M3 schon deutlich unter 40k zu haben - zuschlagen als "Spaßauto"?

BMW 3er E92

hallo @all,
bei mobile und autoscout findet man schon viele M3´s für deutlich unter 40.000 €, einige augenscheinlich gut erhaltene, sogar schon für etwas über 35.000 €.
Die Laufleistung ist bei vielen schon an die 100.000km, aber das dürfte für einen V8 kein Problem sein oder?
was meint ihr, ist es sinnvoll den M3 als reinen Zweitwagen für so 5000km/im Jahr zu halten.
die größten Minuspunkte beim M3 sind meiner Meinung nach, die eher schlechte Nutzung im Winter (bei mir im Süden kann es teilweise schon sehr stark schneien), die hohen Versicherungskosten und der hohe Spritverbrauch.
all diese Sachen würden bei einer geringen Laufleistung (ergänzung: bzw. bei einer reinen benutzung nur im Sommer) nicht stark ins Gewicht fallen.

hier beispielsweise ein günstiger M3 allerdings mit Austauschmotor
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema

Theoretisch kann sich jeder mit einem "normalen" Job einen gebrauchten M3 leisten. Es kommt halt darauf an, wieviel man mit dem Fahrzeug fährt und was man sonst noch für Ausgaben hat. Ein Kunde von mir hat sich letzte Woche einen 996 Turbo S (auch um die 40.000,00€) gekauft.
Er sagt, er geht am Wochenende selten weg, wohnt in einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung und fährt mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das einzige Hobby sei sein Auto. Somit kann er sich das Teil von den Unterhaltskosten her locker lässig leisten. Und ist glücklich. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Stimmt schon, das einzige was in dem schön entrappeltem Auto klappert ist der Kindersitz.

Doch geht ohne nicht - sonst würde der wirklich nur rumstehen. Und ja du hast recht, mein Spassauto = Alltagsauto. Und Schokolade ist die eine Sache, diese kleinen Brezeln die in die Fussbelüftung rutschen, beim ersten Bremsen den Schacht gaaaanz nach vorne runtschen und dann bei jedem einlenken ein Geräusch verursachen ähnlich einer Murmel im Armaturen Brett und man findet die Ursache nicht : DAS IST NERVIG 😁 😁 😁

Achso, schuhe zieh ich dem kleinen immer aus 😉 ist ganz easy 😁

Sehe ich genauso. Als Spaßauto wäre mir der M3 viel zu langweilig. Für den Preis gibt es deutlich exklusivere und "spaßigere" Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


95 % denken beim M3 , wenn er im Laden steh: wieso ist der so teuer? Ahh , 400 PS. Und weniger als 5 % erkennen das im Rückspiegel. Also Understatement.

Aber was ist denn ein Spassauto? Für mich wäre es ein optisch schönes Fahrzeug, keine Großserie und ganz wichtig: selbst wenn ich es nur 1000 km im Jahr bewege ist es nie das Fahrzeug, das ich nehmen MUSS.
Das kann sowohl der erwähnte Wiesmann sein, ein Porsche Turbo oder ein Käfer Cabby oder ein VW 411.

Ein M3 ist, wie auch ein 335i oder S4 oder RS6 oder ... ein hochmotorisiertrtes Alltagsfahrzeug,was immense Kosten verursacht, aber jetzt erschwinglich geworden ist.
Aber es macht Spass damit zu fahren.

Unter Umständen definieren wir "Spassauto" auch nur unterschiedlich.

Und in MEINEM Spassauto wollte ich keine Kindersitze haben ... und keine Schokoladenfinger und Schühchen, die sich gegen die Rückenlehne stemmen ...am Ende noch 4 Türen ... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Sehe ich genauso. Als Spaßauto wäre mir der M3 viel zu langweilig. Für den Preis gibt es deutlich exklusivere und "spaßigere" Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


95 % denken beim M3 , wenn er im Laden steh: wieso ist der so teuer? Ahh , 400 PS. Und weniger als 5 % erkennen das im Rückspiegel. Also Understatement.

Aber was ist denn ein Spassauto? Für mich wäre es ein optisch schönes Fahrzeug, keine Großserie und ganz wichtig: selbst wenn ich es nur 1000 km im Jahr bewege ist es nie das Fahrzeug, das ich nehmen MUSS.
Das kann sowohl der erwähnte Wiesmann sein, ein Porsche Turbo oder ein Käfer Cabby oder ein VW 411.

Ein M3 ist, wie auch ein 335i oder S4 oder RS6 oder ... ein hochmotorisiertrtes Alltagsfahrzeug,was immense Kosten verursacht, aber jetzt erschwinglich geworden ist.
Aber es macht Spass damit zu fahren.

Unter Umständen definieren wir "Spassauto" auch nur unterschiedlich.

Und in MEINEM Spassauto wollte ich keine Kindersitze haben ... und keine Schokoladenfinger und Schühchen, die sich gegen die Rückenlehne stemmen ...am Ende noch 4 Türen ... 😁😁

An was denkst du, wenn wir in der Preisklasse nicht vom Neuwagenwert sondern sagen wir um die 60k reden mit max 30k km und einem geilen V8 Hochdrehzahl Sauer mit serienmässigem echt guten Setup und mit dem man auch mal 1000 km Autobahn gut abspulen kann, weil Hänger und Zugmaschine zählt nicht 😉 und die Nos ist nicht bei jedem um die Ecke 😁

Ich finde ein Spaßauto hat nicht unbedingt etwas mit der Anzahl an Pferdestärken zu tun. Für mich muss ein Spaßauto ein sehr großer Unterschied zum Alltagauto aufweisen können. Denn sonst ist es ja langweilig. Mein Spaßauto zum Beispiel hat weder Dämmmaterial, Türgriffe, ne Klimaanlage oder ne Rücksitzbank. Aber genau deshalb macht es ja so viel Spaß. Und wenn ich 1000 Kilometer Autobahn fahren muss, dann nehme ich das Alltagsfahrzeug. Für deine genannten 60k würde ich mir eher ne Corvette oder ne Exige kaufen. Ein M3 ist sicherlich nicht schlecht. Aber den siehst du mittlerweile echt an jeder Ecke rumstehen. Wenn dann vielleicht noch den GTS, aber auch hier gibt es dann wieder interessantere Fahrzeuge (GT3 RS)

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel


Sehe ich genauso. Als Spaßauto wäre mir der M3 viel zu langweilig. Für den Preis gibt es deutlich exklusivere und "spaßigere" Fahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von cinder



Zitat:

Original geschrieben von 99-Fuel

An was denkst du, wenn wir in der Preisklasse nicht vom Neuwagenwert sondern sagen wir um die 60k reden mit max 30k km und einem geilen V8 Hochdrehzahl Sauer mit serienmässigem echt guten Setup und mit dem man auch mal 1000 km Autobahn gut abspulen kann, weil Hänger und Zugmaschine zählt nicht 😉 und die Nos ist nicht bei jedem um die Ecke 😁
Ähnliche Themen

Ich weiss schon was du meinst. Ein Tracktool fände ich auch klasse, und um die Leistung gehts ja auch nicht - stimmt auch : Sportlichkeit wird rein übers Gewicht definiert (ja ich weiss, da ist der e92 nicht in seiner Paradedisziplin),

aber ich meine mit Spassauto nicht den maximalen Unterschied zu tristen Alltag, sondern das Auto, das mir unterm Strich das meisste Preis/ Spasspotenzial bringt. Und wenn man das dann jeden Tag und jede Sekunde Fahren kann, ist es eine Menge Spass 😁 und da ich leider noch rechnen muss, nehme ich lieber die Eierlegende Wollmilchsau als ein Schaf und eine Kuh 😁

Ne Corvette würde ich auch gerne mal testen, aber wirklich exclusiv sind doch eher die Oldtimer und nicht die aktuellen. Nen Galliardo fände ich da Interessanter, bischen teurer aber schon irgendwie gleiche Dimension

Gruß

@99-Fuel
Jeder definiert "Spaßauto" anders. Der GT-R ist auch sau schwer, aber denkst du er macht keinen Spaß oder dass er nicht gut genug ist, um ein Spaßauto zu sein? 🙄 Du siehst M3 an jede Ecke? Selbst in München sieht man das Auto nicht an jede Ecke.

Ein M3 ist kein reines Spaßauto, er ist aber das perfekte Spaßauto für jeden Tag. Mit einem reinen Spaßauto wirst du 2-3 mal der Woche Spaß haben, mit dem M3 jeden Tag. Ich werde auf jeden Fall Spaß mit meinem haben, wenn er mal da ist😁

ohooooja das wirst du 😁 😁 😁

Den GT-R bin ich gefahren. Natürlich ist der sehr schnell. Aber auch diesen finde ich für ein Spaßauto zu "langweilig". Das Einzige, was du noch können musst, ist den rechten Fuß durchzudrücken. Und das finde ich eben langweilig. Dann noch Klimaanlage, Ledersitze, Sitzheizung usw. das geht mal gar nicht. Als Spaßauto taugen die meisten aktuellen, modernen "Sportwagen" meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr. Selbst meine Großmutter könnte diese Fahrzeuge fahren 🙂 Kommt jetzt leider bei den Moppeds auch langsam. Siehe S1000rr, ist zwar sauschnell, aber jeder Vollidiot kann die mit Traktionskontrolle und weiß der Geier noch alles, schnell fahren.

Zitat:

Original geschrieben von ultralamer


@99-Fuel
Jeder definiert "Spaßauto" anders. Der GT-R ist auch sau schwer, aber denkst du er macht keinen Spaß oder dass er nicht gut genug ist, um ein Spaßauto zu sein? 🙄 Du siehst M3 an jede Ecke? Selbst in München sieht man das Auto nicht an jede Ecke.

Ein M3 ist kein reines Spaßauto, er ist aber das perfekte Spaßauto für jeden Tag. Mit einem reinen Spaßauto wirst du 2-3 mal der Woche Spaß haben, mit dem M3 jeden Tag. Ich werde auf jeden Fall Spaß mit meinem haben, wenn er mal da ist😁

Mal Butter bei die Fische, hier meine Definition von einem Spaßauto und es liegt sogar in Deinem Budget. 🙂
Ein vergleichbares Fahrgefühl findest Du bei keinem Großserienhersteller dieser Welt.

Einen ähnlichen Werterhalt übrigens auch nicht, das Ding hat neu mal etwas über 40.000,-€ gekostet und der derzeitige Preis ist absolut realistisch.

/vote 4: 996 Turbo

Wenn schon Spaß, dann richtig 🙂
Für mich ist der M3 eine Mischung aus Spaß und Alltagstauglichkeit. Aber auch ein 335i macht extrem Spaß, ist Alltagstauglich und ist im Unterhalt halt deutlich günstiger.

Ist die Frage: Was will man?
Als reines Spaßgerät gibts in der Preislage andere Kandidaten.
Als perfekte Mischung aus Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit ist der M sicher sehr gut. Aber bei 5000km/Jahr wohl eher nicht die richtige Wahl.

Denk ich....

PS: Der oben genannte Cayman S macht auch sehr sehr viel Spaß! Wär glaub ich mein Favorit. Die Probefahrt hat damals auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht!

Kauf Dir das Auto, welches DIR am besten gefällt, wenn Du hier 10 Leute fragst, bekommst Du i.d.R. 10 verschiedene Antworten. Es gibt M3-Fans so wie mich und andere, die dieses Auto massiv ablehnen, keine Ahnung, warum der so polarisiert. Es gibt immer schnellere, leichtere, flachere, coolere...etc., für mich war immer klar, dass ich am liebsten den M3 wollte. Ich hatte auch ein begrenztes Budget zur Verfügung, daher war ein Neuwagen keine Option. Den Unterhalt find ich angemessen, es hängt auch davon ab, wie Du fährst. Glück und Pech kann man mit Gebrauchten immer haben, aber ich denke, dass der M3 grundsätzlich für den härteren Einsatz konstruiert wurde, wie er letztlich wirklich behandelt wurde, weiss man nie. Ob das jeweilige "Angebot" wirklich gut und seriös ist, kann Dir wahrscheinlich niemand aus dem Forum beantworten, bei einem sehr günstigen Angebot ist Skepsis sicher angebracht, wie immer im Leben, hat niemand etwas zu verschenken. Fazit: Ich steige jedenfalls immer wieder gerne in den M3, ob zur Arbeit oder zur kurvigen Schwarzwald-Tour...tolles Spassgerät, mit dem man sogar locker 4 Kisten Bier holen kann ;-) Greez H. PS: Wenn er Dir gefällt, 1er M...war bei mir eine knappe Entscheidung zugunsten M3

Zitat:

Original geschrieben von tomato


Mal Butter bei die Fische, hier meine Definition von einem Spaßauto und es liegt sogar in Deinem Budget. 🙂
Ein vergleichbares Fahrgefühl findest Du bei keinem Großserienhersteller dieser Welt.

Einen ähnlichen Werterhalt übrigens auch nicht, das Ding hat neu mal etwas über 40.000,-€ gekostet und der derzeitige Preis ist absolut realistisch.

Sicherlich ein puristisches Auto, das schnell um die Ecken geht.

Mir macht die Kiste bestimmt keinen Spass, weils subjektiv hässlch ist, im Schnee und Regen keinen Spass macht, ich da aber auch auch Spass haben will und es mir zu unbequem ist und mir Hochgeschwindigkeitsfahrten auch extrem Spass bereiten

😁 Jedem das seine

Zitat:

Original geschrieben von cinder


Mir macht die Kiste bestimmt keinen Spass, weils subjektiv hässlch ist

Geschmacksache, aber wer will dagegen schon was sagen.

Zitat:

im Schnee und Regen keinen Spass macht

absolut korrekt

Zitat:

es mir zu unbequem ist

Wenn man erstmal drin sitzt, ist es sogar erstaunlich bequem. Zugegeben, eine Sänfte ist es nicht, aber ein gewisser Restkomfort ist durchaus vorhanden und sitzen tut man auch sehr gut (wenn man denn reinpasst 😉 ).

Zitat:

und mir Hochgeschwindigkeitsfahrten auch extrem Spass bereiten

Ok, dafür ist er nun ganz und garnicht geeignet.

Beschleunigung, viele enge Kurven und kurze Geraden, das ist sein Metier. Also in Eifel, Westerwald, etc. ein Traum.

Zitat:

😁 Jedem das seine

Das ist natürlich absolut richtig, ich sehe meinen Beitrag auch nur als gut gemeinten Vorschlag, mal den Blick über den Tellerrand zu wagen und der TE war ja auch explizit auf der Suche nach einem Spaßauto und hat durchaus Bereitschaft signalisiert, ihn nur bei geeignetem Wetter einzusetzen.

Nochmal, Z4 M Coupe kaufen, KW Gewindfahrwerk rein und fertig ist das Spassauto. Günstig, sieht top aus, nur 4500 wurden gebaut, Winterfest, einfache und sichere Wartung durch BMW Netzwerk, moderene Sicherheitssysteme, Diff Sperre, man kann locker mal übers WE zu zweit wegfahren, schnell, laut, hart.

Was gibt es da noch zu überlegen??

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil


Nochmal, Z4 M Coupe kaufen, KW Gewindfahrwerk rein und fertig ist das Spassauto. Günstig, sieht top aus, nur 4500 wurden gebaut, Winterfest, einfache und sichere Wartung durch BMW Netzwerk, moderene Sicherheitssysteme, Diff Sperre, man kann locker mal übers WE zu zweit wegfahren, schnell, laut, hart.

Was gibt es da noch zu überlegen??

Das, minus das Gewindefahrwekt, ist mein Plan fürs nächste Auto 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen