M3 Styling 67 Felgen auf Compact Bj 2002
Hallo!!
Ich will mir demnächst schicke Alus zulegen für den sommer. Weil jetzt sind die a bissele billiger.
Mir gefallen die so gut vom M3 Styling 67. Meine Frage:
Passen die bei mir??? Sind 8x18 ET 47 /vorne und 9x18 ET 26 /hinten.
Da muss ich ja nichts machen an den Kotflügeln, oder?? Und beim Tüv dürfts ja auch keine Probs geben, weil es sind ja originale. Bei mir sind sogar schon 255´er im FZ-Schein eingetragen.
Hätt mir vielleicht jemand ein Bild???
Passen die da noch wenn ich mir Federn von H&R reinmach?
29 Antworten
Das sind sie nicht. Sehen "echter" aus, war mal das Thema im E87 Forum.
P.S. Habs halt nur gut gemeint
Zitat:
Original geschrieben von herzchen
aaaaaaaaaaahhhhhhhhaaaaa, da müsst ich daheim mal nachschauen. Das wär natürlich gaaaaanz praktisch!
Hi,
Du kannst ruhig in deinem Fahrzeugschein nachschauen. Diese M3-Felgen M67 sind NICHT eingetragen. Es stimmt schon, das eine Kombi mit 225er und 255er auf 18 Zoll eingetragen ist, aber nur bis 8 1/2J und ET 47/50. Die M3-Felgen haben vorne 8J x 18 ET47 (diese passen) und die hinteren 9J x 18 ET 26 (passen nicht ohne Bördeln bzw. Ziehen).
Am besten du besorgst die 4 mal die vorderen, lässt dann rundum 225er aufziehen und sieht dann auch sehr Schick aus.
Gruß: Strupi
Mein Cabrio
oh man, hätt nicht gedacht dass das so kompliziert wird. Beim Golf wars einfacher!!
Aber ringsrum 8 J???
Hast du das bei deinem Caprio auch???? Übrigens schickes Auto!!
Aber ich glaube ohne Ziehen wird nichts laufen..........dann könnt ich nämlich noch Spurplatten ran machen!!! *g*
Zitat:
Original geschrieben von Strupi
Hi,
Du kannst ruhig in deinem Fahrzeugschein nachschauen. Diese M3-Felgen M67 sind NICHT eingetragen. Es stimmt schon, das eine Kombi mit 225er und 255er auf 18 Zoll eingetragen ist, aber nur bis 8 1/2J und ET 47/50. Die M3-Felgen haben vorne 8J x 18 ET47 (diese passen) und die hinteren 9J x 18 ET 26 (passen nicht ohne Bördeln bzw. Ziehen).
Am besten du besorgst die 4 mal die vorderen, lässt dann rundum 225er aufziehen und sieht dann auch sehr Schick aus.Gruß: Strupi
Mein Cabrio
es ging auch nicht darum, ob die M67 eingetragen sind! die sind natürlich wie du schreibst NICHT eingetragen.
es ging um die M135 in 18 zoll, und die sind eingetragen und können ohne umbauten ohne ohne tüv-prüfung gefahren werden!
gruß, Jan
Ähnliche Themen
gut gut gut, dann werd ich mich jetzt mal wohl in der nächsten Zeit umschauen, ob ich was passendes finde!!!
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
es ging auch nicht darum, ob die M67 eingetragen sind! die sind natürlich wie du schreibst NICHT eingetragen.
es ging um die M135 in 18 zoll, und die sind eingetragen und können ohne umbauten ohne ohne tüv-prüfung gefahren werden!
gruß, Jan
Ups, Verzeihung. Hatte jetzt nur an die Style M67 gedacht.
Ich fahre übrigens auch die M3-M67er originalen Felgen mit 225er und 255er Bereifung (siehe Userpage). Musste allerdings hinten ziehen und bördeln lassen. Habe mir dann ein Gutachten besorgt, ab zum TÜV und eintragen lassen. Als Sonderabnahme habe ich 63,- Euro gezahlt.
Wenn ich aber ganz ehrlich bin. Den ganzen Aufwand für solche Schlappen würde ich nicht nochmal machen. Sieht zwar Toll aus, aber geht mächtig ins Geld (Spritverbrauch und der hohe Reifenverschleiß). Also meine Empfehlung wäre: Alles ringsrum mit der 8J x 18 Zoll-M3-Felge und 225er Reifen, dies ist alles wesentlich billiger (kein Bördeln, Ziehen und evtl. Lackieren. Oder wie schon Feldtins geschrieben hat, die M135er Felgen.
Gruß: Strupi (Klaus)
Mein Cabrio
Ich verstehe nicht ganz, was man an der 18"-M3-Felge so toll finden kann ... Nur weil sie vom M3 ist ?!
Für eine 18"-Felge sieht sie jedenfalls ziemlich klein aus, da finde ich die M135 viel schöner, die zudem ohne Probleme passt.
Noch besser wären nur noch die 19"-M3-Felgen, dann aber 4 vordere mit 225ern, und gut is ... Würde sicher genial aussehen aufm Compact ...
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Ich verstehe nicht ganz, was man an der 18"-M3-Felge so toll finden kann ... Nur weil sie vom M3 ist ?!
Für eine 18"-Felge sieht sie jedenfalls ziemlich klein aus, da finde ich die M135 viel schöner, die zudem ohne Probleme passt.
Noch besser wären nur noch die 19"-M3-Felgen, dann aber 4 vordere mit 225ern, und gut is ... Würde sicher genial aussehen aufm Compact ...
100% zustimm.
Die M3-Felgen wirken auch nur auf einen M3 gut. Mir gefallen die 135er auch viel besser.
Welche sich auch gut auf den Compact machen sind die M97, leider sieht man die sehr selten.
MfG Y
Och, ein paar gibts schon ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MisterBJ
Och, ein paar gibts schon ... 😉
Wer die wohl alle hat 😁 😁 😁
Mitlerweile gefallen mir die 135 auch besser.
Hier im Forum verkauft jemand welche, nur hab ich noch nicht so viel Geld, schade!!!!
also nochmal zum Mitschreiben:
Mit welcher Bereifung??? Ringsrum 225?? Oder? Sieht am besten aus, oder?
Wenn gerade zufällig noch jemand solche Fährt, er möge bitte ein Bild reinsetzen!!
Amen....
die m135 sind ne mischbreifung 225/40/18 vorne und hinten 255/35/18 passt ohne probleme
Vielleicht kann man auch 4 mal die Vorderen fahren, wärst dann aber die bzw. der einzigste 😉
Also bei den 135er vorne 225 und hinten 255.
MfG Y
Mit dem Gedanken hatte ich auch schon gespielt, um meinem 316ti die Längsdynamik nicht noch zu verschlechtern, mit 255er-Schlappen hinten ... 😉
Bin aber schnell zu der Erkenntnis gekommen, daß die M97 völlig reichen ...
MisterBJ:
Super Gefährt!!
Der glänzt noch so neu!! *g*
Oh je, machts mir doch einfacher....da weiß ich gar nicht, was ich nehmen soll!!