m3 kauf?

BMW 3er E36

hallo ich möchte mir in nächster zeit ein m3 zulegen!auf was sollte man beim kauf besonders achten?hat das manuelle sechsganggetriebe des 3.2 öftrers probleme?

Beste Antwort im Thema

Das ist echt erstaunlich immer wieder zu lesen, dass es keine Verbrauchsunterschiede gibt zwischen den einzelnen Motoren. Der M3 nimmt mit mehr als doppelter leistung und 1200cm³ mehr an Hubraum "nur" 12 Liter zu sich und mein 320 11 Liter. Die BMW Entwickler können echt keine guten kleinen Maschinen bauen!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Dass man eher nach nem 3.0er schauen sollte hör ich zum ersten mal - sind die nicht anfälliger als die 3.2er?
Fakt ist aber, dass jeder 3.0er nur Abgasnorm Euro1 erfüllt und auch nicht umgeschlüsselt werden kann. Steuern sind also immens mit 453€/Jahr - zum Verlgleich kostet ein 3.2er auf Euro2 "nur" 235€/Jahr!

Sollte auch eigentlich heißen "nicht unbedingt nach dem 3.0 suchen..."
Wobei, ich würde dennoch einen top-3.0 eher nehmen, wie einen mittelmäßigen und teils verbastelten 3.2er mit 150tkm.

Welcher von beiden im Endeffekt der "bessere" Motor ist, ist schwer zu sagen.
Vom reinen Fahrgefühl fand ich den 3.0 immer ein bisschen bissiger als den 3.2er. Man kann es schwer schätzen, aber die Mehrleistung von 35 PS habe ich beim 3.2er nicht wirklich gemerkt. Böse Zungen behaupten, die tatsächliche PS-Zahl (irgendwo bei um 300) sei eh bei beiden gleich gewesen. 😉

Frage zehn 3.0 und zehn 3.2 Fahrer und du wirst motormäßig bei denen mit ausreichender Pflege eigentlich keine großartigen Negativmeldungen hören, ausser dass bei den SMGlern es hin und wieder Probleme gibt.

Ob nun Euro1 oder Euro2 Steuer - ist wie mit dem Sprit, wenn es daran scheitert -> falsches Auto.

jo das macht Sinn mit 3.0 im super Zustand vs. 3.2 Bastelbude!
Ich dachte halt trotzdem, auch wenn man genug Geld hat um locker nen M3 halten zu können kann man das restliche Geld besser investieren als es dem Staat in Rachen zu schmeißen 😉

ein kollege von mir verkauft seinen m3!er hat 200tkm runter!allerdings ist ein austauschmotor drin mit 86000km!er hat alle rechnungen von bmw von den inspektionen die jede 10000 km durchgeführt wurden!ausserdem wurde bei 187000 km die inspektion 2 durchgeführt inklusive pleuellagerwechsel!er hat auch achsgummis und diverse andere teile gewechselt!achja es ist ein 3.2!
was meint ihr über dieses angebot?sind die 200 tkm doch zuviel?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von steve206s16


was meint ihr über dieses angebot?sind die 200 tkm doch zuviel?

Kommt drauf an, was für ein Angebot es ist! 😉 Also was will er noch dafür haben? 🙂

ATM ist okay und haben relativ viele >150tkm.

So lange er top gewartet ist und auch noch unverbraucht aussieht, dann würde ich mir ihn mal anschauen und überlegen!

Ich würde aber dennoch einfach damit rechnen, trotz regelmäßig gemachter Wartungsarbeiten seitens BMW, zu Beginn locker 2-3.000€ in die Bude investieren zu müssen (Fahrwerk, Ausbesserungsarbeiten innen wie aussen, usw.). Das sollte sich dann auch im Preis zeigen so dass es sich lohnt. Mehr als 8-10.000€ in keinen Fall!

fahrwerk ist gewechselt worden und optisch sieht er auch noch ganz gut aus!über den preis werden wir uns schon eins werden !

Ja, wenn das alles passt, der gut da steht und eigentlich laut Deiner Beschreibung alles gewechselt ist, was anfällig sein könnte... und noch dazu Scheckheftgepflegt: Scheiss auf die vielen Kilometer!

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen