M340i Reparatur/ AW

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Ich habe vor ein Paar Tagen mein Fzg von der BMW Werkstatt (Fahrzeugcheck) abgeholt. Der Kundenbetreuer meinte, dass der Dichtring am Hinterachsgetriebe leicht undicht ist und starker Getriebeölverlust am Getriebeausgang vorne rechts (anscheinend an der Antriebswelle) ist. Den Termin für die genaue Fehlersuche will er mit 100 AW ansetzten. Kommt das hin ??

Die Premium Selection ist noch aktiv, keine Angabe seinerseits ob dies abgedeckt ist. Aktuell knapp 96k km, bj 2019.

Oder noch bei einer freien Werkstatt das Problem von außen begutachten lassen ?

Mit freundlichen Grüßen

8 Antworten

Was ist denn leicht undicht?

Schwitzt? Oder Tropfen die auf dem üblichen Abstellplatz Flecken hinterlassen?

Das Vorgehen wirkt leider wenig seriös :(

Wann den Wagen gekauft?

Ich würde den Verkäufer kontaktieren, dann kann der auch gleich klären, wer den Schaden übernimmt.

Und klären, wo der Schaden behoben werden darf.

Drücke die Daumen!!!

Gekauft 10/23 immer im selben Autoshaus(Service&kauf), Hinterachsgetriebe soll laut ihm schwitzen. Öltropfen sind mir noch nie aufgefallen.

Dann mal auf den Verkäufer zugehen...

Zitat:

@salve44 schrieb am 5. Mai 2025 um 18:12:06 Uhr:


Hallo zusammen,

Ich habe vor ein Paar Tagen mein Fzg von der BMW Werkstatt (Fahrzeugcheck) abgeholt. Der Kundenbetreuer meinte, dass der Dichtring am Hinterachsgetriebe leicht undicht ist und starker Getriebeölverlust am Getriebeausgang vorne rechts (anscheinend an der Antriebswelle) ist. Den Termin für die genaue Fehlersuche will er mit 100 AW ansetzten. Kommt das hin ??

Die Premium Selection ist noch aktiv, keine Angabe seinerseits ob dies abgedeckt ist. Aktuell knapp 96k km, bj 2019.

Oder noch bei einer freien Werkstatt das Problem von außen begutachten lassen ?

Mit freundlichen Grüßen

Sollte dann ein xdrive sein.

Hast du ihn denn wirklich richtig verstanden? 100 AW bei 12 AW je Std. wären ja über 8 Std. Das käme allerhöchstens für die Erneuerung der Simmerringe hin, also für die gesamte Reparatur, wenn sie das überhaupt noch machen können und nicht die Differentiale lieber erneuern. 100 AW für eine Fehlersuche ist undenkbar. Da würde ich sofort die Werkstatt wechseln und die Diagnose der neuen Werkstatt überlassen.

Ähnliche Themen

Ja und ja, ist xdrive, er sagte das nämlich vor der Empfangsdame, Welche auch völlig verblüfft fragte 100 AW ?!?! Sprich Auto 1-3 Tage dort lassen. Darauf kam nur sowas wie: ,, wir wissen nicht genau was es ist, vllt muss die Ölwanne ab und oder das Getriebe, welches anscheinend ja öl an der Antriebswelle vorne rechts verliert.
Aus dem Vermerk auf der Rechnung:
- Dichtring Antriebsflansch am
Hinterachsgetriebe ist leicht undich
- Starker Ölverlust am Getriebeausgang
vorn rechts

Wie bereits geschrieben würde ich die Werkstatt wechseln.

Bei starken Ölverlust reicht ein Tropfen um festzustellen ob es Motoröl, Differentialöl oder Fett des Gelenks der Antriebswelle ist. Evtl einmal reinigen und nach der Probefahrt prüfen. Die Antriebswelle v.r. steht nur mit dem vorderen Differential in Verbindung was er wohl als Getriebe bezeichnet. Das hat aber nichts mit dem Automatik-Getriebe oder dem VTG zu tun.

So Update: Rücksprache mit dem serviceberater und Verkäufer. Es ist wohl austretendes Motoröl laut Meister, auf Höhe der Ölwanne an den Antriebswellen, v.r. Mehr als v.l.. Der Unterboden war noch nicht mal ab und es soll nichts von VTG ausgehen. Die 100AW beziehen sich auf den Ausbau der Antriebswellen und es wird ein Antrag gestellt, ob die Garantie das abdeckt und meldet sich nochmal bei mir.
Ich lass nochmal drüberschauen in ca 7 Tagen und messe zwischen durch auch noch den Motoröl stand ob da starke Veränderungen sichtbar sind.

Und bitte mal schauen, in Flecken auf dem (regelmäßigen) Parkplatz sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen