1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. M3 Leasing

M3 Leasing

BMW 3er

Hallo Forum,

bin 21 Jahre alt und ausgelernt, verdiene grobgesagt 2000€ Netto und mache einen Nebenjob (+ca.300€).
Gesamt ca. 2300€ im Monat.

Bin nun am überlegen ob ich beim Angebot von Sixt zuschlagen soll. Sixt bietet einen M3 ohne Zusatzausstatung mit einer Anzahung von 20% (13750,00€) für 466,12€ monatlich an.

Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro Jahr

Dort kann man ebenfalls gleich eine Vollkasko Versicherung mitreinnehmen (Versicherungspaket - 172,55 € pro Monat) = 2070,60€ und ebenfalls die Steuer (Kfz-Steuer - 36,66 € pro Monat) = 439,92€

also sind dass dann Insgesamt 675,33 € pro Monat.
Dazu kommt ja noch Tanken ca. zwischen 200-300€.
Ich mein nach 4 1/2 Jahren kann ich dass Auto dann einfach abgeben oder ich kauf ihn für den Rest ab. Was sagt ihr dazu ein gutes Angebot, würdet ihr es machen was kommt noch auf mich zu?

Beste Antwort im Thema

Ich will hier gar nicht über die zur Verfügung stehende Summe spekulieren. Mir scheint nur, dass Deine Vorstellungen über die Kosten des M3 stark untertrieben sind, vielleicht vor dem Hintergrund der Erfahrung mit weniger potenten Automobilen. Ich selbst habe mich wirklich erschrocken, denn der M3 kostet tatsächlich fast doppelt so viel wie mein vorheriger 335i - und der war schon nicht billig.

Hast Du z.B. folgendes bedacht:

300€ Benzin pro Monat reichen schon bei aktuellen Preisen (1,60€) nur für ca. 1000-1300 km, je nach Fahrweise (14-20 l/100km).

Ein Satz Hinterreifen (die braucht man häufiger) kostet ohne Montage ca. 700€ - es sei denn, Du fährst Marangoni oder vergleichbar (das Thema Abflüge behandele ich weiter unten). Ein Satz Winterkompletträder von BMW ca. 2500€, after market ca. 1500€.

Die ersten 400€ sind nach 2000km fällig, für die Einfahrinspektion inkl. Tausch von Getriebeöl (ich gehe davon aus, dass Du den Schalter nimmst), Motoröl, Differentialöl usw. Wenn es ein Leasingfahrzeug ist, wird mutmaßlich der Stempel der Hinterhofwerkstatt nicht ausreichen.

Einmal Bremsen inkl. Scheiben rundum kosten ca. 1300€ nur an Material.

Zum Vergleich: Ich habe 4800€ für Service Inklusive Plus (alle Services inkl. Material, aber ohne Reifen) für 100.000km und 5 Jahre bezahlt und halte das für sehr günstig.

Bei alledem ist noch nicht eingerechnet, dass auch mal etwas passieren kann - ob Du das dann selbst bezahlst oder die Hochstufung durch die Versicherung in Kauf nimmst, ist für die Kosten fast egal. Ich meine damit Parkrempler usw., von zerkratzten Türen neidgeplagter Zeitgenossen mal ganz abgesehen. Derartige Schäden musst Du bei einem Leasingfahrzeug in Stand setzen, denn sonst kommt das dicke Ende zum Schluss sowieso. Von selbstverschuldeten Abflügen bitte ich Dich im Zusammenhang mit einem M3 ganz abzusehen (achja, und bei 21 Jahren wären da auch noch die Kosten für ein Fahrertraining gut angelegt - will Dich wirklich nicht ärgern, ist echt gut gemeint).

179 weitere Antworten
179 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Naja der 335i frist in der stadt mal 17 Liter...mein 330d etwa 8 ;-)! Der soll mal einer Woche 335i fahren. bei 100 Euro pro Tank und 400 - 500 KM Reichweite fängt er nach 1 Monat an drüber nachzudenken.

Naja, 17 Liter ist jetzt aber mal ein klein wenig übertrieben 😉

Mehr als 14 Liter schaffst Du selbst mit extremsten Kurzstrecken nicht.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



was ist denn an dem 335i so teuer ??
ist unwesentlich teurer als ein 330i
weder in der Versicherung noch in den Steuern
eigentlich ist er nur etwas teurer in der Anschaffung 😉🙂

Gruß
odi

Ich legs Dir mal an meinem Beispiel dar, das dürfte ja dem TE recht nahe kommen 😉

Die Kiste ist finanziert, ich tanke etwa 3-4 mal pro Monat.

- Rate: 350 Euro
- Sprit ~300-400 Euro
- Versicherung (bei 75% VK): 170 Euro

Sprich ich bin schonmal bei 820 Euro was die Kiste ohne Inspektionen usw kostet. Dazu rechne ich mal grob überschlagen 1000 Euro Reifen / Jahr, Ölwechsel ~200 Euro. Dazu dann noch "Kleinkram" wie Bremsen, Filter, Zündkerzen usw (was ja nicht jedes Jahr fällig ist).

Rechne das mal zusammen aufs Jahr... Und sag mir dann dass das nicht teuer ist 😁

Edit: Da kommen locker mal gute 10k Euro / Jahr zusammen. Also ich finde das sehr wohl viel. Mir ist es das jedoch wert 😉

Hallo,

also ich würde auch von dem M3 abraten.

Wir haben uns letzten November nen E91 BJ 12/2007 318d gekauft für 18t€ von ner BMW NL mit 2 Jahren Garantie.

- auf 3 Jahre finanziert
- 50 tkm/Jahr
- 70 € VK / Monat
- 30 € Steuern / Monat

Mit Sprit / Finanzierungsrate / Steuern / Versicherung laufen die Kosten pro Monat auf ca. 1150.- Euro (unter anderem natürlich auch wegen den Spritkosten!)

Bei einer Finanzierung gehört die Karre am Laufzeitende auch definitiv dir, egal was ist, das ist mMn auch nochmal ein sehr großer Vorteil gegenüber Leasing!

Was auch schon oft in diesem Thread angesprochen wurde, ist wie du dich noch steigern willst, da du ja auch erst 21 bist.

Ich bin 25 und später will ich vielleicht auch mal meinen Spass an PS starken Autos haben, wenns geht, und den lass ich mir nicht durch PS Starke Boliden in jungen Jahren nehmen.

UNd für das Geld gibt es noch ganz andere Autos wie den E92 M3. Wenn du es dir finanziell wirklich derart geben willst und PS haben willst, würde ich zu so etwas tendieren:

Mobile.de

Da hast du mehr fürs Geld, ist n Premium Selection Fahrzeug, wo du auch mehr als 1 Jahr Anschlussgarantie dazukaufen kannst und macht mindestens genausoviel Spaß wie ein M3 mMn.

Dennoch halte ich die Höhe des zu investierenden Betrags für deine finanziellen Verhältnisse zu heftig, wenn du noch etwas anderen Spaß im Leben haben willst...

Ich würde mal mit so ca. 25-30 t€ allerhöchstens! kalkulieren und mich nach nem 30i oder 35i umgucken.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von odi222



was ist denn an dem 335i so teuer ??
ist unwesentlich teurer als ein 330i
weder in der Versicherung noch in den Steuern
eigentlich ist er nur etwas teurer in der Anschaffung 😉🙂

Gruß
odi

Ich legs Dir mal an meinem Beispiel dar, das dürfte ja dem TE recht nahe kommen 😉

Die Kiste ist finanziert, ich tanke etwa 3-4 mal pro Monat.

- Rate: 350 Euro
- Sprit ~300-400 Euro
- Versicherung (bei 75% VK): 170 Euro

Sprich ich bin schonmal bei 820 Euro was die Kiste ohne Inspektionen usw kostet. Dazu rechne ich mal grob überschlagen 1000 Euro Reifen / Jahr, Ölwechsel ~200 Euro. Dazu dann noch "Kleinkram" wie Bremsen, Filter, Zündkerzen usw (was ja nicht jedes Jahr fällig ist).

Rechne das mal zusammen aufs Jahr... Und sag mir dann dass das nicht teuer ist 😁

Edit: Da kommen locker mal gute 10k Euro / Jahr zusammen. Also ich finde das sehr wohl viel. Mir ist es das jedoch wert 😉

hast mich überzeugt 🙄😁

Gruß
odi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vix0r


Hallo Forum,

bin 21 Jahre alt und ausgelernt, verdiene grobgesagt 2000€ Netto und mache einen Nebenjob (+ca.300€).
Gesamt ca. 2300€ im Monat.

Bin nun am überlegen ob ich beim Angebot von Sixt zuschlagen soll. Sixt bietet einen M3 ohne Zusatzausstatung mit einer Anzahung von 20% (13750,00€) für 466,12€ monatlich an.

Leasinglaufzeit 54 Monate
Laufleistung 15.000 km pro Jahr

Dort kann man ebenfalls gleich eine Vollkasko Versicherung mitreinnehmen (Versicherungspaket - 172,55 € pro Monat) = 2070,60€ und ebenfalls die Steuer (Kfz-Steuer - 36,66 € pro Monat) = 439,92€

also sind dass dann Insgesamt 675,33 € pro Monat.
Dazu kommt ja noch Tanken ca. zwischen 200-300€.
Ich mein nach 4 1/2 Jahren kann ich dass Auto dann einfach abgeben oder ich kauf ihn für den Rest ab. Was sagt ihr dazu ein gutes Angebot, würdet ihr es machen was kommt noch auf mich zu?

Sein lassen, ganz einfach!!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW-TDG


Hallo,

also ich würde auch von dem M3 abraten.

Wir haben uns letzten November nen E91 BJ 12/2007 318d gekauft für 18t€ von ner BMW NL mit 2 Jahren Garantie.

- auf 3 Jahre finanziert
- 50 tkm/Jahr
- 70 € VK / Monat
- 30 € Steuern / Monat

Mit Sprit / Finanzierungsrate / Steuern / Versicherung laufen die Kosten pro Monat auf ca. 1150.- Euro (unter anderem natürlich auch wegen den Spritkosten!)

Bei einer Finanzierung gehört die Karre am Laufzeitende auch definitiv dir, egal was ist, das ist mMn auch nochmal ein sehr großer Vorteil gegenüber Leasing!

Was auch schon oft in diesem Thread angesprochen wurde, ist wie du dich noch steigern willst, da du ja auch erst 21 bist.

Ich bin 25 und später will ich vielleicht auch mal meinen Spass an PS starken Autos haben, wenns geht, und den lass ich mir nicht durch PS Starke Boliden in jungen Jahren nehmen.

UNd für das Geld gibt es noch ganz andere Autos wie den E92 M3. Wenn du es dir finanziell wirklich derart geben willst und PS haben willst, würde ich zu so etwas tendieren:

Mobile.de

Da hast du mehr fürs Geld, ist n Premium Selection Fahrzeug, wo du auch mehr als 1 Jahr Anschlussgarantie dazukaufen kannst und macht mindestens genausoviel Spaß wie ein M3 mMn.

Dennoch halte ich die Höhe des zu investierenden Betrags für deine finanziellen Verhältnisse zu heftig, wenn du noch etwas anderen Spaß im Leben haben willst...

Ich würde mal mit so ca. 25-30 t€ allerhöchstens! kalkulieren und mich nach nem 30i oder 35i umgucken.

lol, der kann sich ja kaum einen M3 leisten, und du kommst mit einem M5. 😁

Bei diesem Budget und wenns ein M sein muss rate ich zum Z4 M Coupe. WESENTLICH günstiger in der Anschaffung, auch günstiger im Unterhalt und macht, was man so liest, auch verdammt viel Spaß. Mit 21 sollte auch die Kinderproblematik noch nicht ganz so akut sein, also Tuns auch zwei Sitze.
Wenn du da die 13t€ als Anzahlung hinlegst, hast du bei einem guten Exemplar noch ca 20000€ abzuzahlen.
Auch ist der Wertverlust geringer und du fährst einen future classic, da die Stückzahlen sehr überschaubar waren.

Zitat:

Original geschrieben von novesori


lol, der kann sich ja kaum einen M3 leisten, und du kommst mit einem M5. 😁

Ja ich habe ja auch definitiv vom Kauf abgeraten, nur falls der TE sich  als absolut beratungsresitent erweist, wollte ich nur mal noch andere Alternativen bringen 😉

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Mit 21 sollte auch die Kinderproblematik noch nicht ganz so akut sein, also Tuns auch zwei Sitze.

Damit bringt er sich aber selbst in die Situation, bei der Familiengründung schon wieder das Fahrzeug wechseln zu müssen. Wenn sich jetzt gleich für einen Kombi entscheiden würde, hätte er dieses Problem nicht.

Ein Kombi als Empfehlung passt hierher aber mindestens so gut hin wie aufmunternde Post sich den M3 bei den genannten Randbedingungen zu "holen" 😉

Warum? Gerade BMW steht doch in dem Ruf, sportliche Kombis zu bauen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Mit 21 sollte auch die Kinderproblematik noch nicht ganz so akut sein, also Tuns auch zwei Sitze.
Damit bringt er sich aber selbst in die Situation, bei der Familiengründung schon wieder das Fahrzeug wechseln zu müssen. Wenn sich jetzt gleich für einen Kombi entscheiden würde, hätte er dieses Problem nicht.

Er soll sich den gebrauchten Z4M ja auch lieber finanzieren anstatt 40k Euro für ein M3-Leasing rauszuballern. 😉 Dann hat er wenigstens was und steht nicht am Ende mit leeren Händen da.

Es ist schön, sich irgendwann einen Traum erfüllen zu können, aber einen M3 mit dem Gehalt in dem Alter?! Lieber erstmal was Vernünftiges fahren, als die ganze Kohle für ein Auto auszugeben, mit dem man sich u.U. gleich um den nächsten Baum wickelt.

Hier noch zwei Beispiele die ins Budget passen würden und ordentlich Spaß machen.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=muqqavlss3ex

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ma2tvtmir3la

Es muß nicht immer M sein.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Mit 21 sollte auch die Kinderproblematik noch nicht ganz so akut sein, also Tuns auch zwei Sitze.
Damit bringt er sich aber selbst in die Situation, bei der Familiengründung schon wieder das Fahrzeug wechseln zu müssen. Wenn sich jetzt gleich für einen Kombi entscheiden würde, hätte er dieses Problem nicht.

Glaub mit 21 steht bei den meisten die Familienplanung wohl eher hinten an. Ich bin grad 26 geworden und sogar da kümmert mich die noch nix. Allerdings ist das natürlich immer von den Lebensumständen abhängig. Aber wenn jemand überlegt für die nahe Zukunft die Hälfte seines Einkommens für nen M3 auszugeben, ist das wohl ein Indiz dass bei ihm die Familienplanung wohl auch noch keine Rolle spielt. Denn ein Kind frisst dir die Haare noch mehr vom Kopf als ein Sportwagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Mit 21 sollte auch die Kinderproblematik noch nicht ganz so akut sein, also Tuns auch zwei Sitze.
Damit bringt er sich aber selbst in die Situation, bei der Familiengründung schon wieder das Fahrzeug wechseln zu müssen. Wenn sich jetzt gleich für einen Kombi entscheiden würde, hätte er dieses Problem nicht.

Wieso denn? Der Z4 M ist, genauso wie der M3 E92 eh eher ein Schönwetterfahrzeug. Dann müsste er im Kindesfall eben ein 2. Auto anschaffen oder einen Alltagstauglichen Boliden kaufen.

Jetzt aber schon einen Kombi zu kaufen, weil später eventuell mal ein Kind kommt ist schwachsinn. Oder hast du jetzt schon einen Van, weil du den später eventuell mal mit deinen 5 Kindern gebrauchen könntest? Ich denke nicht.

Nunja, wer weiß denn, wie lange M fahren überhaupt noch finanzierbar ist? Also dann doch lieber jetzt, wenn man das Geld dazu hat. Und 1950€/Monat zur freien Verfügung (so habe ich es verstanden) reichen dafür aus.

Achja: Auch einen M3/M5 kann man problemlos bei Schnee bewegen, auch mit unter 20. Außerdem wird nicht automatisch ein Wagen verheizt, nur weil der Fahrer noch jung ist. Es gibt dort auch Vernünftige.

Ähnliche Themen