M3 kaufen?
Hallo liebe Motor talk Gemeinde,
da ich mich schon länger mit dem Gedanken beschäftige mir einen m3 E92 zuzulegen habe ich beschlossen mich in diesem Forum anzumelden. Ich erhoffe mir durch eure Erfahrungen, ein genaueres Bild über die Kosten zu machen die auf mich zukommen würden. Danke im voraus.
Kurz zu meiner Person, ich bin 23 Jahre jung, ledig und habe ein festes Arbeitsverhältnis. Mein Einkommen beläuft sich derweilen auf 2500€ netto +13. und 14. Monatsgehalt. Durch die Beförderung die ich vor kurzem erhalten habe wird sich das Gehalt in 2 Jahren noch weiter erhöhen. Ich wohne zuhause und gebe meinen Eltern 200€ als Miet- Ersatz. Sonst habe ich keine weiteren fix Kosten außer mein jetztiges auto.
Nun zu meiner Frage: Könnte ich mir einen M3 e92 leisten? Mein jetztigen Diesel werde ich behalten da ich einen weiten (70km einfach) Weg zur Arbeit habe. Fahre aber mit einer Fahrgemeinschaft. Den M3 würde ich dann als sasion Fahrzeug bewegen. Ich würde 50/50 finanzieren, d.h. Die Hälfte vom Kaufpreis bezahlen und den Rest finanzieren. Meine einzige Sorge sind eigentlich die Versicherungskosten. Wie sieht es mit weiteren Kosten aus? Wäre das mit meinem Gehalt machbar?
Ich bin neu in diesem Forum und hoffe auf zahlreiche und erfahrene Resonanz.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Aber was genau magst du denn hören? Sind nicht alle wesentlichen Kosten über deine persönlichen Umstände abzuschätzen? Du weiß was ein M3 kostet (mobile.de). Bei wie viel % Du bei der Versicherung bist weißt auch nur du, den Rest liefert dein Versicherungsmakler. Steuern findest du heraus. 15Liter/100km haben wir gelesen, bei spritmonitor steht noch mehr dazu. Multipliziert mit den km die Du fahren willst, weiß du was da rauskommt.
Das "bissl" Service, Bremsen, Öl passiert da doch dann fast nebenbei 😉
Mach ne Tabelle, egal ob mit Zettel und Stift oder am Mac. Klar können dir hier einige ihre Tabellen vorlegen, aber das hilft nur bedingt. Ich kenne nur meinen Vater, der alles haarklein aufschreibt und dir exakt sagen kann, was jeder BMW gekostet hat.
Ich habe es mit einem 118d in 2012 und 2013 fertiggebracht 24.000€ Kosten in 24Monaten zu fabrizieren. Hätte ich gefragt: "Kann ich mir einen 118d leisten" hätte jeder mit ja geantwortet. Es ging ja auch, aber für die Summe hätte ich vielleicht auch 2 Jahre Taxi fahren können. Der M3 kann 4000, aber auch 40.000€ im Jahr kosten, je nachdem wieviel du fährst und ob was daran hochgeht oder nicht.
65 Antworten
Hör du weiter auf deine Weibchen 😁 ich kann selbstständig denken und handeln. Und Menschen wie du beweisen es mir jeden Tag aufs neue 🙂 Thread kann geschlossen werden
Zitat:
Gegen Leasing habe ich NIEMALS was.. denn sowas sind bei Selbständigen Betriebsausgaben.. das ist vollkommen OK!
Da schmeiß ich doch mal mein Veto in die Runde als Steuer- und Unternehmensfuzzi... 😁
Natürlich sind die Leasingraten ganz normale Betriebsausgabe, das stimmt schon, aber auch das Geld muss erstmal verdient sein. Zudem muss man dann auch gegenrechnen, ob sich eine Finanzierung nebst Abschreibung nicht positiver auswirkt als die reine Betriebsausgabe im Zuge der Leasingraten.
Was ich damit sagen will? Keine Ahnung... *Späßle* Ach ja, das Geld muss erstmal verdient sein, egal ob Leasing oder Finanzierung. Pauschalisieren kann man das nicht. Manchmal hab ich sogar für Prtivatleasing Verständnis - wenn die äußeren Umstände passen. Selbst gegen eine Finanzierung lässt sich im Privatbereich nicht wirklich grundsätzlich was sagen. Kommt auch hier immer auf die Umstände an.
* * * * *
Die Diskussion im Ganzen wird aber trotzdem müßig und hat mit dem Thema eigentlich kaum mehr was zu tun... 😁
Zudem hat man gerade ein klein wenig das Gefühl, sich in der Grundschule wiederzufinden, wo gerade heftigst diskutiert wird, ob das neue IPhone nun vom Taschengeld bezahlt werden musste oder ob es das zum geburtstag gab... *Scheeeeeeeerz*
Ich muss mich jetzt WICHTIGREM widmen als mich mit kleinen Bubis rumzustreiten! lach
Ähnliche Themen
Servus zusammen,
in meinem gesetzten alter lese ich nun schon von anfang an mit und habe ein breites grinsen im gesicht :-)
nun kurz auch 1-2 gedanken von mir:
1. könnt ihr aufhören zu diskutieren - denn der tread opener sucht lediglich eine Bestätigung für eine Entscheidung, die er insgeheim auch als fragwürdig ansieht - wiederum hatte er seine Entscheidung schon gefällt, bevor er diesen tread eröffnete! .......... d.h. er sucht lediglich Bestätigung und nicht euere bedenken und Lebenserfahrung.
2. ist für mich pers. ein mensch in diesem alter, welcher ein Forum benötigt um seine Abwicklungen des tägl. lebens zu erörtern eh fragwürdig zu betrachten, aber teilweise sollen Autos auch helfen, mangelnde selbstwert Gefühle zu kompensieren.
in meinen augen sinnloser argumententausch ohne Aussicht auf erfolg - man sagt allgemein " beratungsresistent"
Zitat:
@juergen-b schrieb am 9. Oktober 2014 um 17:59:23 Uhr:
Servus zusammen,in meinem gesetzten alter lese ich nun schon von anfang an mit und habe ein breites grinsen im gesicht :-)
2. ist für mich pers. ein mensch in diesem alter, welcher ein Forum benötigt um seine Abwicklungen des tägl. lebens zu erörtern eh fragwürdig zu betrachten, aber teilweise sollen Autos auch helfen, mangelnde selbstwert Gefühle zu kompensieren.
in meinen augen sinnloser argumententausch ohne Aussicht auf erfolg - man sagt allgemein " beratungsresistent"
Hier hat sich eben auch der eine oder ander Verlaufen der eben mehr in seinem Auto sieht als nur einen Alltagsgegenstand, weswegen auch von der Diskussion einen kleinen wenig das Fahrzeug gelebt wird. Und bei diesen Fahrzeugen die besprochen sind, ist die eine oder andere Emotion auch angebracht.
Direkt die Schublade "Selbstwertgefühle" wie Erörterung über Abwicklung des täglichen Lebens finde ich einen kleinen wenig zu streng, außerdem gehört ein gewisses Maß an Beratungsresistenz doch auch zum Automobil 😉
Hat diesmal gar nicht lange gedauert, bis das Hauen und Stechen losgeht ... wie in jedem Fred, in dem Alter, Gehalt und M3 zusammen drin vorkommen.
Chips und Bier her ... der Abend ist lag ...
Ich glaube bei einigen ist es auch ein bisschen der Neid, weil sie sich in diesem alter noch nicht so eine Karre leisten konnten. Ich hab mir mit 18 auch einen E90 gekauft, jetzt mit 19 soll bald ein 330D oder ähnliches her, ich weiß nicht wo das Problem liegt, Kollegen in meinem alter fahren auch Golf 7 GTD oder CLA250!
Aber Neid ist die höchste Form der Annerkennung! 😉
Zitat:
@DentheMan10 schrieb am 9. Oktober 2014 um 18:11:57 Uhr:
Hier hat sich eben auch der eine oder ander Verlaufen der eben mehr in seinem Auto sieht als nur einen Alltagsgegenstand, weswegen auch von der Diskussion einen kleinen wenig das Fahrzeug gelebt wird. Und bei diesen Fahrzeugen die besprochen sind, ist die eine oder andere Emotion auch angebracht.Zitat:
Direkt die Schublade "Selbstwertgefühle" wie Erörterung über Abwicklung des täglichen Lebens finde ich einen kleinen wenig zu streng, außerdem gehört ein gewisses Maß an Beratungsresistenz doch auch zum Automobil 😉
hallo dentheman,
wäre mein fz. für mich lediglich ein alltagsgegenstand, wäre es ein 118d - und kein 330d und für die erweiterten Emotionen haben wir noch von BMW 130ps bei 265kg ......... denn alter und Emotionen schließen sich nicht zwingend aus.
Zitat:
@ItalienCooper schrieb am 9. Oktober 2014 um 18:51:37 Uhr:
Ich glaube bei einigen ist es auch ein bisschen der Neid, weil sie sich in diesem alter noch nicht so eine Karre leisten konnten. Ich hab mir mit 18 auch einen E90 gekauft, jetzt mit 19 soll bald ein 330D oder ähnliches her, ich weiß nicht wo das Problem liegt, Kollegen in meinem alter fahren auch Golf 7 GTD oder CLA250!Aber Neid ist die höchste Form der Annerkennung! 😉
na endlich hat es einer richtig erkannt ......... ich beuge mich in Demut der geistigen Überlegenheit der Jugend von heute und bitte höflich um Verzeihung, für die Fehlleitung meiner gedankengänge 😁🙄
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:08:27 Uhr:
...tiefer. ..verbeugen! ! 😁
geht nicht - habe gerade keine schaufel zur Hand ....... eben hat mir meine frau schon den Putzlappen auf die Zunge gelegt 😎
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:08:27 Uhr:
...tiefer. ..verbeugen! ! 😁
Man lehrt aus Fehler, leider ab und an aus der eigene, und nie aus die vom jemand anderes...
( Umschreibung vom meiste Zeitgenosse)
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 9. Oktober 2014 um 19:12:51 Uhr:
...als Anerkennung😛 😁
nein zum schrubben des küchenbodens ...... und wasser benötige ich auch nicht - da reicht der sabber vom grinsen!