M3 mit V6?

BMW M3 F80

Inzwischen mehren sich die Gerüchte, dass der nächste M3 einen V6-Motor bekommen soll.
Man munkelt, dass es sich hierbei um einen "gekürzten" Motor aus dem M5 handele- und der passend dann auch 3,3 Liter Hubraum haben soll...
Das ganze gepaart mit drei Turboladern, einer mittig zwischen den Zylinderbänken, jeweils einer rechts und einer links an den Zylinderbänken...

Hat schon einer von Euch nähere Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DerBaum


Wer nicht imstande ist R6 und V6 Sound zu unterscheiden sollte mal zum Ohrenarzt gehen...

Überheblicher Bullshit...

1527 weitere Antworten
1527 Antworten

Reisende soll man nicht auf halten 😉😛😛

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Für mich wäre akutell ein neues Fahrzeug echt ein Problem. Ich denke, ich würde mir den neuen A5 nochmal näher anschauen.
Auch für mich ist das zur Zeit ein Problem, da ich überlege ein neues Fahrzeug anzuschaffen.

Der 4er wäre eine kommende Option, aber ganz ehrlich: Dessen Cockpit ist genauso besch*ssen wie das des F30. Ich bin mir nicht sicher, ob ich mir das wirklich antun will...

Ich dachte schon bei meinem E90, dass ich mich an ein hässliches Cockpit gewöhnen könnte, aber das war ein Irrtum. Mit diesem bin ich bis heute nicht warm geworden (nur Inennraum. Der Rest ist Klasse). Das war aber wenigstens nur hässlich und kein im "Mega-bekifften Zustand gezeichnetes Katastrophen-Design" wie im F30.

Bei BMW kommt daher nur alles über dem 4er in Frage (5er, 6er, etc.). Oder eben Back to Audi...
Zur Zeit sieht es nach letzterem aus... Wenn auch nur ungern.

Da muss ich leider zustimmen 🙁 Das Cockpit im neuen 3er oder 4er bremsen einfach beim Kauf. M5 und M6 sind wieder eine andere Liga...

Zitat:

Original geschrieben von svenproud


nur mal so ne Frage: was genau findet ihr alle eigentlich so hässlich am Innenraum? Das einzige was mir nicht gefällt ist das Display, ansonsten sieht es doch in Ordnung aus...

Dieses Thema hatte ich

hier im Thread

schonmal ausführlich beschrieben und kenntlich gemacht.

Einfach den Beitrag und die folgenden lesen...

Das M4 Concept Car ...

Ähnliche Themen

klez, da muß ich dir recht geben..

ich kann mich mit dem neuen F30 auch nicht anfreunden.
das ist einfach nichtmehr unseres..
wir schauen uns auch gerade um, was es noch so interessantes für uns gibt..
es sollte vor allem auch die außengröße passen, und geil aussehen..
und da kann der F31 leider nichtmehr mithalten..
mich regt schon alleine das auspüffchen am ende auf..
da hast nen 318/320d, ein haufen leistung, und eine abgasanlage wie damals die kleinen suzuki swift, und ähnliches.. 🙁

wenn ich unsere autos so betrachte, die wir von BMW haben, muß ich sagen, sie haben für mich stark vom design her nachgelassen..
das richtig gute letzte was sie gebaut haben, war der von dir erwähnte E46, tolle form innen und außen, und der X5 E53..
diese autos hatten noch platz..
und außen kein riese.
der neue X5 hat kaum mehr platz, kostet wahnsinnig viel mehr, und ist außen viel zu groß
der neue X3 hat zwar die selben außenmaße, wie der alte X5, aber innen gerademal so groß wie ein 3er

wenigstens ist der E90 vom innenraumgefühl angenehm..

der F11 meiner mutter hat innen kaum mehr platz, nur der kofferraum ist ein bischen größer..

und mein vater fährt nen F13, tolles auto, von der optik und dem fahren her..
keine frage
schön gemacht.
aber diese riesengurke hat innen nur platz für zwei.
selbe miesere wie der alte 6er..

und vom X1 meines bruders brauch ich gar ned reden, innen eine mittlere katastrophe, plastik wohin das auge reicht.
bei meinem scudo aktzepiere ich das, aber nicht bei einem 60'k€ auto... 🙁

beim innenraum von meinem E90 haben sie sie vom material echt mühe gegeben, da kann und will ich mich nicht beschweren, ist ein sehr gutes fahrzeug...

aber den E36 oder E30 liebe ich auch 😉

grüße

zu den ganzen spekulationen zum neuen M3 F80....
bin da auch schon ganz gespannt, was da so verbaut wird..

kommt ein haltbarer motor rein, wie zum beispiel mein geliebter S65B40??
weil vom 'S54B32 war ich gar ned begeistert 🙁
und der N54 im 1M hat auch oft thermikprobleme..
da würde die V form wieder helfen, die abgasanlage besser anzubringen, um die wärme wegzubekommen 😉

was mich viel mehr interessiert, ist die ausstattung..
kann ich den wagen auch ohne elektrische sitze bestellen??
die ich nicht brauche..
gibts wieder alcantara wie im E46????

einfach wieder ein paar mehr möglichkeiten der idividualisierung...
was ja beim E90 nicht möglich war 🙁

bis denne

@olibolli: angeblich soll es bei der kommenden M3/M4 generation mehr individualisierungsmöglichkeiten geben. als die ersten gerüchte/berichte aufgekommen sind hat es geheißen es werde auch div. sondermodelle etc. geben. gespannt bin ich wenn bmw das gewicht deutlich reduziert ob event. xdrive einzug halten wird.

recht machen wird man es aber nie allen können, wenn es alternativen gibt die einem persönlich mehr bieten wird man dort zuschlagen ... abwanderungen wird es genau wie eroberungen immer wieder geben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Ich glaube/hoffe nicht, daß sowas kommt. V6 sollte man Audi und Mercedes überlassen. Wäre für BMW imho nur ein weiterer Schritt Richtung Beliebigkeit.

Die Stammkundschaft wird leider schon seit längerem immer weiter vergrault.

Fahrerorientiertes Cockpit => schon lange weg
"Brot-und-Butter" Sechszylinder 320i => schon lange weg
Sechszylinder wenigstens ab 325i => fällt jetzt weg

Dafür mittelfristig Fronantrieb und Dreizylinder (im Einser). Würg.

Quo vadis, BMW?

BMW hat 2012 das erfolgreichste Jahr seiner Firmengeschichte hinter sich. Allzu viel können die da nicht falsch gemacht haben. Da würde mich die Meinung der "Stammkundschaft" auch nicht weiter interessieren.

Quo Vadis BMW?? Also ganz sicher nicht vom jetzigen Weg abweichen....

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


@olibolli: angeblich soll es bei der kommenden M3/M4 generation mehr individualisierungsmöglichkeiten geben. als die ersten gerüchte/berichte aufgekommen sind hat es geheißen es werde auch div. sondermodelle etc. geben. gespannt bin ich wenn bmw das gewicht deutlich reduziert ob event. xdrive einzug halten wird.

recht machen wird man es aber nie allen können, wenn es alternativen gibt die einem persönlich mehr bieten wird man dort zuschlagen ... abwanderungen wird es genau wie eroberungen immer wieder geben. 😉

na ich hoffe mal...

weil wie oben schon beschrieben, bin ich momentan nicht sehr zufrieden....

grüße

also das M4 concept car sieht ja nicht so gut aus... findet ihr nicht auch, dass mit der Front und mit dem Heck immer mehr übertrieben wird und alles auf so ein Kinder Tuning Image hinausläuft? ich erwarte bei einem Auto das 80k kostet wenigstens ein bisschen Eleganz und die Front von diesem Concept Car sieht ja einfach nur ******* aus...

@sevenproud: nein, finde das concept wenn es auch nur ein fake sein soll sehr gelungen 😰. eine mischung aus M5/M6 front und BMW 1er M QP ...

ich bin aber auch der meinung dass ein M, RS und AMG in dieser klasse optisch danach aussehen soll sprich breitere kotflügel, zb powerdome etc. es muss nicht in die proll richtung gehen! understatement findet man oft in klassen drüber bzw. bei motorisierungen unterhalb des topmodells einer baureihe

@gtihatza:

das sehe ich genauso....

für mich muß ein M RS oder AMG danach aussehen..
und das ist ja dann schon understatement, denn ein ferrari porsche oder AM sieht ja noch böser aus 😉

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


klez, da muß ich dir recht geben..

ich kann mich mit dem neuen F30 auch nicht anfreunden.
das ist einfach nichtmehr unseres..
wir schauen uns auch gerade um, was es noch so interessantes für uns gibt..
es sollte vor allem auch die außengröße passen, und geil aussehen..
und da kann der F31 leider nichtmehr mithalten..
mich regt schon alleine das auspüffchen am ende auf..
da hast nen 318/320d, ein haufen leistung, und eine abgasanlage wie damals die kleinen suzuki swift, und ähnliches.. 🙁

wenn ich unsere autos so betrachte, die wir von BMW haben, muß ich sagen, sie haben für mich stark vom design her nachgelassen..
das richtig gute letzte was sie gebaut haben, war der von dir erwähnte E46, tolle form innen und außen, und der X5 E53..
diese autos hatten noch platz..
und außen kein riese.
der neue X5 hat kaum mehr platz, kostet wahnsinnig viel mehr, und ist außen viel zu groß
der neue X3 hat zwar die selben außenmaße, wie der alte X5, aber innen gerademal so groß wie ein 3er

wenigstens ist der E90 vom innenraumgefühl angenehm..

der F11 meiner mutter hat innen kaum mehr platz, nur der kofferraum ist ein bischen größer..

und mein vater fährt nen F13, tolles auto, von der optik und dem fahren her..
keine frage
schön gemacht.
aber diese riesengurke hat innen nur platz für zwei.
selbe miesere wie der alte 6er..

und vom X1 meines bruders brauch ich gar ned reden, innen eine mittlere katastrophe, plastik wohin das auge reicht.
bei meinem scudo aktzepiere ich das, aber nicht bei einem 60'k€ auto... 🙁

beim innenraum von meinem E90 haben sie sie vom material echt mühe gegeben, da kann und will ich mich nicht beschweren, ist ein sehr gutes fahrzeug...

aber den E36 oder E30 liebe ich auch 😉

grüße

zu den ganzen spekulationen zum neuen M3 F80....
bin da auch schon ganz gespannt, was da so verbaut wird..

kommt ein haltbarer motor rein, wie zum beispiel mein geliebter S65B40??
weil vom 'S54B32 war ich gar ned begeistert 🙁
und der N54 im 1M hat auch oft thermikprobleme..
da würde die V form wieder helfen, die abgasanlage besser anzubringen, um die wärme wegzubekommen 😉

was mich viel mehr interessiert, ist die ausstattung..
kann ich den wagen auch ohne elektrische sitze bestellen??
die ich nicht brauche..
gibts wieder alcantara wie im E46????

einfach wieder ein paar mehr möglichkeiten der idividualisierung...
was ja beim E90 nicht möglich war 🙁

bis denne

Moin Olli,

da ich ja wie Du ein großer BMW Fan bin, lieben wir beide diese Marke und nehmen trotzdem nicht alles ohne Kritik hin. Doch ich muss Dir in einigen Punkten Deiner Modellkritik widersprechen.

Der F30 hat m.E. - und ich kenne kaum Gegenstimmen - ein sehr stimmiges Außen - Design, dass mich sehr an den genialen E46 erinnert, das war für mich auch ein Auto, das seinen Mitbewerbern weit vorraus war. Mit dem F30 Cockpitdesign komme ich eigentlich klar, auch wenn mir ebenfalls die Qualität nicht wirklich zusagt. Das Raumgefühl ist ebenfalls sehr gut. der Touring ist m.E. deutlich besser gelungen als der E91. Auspufdesign beim 320d = mega Lacher !!!😮🙄

Der X5 E70 (hatten einen der ersten 3,0d) ist ein Riesensprung zum X5 E53 ( hatten 2x V8) gewesen und zwar in JEDER Hinsicht... optisch, qualitativ, Raumangebot, Komfort, Motor..... es gibt nix, dass der alte besser kann und besonders bei dem Vergleich kann ich Deinen Kommentar überhaupt nicht nachvollziehen. Mit 4,82m ist der aktuelle X5 auch noch akzeptabel im Vergleich zum Q7mit 5,09 m.

Der X3 ist für mich ebenfalls sehr gelungen und innen eine Klasse besser als der Vorgänger. Innen hat er Platz wie der Q5 etc.

Der X1 ist es innen wirklich etwas minderwertig, wenn Du einen für 60k kaufst. Du darfst aber nicht vergessen, dass der bei 27k losgeht und die meisten als 18i/d dann um 35k kosten und z.B.mit dem Tiguan konkurrieren. Im Vergleich dazu passt dann auch die Haptik.
Trotzdem muss BMW beim 1er/3er aufpassen, denn die Mitbewerber sind innen wirklich hochwertiger gestaltet.

Beim 6er ist es tatsächlich so wie Du sagst, viel Auto und wenig Platz - sind halt QP und Cabrio. Auch bei meinem F11 bemängele ich das schlechtere Raumgefühl im Vergleich zum A6 und zur E Klasse. Ich fühle mich auch eingemauert... in dem Punkt war mein E61 viel luftiger !

Last but noch least :

Mein F11 hat übrigens KEINEN größeren Kofferaum als mein E61, da liegste aber sowas von falsch, Sugar !!!😁😁😁😁
ich habe nämlich die alte E61 - Matte im F11 - Kofferaum und die passt genau.. dafür ist die Laderaumhöhe niedriger.,. indiskutabel bei der Riesenkarre..!!!!

Dass Du vielleicht etwas gesättigt von BMW bist liegt vieleicht wie bei mir daran, dass ich z.B. 20 verschiedene BMW auf dem Hof gehabt habe.. Du hast eben wie ich auch schon alles gehabt und man guckt sich mal um...😎

LG

OLLI

hola olaf,

zum glück sind die geschmäcker verschieden 😁
ich finde den neuen außen wie innen pottenhäßlich 😉
und dann kann ich leider auch nicht über das bessere raumgefühl reden, weil er mir nicht gefällt..

aber egal

zum X5 wollte ich nur sagen, das ich es eine beleidigung finde, das ein auto 20cm länger, 10 breiter ist, und kaum mehr platz bietet.
und ich hatte einen der letzten, das fast 190 000 km lang, nie ein problem, nur verschleiß..

und ganz ehrlich, in münchen hast du einfach kaum platz mit so ner riesen kiste..
auch wenn der Q7 nochmal 30cm länger ist 😁 😉

und der vergleich X5 und neuer X3 war für mich nur, wegen den fast exakten außenmaßen, aber dem engeren raumgefühl...

das paßt mir so einfach nicht..

ebenso das viele plastik, alleine nur die türverkleidung..
ist ne schande bei der preisklasse, da gibts ned mal aufpreishilfen mit mehr leder, etc....

der vergleich mit dem F11 war unglücklich beschrieben von mir..

ich meinte, das der kaum mehr platz hat als der E91 meiner frau..
außer innen in der breite, bekomme ich nicht besonders viel mehr rein...
taugen aber beide kaum als kombi für die arbeit... (bei uns!!!!!!!!!!!!!)

zum E61 kann ich das gleiche sagen wie du, absolut besserer innenraum, besseres gefühl...

was die qualität angeht, hat der neue F11 auf jedenfall nochmals einen draufgelegt, zum E61..
keine frage..

grüße in den norden

Zitat:

Original geschrieben von bmw 535d-driver


Moin Olli,

da ich ja wie Du ein großer BMW Fan bin, lieben wir beide diese Marke und nehmen trotzdem nicht alles ohne Kritik hin. Doch ich muss Dir in einigen Punkten Deiner Modellkritik widersprechen.

Der F30 hat m.E. - und ich kenne kaum Gegenstimmen - ein sehr stimmiges Außen - Design, dass mich sehr an den genialen E46 erinnert, das war für mich auch ein Auto, das seinen Mitbewerbern weit vorraus war. Mit dem F30 Cockpitdesign komme ich eigentlich klar, auch wenn mir ebenfalls die Qualität nicht wirklich zusagt. Das Raumgefühl ist ebenfalls sehr gut. der Touring ist m.E. deutlich besser gelungen als der E91. Auspufdesign beim 320d = mega Lacher !!!😮🙄

Der X5 E70 (hatten einen der ersten 3,0d) ist ein Riesensprung zum X5 E53 ( hatten 2x V8) gewesen und zwar in JEDER Hinsicht... optisch, qualitativ, Raumangebot, Komfort, Motor..... es gibt nix, dass der alte besser kann und besonders bei dem Vergleich kann ich Deinen Kommentar überhaupt nicht nachvollziehen. Mit 4,82m ist der aktuelle X5 auch noch akzeptabel im Vergleich zum Q7mit 5,09 m.

Der X3 ist für mich ebenfalls sehr gelungen und innen eine Klasse besser als der Vorgänger. Innen hat er Platz wie der Q5 etc.

Der X1 ist es innen wirklich etwas minderwertig, wenn Du einen für 60k kaufst. Du darfst aber nicht vergessen, dass der bei 27k losgeht und die meisten als 18i/d dann um 35k kosten und z.B.mit dem Tiguan konkurrieren. Im Vergleich dazu passt dann auch die Haptik.
Trotzdem muss BMW beim 1er/3er aufpassen, denn die Mitbewerber sind innen wirklich hochwertiger gestaltet.

Beim 6er ist es tatsächlich so wie Du sagst, viel Auto und wenig Platz - sind halt QP und Cabrio. Auch bei meinem F11 bemängele ich das schlechtere Raumgefühl im Vergleich zum A6 und zur E Klasse. Ich fühle mich auch eingemauert... in dem Punkt war mein E61 viel luftiger !

Last but noch least :

Mein F11 hat übrigens KEINEN größeren Kofferaum als mein E61, da liegste aber sowas von falsch, Sugar !!!😁😁😁😁
ich habe nämlich die alte E61 - Matte im F11 - Kofferaum und die passt genau.. dafür ist die Laderaumhöhe niedriger.,. indiskutabel bei der Riesenkarre..!!!!

Dass Du vielleicht etwas gesättigt von BMW bist liegt vieleicht wie bei mir daran, dass ich z.B. 20 verschiedene BMW auf dem Hof gehabt habe.. Du hast eben wie ich auch schon alles gehabt und man guckt sich mal um...😎

LG

OLLI

Servus,

ich hatte bisher noch keine 20 BMW`s, aber in den ganzen Punkten gebe ich Dir absolut Recht!!!😉
Bin "zwar" auch ein BMW Symphatisant, aber mit allem was BMW so in der letzten Zeit "getrieben" hat, bin ich auch nicht zufrieden/einverstanden bzw. etliches gefällt mir auch nicht so richtig!!😁

LG
Matze

Zitat:

Original geschrieben von Klakows


Das M4 Concept Car ...

Außen sehr geil - innen akzeptabel 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen