M3 mit V6?
Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...
Hat schon einer von Euch nähere Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DerBaum
Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...
Überheblicher Bullshit...
1527 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Demnach kommt der Produzent nicht hier aus dem Forum 😁
Sofern der M3-Dreamer nicht trueblue aus dem M-Forum ist: Nein 😉
M3-DreamerZitat:
Original geschrieben von mike499
Sofern der M3-Dreamer nicht trueblue aus dem M-Forum ist: Nein 😉Zitat:
Original geschrieben von sambob
Demnach kommt der Produzent nicht hier aus dem Forum 😁
ist nicht
trueblueaus dem M-Forum ... deshalb definitiv Nein 😉
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Aber wenn BMW tatsächlich 2 Motoren fertig entwickeln sollte und sich erst im letzten Moment entscheidet, wäre das pure Geldverbrennung.
Als selbsternanntem 'Insider' sollte dir eine solch jahrelange Praxis über alles Hersteller in diesem Segment bekannt sein 😉
Früher kommunizierte man nur offener mit dem Kunden.
neue renderings und ein paar infos zum design vom kommenden M3 F80
Link - BMW M3 Renderings & Infos (Englisch)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
neue renderings und ein paar infos zum design vom kommenden M3 F80Link - BMW M3 Renderings & Infos (Englisch)
Das ganze hat
bimmerpost.com schon am 21.01.2013 gepostet...also alles andere als neu 😉
Zitat:
Original geschrieben von Klakows
Das ganze hat bimmerpost.com schon am 21.01.2013 gepostet ...also alles andere als neu 😉
streichen wir das "neue" 😉 habs vorhin gesehen - hab ich hier selbst am 22.1 verlinkt ...
wahrscheinlich hat man sich einfach auf den bericht im car magazine vom 25.02 bezogen und die bilder nochmals verlinkt ... sorry wenn ich mit "neue" zuviele hoffnungen auf neues bildmaterial geweckt habe 😎
hier der link dazu Car Magazine - BMW M3 six secrets BMW doesn't want you to know
ein auszug:
Zitat:
4. The straight-six is back!
The M3 will launch with a brand new engine, part of the next-gen B58 family. It’s a range of modular motors, sharing a common cylinder capacity of the optimum 500cc. In three-cylinder guise, it’s therefore the 1.5 you’ll spot in the i8 range-extender supercar or next-gen Mini; add a cylinder and it’s the future 2.0-litre four-pot executive workhorse. Sling on two more and you get the M3’s new 3.0-litre six.
A pair of turbochargers will raise peak power to some 450 pferdestärke (ps), or 444bhp, but its tunable nature means that power can swell easily for forthcoming special editions and facelifts; 500bhp is but an ECU re-chip away for a future M3 GTS.
Result? BMW predicts that the next M3/M4 twins should shave 0.3sec off the benchmark 0-62mph time. Expect a 4.5sec effort, with top speed pegged to 155mph. To put things in perspective, the first M3 managed 6.9sec and 146mph.
na dann bin ich ja auf den S55 B30 schon gespannt 😉
450PS, unter 1500Kg und 600NM, das ist ne ansage, die sich wirklich interessant anhört...
nur die beschleunigung, das kann ned sein, mit besseren attributen kaum schneller als der vorgänger ??????
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
nur die beschleunigung, das kann ned sein, mit besseren attributen kaum schneller als der vorgänger ??????
Mehr Kraft bedeutet nicht dass man sie auch zwangsläufig auf die Strasse bringt. Denke der Unterschied wird deutlicher sobald der Wagen mal 60-80km/h drauf hat und man auf den Pin drückt.
Abwarten, wie die richtigen Zahlen mit DKG und LC ausfallen werden. Vielleicht kommt der M3 ja an die 4,2-4,3s Grenze ran. Abgesehen davon ist das eigentlich schnuppe, bin schon gespannt wie sich der BiTurbo im M3 fahren wird. Also, eigentlich M4, da ich das Coupé meine.
Zitat:
Original geschrieben von Chris135
Vielleicht kommt der M3 ja an die 4,2-4,3s Grenze ran.
Das wird in der Tat spannend! Da BMW anscheinend selber nicht mal die Beschleunigungswerte Ihrer Fahrzeuge kennt...
Auf der BMW-Homepage stand für den M5 (F10) anfangs 4,4 Sekunden...irgendwann mal 4,2 Sekunden...dann mal 4,0 Sekunden...
aktuell steht dort 4,3 Sekunden!
Sollten die Gerüchte stimmen und der M3/M4 wirklich "unter 1.500 Kg" wiegen, so wäre er ca. 450 Kg leichter als ein M5 F10 (1.945 Kg).
...und sollten die Gerüchte von 450 PS und 580 Nm auch richtig sein, dann wird der M3/M4 mit Sicherheit unterhalb der derzeit angegeben 4,3 Sekunden des M5 bleiben...
Der M3 ging doch scho immer besser wie der jeweilige M5 oder? Zwar weniger PS aber deutlich leichter...
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Der M3 ging doch scho immer besser wie der jeweilige M5 oder? Zwar weniger PS aber deutlich leichter...
Nein, Langsdynamisch hat es immer etwas gefehlt. Quer bzw. Kurve: JA!
Aus dem F32-Thread übernommen...
Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
Im Übrigen glaube ich immer noch an eine höhere Motorisierung, und immer noch ist der V6 nicht komplett ausgeschlossen.
Worauf begründest Du Deine Annahme?
falls user nicht parallel lesen zitiere ich hier auch mal aus dem F32 thread da die M3 news sicher auch hier einige interressieren könnten
Zitat:
Original geschrieben von my39clocks
Striptease beim M4 - das sieht ja mal richtig lecker aus . 😰😰Gerade der Blick von Schräg von hinten, - wooow, schwärm - das Auto sitzt so satt auf der Strasse, - man sieht mit erstem Blick Kraft und Sport im Überfluss.
http://www.f30post.com/forums/showthread.php?t=809335• LED headlights
• LED tail lightswar klar...
Sott26. "As is LED headlights from the 4er Concept which are adaptive and will be offered as optional equipment on the standard 4er Coupe"
wow optisch was man erkennt sehr fein! die auspuffanlage wirkt schön integriert, LED scheinwerfer mit der optik des concepts 😁😁 ich freu mich drauf!