 sind da hauptsächlich zu sehen. Habe auch Erfahrungen berichtet bekommen, dass die Fahrbarkeit mit 20zoll 666 vorne auf dem Track nicht so doll sei. Daher wurde dann auf 19 Zoll vorne gewechselt. Auch bei den BMW Track Trainings an denen ich teilgenommen habe, wurde immer 19 Zoll gefahren. Kann also schon sein, dass die 20er aus Performance Gesichtspunkten nicht das Gelbe vom Ei sind.

Das wird auch so sein, mir persönlich gefallen 20Zoll vorne besser....

Zitat:

@DermaMD schrieb am 4. Mai 2018 um 06:43:33 Uhr:


Auf m Track sieht man die 20 Zoll 666 Felgen praktisch nicht. M437 und 763 sind da hauptsächlich zu sehen. Habe auch Erfahrungen berichtet bekommen, dass die Fahrbarkeit mit 20zoll 666 vorne auf dem Track nicht so doll sei. Daher wurde dann auf 19 Zoll vorne gewechselt. Auch bei den BMW Track Trainings an denen ich teilgenommen habe, wurde immer 19 Zoll gefahren. Kann also schon sein, dass die 20er aus Performance Gesichtspunkten nicht das Gelbe vom Ei sind.

Also verstehe ich das richtig, wenn ich sowieso nie auf Travks fahre sondern nur Autobahn mache ich mit rundherum 20er aber nichts verkehrt??

Richtig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@thphilipp schrieb am 04. Mai 2018 um 07:33:31 Uhr:


Also verstehe ich das richtig, wenn ich sowieso nie auf Travks fahre sondern nur Autobahn mache ich mit rundherum 20er aber nichts verkehrt??

Genau!

Zitat:

@Celelawar schrieb am 3. Mai 2018 um 13:37:22 Uhr:


Verliert man echt anteilig die Garantie, wenn man andere Federn verbaut??

Damals habe ich das bei BMW machen lassen. Hat mir keiner gesagt...

Und bei meinem neuen wurde das schon von BMW selbst gemacht....wodurch dann keine Garantieeinbußen zu erwarten sind, oder?

Ja man verliert anteilig die Garantie. Jeder der etwas anderes behauptet hat entweder Glück im Unglück oder hatte nie einen Garantiefall. Ich weiß von einem Bekannten bei denen alles abgelehnt wurde wegen Federn. Es liegt also viel am Autohaus selber. Da es jetzt aber die Performance Federn (M3/M4) gibt hat sich das Thema eh erledigt. Grundsätzlich verliert man immer die Garantie wenn man etwas am Fahrzeug verändert wie Kulant da das Autohaus ist und BMW selber zeigt sich dann eben wenns hart auf hart kommt... vor allem bei größeren Reparaturen.

Das keiner die 20zoll fährt liegt aber doch auch daran das die CUP Reifen meistens nur in 19 Zoll verfügbar sind oder? Der M4 GTS hat ja auch 20 Zoll Felgen also so schlimm kann es nun auch wieder nicht sein.

Meine Eibach Federn wurden von BMW schon eingebaut, bevor ich den Wagen gekauft habe. War also deren Idee. Ich meine, ich hätte das auch gemacht, aber so ist es besser für mich wegen Garantie.

Interessant, dass der M4 GTS 20-Zoll-Felgen hat......Ich habe davon häufiger gehört, dass die Traktion und das Fahrverhalten bei richtig sportlicher Fahrt besser ist mit kleineren Felgengrößen. Aber das ist natürlich auch alles abhängig vom Reifen selbst.

Ich hab mich jetzt nochmal schlau gemacht! Der M4 GTS hat vorne 19 Zoll hinten 20 Zoll. Sorry für die Falschinformation war mir eigentlich sicher das die 666 immer in 20 Zoll sind.

Stabi ist beim CS und GTS vorne auch anders als beim ZCP. Könnte an den 19“ vorne liegen. Hinten ist der Stabi identisch.

GTS hat vorne 19 Zoll genau. Auch Porsche fahren vermehrt jetzt hinten größere Felgen als vorne. Der nachteilige Einfluss großer Felgen auf dem Track scheint sich vor allem vorne auszuwirken.
Im Vergleich zu früher werden hinten durchaus auch größere Felgen auf dem Track jetzt gefahren.
20 Zoll Cup2 sind verfügbar und stellen nicht das Problem dar. Die Fahrbarkeit ist wohl schlecht. Wobei ich es nur berichtet bekommen habe und nicht selber ausprobiert habe.

Zitat:

@DermaMD schrieb am 4. Mai 2018 um 12:09:43 Uhr:


GTS hat vorne 19 Zoll genau. Auch Porsche fahren vermehrt jetzt hinten größere Felgen als vorne. Der nachteilige Einfluss großer Felgen auf dem Track scheint sich vor allem vorne auszuwirken.
Im Vergleich zu früher werden hinten durchaus auch größere Felgen auf dem Track jetzt gefahren.
20 Zoll Cup2 sind verfügbar und stellen nicht das Problem dar. Die Fahrbarkeit ist wohl schlecht. Wobei ich es nur berichtet bekommen habe und nicht selber ausprobiert habe.

Ist ja an sich logisch, ich habe es weiter vorn schon geschrieben. Vorne treten beim Einlenken hohe Belastungen auf am Reifen und wenn die Karkasse sehr flach ist (wie bei einem 20 Zoll Rad mit 265/30), kann der Reifen die auftretenden Kräfte (Scherung) schlechter verarbeiten und der Verschleiss wäre schnell sehr hoch. Ich bin auf dem Track mit 19 Zoll unterwegs und bei manchen Kurvenbildern sieht es so aus als ob die Felge fast den Boden berührt, so sehr arbeitet der Reifen. Für halbwegs gute Strassen sind 20er toll, wenigstens optisch...😉

Darf ich nochmal ne Frage stellen?

Habe mir es jetzt so bestellt

M4 Competition mit den 666M Felgen. Dazu 12 mm H&R Distanzscheiben vorn und hinten und zusätzlich das M-Performance Fahrwerk.

Wird das alles wohl mit der Eintragung alles klappen?

Wie schon gesagt, hinten wird es knapp... Habe Freitag 10mm ohne Probleme eingetragen bekommen. Der Prüfer war allerdings weich in der Birne... Hehe

Moin,
haben letzte Woche einen für einen Kunden Umgebaut, Fakten im Video:

Video vom Kunden vor und nach Umbau: https://www.youtube.com/watch?v=FC0knlGjNpA

BMW M4 Competition Silverstone silver

- Gewindefedern KW
- Spurverbreiterung Eibach vorn u. hinten
- Achsgeometrie in Richtung Sport verschoben

Ist das das M-Performance Fahrwerk für den M4??

Deine Antwort
Ähnliche Themen