M4 - Adaptives M Fahrwerk wirklich sinnvoll ?

BMW M4 F82 (Coupe)

Hallo Lieber User,

werde die Tage mir einen neuen M4 Coupe bestellen. Die Konfig ist perfekt (DSG, 19 Zoll Felgen, Carbondach, etc.)

Das Einzige was mir Kopfweh bereitet, ist das Adaptive M Fahrwerk. Macht es denn wirklich Sinn, dies zu bestellen?

Habe sowas mal bei VW bestellt. Hatte wirklich kaum Veränderungen gebracht. Fahre recht viel Autobahn. Mein BMW Kaufberater meinte, dass es kein Sinn macht. Zum Glück habe ich ein total ehrlichen BMW Berater.

Was meint Ihr? Wer hat schon bei dem Fahrzeug Erfahrung?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

HUD ist ein Muss ... my 0.02$

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hier ein kleiner beitrag mit komplett "serienzistand". Die meisten anderen mit slicks und nicjt strassenzugelassen. der M braucjt sich jedenfalls auch im serientrimm nicht zu verstecken 🙂 https://youtu.be/8lKT9Gb-fZ8

Ps: salzburgring is topfeben. Drum alles auf sport plus....

Ich hatte bis vor kurzem das V3 drin mit dem ich zufrieden war. Aktuell habe ich nun das von ZF verbaut, bei denen mein Fahrzeug als Entwicklungsfahrzeug diente. Was soll ich sagen. Ich bin auch mit dem ZF Gewindefahrwerk sehr zufrieden. Und was bei ZF eindeutig besser gelöst ist ist die einfache Verstellmöglichkeit der Zug-/Druckstufe. Rad einschlagen, verstellen, weiterfahren und testen. Das ging bei KW leider nicht so einfach. 🙂

P.S. Für diejenigen die auf der Tuningworld Bodensee waren. Mein M3 stand bei ZF auf dem Stand. 😉

Sensationell dein M3. Ohne scheiss

Ähnliche Themen

Würde den gern mal auf einem track sehen
Speziell mit deinen ganzen anderen massnahmen + das neue fahrwerk

Vielleicht ergibt es sich ja mal. 🙂

Ich habe meinen M4 Coupe extra ohne dem adaptiven Fahrwerk bestellt weil mir die optisch einfach die Einstellung der Radhäuser - Reifen - Felge - absolut nicht gefällt. (Ich fahre ja keinen SUV oder Dodge RAM sondern ein Sport Coupe.

Über den Kontakt Rosswell habe ich bei WW-Motorsport (Wolfgang Weber) das KW-V3 verbauen lassen. Das Gewinde FW ist einfach nicht nur gut sondern SUPER GUT mit Stern! Letztes WE war ich damit auf dem Contidrom und konnte es wieder einmal richtig erleben was ein gutes FW ausmacht, wenn es von einem Profi eingestellt wurde.

Habe keinen Cent von der Investition bereut und kann nur jedem empfehlen der optisch sowie auch Fahrtechnisch ein perfektes sportliches Auto haben möchte auf adaptiv zu verzichten. Bilder von meinem seht ihr wenn ihr dem Link folgt unten.

PS: @rosswell: was ist besser an dem ZF außer der einfachen Verstellung?

Servus Ralf.
Gute Frage. Da ich keine Zeit stoppe ist das schwierig zu beantworten. 😉
Ich war mit dem KW auch zufrieden. Mit dem ZF bin ich es auch. Ich denke ein Profi kann da mehr dazu sagen wenn er nacheinander beide fahren würde. Bei meinem Fahrprofil fühle ich mich im ZF wohler. Wobei es auch sein kann das die Abstimmung von Wolfgang für mich und die Straßen auf denen ich unterwegs bin evtl. etwas zu straff war. 😁
Was mir auf jeden Fall beim ZF besser gefällt ist ist die Beschichtung der Federn. Bei KW sind die lackiert, bei ZF pulverbeschichtet. Kontrolliere mal deine Federn auf der Vorderachse. Ich glaube bei mir ist da etwas beim Lackieren schief gelaufen da die vordere Feder auf der Fahrerseite schon stark Rost ansetzt (nach 4 Monaten und 6.000km ohne Winterbetrieb). Der Rost blüht quasi schon richtig. Ist ja auch nicht schlimm. Kann ja mal passieren das in der Produktion etwas schief läuft. Nur das ich jetzt seit 1,5 Wochen mit KW am schreiben bin das dir mir endlich die Feder auf Gewährleistung tauschen ärgert mich. Da bin ich jetzt schon etwas enttäuscht mit der Abwicklung.

Hab das grad erst gelesen.
Werde das kontrollieren aber Ansprechpartner für mich ist eh Wolfgang Weber als Verkäufer und Montagebetrieb.

Wir werden ihn ja im September 14.09. in Hockenheim sehen und mit ihm sprechen.

Zitat:

@Little-Nellie schrieb am 29. Mai 2016 um 17:05:41 Uhr:


Hab das grad erst gelesen.
Werde das kontrollieren aber Ansprechpartner für mich ist eh Wolfgang Weber als Verkäufer und Montagebetrieb.

Wir werden ihn ja im September 14.09. in Hockenheim sehen und mit ihm sprechen.

Schon passiert. Dennoch immer noch kein Austausch durch KW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen