M3 Felgen auf 330d
Hallo Leute,
kann mir jemand verraten welche Umbauarbeiten gemacht werden müssen, wenn ich die 18 Zöller auf meinen 330d montiere!
Danke im Voraus
roli_blue
38 Antworten
Serienbereifung sind die 18 Zöller, die 19 Zoll gibt es gegen Aufpreis.... Eigentlich ne Frechheit die 18 Zöller sehen ziemlich verloren aus auf nem M3 mit den geweiteten Kotflügeln.....
Außerdem sind auf den 18 Zöllern diese Ballonreifen drauf sehen zumindest mal so aus.....
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von e46-touring
Hi
wie ich gehört habe ist 18 zoll Serie beim M3
und 19 zoll ist ein Extra wie jedes andere mit Aufpreis!
mfg
Genauso ist es ..... ist doch bei jedem BMW so, ein 330er hat auch Serienmäßig 17"er und in der Aufpreisliste stehen die 18"er ;-)
@miraculix
Auch auf den 19"ern sind so gesehen Ballonreifen 225/40 VA und 255/35 HA jeweils auf 19" natürlich. Der M3 hat bei seiner Bereifung jeweils 5% Mehr Seitenwand in Relation zur Reifenbreite.
Hi,
hier das gewünschte Foto von meinem 330d für roli_blue. Weitere könnte ich per email schicken.
Gruß
Massimo
Ähnliche Themen
Raddurchmesser
Hey Massimo
hast du wegen des falschen Raddurchmessers keine Probleme festgestellt?
Habe auch die 18er M3! Hatte auch die Orginalbereifung vom M3 drauf und mir kam es so vor als hätte der Wagen (E46 328i auf 240 PS) nur noch 3/4 seiner Leistung, sprich er ging einfach nich mehr so gut!
Dein Diesel hat wahrscheinlich mehr Drehmoment und da merkst es vielleicht nich so?
Aber jetzt zur Sicherheit:
Vor kurzem war ich auf einer mir bekannten Strecke ein wenig schneller unterwegs :-) als mir plötzlich das Heck richtig heftig ausbrach :-(
Hab 3-4 mal gegengelenkt und daraufhin ne Vollbremsung!
Bin dann erst ma mit 70KM/H heimgefahren und hab ne Schachtel Kippen geraucht (bin Nichtraucher!) und 2 Sixer leergemacht. Ich war echt fertig und trotzdem froh dass mir und meinem Baby nix passiert war.
Bitte jetzt keine Belehrungen is mir schon klar dass ich nich Schumi bin. Ich war echt nicht zu schnell unterwegs! Mit den Standardfelgen is mir sowas noch nie passiert.
Hab irgendwie das Gefühl das hat was mit dem falschen Raddurchmesser zu tun!
Bitte um eure Hilfe, ich bin jetzt am überlegen ob ich mir die "richtigen Reifen" (225/40/18 VA , 255/35/18 HA) kauf oder auf etwas "normalere" Felgen (welche die für die Limousine entwickelt wurden)umsteigen soll!
Was meint ihr dazu?
@Nils81
Das´kann ich mir jetzt nicht so recht vorstellen !
Das man 18 " Felgen so merkt .
Ich selbst Fahre 19 " Felgen auf meinem E46
Coupe .
UNd habe keinerlei Probleme .
Gruß Steffen
... also bei meinem 330d ist die
Mindestbereifung 205/50-17 und oben habe ich
245/40-18 und die ist so vom BMW Händler !
... oder ist das nur in Österreich so ;-)
Mir gings auch eher um die Reifen (den Reifenquerschnitt), nicht die Felgen.
18er gibts von BMW ja auch für die Limo, nur halt nicht die vom M3
Bei mir waren die M3 werkseitig drauf (330D-Limo, hinten 19/255, vorn 19/225). Hab jetzt Winterräder drauf (v-h 225), das Auto läuft viel leichtfüßiger und behender. Werde wahrscheinlich im Frühjahr versuchen wenigstens die hinteren gegen gleiche wie vorn zu tauschen. 255 bremst bei mir spürbar.
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Bei mir waren die M3 werkseitig drauf
Stell mal ein Foto von deinen Werkseitig montierten M3 19/255 ein!
Zitat:
Original geschrieben von Hatse
Ich weiß nicht wie das geht!
kannst mir schicken unter:
ylvi@gmx.atwurden deine Radkästen auch werksseitig gebörtelt? 😁
Keine Ahnung. Ich denke nein. Passt doch auch so alles. Ich hab die Räder nicht extra bestellt. Ist/war ein Vorführwagen. Habe das Auto dann mit Winterrädern abgeholt. Deswegen kann die KM-Leistung der Räder nachgewiesen werden. Photo mach ich Montag. Ich muß mir erst `ne Kamera leihen. Oder weis jemand eine Quelle im Netz wo original BMW-Räder (M3) abgebildet sind. Zum besseren Verständniss: ich würde sie 1:1 gegen gleiche in 225 tauschen.