M3 Reifenwahl

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

bin nicht neu, habe nur aufgrund des Fahrzeugswechsels den nicht mehr passenden Namen "e92_335d" in einen "Neutralen" gewechsel 😉

Frage an die M3 Fahrer hier: Ich gehe stark davon aus, dass ich den Sommer mit meinem Erstsatz Reifen nicht durchkommen werde. Möchte mir deshalb jetzt schon was auf "Lager" legen, weil ich mittlerweile schlechte Erfahrung gemacht habe mit der örtlichen Verfügbarkeit von Reifen für Autos a la M3. Das kann schon mal dauern. Was fahrt Ihr für Reifen auf dem M3? Was ist der Unterschied zwischen "Cup" Reifen und normalen?

Die Spanne für einen Reifen der "6 Premiumhersteller" geht bei Reifendirekt von 240 EUR bis 450 EUR.

Was hat sich als gut bewährt? Ich brauche halt einen Reifen, der mich im Alltag gut begleitet - kein Rennstreckenreifen, den ich erst auf Temperatur fahren muss bis er Grip hat.

Danke und Gruß
Manuel

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


na hör mal, ich hab jetzt fast 33000km drauf, und immer noch den ersten satz sommerreifen drauf.

wie fährst du bitte, das du nun schon über neue reifen nachdenkst??

sorry, aber das ist quatsch.

du müßtest jede ampel wie ein gestörter losheizen, das du die dinger runterbekommst,

gruß

Na so wie du schleichst... kein Wunder *gg*

da isser wieder.

du verwechselst was mit schnell und flott fahren, das andere autos auch mitkommen, und einfach vor sich hin heizen, ohne in den rückspiegel zu schauen.

und falls du es auch nicht weißt, der kesselberg ist auf 60km/h beschränkt.

und ich schleiche bestimmt nicht, ich fahre nur vorrausschauend, und benutze ebenfalls meinen rückspiegel.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Na so wie du schleichst... kein Wunder *gg*

da isser wieder.

du verwechselst was mit schnell und flott fahren, das andere autos auch mitkommen, und einfach vor sich hin heizen, ohne in den rückspiegel zu schauen.

und falls du es auch nicht weißt, der kesselberg ist auf 60km/h beschränkt.

und ich schleiche bestimmt nicht, ich fahre nur vorrausschauend, und benutze ebenfalls meinen rückspiegel.

gruß

;-) naja zwischen sylvensteinspeicher und der kreuzung nach Österreich / Achenkrich biste unter 70 gefahren... mit Tempomat 75 hatte ich dich irgendwann abgehängt. 100 sind dort erlaubt.

Denke mal da lässt sich streiten, ob manche fahrer jetzt mit 80 - 90 - 100 an der stelle überfordert wären... ;-)

Kesselberg hat spass gemacht ;-) da kann man gezielt platz schaffen.

gretz

Also das letzte was ich von Olli gesehen hab war, dass er mit quietschenden Reifen aus dem Parkplatz raus ist, wie ein gesengter 😉

Mhhhmmm, vorausschauend fahren... Wer ist mir denn da nahe der ersten Station im Tiefflug entgegen gekommen?

Ich dacht mir nur: "Hey, Standlichtringe... Der ist aber flott..."

Tsiiiiiiiiiiiiiiiiischhhhhhh....

M3 schießt vorbei ^^ Gut, langsam war ich in dem Moment auch ned dran ^^

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Also das letzte was ich von Olli gesehen hab war, dass er mit quietschenden Reifen aus dem Parkplatz raus ist, wie ein gesengter 😉

welchen parklplatz meinst du??

bin als letzter gefahren

Mhhhmmm, vorausschauend fahren... Wer ist mir denn da nahe der ersten Station im Tiefflug entgegen gekommen?

was hat das mit vorrausschauend zu tun?ich war alleine, und wußte ja, wo ich hin will.

so wie alle anderen auch..

Ich dacht mir nur: "Hey, Standlichtringe... Der ist aber flott..."

Tsiiiiiiiiiiiiiiiiischhhhhhh....

M3 schießt vorbei ^^ Gut, langsam war ich in dem Moment auch ned dran ^^

muahaha....

tja, dafür ist das spaßding ja da.

muß ihn ja schon die ganze woche human bewegen😁....

@kevinmuc.

sicher war da bis 100km/h. aber auch erst nach dem sylvensteinspeicher.

keine frage, aber ob das sinnvoll mit sooo vielen autos ist, wo doch ein paar dabei waren, die kein navi besitzen, dann einfach richtung österreich dahinzufliegen, weiß ich nicht, vor allem, wenn man doch noch ein paarmal abbiegen muß, und sich dann andere dazwischen quetschen. dann verlieren die hinteren recht schnell die lust am mitfahren, wenn die vorderen keine rücksicht nehmen...

und wenn ich mal an unsere erste ausfahrt denke, anfang des jahres, als ich auf der landstraße als letztes gefahren bin, und ich teilweise meine volle leistung abrufen mußte, weil ein bestimmter herr im tiefflug vorraus ist.

meine geschwindigkeit war weit über dem, was erlaubt war/ist.
und ich bin einfach kein fan von zu schnell rasen auf den straßen.

du darfst nicht vergessen, das jedes nachfahrende auto ein paar km/h mehr fahren muß, wie der erste, das alles im fluß bleibt.

und die 2 minuten, die ich mir dadurch spare, weil ich schnell fahre, sei dahingestellt.

also laß uns darüber nicht streiten.

am einfachsten ist es, wenn einer schnell fahren will, sollen die in zukunft vorrausfahren, und die anderen können gemütlich in der kollone hintereinander her dackeln, und auch ein bischen die landschaft genießen, ohne nur dauernd den drehzahlmesser im blick zu haben.

weil die landschaft, war gigantisch, und das wetter absolut der wahnsinn dazu.

gruß

Ähnliche Themen

@Olli: Ich mein den Parkplatz am Kochlsee. Da bin ICH als letzter raus, weil ich ja Richtung Heimat gestartet bin 🙂

aha, den meinst du.

naja, da mit durchdrehenden reifen ist ja keine kunst.
das schafft sogar mein ducato😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


aha, den meinst du.

naja, da mit durchdrehenden reifen ist ja keine kunst.
das schafft sogar mein ducato😁

gruß

Der hört sich dabei aber etwas anders an nehm ich stark an 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


aha, den meinst du.

naja, da mit durchdrehenden reifen ist ja keine kunst.
das schafft sogar mein ducato😁

gruß

Der hört sich dabei aber etwas anders an nehm ich stark an 😉

kaum😎

ein 2,3l großer 4zyl diesel mit sage und schreibe 115PS und ner zuladung von 1to.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen