M3 - "Schrubben" beim Lenken
Hallo,
ich besitzen ein '08 M3 Coupé. Ich habe das Auto 2009 von einem Freund abgekauft als es ca 20000km auf der Uhr hatte.
Eigentlich bin ich super zufrieden mit dem Auto, jedoch habe ich seit ein paar Wochen Probleme mit der Lenkung.
Jedes Mal wenn ich bei der Fahrt einlenke höre ich komische "Schrubb"-Geräuche. Es ist wie wenn die ganze Karosserie das Geräusch überträgt. Ich war schon 2x bei meiner BMW Werstatt jedoch können die nichts feststellen. Einer der Mechaniker meinte das Differential könnte die Ursache sein, jedoch will ich nicht auf reinen Verdacht das Differential wechseln... ist ja sicher nicht billig.
Anfangs kam das Geräusch nur wenn ich rechts einlenkte, mittlerweile jedoch auch links, jedoch nicht so oft.
Das Problem ist das gleiche mit Sommer und Winterreifen...
Habt ihr ne Ahnung was es sein kann? Das Problem vermiest mir so richtig die "Freude am Fahren".... Ich habe auch versucht zu lokalisieren von wo das Geräusch kommt, jedoch ist dies sehr schwierig das die Karosserie es mit überträgt.
vielen Dank im Voraus!
Chris
Beste Antwort im Thema
..schon mal auf`s Nummernschild geschaut 🙄
...nicht dass es wirklich ein anderes Auto ist, ein M5 oder so 😁
( oder einfach mal V-Power getankt--versehentlich 😉 )
61 Antworten
vorschlag zur güte:
- wir wechseln alle beim 3ten ölwechsel das hinterachsdifföl auch bei DKG, sofern das auto auch diese laufleistung in der haltezeit erreicht.
- die rechnung schicken wir geschlossen zur erstattung zu dir 🙂 hehe
ich schau jetzt mal in der ISID unter serviceumfänge nach. mal sehen was da steht.
Zitat:
Original geschrieben von rezis
nö uwe, das ist für schaltgetriebe.
für DKG gibts eine eigene 2te liste. wie in meinem etk ausdruck.
schau mal unter füllmenge in deinem 1,6 liter ist im schaltgetriebe und 7,8 lit. im DKG.
und da steht explizit: hinterachsgetriebe, doppelkupplungsgetriebe -> lebensdauerfüllung.
ist auch version 01/12.endlich wurden in der version eine ganze menge an fehlenden kabeln udgl. eingepflegt.
Nein, das war meine eigene VIN - mit DKG.
Und da steht wörtlich:
Zitat:
"Bei Einfahrkontrolle und jedem 3. Motorölwechsel: Schaltgetriebe- (nicht Doppelkupplungsgetriebe) und Hinterachsgetriebeöl wechseln"
Das deckt sich m.E. mit dem SIB: Immer Motor- und Hinterachsöl wechseln, ggf. auch Schaltgetriebeöl, DKG nie.
Hihi, ich zahl' ja nix. Ihr werdet lachen - ich hatte die Kosten für die ganzen Services vorab kalkuliert und fand 4.800€ für 100.000km und 5 Jahre recht "günstig". Ob Eure Rechnungen allerdings auch übernommen werden, wer weiß?
bei meiner VIN steht doppelkupplungsgetriebe und hinterachsgetriebe: lebensdauerfüllung.
sinn machen würde wie kevinmuc schon bemerkte sowieso nur die lösung das hinterachsdifföl zu wechseln, denn beim diff ist zwischen handschalter und dkg nur die übersetzung anders. alles andere ist ident.
daher nehme ich an das dies schon seine richtigkeit hat.
ich hab ja bereits beim ersten ölwechsel das diff öl mitwechseln lassen 🙂 - mach ich immer, ich hasse singende differentiale und da sind die bmw m´s sowieso anfällig.
wobei die neigung zum hinterachstrampeln beim m3 e92 glücklicherweise nicht so ausgepfägt ist wie das noch beim m5 e60 (der von der längsdynamik her nochmals deutlich besser geht) war.
hat mir in laufe der zeit beim m5 beide hintere radlager zerschossen.
also meiner hat nun 65' km, und wird nicht nur im schongang behandelt, da ist bis jetzt noch gar nix...
vom E60 M5 kann ich persönlich nix gutes berichten...
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Hihi, ich zahl' ja nix. Ihr werdet lachen - ich hatte die Kosten für die ganzen Services vorab kalkuliert und fand 4.800€ für 100.000km und 5 Jahre recht "günstig". Ob Eure Rechnungen allerdings auch übernommen werden, wer weiß?
wie???
sooooviel???
deine kosten für den service, beinhaltet der auch reifen??
bei mir waren verschleißteile wie reifen, bremsen, etc ausgenommen, und dann fand ich den mehrpreis echt heftig.
habe bis jetzt 2x KD à 500€ brutto, 1x durchsicht für 280€ brutto..
sind knappe 1300€... in 65'KM!!!!!!!!!!!
soll ich reifen dazuzählen???
dann bis jetzt 2x die hinteren 🙂 (4 stück insgesamt 1400€ brutto)
winterreifen alle 4 neu für diese wintersaison, 900€ brutto,
jetzt am montag bremsen vorne komplett und hinten klötze 1300€ brutto..
sind knappe 5k€....
gruß
Sorry für OT, aber wie lange halten die Scheiben beim M3 überhaupt?
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
wie???
sooooviel???deine kosten für den service, beinhaltet der auch reifen??
bei mir waren verschleißteile wie reifen, bremsen, etc ausgenommen, und dann fand ich den mehrpreis echt heftig.habe bis jetzt 2x KD à 500€ brutto, 1x durchsicht für 280€ brutto..
sind knappe 1300€... in 65'KM!!!!!!!!!!!
soll ich reifen dazuzählen???
dann bis jetzt 2x die hinteren 🙂 (4 stück insgesamt 1400€ brutto)
winterreifen alle 4 neu für diese wintersaison, 900€ brutto,jetzt am montag bremsen vorne komplett und hinten klötze 1300€ brutto..
sind knappe 5k€....
Nein, Reifen nicht, die kommen leider noch dazu. Umfänge sind:
1. Motorölwechsel bzw. Inspektionen sowie Fahrzeug-Check
2. Service/Austausch Luftfilter, Kraftstofffilter, Mikrofilter, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit
3. Bremsbeläge vorne und hinten
4. Bremsscheiben vorne und hinten
5. Kupplung (nur bei Verschleiß)
6. Scheibenwischergummi /-blätter (im Rahmen des Motorölwechsels, falls erforderlich)
7. Standardumfang gemäß BMW Serviceheft in der Bordliteratur (Kapitel
‚Wartungsübersicht’).
Ich rechne in 100.000km mit 5x Ölservice (zus. 1500€), 2x inkl. Difföl (300€), 2x Bremsflüssigkeit (200€), 2x Zündkerzen (450€), 3x Bremsbeläge (1300€), 1x Bremsscheiben (1.200€), 2xMikrofilter und Fahrzeugcheck (350€). Alles in allem ca. 5300€, da braucht in den 5 Jahren nur noch etwas Unvorhergesehenes (z.B. Kupplungsbeläge oder nochmal Scheiben) hinzukommen und es rechnet sich. Die Umfänge ergeben sich zumeist aus den Wartungsvorschriften für den M3 und aktuellen Preisen für's Material. Beim Lohn ist die NL München mit 162€ pro Stunde (Stand Mitte 2009) sowieso recht teuer.
Die Bremsscheiben waren bei meinem 335i vorne nach 20.000km (Materialfehler) und hinten nach 40.000km einmal platt. Beläge sind speziell hinten mindestens alle 30.000km fällig, im Zweifelsfall, weil die Belagfühler quietschen. Ich nehme mal an, dass das beim M3 nicht weniger häufig sein wird. ;-)
Hallo,
der Threat ist ja schon fast verstaubt. Hab mein Auto nun zurück aus dem Service und hier mein Fazit:
- Das Update ist fantastisch! Das Auto reagiert agressiver, sportlicher, schneller. Das Problem im 2. Gang ist verschwunden, das Auto gibt jetzt Zwischengas und die Denksekunde der DKG ist verschwunden. Ausserdem kommt es mir vor, als wenn die Motorsteuerung verändert wurde. Das Auto reagiert im normalen Modus spritziger und dynamischer. Das hat sich echt gelohnt! Daneben habe ich den Eindruck dass das Auto besser klingt, d.h. ich höre ein lauteres V8-Bollern als vorher... ob das nur Einbildung ist?
- Der Ölwechsel scheint schon eine Wirkung zu haben. Das "Schrubben" ist nun weniger, nun muss ich natürlich erst mal 1000 km fahren um zu sehen ob das Geräusch komplett verschwindet.
Auf jeden Fall mal vielen Dank für den Support hier! Jetzt hab ich wieder Freude am Fahren 😉
Hallo,
bzgl. dem Update hab ich schon gehört, man bekommt ein "neues, anderes" Auto zurück.
Hätte dazu noch zwei Fragen:
Was kostet das Update und macht es sich im Verbrauch bemerkbar? Zum Verbrauch ist mir klar das du deine Emmi erstmal bewegen mußt, aber vllt. kannst du dann mal was dazu sagen.
Danke für
Gruß MIC
Also da kann ich noch nix sagen, Rechnung kommt erst noch und Verbrauch muss ich erst mal schaun nächste Woche, allerdings hat der Bordcomputer mir nach dem Tankn 470km Reichweite angezeigt, sonst nur ca 400km... aber ob das stimmt werde ich beim nächsten Tankstop sehen 😉
Das mit dem "anderen Auto" stimmt vollkommen, ein richtiges Biest...Mir kommt es so vor als würde das Auto jeden Moment versuchen dich umzubringen. Ein falscher Gasstoss und du bist dran. Das Auto ist nun nur noch was für richtige Männer 😉 Vorher hatte ich diesen Eindruck nur im M Modus, jetzt auch im normalen Modus. Gefällt mir richtig gut, vor allem das Zwischengas beim Runterschalten in den 2. Gang und die direkte Kraftentfaltung. Kann's nur empfehlen!
..schon mal auf`s Nummernschild geschaut 🙄
...nicht dass es wirklich ein anderes Auto ist, ein M5 oder so 😁
( oder einfach mal V-Power getankt--versehentlich 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von MIC M3
Hallo,bzgl. dem Update hab ich schon gehört, man bekommt ein "neues, anderes" Auto zurück.
Hätte dazu noch zwei Fragen:
Was kostet das Update und macht es sich im Verbrauch bemerkbar? Zum Verbrauch ist mir klar das du deine Emmi erstmal bewegen mußt, aber vllt. kannst du dann mal was dazu sagen.Danke für
Gruß MIC
Das Update kostet zwischen 50 - 150 Euro (je nach Umfang). Denn der Wagen hängt Stundenlang am Computer.
Verbrauch wird ziemlich gleich bleiben. Aber ist ja auch egal ob der Wagen 17,3 oder 17,5 l auf 100 km braucht 😉 Der Wagen entschädigt für alles 🙂
Nein also M5 ist es leider keiner 😉 Aber die Differenz zum M5 empfinde ich nicht als so gross. Mein Vater hat nen M6 und ich fahr den regelmässig. Dabei find ich den M3 besser denn er ist agiler und direkter. Der M6 fühlt hat nur den Vorteil der brachialen V10 Kraft... schon sehr beindruckend. Jetzt bin ich gespannt auf den neuen M5.... das Drehmoment ist ja schon ne starke Nummer, muss den mal bei Gelegenheit testen.
Zum Verbrauch, also der stört mich nicht wirklich. Ich fahr das Auto ca 10000km pro Jahr und seh das nicht so tragisch. Ist halt ein Hobby und das kostet eben was. Also für den Spass den ich mit dem Auto jeden Tag habe, da macht das Tanken mir fast schon Spass. Ich fütter mein Auto eben genau so gerne wie andere ihr Haustier 😉
Zitat:
Original geschrieben von m3-e92
..........
Ich fütter mein Auto eben genau so gerne wie andere ihr Haustier 😉
....und--mach`ste es auch ab und an "frisch" 😎😁
Erst, schon mal danke für die Antworten:
Mir gings nicht darum das die Emmi "zuviel" braucht, nur ein Freund der das Update schon machen lies, war der Meinung, das der Verbrauch deutlich gesunken sei. Deshalb wollte ich eure Erfahrung dazu wissen.....andererseits auch schon egal, eure Beschreibung wird mich am Montag zum Telefon greifen und einen Termin bei meinem Freundlichen machen lassen.
Eiltermin 😉 😁