M32 Getriebe
Ich bin neu im Forum Besitze eine 2.0 Turbo
Hab dieses sogenante Problem M32 5 und 6 gang machen geräusche..
Da ich Kfz-Mechatroniker bin wollte ich wissen ob eine selbst ständige reparatur möglich ist..
Vllt kann mir ecotec-dbilas helfen..
Würde dieser Rep-set die probleme beheben?
http://www.ebay.de/.../390394975972?...
Mfg Fabian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
fang doch bitte nicht an Dir sämtliche Einzeleile eines M32 getriebes irgendwo bei ebay zusammen zu kaufen.....der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen.
Dafür ist das Getriebe zu komliziert und es reicht nicht nur ein paar Teile zu tauschen.
Lass das Getriebe von einem vernünftigen Instandsetzer überholen der davon Ahnung hat.
Was nützt Dir das wenn Du 100erte von Euro in irgend welche Teile investierst und nachher ist es doch das falsche.
Das Geld für die bei ebay angebotenen Teile lieber direkt in den Instandsetzer investieren......
gruss
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
ECN 50801 ist Synchronring Gang 3 defekt!!😁
Hi,
ah, die Getriebefehlercodes sind also Fünfstellig 😁
Gruß Metalhead
Zitat:
Original geschrieben von metalhead79
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Sanscho90
ECN 50801 ist Synchronring Gang 3 defekt!!😁ah, die Getriebefehlercodes sind also Fünfstellig 😁
Gruß Metalhead
So viele Fehler was es beim Z19DTH und beim M32 Getriebe gibt braucht man langsam andere Fehlercodes!!
Könnte ja man schön weiter machen zB. bei Wippenden Schalthebel im 1&2Gang oder ECN 0815 Für Getriebeschaden M32!!😁
Jetzt werden wir langsam vollens verrückt!!!
Wippender Schalthebel??? Da sagt ihr was. Das macht meiern im 1. Gang auch! Ist das etwa auch nicht normal???
Hilfe!!!!!
Darf sich so ein Schalhebel garnicht bewegen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarvNRW
Wippender Schalthebel??? Da sagt ihr was. Das macht meiern im 1. Gang auch! Ist das etwa auch nicht normal???
Hi,
nein, definitiv nicht (Zonk)!
Alle Infos gibt es hier.
PS. Nicht mehr lange warten, sonst wirds noch teurer.
Gruß Metalhead
Also ich hab mich durch die 23 Seiten des anderen treads gelesen
Und mein Schalthebel wippen tritt leider nicht nur beim einkuppeln sondern bei jedem gasgeben im ersten Gang auf. Aber auch nur im ersten Gang. Habe sofort bei meinem FOH nachgefragt und der sagte, das das nur am Schwungrad liegen könnte und das sie das dann mitaustauschen wenn sie meine Lager/synchronringe machen . Dieses Schwungrad würde aber ca. 1800 Euro kosten.
Was ist davon nun wieder zu halten?
nix ist davon zu halten...
habe für lager 5./6. gang, 1 synchronring und zweimassenschwungrad sowie montage 1500 bezahlt.
geh zu nem vernünftigen instandsetzer (ecotec oder gema motorsport z.B.)
Zitat:
Original geschrieben von MarvNRW
Und mein Schalthebel wippen tritt leider nicht nur beim einkuppeln sondern bei jedem gasgeben im ersten Gang auf. Aber auch nur im ersten Gang. Habe sofort bei meinem FOH nachgefragt und der sagte, das das nur am Schwungrad liegen könnte und das sie das dann mitaustauschen wenn sie meine Lager/synchronringe machen . Dieses Schwungrad würde aber ca. 1800 Euro kosten.Was ist davon nun wieder zu halten?
Hi,
Der einzige Unterschied zwischen Motor und Räder zwischen dem 1. und dem 2. Gang liegt im Getriebe, was soll also das ZMS da für Auswirkungen haben?
Gruß Metalhead
Ganz einfach das die haufenweise Kohle verdienen können!! Irrwann kommen die noch daher, Das wenn das AGR schrott ist das Getriebe😁😠 noch mitwechseln muss!!
Zitat:
Original geschrieben von muggubuggu
bei Ebay gibts nen M32 Instandsetzungsangebot... und der Preis ist noch ganz akzeptabel...
Ich hab meine Bedenken ob ein vernünftiger Instandsetzer seine Dienste bei ebay anbieten würde
Zitat:
Ich hab meine Bedenken ob ein vernünftiger Instandsetzer seine Dienste bei ebay anbieten würde
ähem, das wird ecotec sein 😉
Hi,
so einen Thread gabs hier die letzten Tage noch mal.
Es scheint laut Ecotec nur ein Lager und ein Zahnrad im Opel-Set zu sein.
Das dürfte also nur das Material für die allerersten Anzeichen sein. Ich denke mal der durchschnittliche FOH baut das ein ohne evtl. weitere Defekte zu erkennen.
Gruß Metalhead