M3 mit V6?

BMW M3 F80

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
1527 Antworten

Zitat:

Z.B. beim N63 V8 Turbo werden die Abgase zwischen den Zylinderbänken abgeführt - sollte auch nur einen Strang ergeben.

Mh ja stimmt das ist da eine Besonderheit. Aber trotzdem gibt es auch beim N63 zwei Bänke und somit zwei getrennte Fächerkrümmer, die wierderum in zwei getrennten Abgassträngen enden. Wie immer bei einem V-Motor.

Ist hier auch gut zu sehen:

http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/x5m-engine-14.jpg

http://www.motorsport24.de/.../2115_0.jpeg

Zitat:

Original geschrieben von M3-Dreamer


Meines Wissens gibt BMW seine Gewichte immer entsprechend der EU-Norm an, also wären die 1.495kg das EU-Gewicht für einen deutschen Standard M4, d.h. mit M-DKG aber ohne CCBs oder eventuelle CRT-Leichtbausitze!

Ja, das ist auch mein Kenntnisstand.

Und wenn die 1.495kg tatsächlich nach EU-Norm gemessen sind ist das schon eine ziemlich Ansage. Dann würden auch die mehrfach schon kolportierten 422 PS in einem anderen Licht da stehen. Ich gehe da eigentlich aber eher von irgendetwas knapp um die 440 PS aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWN52B30



Zitat:

Z.B. beim N63 V8 Turbo werden die Abgase zwischen den Zylinderbänken abgeführt - sollte auch nur einen Strang ergeben.

Mh ja stimmt das ist da eine Besonderheit. Aber trotzdem gibt es auch beim N63 zwei Bänke und somit zwei getrennte Fächerkrümmer, die wierderum in zwei getrennten Abgassträngen enden. Wie immer bei einem V-Motor.
Ist hier auch gut zu sehen:

www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/x5m-engine-14.jpg

http://www.motorsport24.de/.../2115_0.jpeg

Oh kuhl - danke.

Wieder was gelernt.

So genau hab ich nicht hingeschaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von M3-Dreamer


Das EU-Leergewicht des M3 soll bei 1.482kg liegen.

Das würde bedeuten, dass er in der Fachpresse, wo er ohne Insassen und mit vollem Tank gemessen wird, etwas mehr als 1.400kg auf die Waage bringen würde, richtig?

Das glaube ich den ganzen Tag nicht!
Ich wäre schon positiv überrascht, wenn er da unter 1.550kg wiegen würde.

Ähnliche Themen

Beim Spiegel hat man auch noch eine sehr interessante Theorie zum Motor:

http://www.spiegel.de/.../...ren-auf-der-iaa-fotostrecke-100329-9.html

Bingo, ein V8 😁

Da scheint sich auch niemand mehr um die Qualität der Redakteure bzw. deren Berichte zu kümmern... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mike499


Beim Spiegel hat man auch noch eine sehr interessante Theorie zum Motor:

http://www.spiegel.de/.../...ren-auf-der-iaa-fotostrecke-100329-9.html

Bingo, ein V8 😁

Da scheint sich auch niemand mehr um die Qualität der Redakteure bzw. deren Berichte zu kümmern... 🙄

Ich habe das Ding auch gelesen... 🙄

Unglaublich - eines steht wirklich fest, es werden 6 Zylinder, oft genug von BMW ausgesagt - und selbst diese INFO bekommt der Spiegel nicht auf die Reihe, Sie sprechen vom V8. Mal abgesehen von diesem aberwitzigen Vergleich eines Audi Showcars mit dem aktuellen Concept M4.

Mindestens die Kundigen wissen, dass ein Concept Car M zu sehr hohem Anteil dem Produktions M Car entspricht, erst kurz vor Produktion veröffentlicht wird - der M4 wird in 6 bis 8 Monaten so gebaut werden...

Was soll also dieser Vergleich??

Neuer Ärger für die diejenigen, die es mit der Tradition halten...
..."2014: BMW bringt M4-Coupé in die DTM " - Quelle: motorsport-total.com

http://www.motorsport-total.com/.../...4-coup-in-die-dtm-13081717.html

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


Neuer Ärger für die diejenigen, die es mit der Tradition halten...
..."2014: BMW bringt M4-Coupé in die DTM " - Quelle: motorsport-total.com

http://www.motorsport-total.com/.../...4-coup-in-die-dtm-13081717.html

Wo ist das Problem?

Es werden Fahrzeuge die optisch auf das Serien Coupé basieren eingesetzt.

Das doch alles nur Marketing um mit den Erfolgen die Verkäufe für das neue M4 Coupé anzukurbeln, außerdem wenn dadurch wirklich neue Verbesserungen möglich sind gerne.

Nächste Saison gibt es offiziell kein M3 Coupé nicht mehr darum das M4 Coupé

So what!

Zitat:

Original geschrieben von Lechef1510



Zitat:

Original geschrieben von my39clocks


Neuer Ärger für die diejenigen, die es mit der Tradition halten...
..."2014: BMW bringt M4-Coupé in die DTM " - Quelle: motorsport-total.com

http://www.motorsport-total.com/.../...4-coup-in-die-dtm-13081717.html

Wo ist das Problem?
Es werden Fahrzeuge die optisch auf das Serien Coupé basieren eingesetzt.
Das doch alles nur Marketing um mit den Erfolgen die Verkäufe für das neue M4 Coupé anzukurbeln, außerdem wenn dadurch wirklich neue Verbesserungen möglich sind gerne.
Nächste Saison gibt es offiziell kein M3 Coupé nicht mehr darum das M4 Coupé
So what!

Klassisches Missverständnis. Für mich gibt es KEIN Problem. Das habe ich schon mehrfach klar gemacht. Es zählt am Ende das Gesamtpaket, gleichgültig ob das Coupé nun ein M3 oder M4 Label aufgeklebt bekommt. Oder welcher Motor eingebaut wird.

Hat jemand eine Idee: ist es mittlerweile geklärt, ob der M4 Concept Car auf der IAA 2013 steht? Und wann kommen vermutlich die techn. Spezifikationen?

Die Warterei hat schon was von FOLTER... 😉

Zitat:

Original geschrieben von my39clocks



Hat jemand eine Idee: ist es mittlerweile geklärt, ob der M4 Concept Car auf der IAA 2013 steht? Und wann kommen vermutlich die techn. Spezifikationen?

Die Warterei hat schon was von FOLTER... 😉

Ja es wird auf der IAA stehen, letzteres wird es spätestens 2014 in Detroit geben, vermutlich aber schon früher.

Nix 8 Zyl.

Der neue M3....
Der F80 wird ca. 430 PS aus einen 3,0 Liter Reihensechser liefern, der S55 heißt. Die Basis ist der N55 (aus den 35i und 40i-Modellen).
Gewicht von "deutlich unter 1.500 Kg" und das erheblich höhere Drehmoment dank Turbo wird der neue trotz minimaler Leistungssteigerung erheblich schneller als der Vorgänger.
Aktueller M3 und testwagen von 50km/h bis 200km/h hatte der F80 die Nase "weit" vorn.
Dank rund 200KG weniger, 430PS und 580NM wird der F80 schon was werden.

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Nix 8 Zyl.

Der neue M3....

(...)

Ja, und jetzt? Nix Neues außer den üblichen Zutaten aus der Gerüchteküche... 😕

Warten wir es ab ob es Gerüchte sind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Der Verlauf der Auspuffanlage spricht für einen Reihenmotor ?

http://f80.bimmerpost.com/.../DSC02128.jpg

Das Concept Car hat NICHT DEN MOTOR drin, der später in der Serie verbaut wird 😉

BMW M4 Concept - Videos aus Pebble Beach falls schon bekannt sorry 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen