M3 E92 weg und X5 3.0 d voll gekauft

BMW X5 E70

Tach zusammen,

ich habe heute einen sehr ungewöhnlichen Tausch vorgenommen. Ich hatte mir vor genau einem Jahr einen M3 E92 zugelegt und ihn heute gegen einen neuen X 5 3.0d Voll in Zahlung gegeben. Warum? Ich habe nach 10 Jahren Sportwagen mit 2 Porsche 911 und drei M3 jetzt mal das Bedürfnis, entspannt und ohne dicke Halsschlagader zu fahren. Ich bin 5 Jahre unter anderem mit meinen Coupés aus der Nordschleife unterwegs gewesen. Jetzt, mit 42 Jahren finde ich es sehr schön, in Ruhe durch die Gegend zu fahren. Ich bin vor 5 Jahren schon einmal einen X5 3.0d als Zweitwagen gefahren. Ich bin in der letzten Woche den neuen X5 zwei Tage probe gefahren und war richtig begeistert. Der neue mit Sportpaket und 20 Zoll gefiel mir heute jedoch so gut, das ich direkt zugeschlagen habe. Und praktisch ist er noch dazu. Ich habe zwei Hunde, die ich mit dem Dicken hervorragend mitnehmen kann.

Ich freue mich auf einen informativen Austausch hier im Forum.

LG
Klaus

Beste Antwort im Thema

Tach zusammen,

ich habe heute einen sehr ungewöhnlichen Tausch vorgenommen. Ich hatte mir vor genau einem Jahr einen M3 E92 zugelegt und ihn heute gegen einen neuen X 5 3.0d Voll in Zahlung gegeben. Warum? Ich habe nach 10 Jahren Sportwagen mit 2 Porsche 911 und drei M3 jetzt mal das Bedürfnis, entspannt und ohne dicke Halsschlagader zu fahren. Ich bin 5 Jahre unter anderem mit meinen Coupés aus der Nordschleife unterwegs gewesen. Jetzt, mit 42 Jahren finde ich es sehr schön, in Ruhe durch die Gegend zu fahren. Ich bin vor 5 Jahren schon einmal einen X5 3.0d als Zweitwagen gefahren. Ich bin in der letzten Woche den neuen X5 zwei Tage probe gefahren und war richtig begeistert. Der neue mit Sportpaket und 20 Zoll gefiel mir heute jedoch so gut, das ich direkt zugeschlagen habe. Und praktisch ist er noch dazu. Ich habe zwei Hunde, die ich mit dem Dicken hervorragend mitnehmen kann.

Ich freue mich auf einen informativen Austausch hier im Forum.

LG
Klaus

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klaus40


... Natürlich ist der X5 ein geiles Auto! Aber die Gänsehaut beim Fahren fehlt einfach, wenn man freie Bahn hat. Ich trage mich mit dem Gedanken, wieder Rückfällig zu werden und mir wieder einen M3 in die Garage zu stellen. ...

Kann diese Gedanken einer von Euch trotzdem nachvollziehen? Wer ist von Euch beim Wechsel vom Sportwagen auf den Dicken wieder Rückfällig geworden? Würde mich mal interessieren.

Hallo Klaus,

klar ist das nachvollziehbar. 🙂 Ein SUV/SAV wird niemals das Fahrgefühl eines 3er Coupes (in deinem Fall potenziert als M3) erreichen können, das geht schon von der Sitzhöhe, dem Gewicht und der Wagengröße her gar nicht. Letztlich gibt es die eierlegende Wollmilchsau eben auch bei BMW nicht, dieses Urteil wage ich mal, ohne je den X5 M gefahren zu sein. 😉
Da hilft wohl nur, sich zum BigX einen sportlichen Zweitwagen anzuschaffen, dann kann man bei Bedarf blitzschnell die "Extreme" wechseln. Bei mir erfüllt diesen Zweck mein E85 mit dem wunderschönen 3-Liter-Reihensechszylinder. 😎

Grüße
Dirk

Hi Dirk,

Du hast natürlich recht. Deswegen habe ich seinerzeit auch getauscht. Der M3 war zu klein, zu schnell, meiner Freundin ist bei meiner Fahrweise regelmäßig schlecht geworden und das ewige ausgebremst werden durch die Linksfahrer ging mir einfach richtig auf die Nerven. Aber trotzdem hatte man eben dieses breite Grinsen im Gesicht. Für das gemütliche Cruisen habe ich ja noch meinen 530 d Touring.

Klaus

Hallo Klaus,

nach knapp einem Jahr mit meinem E92 M3 hatte ich im September 2008 in Erwartung unseres Nachwuchses einen "Tausch" gegen einen 35d vorgenommen. Der X ist natürlich eine ganz andere Welt...was mir auf Anhieb besser gefiel als im M, waren die gute Übersicht aufgrund der erhöhten Sitzposition, die bequemen Komfortsitze, der Platz (für Mitfahrer und Gepäck) und vor allem, dass ich nicht alle 400 km zum Tanken anhalten muss. Was mir fehlt, ist der "Druck auf'm Kessel"-insbesondere auf der Bahn- und der tolle Sound des M. Die Kurvenräuberei fehlte mir eigentlich nicht, was für die Fahrwerksqualitäten des X spricht.

Nach einem halben Jahr wurde mir dann doch ein wenig langweilig...es war gar nicht mal so, dass ich den M direkt vermisst habe, sondern ich wollte gerne einen Kontrast zum Diesel und fand ihn in in Form eines vergleichsweise günstigen Angebotes für einen 645Ci. Nach einer Probefahrt war mir zwar klar, dass ein 645 kein M3 ist, aber er bot zufriedenstellende Fahrleistungen, einen schönen Sound, er macht auf der Landstraße Spaß und hat den größten Wertverlust hinter sich.

Ich sehe es so, wie Dirk: die eierlegende Wollmichsau gibt es einfach nicht...beispielsweise geht ein Elfer toll vorwärts und schluckt für die Fahrleistungen erfreulich wenig, muss aufgrund seines Konzeptes dafür aber Abstriche bei der Alltagstauglichkeit machen, ein X5 M geht auch gut, dürfte aber gerade auf der BAB Verbräuche jenseits von Gut und Böse entwickeln und das bedingt, abseits pekuniärer Betrachtungen, wiederum kurze Reichweiten und häufige Tankstopps (= Komforteinbußen). Eigentlich kann nur ein potenter Diesel in einer relativ kompakten Karosserie (z.B. 335, 535) Fahrleistungen und Effizienz ordentlich miteinander verbinden, für den audiophilen Soundsüchtigen oder den Liebhaber höherer Drehzahlen kommt der Diesel natürlich etwas emotionslos und unsportlich rüber. Das stellt für viele ebenfalls ein Ausschlusskriterium dar, also ist auch dies nicht der Weisheit letzter Schluss. Nach etlichen Experimenten bin auch ich zu dem Schluss gekommen, dass man nie alle Wünsche in einem Fahrzeug verwirklichen kann. Also entweder Kompromisse eingehen oder im Zweifel einen Zweitwagen anschaffen...eine andere Lösung sehe ich da leider nicht.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich kann deinen Zwiespalt sehr gut verstehen und als von Wertverlust gebrandmarktes Kind (beim M3 habe ich auch einiges verbrannt) lautet mein Rat: such dir einen wohlfeilen, sportlichen Zweitwagen fürs Wochenende und schöne Tage und freu dich an allen anderen Tagen über deinen komfortableren, alltagstauglicheren und (in den meisten Fällen) sparsameren Dicken😉

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver


Lange Rede, kurzer Sinn: ich kann deinen Zwiespalt sehr gut verstehen und als von Wertverlust gebrandmarktes Kind (beim M3 habe ich auch einiges verbrannt) lautet mein Rat: such dir einen wohlfeilen, sportlichen Zweitwagen fürs Wochenende und schöne Tage und freu dich an allen anderen Tagen über deinen komfortableren, alltagstauglicheren und (in den meisten Fällen) sparsameren Dicken

Hallo Eric,

sehr schön geschrieben. Muß ich gleich meiner besseren Hälfte zeigen. Die bezweifelt nämlich ab und an, dass wir (ich 😉) den Zetti tatsächlich brauchen. Jetzt kann ich ihr einfach deinen Beitrag zeigen und sagen: "klar brauchen wir den, guck, hier stehts doch!" 😁😎

Beste Grüße
Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hallo Eric,

sehr schön geschrieben. Muß ich gleich meiner besseren Hälfte zeigen. Die bezweifelt nämlich ab und an, dass wir (ich 😉) den Zetti tatsächlich brauchen. Jetzt kann ich ihr einfach deinen Beitrag zeigen und sagen: "klar brauchen wir den, guck, hier stehts doch!" 😁😎

Beste Grüße
Dirk

Hallo Dirk,

dann bin ich aber mal gespannt, ob deine Frau etwas auf meine Worte gibt😁 Falls nicht, grüble ich noch fleißig über weitere schlagkräfitge Argumente pro Zetti nach😛

Gruß
Eric

Ja, so werde ich es wohl machen.

Danke für die Tipps. Ich lasse Euch wissen, wie ich mich entschieden habe.

Viele Grüße
Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen