ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 schon deutlich unter 40k zu haben - zuschlagen als "Spaßauto"?

M3 schon deutlich unter 40k zu haben - zuschlagen als "Spaßauto"?

BMW 3er E92
Themenstarteram 25. November 2011 um 18:34

hallo @all,

bei mobile und autoscout findet man schon viele M3´s für deutlich unter 40.000 €, einige augenscheinlich gut erhaltene, sogar schon für etwas über 35.000 €.

Die Laufleistung ist bei vielen schon an die 100.000km, aber das dürfte für einen V8 kein Problem sein oder?

was meint ihr, ist es sinnvoll den M3 als reinen Zweitwagen für so 5000km/im Jahr zu halten.

die größten Minuspunkte beim M3 sind meiner Meinung nach, die eher schlechte Nutzung im Winter (bei mir im Süden kann es teilweise schon sehr stark schneien), die hohen Versicherungskosten und der hohe Spritverbrauch.

all diese Sachen würden bei einer geringen Laufleistung (ergänzung: bzw. bei einer reinen benutzung nur im Sommer) nicht stark ins Gewicht fallen.

hier beispielsweise ein günstiger M3 allerdings mit Austauschmotor

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Beste Antwort im Thema
am 26. November 2011 um 9:29

Theoretisch kann sich jeder mit einem "normalen" Job einen gebrauchten M3 leisten. Es kommt halt darauf an, wieviel man mit dem Fahrzeug fährt und was man sonst noch für Ausgaben hat. Ein Kunde von mir hat sich letzte Woche einen 996 Turbo S (auch um die 40.000,00€) gekauft.

Er sagt, er geht am Wochenende selten weg, wohnt in einer kleinen Zwei-Zimmer-Wohnung und fährt mit dem Bus oder mit dem Fahrrad zur Arbeit. Das einzige Hobby sei sein Auto. Somit kann er sich das Teil von den Unterhaltskosten her locker lässig leisten. Und ist glücklich. Muss jeder für sich selbst entscheiden.

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

na, da haben wir schon deie ersten spezilisten :)

genauere details bitte...

die ersten turbos hatten probleme mit den wastegates... die haben gerasselt..

bmw hat bei mir die turbos auf kulanz bezahlt,ausser die arbeitszeit

so hört sich das an

http://www.youtube.com/watch?v=ViuBG9s3a6w

ist das nicht das nicht das Zähneklappern deines verküksten Marders unterm Gaspedal :D:D:D

ich hab auch noch die ersten Turbos drin ;);)

Gruß

odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222

Zitat:

Original geschrieben von st328

 

 

die ersten turbos hatten probleme mit den wastegates... die haben gerasselt..

bmw hat bei mir die turbos auf kulanz bezahlt,ausser die arbeitszeit

 

so hört sich das an

 

www.youtube.com/watch?v=ViuBG9s3a6w

ist das nicht das nicht das Zähneklappern deines verküksten Marders unterm Gaspedal :D:D:D

ich hab auch noch die ersten Turbos drin ;);)

 

Gruß

odi

hallo odi.. nein die madern familie ist später eingezogen.. vorher bin ich nicht wie ein opa durch die gegend gefahren :)

 

wo ist manfred?

Projekt "Spaßauto" ist jetzt auch meins.....

hat jemand Erfahrung mit den hier öfter genannten Lotus?

Exige ist mir zu teuer, wird eher ein gebrauchter Elise.

Wenn jemand was weiß, immer her damit :D

am 2. Februar 2012 um 23:54

Na dann viel Spaß. Nein ich habe keinen Tipp.

außer eine kleine Anekdote. Ich war vor ca. zwei oder drei Jahren dran für Lotus Vertriebspartner zu finden. Es ging da um die Markteinfürhung des neune Evora. Ich hatte dann intensive Gespräche mit einem Autohändler der eine andere importierte Marke (aus Japan, allerdings) vertritt. Dieser Autohändler hat mir erklärt, dass er das nur machen würde (Lotus zu vertreiben), wenn er einen Anwalt im Autohaus als Angestelllten hat. Und dass er JEDE andere Marke vorher vertreten werden. Ja sogar noch Lada vor Lotus.

Keine Ahnung, ob dieser Händler eine Meinung oder gar eine zutreffende hatte. ABer diese oben zitierte Meinung vertritt er nohc heute.

Daher einfach "Na dann viel Spaß".

Zitat:

Original geschrieben von MeinCoach

außer eine kleine Anekdote. Ich war vor ca. zwei oder drei Jahren dran für Lotus Vertriebspartner zu finden. Es ging da um die Markteinfürhung des neune Evora. Ich hatte dann intensive Gespräche mit einem Autohändler der eine andere importierte Marke (aus Japan, allerdings) vertritt. Dieser Autohändler hat mir erklärt, dass er das nur machen würde (Lotus zu vertreiben), wenn er einen Anwalt im Autohaus als Angestelllten hat. Und dass er JEDE andere Marke vorher vertreten werden. Ja sogar noch Lada vor Lotus.

:confused:

am 3. Februar 2012 um 9:25

Unverständnis?

Der Händler hat damit gesagt, dass es nach seinem Dafürhalten auf dem deutschenMarkt keine schlechterern Autos, als Lotus gibt.

Vermutlich wurden daher Lotus Autos in D auch nur in homöopathischen Dosen zugelassen.

Seit dem Evora ist das wohl ein wenig besser. Der hat auch eine wohl sehr robuste Technik. Fahrwerk mit Bosch entwickelt. Motor von Toyota bezogen.

Der dauernde Eigentümerwechsel bei Lotus muss doch auch zu denken geben, oder?

Daher? Lotus ist wohl "nett" und hat einen guten Klang. Aber als Auto würde ICH keinen haben wolllen. Vom neuen / aktuellen Evora mal abgesehen.

 

Zitat:

Original geschrieben von markusbre

Den Unterhalt darf man nicht unterschätzen. Denn artgerecht bewegt schluckt er 20 Liter und nach 10 Kilometer sind die Reifen alle, aber unter sportlichen Aspekten ist er schon weit vorne.

Ich würde aber einen mit wenig Kilometer nehmen und ein paar Euro mehr bezahlen.

Denn wenn Du damit wenig fährst und den Wagen gut pflegst dann hast Du in ein paar Jahre schon ne gesuchte Rarität.

Der E92 M3 mit seinem 8 Zylinder kennzeichnet das Ende einer Ära und was vergleichbares wirds in einem M3 nie wieder geben. Das wird vielen aber erst in ein paar Jahren klar werden.

Eine bessere Geldanlage wirst Du kaum finden, erst recht nicht bei der Commerzbank.

Denn die bietet schon Wetten auf die eigene Pleite an. :eek:

Sorry, gehört nur bedingt zum Thema, aber die Bank ist so krank, da konnte ich mich jetzt nicht bremsen. :D

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 schon deutlich unter 40k zu haben - zuschlagen als "Spaßauto"?