M3 Tieferlegung

BMW 3er E46

Hallo,

mein Kollege hat sich einen E46 M3 mit den orignalen M3 19" Felgen gekauft! Nun will ich und ein Freund Ihm zum Geb. gern eine Tieferlegung schenken. Er soll nur so weit runter, dass die Felgen perfekt in den Radhäusern sitzen -so ca. 30mm? Könntet ihr mir sagen welche Federn für den M3 optimal sind, er soll nicht prolomäßig tief, sondern nur eben so weit wie nötig! Brauche ich noch Lenkeinschlagsbegenzer oder auf was muss man noch achten beim E46? Viell. kann mir jemand auch noch sagen, wie tief er dann über den Boden ist, da in AUS nur min. 11cm erlaubt sind!

PS: Gewinde kommt nicht in Frage wegen Kosten und das Fahrwerk ist nur 30Tkm alt!

danke für eure Hilfe!

MfG

Marc

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaupi 909


Ich habe diese Woche erst in meinem M3 e46 Cabrio H&R 30/20mm Federn eingebaut.Ich finde das es vom optischen sehr gut ausschaut. Habe auch die 19" M-Felgen drauf. Kommt vorne sehr gut runder. Habe vorne und hinten noch gleich Spurplatten mit eingebaut, sieht sonst nicht so gut aus, vorallem vorne, wenn das Rad so weit drinnen ist.

über fotos würden der threadersteller und wir uns sehr freuen 🙂

Mache ich Morgen.Habe noch keine Fotos von meinem Emmy gemacht.

Also an 30/20 Federn habe ich eben gedacht. Aber hab mich gestern mit meinen Kollgen noch mal zusammengesetzt, und es wird wohl eher ein Sportfahrertraining werden! So ein sportliches Auto will ja richtig bewegt werden! Sein alter (2003) E46 320Cd is ja nun doch ne andere Leistungsklasse! Mich würden Bilder mit den Federn und 19" schon interessieren! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Marc20


Also an 30/20 Federn habe ich eben gedacht. Aber hab mich gestern mit meinen Kollgen noch mal zusammengesetzt, und es wird wohl eher ein Sportfahrertraining werden! So ein sportliches Auto will ja richtig bewegt werden! ...

Finde ich eine sehr gute Idee! Macht sicher riesig Spaß und bringt noch was dazu.

Chris

Ähnliche Themen

Also ich würde ebenfalls von Federn abraten....gerade beim M3! Denke mal, dass es dann noch unharmonischer zu fahren ist.
Mein Vorschlag wäre: Lasst es einfach mit der Idee ihm Federn zu schenken. Gebt ihm die Kohle so und dann soll er was drauflegen und ein gutes Gewindefahrwerk kaufen: PSS9 von Bilstein, AC Schnitzer Gewinde oder KW Variante 3

Von wegen das Fahrwerk im M3 ist ein Sahnefahrwerk *weglach*
Wer sowas sagt kann sich auch andere Federn reinknallen!
Sorry...aber es is so!

Also ich bin mal mit dem M3 mitgefahren. Das Fahrwerk find ich sehr gut im vergleich zb. zum S4. Der mir viel zu weich ist.

*recht-geb*

Ja genau!
Bei langsamer Fahrt zu hart und wenn du mal schneller als 120 fährst wird es butterweich!

Also für den unsportlichen Fahrer vielleicht kaum auffällig, aber für jemanden, der sich mit Fahrwerken auskennt ist es mehr als offensichtlich

Also wir haben uns schon auf das Fahrertraining geeinigt! Weiß jemand viell. ein gutes Sportfahrertraining? Das M-Training is ja nun doch etwas teuer!

Auto Motor & Sport Fahrertraining am Nürburgring!
Absolut geil, hab ich auch gemacht.
Schau mal hier:

http://www.fsznuerburgring.de/index_d.htm

Auch der ADAC bietet immer mal Fahrertrainigs an... Kann aber nix persönlich dazu sagen...

www.adac.de

Gruß
Jan

Also es sollte schon ein Training sein,wo man lernt den M3 flott um die Ecken zu bewegen und mal das Potenzial dieses Sportlers kennen lernt! Das auf den Nurburgring schaut auf jedenfall schon mal richtig gut aus! Danke!

Hir ein Bild von meinem M3
H&R Federn 30/20 + Spurverbreiterung vorne 20mm hinten 10mm pro Rad.

Noch eins

und noch eins, sorry das die Bilder zu dunkel sind. Muss mal welche bei Tageslicht machen

die farbe ist absolut geil....🙂
bzw. das ganze auto

Deine Antwort
Ähnliche Themen