M340i/M440i vs. M3Touring - erste Eindrücke

BMW 3er G21

Servus mitanand,

nachdem ich mit diversen M Performance Modellen ausgiebige Erfahrungen im Alltag und Sporteinsatz inklusive Rennstrecke sammeln konnte, war ich jetzt gut 5tkm mit dem M3 Touring unterwegs: rund 3tkm Alltag und über 2tkm nur zum Spass in den Alpen. Ein guter Zeitpunkt, um mal einen Vergleich zu ziehen, vielleicht mache ich das mit zwei Filmfiguren deutlich:

So ein M340i/M440i ist wie Jack Ryan. Angenehmer Charakter, sportlich, freundlich, zuverlässig, familientauglich, gutaussehend. Dabei wird seine Kompetenz und Leistungsfähigkeit von anderen manchmal unterschätzt und sorgt gerade deswegen immer wieder für erstaunte Gesichter. Einfach ein perfekter Partner / Freund für alle Situationen im Leben.

So ein M3 Touring ist dagegen wie John Wick. Grundsätzlich auch kein unsympathischer Kerl, aber immer mit einer selbstverständlichen Arroganz und einer latenten Aggressivität unterwegs. Ja, er trägt auch einen schicken Anzug, aber der ist kugelsicher. Er ist freundlich, aber nur solange du ihm nicht in die Quere kommst. Er ist zuverlässig und familientauglich, will aber Aufmerksamkeit und setzt eine gewisse Leidensfähigkeit voraus. Er sieht gut aus, aber auf eine etwas einschüchternde Art. Niemand stellt seine Kompetenz in Frage. Niemand. Er ist der perfekte Partner / Freund für alle Situationen im Leben - wenn du auch mal Lust auf Drama, Prügeleien und Sauftouren hast. Und es dich nicht stört, dass er dir wirklich die meiste Zeit recht überheblich zu verstehen gibt, dass er wesentlich mehr drauf hat, als du jetzt grade von ihm forderst.

Und wer ist jetzt besser?

Beide!

Das bessere Gesamtpaket hat der M340i/M440i. Diese Mischung aus Leistung und Effizienz sowie Sportlichkeit und Komfort ist geradezu genial. Mit 245ern an der VA und einer optionalen M Compound Bremse wäre er noch perfekter.

Die vielzitierte „one-car-solution“ ist jedenfalls der M3 Touring. Preis und Unterhaltskosten relativieren sich, wenn man einen Supersportler als Zweitwagen gegenrechnet, dann ist er quasi geschenkt 😁.
Er ist definitiv kein G21 mit M-Zutaten, er ist ein komplett anderer BMW, der dem G21 nur ähnlich sieht. Jedes Einlenken, jede Beschleunigung, jedes Bremsen fräst ein ungläubiges Lächeln ins Gesicht. Gibt es Verbesserungspotential? Der bombastische S58 dürfte unter 2500U/min etwas direkter ansprechen und der Verbrauch müsste nicht unbedingt 3-10 Liter über dem eines M340i liegen.

Und da ist er wieder.

Der Moment, wo dich der M3 mitleidig angrinst und dir zuflüstert: „Chantal, heul leise!“

G81
132 Antworten

Ein Freund von mir stand vor der luxuriösen Frage:

911 GT3 Handschalter oder PDK?

Da es ein WE-Ausflugs-Auto werden sollte, er gern a bisserl übersteuernd fährt und keinerlei Rennstrecken besucht … ist es auf meine wärmste Empfehlung hin ein M2 G87 Handschalter mit Carbonschalen geworden.

Nun ja, er ist jetzt absolut glücklich mit der Fräse und seine GT3-Kumpels wollen auf gemeinsamen Touren ständig mal mit dem M2 fahren.

Warum wohl?

Der fabelhafte GT3 ist eher ein Rennwagen mit Strassenzulassung, auf öffentlichen (Land-)Strassen kann er seine Vorteile schwerlich ausspielen. Er ist immer ein bisschen zu hart, zu tief, zu breit, zu unübersichtlich, zu laut, zu spitz abgestimmt, braucht sehr hohe Drehzahlen und quer zu fahren ist für Otto-Normal-Sportfahrer ein gefährlicher Ritt auf Messers Schneide.

Der M2 6H mit Carbonschalen ist im Vergleich zum GT3 kein Rennwagen sondern ein klassisches Fahrerauto wie aus dem Bilderbuch, verschraubt dich ebenfalls sehr direkt mit Antrieb und Fahrwerk, ist dabei aber extrem gut kalkulierbar wie sackschnell, zieht schon von unten raus wie ein Berserker, hat Platz, Übersicht und Kofferraum und will eigentlich die ganze Zeit nur Blödsinn machen. Viel Blödsinn. Herrlich.

Nur der 6. Gang ist viel zu kurz übersetzt, das nervt auf Autobahnetappen.

Natürlich könnte die ZF8HP alles besser, ist schneller und sparsamer und komfortabler, aber darum geht es bei einem Fahrerauto nicht. Dort geht es ums Fahren. Und dazu gehört gern auch Kuppeln und Schalten. Besonders wenn das automatische Zwischengas und die LaunchControl die üblichen Herausforderungen eines Handschalters auf Wunsch gern höflich garnieren.

Der M3 Touring soll dagegen deutlich mehr Bandbreite und Einsatzzwecke abdecken, daher sind hier M xDrive und ZF8HP schon sinnvoll eingesetzt.

Und weils der Sommer grad so heiss ist, gibts von mir ein Bild vom M2 Handschalter auf Eis. War ein heisskalter Ritt!

M2aufEis

@Bavariacruiser

Ich hoffe, dass Du an der "ersparten" Preisdifferenz beteiligt wurdest 😉 Aber zum Thema GT3 (RS) bin ich ganz deiner Meinung... eigentlich kein Fahrzeug für die Straße, sondern pures Tracktool.

Zitat:@DriverF48 schrieb am 15. August 2025 um 08:54:00 Uhr:
G21 M340i gute, nahezu perfekte Wahl 😉. Finde ein dunkles violett noch immer mega. Apropos, wenn ich meinen M350i "neue Klasse" bekomme, dann trete ich meinen 40er an dich ab...hat dann immer noch sehr wenig Kilometer auf dem Buckel 🤣😂.Upload Browser, ja nach 3 - 5 versuchen klappt's gelegentlich 😵‍💫 vielleicht 😡

Von den km her wäre deiner dann schon interessant 😁. Aber erstmal schauen wie die neue Generation aussieht, vielleicht möchtest Du deinen 340i lieber behalten oder wir wollen beide einen 350i 😉.

Sehr gut und sehr zutreffend geschrieben!

Ich habe meinen G81 jetzt seit über 2 Jahren und steige immer noch mit einem Grinsen ins Auto und freue mich über jede Fahrt. Ich bin vorher auch den M340i Probe gefahren und der war mir einfach zu brav/langweilig. Da es sich bei mir wirklich um die „one car solution“ handelt, brauche ich mir auch keine Gedanken machen, mit was ich heute fahre. Wenn man nach dem Start einfach alles in Comfort lässt, dann fährt sich der Touring irgendwie angenehmer als mein vorheriger G20, alles viel souveräner und nicht härter wie man meinen könnte. Fürs sportliche Fahren dann auf M1 und schon sitzt man in einem anderen Fahrzeug. M1 habe ich alles auf Sport bzw. Sport+, nur das Fahrwerk lass ich auf Sport und Lenkung Comfort. Sport+ beim Fahrwerk macht dann doch irgendwie nur auf der Rennstrecke Sinn. M2 hab ich dann auf Heckantrieb, wenn man mal Spaß in Kurven haben will. Ich hatte den Gutschein vom Drivers Package auch für das Training am Nürburgring eingelöst. Das war einfach genial! Zum Thema Verbrauch, ich bin jetzt bei ca 13 Liter ab Werk, das finde ich total OK.

Wenn ich was bemängeln müsste, dann wäre es für mich der Wendekreis. Das ist manchmal schon echt anstrengend beim rangieren in Parkhäusern etc. Beim Sound musste ich mit einer neuen Aga auch nachhelfen, ASD hatte ich direkt rauscodiert, der Sound im Innenraum war schon sehr künstlich.

Ich hatte kurz mit dem CS geliebäugelt, aber als ich dann gehört habe, was mir mein Händler noch für meinen zahlen würde, war es mir der Aufpreis dann nicht wert.

1
2
3
Ähnliche Themen
Zitat:
@Unincxx schrieb am 19. August 2025 um 09:34:31 Uhr:
Ich hatte kurz mit dem CS geliebäugelt, aber als ich dann gehört habe, was mir mein Händler noch für meinen zahlen würde, war es mir der Aufpreis dann nicht wert.

Darf ich dich fragen, was das Händlerangebot gewesen ist? 75k?
Ich bin nämlich aktuell am überlegen von einem M340i zu einem M3T zu wechseln und da ich dieses Jahr bereits ein G87 neu gekauft habe, sollte der M3T gebraucht sein, allerdings sind die Preise sehr undurchsichtig manche kosten 75k und haben weniger km als einer für 84k Ausstattung unterscheidet sich aber nicht großartig und was mir bei den gebrauchten auffällt viele haben nicht die Carbon-Paddels diese möchte ich zwingend haben...vl. doch noch 1-2 Jahre warten ob es nochmal Sonderrabatt auf Neufahrzeuge gibt wenn der neue M3 vorgestellt wird oder die LCI Modelle im Gebrauchtbereich unter 85k sind.

Wieviel Rabatt gibt es bei den M3T habe noch keine Rückmeldung von meinem Freundlichen, beim M2 waren es 18%.

Yep, 75k waren es. Der Gebrauchtwagenmarkt ist gerade echt undurchsichtig. Da stehen selbst Autos mit super Ausstattung und Individualfarbe für 85k drin und gehen nicht weg.

Ich denke ~20% sind locker drin, selbst der CS wird mit 15% angeboten.

Zitat:
@Unincxx schrieb am 19. August 2025 um 10:16:09 Uhr:
Yep, 75k waren es. Der Gebrauchtwagenmarkt ist gerade echt undurchsichtig. Da stehen selbst Autos mit super Ausstattung und Individualfarbe für 85k drin und gehen nicht weg.
Ich denke ~20% sind locker drin, selbst der CS wird mit 15% angeboten.

Danke dir!

Du sagst es und vor allem sind die Händler auch oftmals nicht bereit wegen 1k Differenz einen Deal zu schließen, m.E. absolut wilder Westen der Gebrauchtwagenmarkt, egal bei welchem Fahrzeug ob 30k oder 85k immer wenig bis kein Verhandlungsspielraum ABER absolut freche Inzahlungnahmepreise.

Hallo!

An Unincxx! Könntest du bitte ein Foto vom Fahrzeug von der Seite hier einstellen? Ich finde deine Kombination mit dem Felgen sehr interessant.

Gruß Dagobert.

Kein Problem

Img

Schaut super aus! Geile Felgen.

Hallo!

Vielen Dank dafür. Hat was. Ich bin am überlegen. ;-) Sind 20 Zoll rundherum, richtig?

Gruß Dagobert.

Nein, vorne 20" mit 285/30 und hinten 21" mit 295/25 Michelin Pilot Sport 4S*

Zitat:@Unincxx schrieb am 19. August 2025 um 14:11:40 Uhr:
Kein Problem

Klasse, mal einer mit silbernen Felgen. Früher Standard, heute seltene Rarität. Passt perfekt zum schwarzen Lack.

Deine Antwort
Ähnliche Themen