M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch
Hallo,
Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.
Kurzer erster Eindruck nach 300km:
Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".
Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).
Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.
Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.
Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.
Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.
Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.
Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).
3815 Antworten
Mach die Scheiß Kunststoffteile einfach raus! Sieht beschissen aus, ist in Deutschland nicht nötig und braucht kein Mensch! Ich weiß gar nicht, warum du so viele Leute dran lassen!
Zitat:
@sthomass schrieb am 20. August 2025 um 17:20:11 Uhr:
Mach die Scheiß Kunststoffteile einfach raus! Sieht beschissen aus, ist in Deutschland nicht nötig und braucht kein Mensch! Ich weiß gar nicht, warum du so viele Leute dran lassen!
Ähm, das kann doch jeder so machen wie ihm/ihr es gefällt. Das muss ja nicht dir gefallen.
Jedenfalls kein Grund gleich so vulgär zu werden.
Moin zusammen … oder Grüß Gott, wie man hier zu sagen pflegt,
im Urlaub hab ich tatsächlich mal die 5 vor dem Komma geschafft! Unglaublich, wie sparsam er auf einmal sein kann! Liegt wahrscheinlich daran, das man im Norden solche Bergabfahrten nicht kennt …
Selbe Strecke in die andere Richtung (Prad - Stilfser Joch) waren es zuvor jedoch 27,8l 😬
Grüße aus dem Vinschgau
Zitat:
@sthomass schrieb am 20. August 2025 um 17:20:11 Uhr:
Mach die Scheiß Kunststoffteile einfach raus! Sieht beschissen aus, ist in Deutschland nicht nötig und braucht kein Mensch! Ich weiß gar nicht, warum du so viele Leute dran lassen!
Wie meinen? Ist in Deutschland nicht nötig? Habe meine direkt am Anfang abgemacht und immer nen schlechtes Gefühl aber wurde auch bisher nie bemängelt. Ich dachte das ist gerade wieder so ein Ding in Deutschland.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Nautenqo schrieb am 22. August 2025 um 08:36:17 Uhr:
Wie meinen? Ist in Deutschland nicht nötig? Habe meine direkt am Anfang abgemacht und immer nen schlechtes Gefühl aber wurde auch bisher nie bemängelt. Ich dachte das ist gerade wieder so ein Ding in Deutschland.
Interessiert hier niemanden, auch nicht den TüV! Irgendwo bzw. in einem Land (weiß jetzt nicht welches) war das vorgeschrieben und BMW hat es dann grundsätzlich dran gelassen. Kannst ganz gelassen weglassen.
Zitat:
@JW3C schrieb am 22. August 2025 um 16:38:20 Uhr:
Interessiert hier niemanden, auch nicht den TüV! Irgendwo bzw. in einem Land (weiß jetzt nicht welches) war das vorgeschrieben und BMW hat es dann grundsätzlich dran gelassen. Kannst ganz gelassen weglassen.
Das stimmt mit Einschränkung. Gemäß der Freigabe von BMW muss die Lippe bei der Nutzung der 1000M zB (rein von der Dimension der Felge) genutzt werden. Ich tue mich aktuell auch noch schwer sie abzunehmen, weil das Auto zwar auf den 826M beim TÜV vorrollt, aber im Sommer auf den 1000M steht und sie dann genutzt werden müssten…