M3 F80 - Tipps & Erfahrungen ?
Moin,
aus dem hohen Norden! Ich bitte alle M3 und M4 Fahrer zu einigen Statements zu ihren Autos, da ich mir jetzt auch einen zulegen werde. Wird ein M3. Hab ihn gefahren und war gleich hin und weg 🙂
Ist ein Wagen der BMW AG!
Worauf muss ich achten? Gibt es schon bekannte Probleme usw. ?
Beste Antwort im Thema
hier mal ein paar Bilder vom kleinen
174 Antworten
wir sind seit einigen Tagen glückliche Besitzer eines 2017er F80 mit CP
was ich etwas seltsam finde ist , dass jedes mal wenn wir den Wagen starten , sind unsere letzten Fahrdymanikeinstellungen nicht gespeichert worden.
bei jedem Neustart gibt er econimic-sport-sport vor , und ich muss jedes mal neu einstellen wie ich es möchte . das nervt ein wenig .
habe auch schon die ganzen Einstellungen durch und befürchte fast , dass mich BMW da wohl wieder bevormunden will ?!
Das ist leider das Grundprogramm.
Einfach das gewünschte auf M1 (zb) programmieren.
Viel Spaß mit dem Geschoss 😉
Zitat:
@PatrikJ schrieb am 5. Juli 2018 um 17:08:26 Uhr:
wir sind seit einigen Tagen glückliche Besitzer eines 2017er F80 mit CPwas ich etwas seltsam finde ist , dass jedes mal wenn wir den Wagen starten , sind unsere letzten Fahrdymanikeinstellungen nicht gespeichert worden.
bei jedem Neustart gibt er econimic-sport-sport vor , und ich muss jedes mal neu einstellen wie ich es möchte . das nervt ein wenig .habe auch schon die ganzen Einstellungen durch und befürchte fast , dass mich BMW da wohl wieder bevormunden will ?!
Glaube das ist mittlerweile so vorgeschrieben...bei meinem AMG ist das leider auch so...zumindest wenn 3-4h Pause dazwischen sind geht er immer auf C Comfort...
Bekomme im September meinen M3 CP 🙂
Ähnliche Themen
Also ich habe meinen M3 30 Jahre Edition jetzt fast ein Jaht und habe ca.11000KM runter. Der Wagen ist ein Traum, es ist immer wieder ein Erlebnis wenn er mit der M-Performance Anlage und geöffneten Klappen startet. Das Fahrverhalten ist tadellos, einzig und allein das für mich etwas hochbeinige Fahrwerk ist ein kleiner Mangel. Auch der Motor und seine Charakteristik ist ein Sahnestück.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Zitat:
@RSspeedy schrieb am 23. August 2018 um 12:37:52 Uhr:
Also ich habe meinen M3 30 Jahre Edition jetzt fast ein Jaht und habe ca.11000KM runter. Der Wagen ist ein Traum, es ist immer wieder ein Erlebnis wenn er mit der M-Performance Anlage und geöffneten Klappen startet. Das Fahrverhalten ist tadellos, einzig und allein das für mich etwas hochbeinige Fahrwerk ist ein kleiner Mangel. Auch der Motor und seine Charakteristik ist ein Sahnestück.
Ich würde ihn jederzeit wieder kaufen.
Na das klingt doch Klasse 😉 😁
Mein F80 war auch etwas hochbeinig, ich habe mir andere Federn (Performance) reinbauen lassen..
Auch sehr zufrieden...
Zitat:
@Lacoste1 schrieb am 23. März 2018 um 22:14:27 Uhr:
Zitat:
@olibolli schrieb am 22. März 2018 um 05:36:56 Uhr:
Ja. Das war auch meine Idee.Mit Carbon Dach ist da keine Aufnahme.
Lediglich die Klappen.
War bei meinem ersten F80 so und jetzt auch so 😉Und diese schwarzen Klappen waren bei dir loose?
Hallo... Beim Carbondach ist dachbox möglich... Mfg
Das geht meines Wissens nur wenn man die Aufnahmen frei bohrt und hat wahrscheinlich in D keine Zulassung. Glaube im bimmerpost Forum gibt es dazu Berichte aus anderen Ländern.
Ich habe gebohrt und gefräst vor 2-3 monaten und einen monat ca. Getestet... Nun in ein paar Tagen fahren wir in die Türkei ??... Laut Bmw ingenieur wenn es einen Weg gibt dann nur diesen... Nach meinem Urlaub werde ich eventuell Video auf Youtube hochladen
Grüßt euch M3 Fahrer ..
Jeder kennt’s ... keiner wills hören ... ich will es nochmal wissen!
Zentralschraube kurbelwelle ...
Ich habe einen M3 F80 08/2016 36000km SERIE! Und der bleibt auch Serie. Noch 1 Jahr Garantie.
Habt ihr diese Schraubensicherung drinnen?
Wenn ja welches BJ habt ihr? wie viel km habt ihr? Serie oder Mehrleistung?
Eure Meinungen? Andere Möglichkeiten?
Manche reden vom Crankhub?
Mir ist bewusst das wenn der Motor tatsächlich drauf geht BMW gewiss dafür gerade steht aber wenn man vorbeugen hätte können und somit allein verhindern könnte das der M in der bmw Werkstatt 1-3 Monate lang auseinander genommen wird.. werden die (bei bmw angefragten kosten für Einbau dieser Sicherung „welches sogar empfohlen wurde“) in Höhe von 400€ keine Rolle spielen.
Meinungen? Erfahrungen? Wie geht ihr mit der Sache um?
Das ist eine gute Frage.
Ich habe BJ 8.17
Habe sie nicht drin.
Bin da auch hin und hergerissen. 🙂
BMW bietet diese Sicherung an??😎