M4 Alarmanlage & Versicherung

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen bei 6 Versicherungen ein Angebot abgefragt wegen einer Vollkasko mit 500SB und Teilkasko ohne SB für den BMW M4 und erstaunliches dabei festgestellt.

3 von den Gesellschaften wollen den M4 gar nicht versichern, meistens aus den Gründen von Diebstahl und hohe Schadensrate bei jungen Fahrern bis 35 Jahren.
Erst als ich die Angabe machte, SF 34, war man bereit mir ein Angebot zu unterbreiten aber auch nur mit 1000SB bei VK und 500SB bei TK.

Jetzt meine Frage an Euch bzw. freie Diskkussion über nachträgliche Alarmanlagen:Wie sieht es allgemein mit den Diebstahlanlagen ab Werk aus.
Man sagte mir und das ist auch die Meinung der Autohäuser, die Alarmanlage ab Werk bringt nichts, aber gar nichts.

Das einzige was etwas bringen würde wären externe Profi-Anlagen wie Viper, Clifford, CAN Bus, usw. wie diese z.B. Kai Stüven einbaut in Hamburg.

Das möchte ich mal zur Diskussion stellen bzw. Erfahrungen (Einbau, Funktion) mit evt. Einbruchversuch oder auch mit Versicherungs-Nachlass-Rabatt bei vorzeigen bei nachweis einer Alarmanlagen.

Nachtrag: Mittlerweile hat mir mein langjähriger Versicherungs Agent von der Provinzial Düsseldorf ein sehr gutes Angebot gemacht mit VK500SB und TK ohne SB für 1087,00€ bei jährlicher zahlung was ich auch annehme da ich bei der Gesellschaft alle Verträge habe und immer gut und mit großer Kulanz behandelt wurde.

60 Antworten

Zitat:

@verwurter schrieb am 4. Dezember 2015 um 01:43:27 Uhr:


Wie kannst du fs9 übernehmen wenn du 23 bist? Mit 14 Führerschein gemacht?

Interessanter ist die Frage: Wie kannst Du Dir einen M4 erlauben, wenn Du 23 bist? 😁

Ich bin da noch Corsa gefahren und mußte fast 20 Jahre länger warten 😉 Und momentan fahre ich wegen eines Platten gar nicht 😠

Zitat:

@tmichat schrieb am 4. Dezember 2015 um 16:57:35 Uhr:



Zitat:

@verwurter schrieb am 4. Dezember 2015 um 01:43:27 Uhr:


Wie kannst du fs9 übernehmen wenn du 23 bist? Mit 14 Führerschein gemacht?
Interessanter ist die Frage: Wie kannst Du Dir einen M4 erlauben, wenn Du 23 bist? 😁

Ich bin da noch Corsa gefahren und mußte fast 20 Jahre länger warten 😉 Und momentan fahre ich wegen eines Platten gar nicht 😠

Das ist ja genau das große Problem warum auch die Prämien bzw. Typ Klassen so hoch sind.

Ich will hier keinem etwas unterstellen aber tatsache ist nunmal laut der Bundesweiten Statistik, das die meisten Unfälle von Fahrern verursacht werden die zwischen 18 bis 25Jahre alt sind.

Für mich geht auch ein lang ersehnter Traum in Erfüllung den ich mir selber Erarbeitet habe. In den Jahren der Familiengründung, Hausbau usw. war das nicht möglich. Mittlerweile haben sich die Zeiten aber auch geändert, heute gibts viele die von Hause aus so ein Auto gekauft bekommen und sich dann die Ohren brechen. Beispiel hier: Ein Nachbar von mir, zwei Häuser weiter, die Eltern haben das Geld, er 27Jahre alt, schaut euch mal die Bilder an. Der ist regelrecht über ein Strecke von 250metern "geflogen" bevor es ihn dann zerissen hat.

Klassisches Beispiel aus diesem Jahr Unfall Audi R8

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:46:46 Uhr:



Das ist ja genau das große Problem warum auch die Prämien bzw. Typ Klassen so hoch sind.
Ich will hier keinem etwas unterstellen aber tatsache ist nunmal laut der Bundesweiten Statistik, das die meisten Unfälle von Fahrern verursacht werden die zwischen 18 bis 25Jahre alt sind.

Für mich geht auch ein lang ersehnter Traum in Erfüllung den ich mir selber Erarbeitet habe. In den Jahren der Familiengründung, Hausbau usw. war das nicht möglich. Mittlerweile haben sich die Zeiten aber auch geändert, heute gibts viele die von Hause aus so ein Auto gekauft bekommen und sich dann die Ohren brechen. Beispiel hier: Ein Nachbar von mir, zwei Häuser weiter, die Eltern haben das Geld, er 27Jahre alt, schaut euch mal die Bilder an. Der ist regelrecht über ein Strecke von 250metern "geflogen" bevor es ihn dann zerissen hat.

Klassisches Beispiel aus diesem Jahr Unfall Audi R8

Na ja. So krass wollte ich es gar nicht ausdrücken. Allerdings habe ich auch ein Problem, wenn Kinder (Insofern man in dem Alter noch nennen kann) von Ihren Eltern alles in den .... geschoben bekommen. Selbst wenn ich es mir erlauben könnte, würde ich meinem Kind so etwas nicht kaufen. Man sollte den Wert der Dinge zu schätzen wissen und solche Dinge durch eigene Arbeit mitfinanzieren. Davon abgesehen, gönne ich jedem sein Auto.

Ansonsten bin ich ganz bei Dir. Ich war auch so bekloppt und habe mir kurz nach dem Studium einen TT Roadster für 80.000 DM gekauft. Und das ganz bewußt. Den habe ich dann 5 Jahre gefahren und Spaß gehabt. Letztendlich habe ich ihn dann für die Hälfte vom Neupreis verkauft. Aber das Geld, was ich in den Sand gesetzt habe, nie bereut. Danach standen andere Dinge im Vordergrund (Hochzeit, Kinder, Haus usw).

Natürlich sollte man so ein Auto umsichtig bewegen und da schadet ein wenig Lebenserfahrung und Verantwortung nicht. Wenn ich überlege, wie ich zwischen 18 und 25 mit dem Mopped unterwegs war, da ist der M4 wahrscheinlich ein Mofa gegen 😁. So würde ich heute im öffentlichen Straßenverkehr mit keinem Fahrzeug mehr fahren....

Und deshalb habe ich mir heute auch wieder ganz bewußt den M4 geholt. Noch bin ich eingermaßen jung und hab Spaß dran und kann was damit tun. Was nützt mir ein Porsche mit 80?!?!?. Das ist das Problem, daß man in dem Alter, wo man es sich erlauben kann, mit vielen Dingen nichts mehr anfangen kann..... Also was solls... Dann hab ich mir den Traum auch erfüllt und in ein paar Jahren fahr ich dann was anderes.... Und wenn der M4 mir gefällt, behalte ich ihn halt (Jedenfalls wenn es finanziell weiter so gut läuft).

Und eins noch: Ich würde für kein Auto der Welt auf irgendwas anderes verzichten. Das wärs mit nicht wert......

Gruß

Micha

Zitat:

@tmichat schrieb am 4. Dezember 2015 um 20:40:48 Uhr:



Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 4. Dezember 2015 um 17:46:46 Uhr:



Das ist ja genau das große Problem warum auch die Prämien bzw. Typ Klassen so hoch sind.
Ich will hier keinem etwas unterstellen aber tatsache ist nunmal laut der Bundesweiten Statistik, das die meisten Unfälle von Fahrern verursacht werden die zwischen 18 bis 25Jahre alt sind.

Für mich geht auch ein lang ersehnter Traum in Erfüllung den ich mir selber Erarbeitet habe. In den Jahren der Familiengründung, Hausbau usw. war das nicht möglich. Mittlerweile haben sich die Zeiten aber auch geändert, heute gibts viele die von Hause aus so ein Auto gekauft bekommen und sich dann die Ohren brechen. Beispiel hier: Ein Nachbar von mir, zwei Häuser weiter, die Eltern haben das Geld, er 27Jahre alt, schaut euch mal die Bilder an. Der ist regelrecht über ein Strecke von 250metern "geflogen" bevor es ihn dann zerissen hat.

Klassisches Beispiel aus diesem Jahr Unfall Audi R8

Na ja. So krass wollte ich es gar nicht ausdrücken. Allerdings habe ich ein Problem, wenn Kinder (Insofern man in dem Alter noch nennen kann) von Ihren Eltern alles in den .... geschoben bekommen. Selbst wenn ich es mir erlauben könnte, würde ich meinem Kind so etwas nicht kaufen. Man sollte den Wert der Dinge zu schätzen wissen und solche Dinge durch eigene Arbeit mitfinanzieren.

Natürlich sollte man so ein Auto umsichtig bewegen und da schadet ein wenig Lebenserfahrung und Verantwortung nicht. Wenn ich überlege, wie ich zwischen 18 und 25 mit dem Mopped unterwegs war, da ist der M4 wahrscheinlich ein Mofa gegen 😁. So würde ich heute im öffentlichen Straßenverkehr mit keinem Fahrzeug mehr fahren....

Davon abgesehen gönne ich jedem sein Auto. Ich war auch so bekloppt und habe mir kurz nach dem Studium einen TT Roadster für 80.000 DM gekauft. Und das ganz bewußt. Den habe ich dann 5 Jahre gefahren und Spaß gehabt. Letztendlich habe ich ihn dann für die Hälfte vom Neupreis verkauft. Aber das Geld, was ich in den Sand gesetzt habe, nie bereut. Danach standen andere Dinge im Vordergrund (Hochzeit, Kinder, Haus usw).

Und deshalb habe ich mir heute auch wieder ganz bewußt den M4 geholt. Noch bin ich eingermaßen jung und hab Spaß dran und kann was damit tun. Was nützt mir ein Porsche mit 80?!?!?. Das ist das Problem, daß man in dem Alter, wo man es sich erlauben kann, mit vielen Dingen nichts mehr anfangen kann..... Also was solls... Dann hab ich mir den Traum auch erfüllt und in ein paar Jahren fahr ich dann was anderes.... Und wenn der M4 mir gefällt, behalte ich ihn halt (Jedenfalls wenn es finanziell weiter so gut läuft).

Und eins noch: Ich würde für kein Auto der Welt auf irgendwas anderes verzichten. Das wärs mit nicht wert......

Gruß

Micha

Unterschrieben Micha!

Es sind Wertevermittlung und Verantwortungsbewusstsein, was heut zunehmend fehlt bzw nachlässt.

Bin genauso eingestellt wie du und war genauso bekloppt wie du in dem Alter! 😉

Ähnliche Themen

Ganz im Ernst - ich mit einem M4 und 23 Jahren - das währe zu 95% schief gegangen. Und ich würde mich als eher gefestigten Charakter bezeichnen. Deswegen allzeig Gute Fahrt an BmwM4f82. Lass dich nicht herausfordern.

Schwer zu sagen.
Die Frage ist was er bisher chauffierte

Ich zahl 602,50 für Haft und VK mit SF9/14 pro Jahr bei der Provinzial. Beziehungen! ;-)

Zitat:

@Trainee82 schrieb am 6. Dezember 2015 um 20:18:28 Uhr:


Ich zahl 602,50 für Haft und VK mit SF9/14 pro Jahr bei der Provinzial. Beziehungen! ;-)

ja, moment mit welchen Eckdaten? VK100SB und TK 500SB oder wie?

Da solltest du auch alle Angaben geben, denn Beziehungen habe ich auch und vor allem 2 dicke Vertragsordner mit Provinzialverträgen.

Hmm, vom Grundsatz verstehe ich das was ihr sagt.. Aber es gibt immer solche und solche. Ich bin noch ein wenig jünger als @BmwM4f82 . Trotzdem fahre ich seid meinem 17 Lebensjahr (damals noch begleitenesfahren) hochmotorisierte Autos.

Heute fahre ich ein M4 Coupé und traue es mir voll und ganz zu. Ich muss niemanden etwas beweisen ob ich zu 4 im Auto sitze oder alleine. Ich fahre gerne schnell aber nie am Limit und vorallem tue ich das wenn es der Verkehr und die Strecke (z.b. Autobahn mit keiner Begrenzung) her gibt.

Ich bezahle knapp 850€ im Jahr für eine Vollkasko mit einer SB von 300/150 sowie Rabttschutz in der Haftpflicht sowie Kasko

Gruß
Steaav

Vk Selbst 1000€, Teil Selbst 150€

Zitat:

@Steaav schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:29:28 Uhr:


Hmm, vom Grundsatz verstehe ich das was ihr sagt.. Aber es gibt immer solche und solche. Ich bin noch ein wenig jünger als @BmwM4f82 . Trotzdem fahre ich seid meinem 17 Lebensjahr (damals noch begleitenesfahren) hochmotorisierte Autos.

Heute fahre ich ein M4 Coupé und traue es mir voll und ganz zu. Ich muss niemanden etwas beweisen ob ich zu 4 im Auto sitze oder alleine. Ich fahre gerne schnell aber nie am Limit und vorallem tue ich das wenn es der Verkehr und die Strecke (z.b. Autobahn mit keiner Begrenzung) her gibt.

Ich bezahle knapp 850€ im Jahr für eine Vollkasko mit einer SB von 300/150 sowie Rabttschutz in der Haftpflicht sowie Kasko

Gruß
Steaav

Das würde ich gerne belegt wissen!

NIEMALS! Ich habe SFK 32 in der VK und Haftpflicht und habe somit 21%, aber auf den Preis komme ich in keiner Konstellation. Also wie soll das möglich sein bei der SFK wenn du noch Jünger bist?

Bitte beleg das mit Angabe der Versicherung.

das müssen schon sehr sehr sehr gute Beziehungen sein. Ich zahle auch 800€ bei SF33 mit 1000/500 Selbstbeteiligung im Jahr bei 6-9000 Km im Jahr.

Ich zahle 1.305€ bei SF13, Rabattschutz, 150TK, 1000VK, 9.000km pro Jahr (muss aber auf 15.000 erhöhen 😁 )

Finde ich auch schwer in Ordnung. Mein M135i lag bei ca. 1.000€.

@fliese50 hat recht es sind sehr gute Beziehungen.

Der Wagen läuft auf unsere Firma, in unserer Flotte. Ich bin nicht VN, nur eingetragener Fahrer.

Gruß
Steaav

Bei welcher Versicherung denn nun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen