M350 vs. M351 Unterschiede Fahrverhalten
Hallo Zusammen,
pünktlich zur Sommersaison habe ich auf meinen F10 den M350 Radsatz (18 Zoll Mischbereifung) gegen einen M351 Radsatz (19 Zoll Mischbereifung) getauscht und möchte über Eindrücke auf den ersten 2 tkm berichten.
Eventuell helfen diese Zeilen dem ein- o. anderen F10/11 Fahrer die richtige Entscheidung für sich persönlich bei Umrüstung Winterräder auf Sommerräder zu treffen.
Mit dem M350 Radsatz ist das Fahrverhalten eher komfortabel - fast schon zu weich - weniger sportlich.
Die M351 sorgen für ein direkteres Fahrverhalten und je nach Geschmack für die etwas schönere Optik.
Der M351 Radsatz ist deutlich schwerer, was sich in der Beschleunigung und Leichtigkeit trotz 535d und 300 PS+ spürbar bemerkbar macht.
Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn liegt der F10 mit M351 etwas sicherer
es kommt bei Bodenwellen etc. aber im Gegensatz zu M350 zu deutlichen Bewegungen im Fahrzeug.
Der Verbrauch mit M351 ist zum M350 trotz gleicher Reifenbreite etwas erhöht.
Mein M350 Radsatz hat sich bisher sehr gleichmäßig abgefahren - Sägezahn etc. ist bisher nicht feststellbar.
Aufgrund der geringeren Bewegung des Fahrzeug mit M351 und des geringeren Reifenquerschnitt wird die Reifenflanke beim M351 stärker beansprucht. Auswirkungen auf Sägezahn sind wahrscheinlich
- Rückmeldung folgen nach aussagekräftigerer Distanz.
Eventuell gibt es hierzu schon erste Erfahrungen von M351 Piloten?!
Zwischenfazit:
M351: bessere Optik und sportlicheres Fahrverhalten
M350: komfortable Lösung, besser geeignet für Langstrecken- bzw. Vielfahrer
VG
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
pünktlich zur Sommersaison habe ich auf meinen F10 den M350 Radsatz (18 Zoll Mischbereifung) gegen einen M351 Radsatz (19 Zoll Mischbereifung) getauscht und möchte über Eindrücke auf den ersten 2 tkm berichten.
Eventuell helfen diese Zeilen dem ein- o. anderen F10/11 Fahrer die richtige Entscheidung für sich persönlich bei Umrüstung Winterräder auf Sommerräder zu treffen.
Mit dem M350 Radsatz ist das Fahrverhalten eher komfortabel - fast schon zu weich - weniger sportlich.
Die M351 sorgen für ein direkteres Fahrverhalten und je nach Geschmack für die etwas schönere Optik.
Der M351 Radsatz ist deutlich schwerer, was sich in der Beschleunigung und Leichtigkeit trotz 535d und 300 PS+ spürbar bemerkbar macht.
Bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn liegt der F10 mit M351 etwas sicherer
es kommt bei Bodenwellen etc. aber im Gegensatz zu M350 zu deutlichen Bewegungen im Fahrzeug.
Der Verbrauch mit M351 ist zum M350 trotz gleicher Reifenbreite etwas erhöht.
Mein M350 Radsatz hat sich bisher sehr gleichmäßig abgefahren - Sägezahn etc. ist bisher nicht feststellbar.
Aufgrund der geringeren Bewegung des Fahrzeug mit M351 und des geringeren Reifenquerschnitt wird die Reifenflanke beim M351 stärker beansprucht. Auswirkungen auf Sägezahn sind wahrscheinlich
- Rückmeldung folgen nach aussagekräftigerer Distanz.
Eventuell gibt es hierzu schon erste Erfahrungen von M351 Piloten?!
Zwischenfazit:
M351: bessere Optik und sportlicheres Fahrverhalten
M350: komfortable Lösung, besser geeignet für Langstrecken- bzw. Vielfahrer
VG
Andreas
31 Antworten
Hallo Zusammen,
bzgl. des Thema bitte nachfolgender Beitrag:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
Ich bin davon überzeugt, dass mein 535d sich mit dem 19 Zoll Radsatz bei hohen Geschwindigkeiten etwas schwerer tut und auch bis zum Erreichen der V-Max mehr Anlauf braucht, ob die V-Max etwas geringer ist, kann ich noch nicht mit Sicherheit sagen.
@Chaosmananger + Kanne66: Ich hätte im Vorfeld nicht gedacht, dass es tatsächlich einen Unterschied zwischen (18 Zoll) M350 + (19 Zoll) M351 gibt. Erst nachdem ich mir vollkommen sicher war, habe ich den Beitrag geschrieben.
Viele Grüße
Andreas
Hallo Zusammen,
nachfolgend das Gewicht der Räder:
M350: Dunlop Runflat
245: 27,2 kg
275: 27,2 kg
M351: Dunlop Runflat
245: 28,9 kg
275: 30,5 kg
Viele Grüße