M3 - "Schrubben" beim Lenken
Hallo,
ich besitzen ein '08 M3 Coupé. Ich habe das Auto 2009 von einem Freund abgekauft als es ca 20000km auf der Uhr hatte.
Eigentlich bin ich super zufrieden mit dem Auto, jedoch habe ich seit ein paar Wochen Probleme mit der Lenkung.
Jedes Mal wenn ich bei der Fahrt einlenke höre ich komische "Schrubb"-Geräuche. Es ist wie wenn die ganze Karosserie das Geräusch überträgt. Ich war schon 2x bei meiner BMW Werstatt jedoch können die nichts feststellen. Einer der Mechaniker meinte das Differential könnte die Ursache sein, jedoch will ich nicht auf reinen Verdacht das Differential wechseln... ist ja sicher nicht billig.
Anfangs kam das Geräusch nur wenn ich rechts einlenkte, mittlerweile jedoch auch links, jedoch nicht so oft.
Das Problem ist das gleiche mit Sommer und Winterreifen...
Habt ihr ne Ahnung was es sein kann? Das Problem vermiest mir so richtig die "Freude am Fahren".... Ich habe auch versucht zu lokalisieren von wo das Geräusch kommt, jedoch ist dies sehr schwierig das die Karosserie es mit überträgt.
vielen Dank im Voraus!
Chris
Beste Antwort im Thema
..schon mal auf`s Nummernschild geschaut
...nicht dass es wirklich ein anderes Auto ist, ein M5 oder so
( oder einfach mal V-Power getankt--versehentlich )
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
jetzt würde mich mal interessieren, wie da falsches öl reinkommen sollte, bei der km leistung???
soweit ich weiß, wird beim einfahrservice lediglich das motoröl und hinterachsgetriebeöl.... (bei DKG)
die ersten 2000km ist ein boosteöl, keine ahnung wie man das schreibt, drin.
dann sollte es raus, weil es dadurch auch ne geräuschentwicklung gibt.
gruß
Da Gabs ne Rückrufaktion beim dkg, weil beide Kupplungen gleichzeitig öffnen. Auch das wurde mittels sw Update des getriebes behoben.
Diff hat übrigens lebensdauerfüllung. Dh. Ab Mj. 2009 wir Öl im diff nicht mehr gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Hatte das so verstanden, dass die Geräusche von der Sperrkupplung kommen.
Kommen sie auch. Öle für Sperrdifferentiale haben über die API-GL-5-Eigenschaften hinaus noch zusätzliche Eigenschaften für die Kupplung, siehe obiger Link:
Zitat:
Öle nach API GL-5 können in Sperrdifferentiale verwendet werden, sofern die Öle den Spezifikationen gemäß MIL-L-2105D oder ZF TE-ML-05 entsprechen. Typischerweise ist die Klassifizierung dann beispielsweise API GL-5+ oder API GL-5 LS[4].
Will sagen: GL-5 wegen Hypoidantrieb von der Kardanwelle, LS für "limited slip". Interessanterweise braucht das Quaife letzteres nicht, weil es dort keine Kupplung gibt (ist ein Torsen-Diff).
Zitat:
Original geschrieben von rezis
Diff hat übrigens lebensdauerfüllung. Dh. Ab Mj. 2009 wir Öl im diff nicht mehr gewechselt.
Ich weiß, dass Du da meist sehr aktuelle Infos hast, rezis. Mein letzter Stand war die
Version vom Juli 2009, in der es zum Modelljahr 2009 des M3 noch heißt: "Replace differential oil", was damals übrigens bei jedem 3. Service wiederholt werden sollte.
Gibt es da eine neuere Version?
Zitat:
Original geschrieben von rezis
Da Gabs ne Rückrufaktion beim dkg, weil beide Kupplungen gleichzeitig öffnen. Auch das wurde mittels sw Update des getriebes behoben.Diff hat übrigens lebensdauerfüllung. Dh. Ab Mj. 2009 wir Öl im diff nicht mehr gewechselt.
das kannte ich auch nur soooo, nicht anders.
und meiner ist MJ 3.2009...
ein SW update habe ich letztes jahr bekommen, im july, bin sehr zufrieden damit.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Zitat:
Original geschrieben von rezis
Diff hat übrigens lebensdauerfüllung. Dh. Ab Mj. 2009 wir Öl im diff nicht mehr gewechselt.Ich weiß, dass Du da meist sehr aktuelle Infos hast, rezis. Mein letzter Stand war die Version vom Juli 2009, in der es zum Modelljahr 2009 des M3 noch heißt: "Replace differential oil", was damals übrigens bei jedem 3. Service wiederholt werden sollte.
Gibt es da eine neuere Version?
wenn ich mich richtig erinnere ist die lebensdauerfüllung ja mit dem dkg eingeführt worden, also 3/08.
aber nur beim dkg mit schaltgetriebe wird jedes 3te mal ölwechseln getriebe wie diff. neu befüllt.
wenn man bedenkt das eingentlich nicht mal motoröl aufgebraucht wird und in wirklichkeit weit über 100.000 km hält, waren die ölwechsel an getriebe und hinterachsdiff. sowieso nur dazu da um geld in die kassen zu spülen.
in den getrieben wie auch dem hinterachsdiff sitzt ein magnet und an dem haften alle metallpartikel an die mit der zeit abgerieben werden. einfach aber wirkungsvoll.
der TE brucht auf jeden fall ein softwareupdate - berschreibt er doch treffend das problem mit beiden offenen kupplungen.
sollte schnellstens gemacht werden - den das damit verbundene extrem aprupte anfahren mit hoher drehzahl und zuschnappender kupplung geht aufs material.
wäre nach zulangem fahren mit dem misstand dann zwar kein "spenderherz" aber eine "spenderniere" (getriebe) von nöten
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
Zitat:
Original geschrieben von rezis
Da Gabs ne Rückrufaktion beim dkg, weil beide Kupplungen gleichzeitig öffnen. Auch das wurde mittels sw Update des getriebes behoben.Diff hat übrigens lebensdauerfüllung. Dh. Ab Mj. 2009 wir Öl im diff nicht mehr gewechselt.
das kannte ich auch nur soooo, nicht anders.
und meiner ist MJ 3.2009...ein SW update habe ich letztes jahr bekommen, im july, bin sehr zufrieden damit.
gruß
lass das aktuelle update aufspielen.
das kanns noch besser.
ich hab seit märz 2010 alle updates gemacht dies gab (um die 10 bisher .
Zitat:
Original geschrieben von rezis
wenn ich mich richtig erinnere ist die lebensdauerfüllung ja mit dem dkg eingeführt worden, also 3/08.
aber nur beim dkgmit schaltgetriebe wird jedes 3te mal ölwechseln getriebe wie diff. neu befüllt.
Also das SIB - falls es noch aktuell ist - sagt:
Zitat:
M3
Reminder for operations needed at the 1200 Mile Service:
- Replace the engine oil and oil filter
- Replace the transmission oil on the standard-equipment 6-speed manual unit.
- Note: The optional M DCT Drivelogic transmission has a long-term rated oil DCTF-1, which requires no replacement unless specified for a repair.
- Remove and clean the transmission filter on the standard-equipment 6-speed manual unit
- Replace the differential oil
Repeat these maintenance operations at every 3rd Engine Oil Service.
So hatte ich es immer verstanden: Motoröl und Differentialöl wird getauscht, Getriebeöl seit MY 2009 nur beim manuellen Getriebe - aber die Änderung an der Vorschrift hat wohl nur mit der Einführung des DKG/DCT zu tun, bei dem das DCTF-1 nicht mehr getauscht wird.
Soweit ich weiß, wurde bei meinem auch das Differentialöl getauscht, ich habe aber keine Rechnung, die das aufschlüsselt, weil ich Service Inklusive Plus habe - und das Serviceheft besteht neuerdings nur noch aus Piktogrammen...
bei mir wurde damals, 4.2009 auch der einfahservice gemacht, und da steht nur einfahrsevice dabei, mit dem preis.
nachdem es nicht besonders teuer war, hab ich da auch nichtmehr weiter gefragt..
gruß
Bei mir (MJ 2011) steht im Handbuch, dass das Differentialöl weiterhin bei DKG gewechselt wird. nur das DKG Öl wird nicht gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Bei mir (MJ 2011) steht im Handbuch, dass das Differentialöl weiterhin bei DKG gewechselt wird. nur das DKG Öl wird nicht gewechselt.
Anders macht es technisch gesehen auch gar keinen sinn... Das HA Getriebe dürfte wohl bei Schalter und DKG sich nur in der Übersetzung unterscheiden, und das dürfte keine Relevanz in bezug auf Getriebeölwechselintervalle haben.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Bei mir (MJ 2011) steht im Handbuch, dass das Differentialöl weiterhin bei DKG gewechselt wird. nur das DKG Öl wird nicht gewechselt.
dann wurde das im handbuch nicht geändert. diff öl wird bei dkg nicht gewechselt.
anbei auszug aus ETK - da sind die füllstände und wechsel vermerkt -> kein ölwechsel beim DKG im hinterachsdiff.
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Zitat:
Original geschrieben von Blue346L
Bei mir (MJ 2011) steht im Handbuch, dass das Differentialöl weiterhin bei DKG gewechselt wird. nur das DKG Öl wird nicht gewechselt.Anders macht es technisch gesehen auch gar keinen sinn... Das HA Getriebe dürfte wohl bei Schalter und DKG sich nur in der Übersetzung unterscheiden, und das dürfte keine Relevanz in bezug auf Getriebeölwechselintervalle haben.
gretz
ich geb dir vollkommen recht - nur seit wann ist bei einem auto was logisch
Zitat:
Original geschrieben von rezis
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
Anders macht es technisch gesehen auch gar keinen sinn... Das HA Getriebe dürfte wohl bei Schalter und DKG sich nur in der Übersetzung unterscheiden, und das dürfte keine Relevanz in bezug auf Getriebeölwechselintervalle haben.
gretz
ich geb dir vollkommen recht - nur seit wann ist bei einem auto was logisch
also was BMW Verbricht, ist überwiegend alles mit Logik zu erklären... nur die Bugs wenn die als Futures ausgegeben werden, weichen davon ab.
Da muss ich echt meinen Hut ziehen.. kenns auch ganz anders.
gretz
Verzeihung, Stefan, aber ich muss nochmals widersprechen, siehe Bild (aus dem neuesten ETK 1/2012).
nö uwe, das ist für schaltgetriebe.
für DKG gibts eine eigene 2te liste. wie in meinem etk ausdruck.
schau mal unter füllmenge in deinem 1,6 liter ist im schaltgetriebe und 7,8 lit. im DKG.
und da steht explizit: hinterachsgetriebe, doppelkupplungsgetriebe -> lebensdauerfüllung.
ist auch version 01/12.
endlich wurden in der version eine ganze menge an fehlenden kabeln udgl. eingepflegt.