1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. M4 bezahlbar?

M4 bezahlbar?

BMW M4

Hallo, ich habe eine Frage zu dem M4. Das ist mein Traum Auto und ich spiele mit dem Gedanken, mir eins zu holen in 4 Jahren ungefähr. Derzeit fahre ich ein F30 320i und wollte fragen, ob ich mir so ein Auto überhaupt leisten kann?

Hier ein paar Daten:
In den 4 Jahren würde ich, wenn ich mein Auto verkaufen würde, ca 80.000 zsm haben grob geschätzt, wenn nicht sogar was mehr, verdiene ca 3.500 netto im monat, bezahle im Moment 350 Euro fürs wohnen und sonst halt nur für mein Auto. Wär es möglich das Auto zu bezahlen oder sind die Versicherungen etc einfach zu teuer?

Lg

Beste Antwort im Thema

Sind schon wieder Ferien...

Leute Leute was für fragen....

76 weitere Antworten
76 Antworten

Das mit den Mehrkosten verstehe ich nicht. Beim M4 kostet eine Bremsscheibe 308 Euro laut Teilekatalog, beim 440i kosten beide zusammen (M Sport) 256 Euro. Ob das Kerzen wechseln im 440i auch so umständlich und teuer ist, glaube ich auch nicht, müsstest du aber vorher abklären. Kurzum: Habe den M4, würde ihn immer wieder wählen, aber die Kosten sind ganz sicher massiv höher für den M. Das lässt sich BMW sehr gut bezahlen. Wenn du ihn willst, go for it, aber mach dir nichts vor, der frisst sicher einiges mehr an Geld durch die grösseren Reifen, teureren Ersatzteile und beim Streifschaden sind die Aluteile auch viel teurer. Die Jungs von BMW, Mercedes und Audi holen für ihre "Sportler" schon recht was aus dem Kunden raus an Geld.

Ist eigentlich bei einem M der AW teurer als bei einem Nicht-M ?

AW sind teurer. Ist halt M. Also ich brauche allein so € 1000,00 Sprit im Monat 🙂

Und nur das Geld für Auto ausgeben würde ich auf keinen Fall. Der Background muss schon stimmen um nicht jedesmal ins Zittern zu kommen, wenn die Werkstatt ruft. Ich habe mir meinen neuen M4 jetzt für knapp 110.000,00 bestellt. Mit Nachlass bis ich bei knapp 100.000,00. Also mit 80.000 € kommste da aber nicht weit! Oder sollte es ein Gebrauchter werden?

Dann hast du aber echt schlechten Rabatt bekommen! :-(

Ich hab 79 gezahlt "Voll" bis auf Karbon Bremsen (ca.22% Nachlass). Er wollte ja einen gebrauchten denke ab 60 geht da was gutes. Kommt ja auf die Ausstattung an.

1.000€ Tanken? Fährst dann aber sehr viel damit oder?

Wollte ich auch schon schreiben, recht schlechter Nachlass. Und bei 1000€ Sprit im Monat kannst ja 5000km fahren :-)

Zitat:

@Berba11 schrieb am 2. August 2018 um 12:56:42 Uhr:


Gebraucht! Daher auch die Tipps. 😉

Ja gebraucht, aber nur über die BMW Gebrauchtwagenbörse. Beim Budget wären 55000 das höchste der Gefühle, sonst bekommt meine Allerliebste einen Anfall 🙂

Ja gut 55 geht bestimmt auch. Kommt ja immer auf die Ausstattung an.

Wenn du einen hast kannst du gerne mal einstellen hier dann schauen wir mal drüber ;-)

Dann hinkt deine Argumentation aber ein bisschen, weil du vergleichst den 440i für 45t Euro, dafür bekommst du einen noch nicht einmal Jahreswagen gegen einen M4 für 55t Euro, dafür bekommst du einen deutlich älteren M4 mit viel mehr km. Oder im Klartext, du kannst die Wartungskosten von einem älteren Fahrzeug mit einem neueren niemals annähernd gleichsetzen, ebenso sind Garantie und Kulanzansprüche früher Geschichte.

Man bekommt für den Preis eines M4 auch einen F430, trotzdem würde ich behaupten, der frisst deutlich mehr an Geld, auch wenn der Abschreiber wegfällt.

Zitat:

@thphilipp schrieb am 2. August 2018 um 12:49:32 Uhr:


AW sind teurer. Ist halt M. Also ich brauche allein so € 1000,00 Sprit im Monat 🙂

Du fährst 4tkm imMonat / 50tkm pro Jahr?

Er genießt die Emma ausführlich!

Zitat:

@Freshdax schrieb am 2. August 2018 um 13:31:18 Uhr:


Dann hinkt deine Argumentation aber ein bisschen, weil du vergleichst den 440i für 45t Euro, dafür bekommst du einen noch nicht einmal Jahreswagen gegen einen M4 für 55t Euro, dafür bekommst du einen deutlich älteren M4 mit viel mehr km. Oder im Klartext, du kannst die Wartungskosten von einem älteren Fahrzeug mit einem neueren niemals annähernd gleichsetzen, ebenso sind Garantie und Kulanzansprüche früher Geschichte.

Man bekommt für den Preis eines M4 auch einen F430, trotzdem würde ich behaupten, der frisst deutlich mehr an Geld, auch wenn der Abschreiber wegfällt.

Ich weiß was du meinst. Klar wäre der M älter. Um im ähnlichen Preisrahmen zu bleiben wäre die Alterative sowas

https://gebrauchtwagen.bmw.de/?...

oder sowas

https://gebrauchtwagen.bmw.de/?...

Du beschäftigst dich seit geraumer Zeit intensiv mit dem Thema M4, beobachtest den Markt und weisst, was es alles für Unterschiede gibt. Und den ein oder anderen Ausstattungspunkt willst du einfach haben. Und im Nachhinein Sachen verändern wird immer teurer, also hol ihn dir gleich so, wie du ihn haben willst. Kompromisse machen dich auf Dauer nicht glücklich...
Also lass dir von deinem Haushaltsvorstand noch ein bischen mehr genehmigen und hol dir lieber gleich nen Competition wenns geht mit Drivers Package. Du wirst später auf diese Autos schielen und dich ärgern, weshalb du den nicht gekauft hast 🙂

Zitat:

@Carsten5577 schrieb am 31. Juli 2017 um 12:52:07 Uhr:


Also passieren wird dabei nichts, da du ja ich sag mal innerhalb von 20min wieder am Auto bist und weiterfährst. Es geht ja mehr darum um das Öl das sich dann ablagert beim abkühlen über Nacht oder bei längerem stehen. Aber in der Pause wird das Öl nicht so abkühlen das es schon Ablagerungen gibt.

Zum anderen muss ich sagen ist mir das echt mal passiert. Bin in den Rasthof eingefahren auf den Parkplatz und die Start/Stop Automatik hat einfach das Auto ausgemacht :-) Also in Zukunft immer dran denken.

Alles nicht so schlimm.

Inzwischen haben die Fahrzeuge elektrische Kühlmittelpumpen. Die laufen nach, auch wenn der Motor abgestellt wird.

Früher ging es nicht um das "beim Abkühlen abgelagerte Öl", sondern um das Öl, das bei einem rotglühenden Turbolader verdampft, sobald dieser nicht mehr gekühlt ist und dabei Ablagerungen hinterlassen hat.

Zitat:

@VR6-2900 schrieb am 2. August 2018 um 13:34:41 Uhr:



Zitat:

@thphilipp schrieb am 2. August 2018 um 12:49:32 Uhr:


AW sind teurer. Ist halt M. Also ich brauche allein so € 1000,00 Sprit im Monat 🙂

Du fährst 4tkm imMonat / 50tkm pro Jahr?

Nicht jeden Monat aber fast. Außerdem tanke ich „nur“ 102 Oktan 🙂 da passt Deine Rechnung nichts so ganz!

Deine Antwort
Ähnliche Themen