M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3815 Antworten

Heute war es soweit. Wir durften unseren G81 in Portimaoblau und gewagten Interieur unboxen.
Folien ab, Zettel von der Herstellung gesichert. 😉

Wir waren mit meinen Sohn 3h da. Gewaltiger Unterschied bei Vollleder zum normalen 3er.
Die Farbe Portimao Blau, sehr gelungen. Das Orange Interieur passt imho sehr gut zum Blau.

Am 8.2 wird ausgeliefert. Danach PPF Full Front und Ceramic 9h. Innen alles versiegeln und alle Dekore mit Folie bekleben.
Übrigens, so sehen die 25er Scheinwerfer ohne Shadowline aus. Habe ich absichtlich so bestellt und bin mit der Optik zufrieden.

Img
Img
Img
+4

Vollleder ist genial. Ich liebe unseres Im PreLCI. Da konnte man das noch ordern. Die Farbe des Leders ist gewagt, schaut aber gut aus! Viel Spaß mit dem Neuen!

Gratulation!! Was meinst Du mit innen versiegeln? Ich hab ja auch das Orange innen, finde ich auch mega. Aber es ist brutal empfindlich und obwohl ich extra versuche so wenig wie möglich dunkle Hosen zu tragen, wegen dem abfärben, es lässt sich einfach nicht vermeiden. Und ich hab nach drei Monaten auch schon die Sitze aufbereiten lassen. Aber dort sagte man mir, dass man die Sitze eben nicht versiegeln könnte?!

Zitat:

@JW3C schrieb am 1. Februar 2025 um 21:15:07 Uhr:


Gratulation!! Was meinst Du mit innen versiegeln? Ich hab ja auch das Orange innen, finde ich auch mega. Aber es ist brutal empfindlich und obwohl ich extra versuche so wenig wie möglich dunkle Hosen zu tragen, wegen dem abfärben, es lässt sich einfach nicht vermeiden. Und ich hab nach drei Monaten auch schon die Sitze aufbereiten lassen. Aber dort sagte man mir, dass man die Sitze eben nicht versiegeln könnte?!

Bei Hosen bei denen ich wegen Abfärben Sorge habe oder bei Jeans mit Metall-Nieten lege ich einfach ein Handtuch drunter.

Ähnliche Themen

Ich bin ja auch sehr empfindlich mit meinen Sachen, aber wenn ich da nen Handtuch drunterlegen muss, hab ich das falsche Leder oder die falsche Farbe gewählt. Ich ordere doch kein teures Leder um mich dann auf nen Handtuch zu setzen.

Die Ledersitze kann man versiegeln. Ich nutze Ledermax Conditioner 2.0 zum versiegeln und es ist wirklich überragend.

Zitat:

@chris_lalala schrieb am 31. Januar 2025 um 22:49:38 Uhr:



Es muss ja hauptsächlich mit dem Metall Anteil der Klötze zu tun haben. Beim X5 und damals beim 320 und 120 hatte ich nie solche Probleme.

Ich hatte das mit dem Festbacken jetzt auch schon ein paar mal und war erstmal verwirrt was das ist. Mein M4 steht nur in der Garage und hat es trotzdem ständig und mein M240i der immer draußen stand hatte das kein einziges Mal..
Gestern war’s sogar so schlimm, nach 1 Woche Standzeit, dass ich bis fast 2000 Umdrehungen drehen musste, bis er dann losging. Dem knacken zuzuhören
war auch nur dezent schmerzhaft 😁

Aber bremsen tut er nach wie vor gut.

Eine richtige Lösung habe ich auch noch nicht gefunden, selbst mit nochmal stärkerem Bremsen kurz vorm einfahren in die Garage oder mit weglassen der feststellbremse, hat er es trotzdem noch

Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 02. Feb. 2025 um 09:12:45 Uhr:


Eine richtige Lösung habe ich auch noch nicht gefunden, selbst mit nochmal stärkerem Bremsen kurz vorm einfahren in die Garage oder mit weglassen der feststellbremse, hat er es trotzdem noch

Auch meiner steht immer wieder mal mehrere Tage in der Garage. Bei mir hat's schon was gebracht, vorher Autohold zu deaktivieren. Das wirkt ja auch anders wie die Festellbremse, die ich dann ebenfalls nicht aktiviere. Mir ist schon klar, dass trotzdem nicht allzuviel "Luft" zwischen Scheiben und Belägen ist. Zuallererst versuche ich natürlich, vorher trocken zu bremsen.... mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.

Probiere es einfach aus..... passiert ja nichts, solange der M4 eben in der Garage steht.

Zitat:

@JW3C schrieb am 1. Februar 2025 um 21:15:07 Uhr:


Gratulation!! Was meinst Du mit innen versiegeln? Ich hab ja auch das Orange innen, finde ich auch mega. Aber es ist brutal empfindlich und obwohl ich extra versuche so wenig wie möglich dunkle Hosen zu tragen, wegen dem abfärben, es lässt sich einfach nicht vermeiden. Und ich hab nach drei Monaten auch schon die Sitze aufbereiten lassen. Aber dort sagte man mir, dass man die Sitze eben nicht versiegeln könnte?!

Ceramic Pro Leather bzw. Ceramic Pro Textile kommt innen auf die Innenausstattung drauf.

https://youtu.be/2TOIUMVH4tU?si=2a1wPlQNJr5wc9hG

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 2. Februar 2025 um 09:31:44 Uhr:



Zitat:

@GermanCarEnthusiast schrieb am 02. Feb. 2025 um 09:12:45 Uhr:


Eine richtige Lösung habe ich auch noch nicht gefunden, selbst mit nochmal stärkerem Bremsen kurz vorm einfahren in die Garage oder mit weglassen der feststellbremse, hat er es trotzdem noch

Auch meiner steht immer wieder mal mehrere Tage in der Garage. Bei mir hat's schon was gebracht, vorher Autohold zu deaktivieren. Das wirkt ja auch anders wie die Festellbremse, die ich dann ebenfalls nicht aktiviere. Mir ist schon klar, dass trotzdem nicht allzuviel "Luft" zwischen Scheiben und Belägen ist. Zuallererst versuche ich natürlich, vorher trocken zu bremsen.... mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.
Probiere es einfach aus..... passiert ja nichts, solange der M4 eben in der Garage steht.

Die Ursache ist nur die Feuchtigkeit. Das sind große Bremsen für hohe Bremsleistung, da muss man je nachdem schon mal kräftiger bremsen damit sie vorne und hinten richtig trocken sind.

Auto Hold (hydraulisch) wirkt genauso auf die Bremsbeläge wie die Parkbremse (elektrisch betätigt). Scheibenbremsen haben keine Rückzugfedern sondern die Kolben/Beläge werden nur durch einen eckigen Gummiring und den Taummelschlag der Bremsscheiben minimal zurück bewegt.

Bei den gelochten Scheiben ist es noch schlimmer, da muß noch mehr getrocknet werden sonst korrodierts um die Löcher auch noch. (Noch mehr Wasser vorhanden)

Alle meine Autos seit über 50 Jahren haben das noch nie gehabt.

Habt ihr das schon mal gehabt das er sich nicht mehr mit dem Spottify Konto verbinden lässt? Seit gestern Nachmittag, spinnt der irgendwie. Geht jetzt nur noch über Carplay, aber im Altag nutze ich das Carplay gar nicht mehr so oft...

Spotify Problem hatte ich auch schon einmal. Das System einmal resetten, falls das auch nicht hilft geht es meisten nach ein paar Tagen wieder wie von Geisterhand.

Zitat:

@DriverF48 schrieb am 30. Januar 2025 um 12:10:24 Uhr:



Zitat:

@Micha1239 schrieb am 30. Januar 2025 um 10:50:14 Uhr:


@DriverF48
Auto Hold ausschalten muss man dafür nicht. Es reicht einfach nur leicht das Bremspedal zu treten, so das sich Auto Hold nicht aktiviert.

Ja und nein, da sich bei aktivierem Autohold die Feststellbremse automatisch anzieht beim Abstellen. Ich will ja damit erreichen, dass sich bremsseitig gar nichts "anlegt" an die Bremsscheiben.

@N.R.
Trockenbremsen mache ich natürlich so gut wie möglich.

@DriverF48
Es gibt ja zwei Kontrollleuchten für Auto Hold. Der grüne Schriftzug Auto Hold zeigt dir die Funktionsbereitschaft an. Der grüne Schriftzug Park zeigt das Auto Hold aktiviert ist. Man kann das Fahrzeug mit wenig druck auf das Bremspedal dazu bringen Auto Hold nicht zu aktivieren. Wenn ich zum Stillstand komme muss ich etwas fester das Bremspedal treten damit Auto H aktiviert wird. Bleibe ich nur leicht auf dem Pedal dann aktiviert sich Auto Hold auch nicht. Macht sinn beim rangieren, sonst müsste man ja ständig die Taste drücken zum deaktivieren. Und genau in meinem beschriebenen Szenario geht auch die Parkbremse nicht automatisch rein nachdem ich das Fahrzeug ausgeschaltet habe. Einfach mal ausprobieren...

Screenshot_20250203-215416~2.png

Zitat:

@Micha1239 schrieb am 03. Feb. 2025 um 22:2:13 Uhr:


Und genau in meinem beschriebenen Szenario geht auch die Parkbremse nicht automatisch rein nachdem ich das Fahrzeug ausgeschaltet habe. Einfach mal ausprobieren...

Hi Micha,

deiner Beschreibung stimme ich 1:1 zu (mache ich nicht anders), jedoch nicht was die Parkbremse betrifft. Vielleicht liegt's auch an der Begrifflichkeit? Parkbremse = Handbremse, Feststellbremse.

Screenshot_20250204-081331.DRIVER?S GUIDE~2.png

Zitat:

@manni512 schrieb am 3. Februar 2025 um 10:12:33 Uhr:


Spotify Problem hatte ich auch schon einmal. Das System einmal resetten, falls das auch nicht hilft geht es meisten nach ein paar Tagen wieder wie von Geisterhand.

Mit dem Resetten hat geholfen. Einfach die Radio Taste(Laut/Leise/An/Aus) einge Sekunden gedrückt halten. Ist nur jedesmal ein gewisser Nervenkitzel wenn der Bildschirm schwarz wird und dann gefühlt 30-40 Sekunden schwarz bleibt und man denkt "shit, geht er nun nicht mehr an?! :O " 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen