M3 E92 weg und X5 3.0 d voll gekauft
Tach zusammen,
ich habe heute einen sehr ungewöhnlichen Tausch vorgenommen. Ich hatte mir vor genau einem Jahr einen M3 E92 zugelegt und ihn heute gegen einen neuen X 5 3.0d Voll in Zahlung gegeben. Warum? Ich habe nach 10 Jahren Sportwagen mit 2 Porsche 911 und drei M3 jetzt mal das Bedürfnis, entspannt und ohne dicke Halsschlagader zu fahren. Ich bin 5 Jahre unter anderem mit meinen Coupés aus der Nordschleife unterwegs gewesen. Jetzt, mit 42 Jahren finde ich es sehr schön, in Ruhe durch die Gegend zu fahren. Ich bin vor 5 Jahren schon einmal einen X5 3.0d als Zweitwagen gefahren. Ich bin in der letzten Woche den neuen X5 zwei Tage probe gefahren und war richtig begeistert. Der neue mit Sportpaket und 20 Zoll gefiel mir heute jedoch so gut, das ich direkt zugeschlagen habe. Und praktisch ist er noch dazu. Ich habe zwei Hunde, die ich mit dem Dicken hervorragend mitnehmen kann.
Ich freue mich auf einen informativen Austausch hier im Forum.
LG
Klaus
Beste Antwort im Thema
Tach zusammen,
ich habe heute einen sehr ungewöhnlichen Tausch vorgenommen. Ich hatte mir vor genau einem Jahr einen M3 E92 zugelegt und ihn heute gegen einen neuen X 5 3.0d Voll in Zahlung gegeben. Warum? Ich habe nach 10 Jahren Sportwagen mit 2 Porsche 911 und drei M3 jetzt mal das Bedürfnis, entspannt und ohne dicke Halsschlagader zu fahren. Ich bin 5 Jahre unter anderem mit meinen Coupés aus der Nordschleife unterwegs gewesen. Jetzt, mit 42 Jahren finde ich es sehr schön, in Ruhe durch die Gegend zu fahren. Ich bin vor 5 Jahren schon einmal einen X5 3.0d als Zweitwagen gefahren. Ich bin in der letzten Woche den neuen X5 zwei Tage probe gefahren und war richtig begeistert. Der neue mit Sportpaket und 20 Zoll gefiel mir heute jedoch so gut, das ich direkt zugeschlagen habe. Und praktisch ist er noch dazu. Ich habe zwei Hunde, die ich mit dem Dicken hervorragend mitnehmen kann.
Ich freue mich auf einen informativen Austausch hier im Forum.
LG
Klaus
20 Antworten
Grüß Dich Klaus,
Ich kann jetzt schon sagen das Du es vermutlich bereuen wirst.
Auch ich war der Meinung das ich von einem M (M5 und Z4M Roadster) auf den X umsteigen soll.
Der M fehlt einem!
Und zwar so sehr das ich mich wieder umschaue.
Nicht spziell nach M, aber was sportlichem für schöne Wochenenden und ausflüge zur grünen Hölle.
Ich wünsche Dir viel Spass mit der neuen Schrankwand und möglich wenig M-Entzug.
Grüße
Tom
P.S der echte Schmerz kommt so nach 7-9 Monaten ohne M :-)
hallo,
klaus
dann mal rechtherzlich willkommen im forum des guten geschmacks.
toller tausch. ich fahre jetzt fast 7 jahre x5 und hab es bis heute
nicht bereut.
also immer einen schrot freien flug u nd viel vergnügen mit dem dicken.
das forum ist einfach klasse.
bin froh es gefunden zuhaben.
also mbwg aus essen
Hans
Willkommen und Viel Spass mit dem Dicken
Hallo Klaus, 🙂
Willkommen in unserer Runde und viel Freude am Fahren mit deinem neuen Dicken! Ich bin sicher, er wird dir viel Spaß machen und du wirst die Wahl nicht bereuen. Und wenn dir doch mal was kleines sportliches fehlt, kaufst du dir es eben als Alternative dazu! 😉 😎
Bitte Bilder nicht vergessen zu posten, dafür ist das E70-Forum schon fast berühmt. 😉 Im Thread NEUE DICKE BITTE HIER POSTEN geht das am besten!
Grüße
Dirk
Ähnliche Themen
Hi Klaus !!
Ich habe genau das Gegenteil von dir gemacht.
Im Juli 08 bin ich von einem E70 X5 4,8 mit Sportfahrwerk und 19er Felgen auf einen M3 mit DKG und 18er Felgen umgestiegen. Der M3 ohne Runflats und mit EDC ist im Komfortmodus erheblicher komfortabler auf schlechten Strassen als der X5 zuvor. Irgendwie bin ich mit dem Konzept des X5 nicht klar gekommen. Bretthart, 2,5 Tonnen schwer, ein CW Wert wie eine Imbissbude. Der tolle V8-Motor kommt nicht richtig zur Geltung.
Auf der anderen Seite richtig Power, eine unglaubliche Kurvenlage und Agilität für diese Fahrzeugkategorie.
Alt werde ich mit dem M3 trotzdem nicht. Am M3 nervt mich das Diva- hafte. Wirkt nach etlichen SUV Jahren sehr zerbrechlich. Die Power und die Abstimmung ist unglaublich................
Bin mal gespannt wie sich deine Geschichte weiter entwickelt.
Zum sicher sportlichsten SUV aller Zeiten wünsche ich nur das Beste.
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von klaus40
Tach zusammen,ich habe heute einen sehr ungewöhnlichen Tausch vorgenommen. Ich hatte mir vor genau einem Jahr einen M3 E92 zugelegt und ihn heute gegen einen neuen X 5 3.0d Voll in Zahlung gegeben. Warum? Ich habe nach 10 Jahren Sportwagen mit 2 Porsche 911 und drei M3 jetzt mal das Bedürfnis, entspannt und ohne dicke Halsschlagader zu fahren. Ich bin 5 Jahre unter anderem mit meinen Coupés aus der Nordschleife unterwegs gewesen. Jetzt, mit 42 Jahren finde ich es sehr schön, in Ruhe durch die Gegend zu fahren. Ich bin vor 5 Jahren schon einmal einen X5 3.0d als Zweitwagen gefahren. Ich bin in der letzten Woche den neuen X5 zwei Tage probe gefahren und war richtig begeistert. Der neue mit Sportpaket und 20 Zoll gefiel mir heute jedoch so gut, das ich direkt zugeschlagen habe. Und praktisch ist er noch dazu. Ich habe zwei Hunde, die ich mit dem Dicken hervorragend mitnehmen kann.
Ich freue mich auf einen informativen Austausch hier im Forum.
LG
Klaus
hallo klaus,
herzlich willkommen und glückwunsch zu dieser entscheidung. als ich damals direkt vom 911 turbo auf den dicken (erst touareg 5 zyl., jetzt X5 3.0d) umstieg, erging es mit genauso. meine frau und ich haben damals diskutiert, wer "heute" den porsche fahren MUSS und wer den touareg nehmen DARF! damit waren die tage des zuvor so erstrebenswerten geschosses (man gewöhnt sich an alles...) gezählt! so habe ich mich von jahrelangen adrenalinschüben auf deutschlands autobahnen verabschiedet - und es noch keinen einzigen tag bereut.
die erhöhte sitzposition ist es wohl, die das besondere am dicken-fahren ausmacht. man hat einfach den "überblick", fährt "über den dingen" und ist wesentlich entspannter als auf go-kart ebene... (muss auch in gewissem masse am alter liegen...). auch spielt es dabei keine rolle, ob nun d oder sd (spielt es eh' nicht), denn wenn du von so viel power kommst merkst du den unterschied nicht - und brauchst ihn auch nicht. und voll ausgestattet bietet der dicke alles was das herz begehrt. und wenn die grüne hölle ruft, kannst du dir ja immer noch was weit unvernünftigeres in die garage platzieren als einen alltagstauglichen 911er...
entspanntes cruisen mit den beiden haarigen freunden wünscht,
sven
Erst mal vielen Dank für die Infos und die freundliche Aufnahme.
Das der neue M3 fahrdynamisch in einer ganz anderen Liga spielt, ist klar. Ich hatte einfach keine Lust mehr auf dieses Fahren mit Messer zwischen den Zähnen. Auf der AB durchbeschleunigen auf z.B. 270 km/h - einer zieht gemütlich mit 120 km/h raus - Vollbremsung. Nicht einmal, sondern immer wenn ich unterwegs war das gleiche Bild. Volles Rohr, Vollbremsung, dicker Hals und unentspannt am Ziel angekommen. Ich hatte den M3 mit dem "Drivers Package" ab Werk. Bedeutet eine Anhebung der V-Max um ca. 35 km/h auf echte 285 km/h. Lt. Tacho fuhr mein M genau 307. Die Strassenlage und der Motor sind erste Sahne. Nur für die Höchstgeschwindigkeit mußte ich mir immer einen Wecker stellen. Auch da hatte ich irgendwie keine Lust mehr drauf.
Hinzu kam die Überlegung, das so ein Fahrzeug mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 16,5 L auf 100 km und 295g C02 Emission in zwei Jahren nicht mehr zu verkaufen ist. Ich habe bei dem neuen einen guten Kurs von meinem Händler bekommen und da kam irgendwie alles zusammen. Der X5 steht erst am Anfang des Produktlebenszyklus, verbraucht ca. 9 L auf 100 km und wird auch noch in 3 oder 4 Jahren seinen Markt finden. Ich bekomme den Dicken am Montag und werde dann mal einige Fotos posten. Ich hoffe nicht, das ich meinen Sportwagen nach einem halben Jahr vermissen werde.
Klaus
Hallo Klaus,
willkommen im Club, herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deinem neuen Dicken. Die Entspannung wird dir gewiss sein. Bin im September vom A8 auf X5 umgestiegen und bin nur unter 2 Gesichtspunkten reuig: 1. Der Audi verkauft sich nicht. 2. Ich habe Frau Merkels Steuergeschenk verpaßt. Bist du schon dabei?
Ich würde mich noch über deine Konfig freuen.
Gruß aus Stuttgart
Jens
Zitat:
Original geschrieben von klaus40
Ich habe zwei Hunde, die ich mit dem Dicken hervorragend mitnehmen kann.I
Hallo Klaus,
ich freue mich für Deine Hunde...
...auch ich konnte Herrchen (auch ein Klaus aber schon 52) vor ca. 10 Jahren von den Vorteilen des Dicken überzeugen.
Gruß an die beiden...
SCOTTY
PS. Am schönsten ist es auf einer Kaschmirdecke liegend im geräumigen Fond unseres Dicken auf in Sportwagen eingepferchte, krumbeinige Mischlinge herab zu blicken 😁 😁 😁
Hallo Klaus,
Gratulation zu deiner Entscheidung. Musste etwas *schmunzeln*, da es bei mir fast ähnlich gewesen ist. Habe mich im Sommer dieses Jahres ebenfalls von heute auf morgen vom aktuellen RS4 Avant verabschiedet, und bin auf den X5 3,0sd umgestiegen.
Bis heute ABSOLUT NICHTS bereut. Habe ebenfalls 2 Hunde, die gleichfalls begeistert sind :-)
Zu deinen Erfahrungen mit dem M3 kann ich dir ebenfalls 100% zustimmen. Unser RS4 war komplett offen, und genau die gleichen Erlebnisse mussten wir (meine Frau + ich) durchmachen. Mit meinen 40 Lenzen komme ich jetzt, genau wie du, wesentlich entspannter ans Ziel, und habe nicht immer das Gefühl des in den Medien propagierten Rasers.
@Edelkombi
Trotz der „Schrankwand“ bin ich von dem Durchzug des Motors begeistert. Dies reicht in den meisten Situationen völlig aus, und trotz allem spare ich noch ein wenig an der Tanke ;-)
Gruß
Chips
Zitat:
Original geschrieben von klaus40
Erst mal vielen Dank für die Infos und die freundliche Aufnahme.Das der neue M3 fahrdynamisch in einer ganz anderen Liga spielt, ist klar. Ich hatte einfach keine Lust mehr auf dieses Fahren mit Messer zwischen den Zähnen. Auf der AB durchbeschleunigen auf z.B. 270 km/h - einer zieht gemütlich mit 120 km/h raus - Vollbremsung. Nicht einmal, sondern immer wenn ich unterwegs war das gleiche Bild. Volles Rohr, Vollbremsung, dicker Hals und unentspannt am Ziel angekommen. Ich hatte den M3 mit dem "Drivers Package" ab Werk. Bedeutet eine Anhebung der V-Max um ca. 35 km/h auf echte 285 km/h. Lt. Tacho fuhr mein M genau 307. Die Strassenlage und der Motor sind erste Sahne. Nur für die Höchstgeschwindigkeit mußte ich mir immer einen Wecker stellen. Auch da hatte ich irgendwie keine Lust mehr drauf.
Hinzu kam die Überlegung, das so ein Fahrzeug mit einem Durchschnittsverbrauch von ca. 16,5 L auf 100 km und 295g C02 Emission in zwei Jahren nicht mehr zu verkaufen ist. Ich habe bei dem neuen einen guten Kurs von meinem Händler bekommen und da kam irgendwie alles zusammen. Der X5 steht erst am Anfang des Produktlebenszyklus, verbraucht ca. 9 L auf 100 km und wird auch noch in 3 oder 4 Jahren seinen Markt finden. Ich bekomme den Dicken am Montag und werde dann mal einige Fotos posten. Ich hoffe nicht, das ich meinen Sportwagen nach einem halben Jahr vermissen werde.
Klaus
Moin, Moin nochmal !!
Kann deine Erlebnisse mit dem M3 absolut nachvollziehen. Der Wagen animiert einfach zum Rasen. Bei mir ist es der erste richtig schnelle Wagen. Nach jetzt vier Monaten fang ich acuh schon wieder an mich nach jedem SUV umzuschauen. Z. Zt haette ich wieder Lust mal richtig zu Cruisen.
Gruss, Drak
das finde ich einmal ein wirklich interessantes thema...
ehrlich gesagt habe ich mir die ganzen monate schon meine gedanken gemacht, ob ich denn einen schnellen sportwagen nun WIRKLICH vermisse - oder unbedingt brauche. klar schaut man nach einigen jahren SUV wieder den flitzern hinterher (die wiesen sind anderswo immer grüner als die eigene). das k.o. kriterium für die PS boliden ist wohl in der tat die zunehmend hohe verkehrsdichte auf deutschlands strassen. es ist schon schwer genug, mit dem dicken mit 200 km/h länger als 1 min unterwegs zu sein - schon fährt ein LKW, ein oberlehrer oder einfach nur einer, der dein tempo nicht einschätzen kann, vor deine stossstange. mit an die 300 km/h potenziert sich dieses problem.
klar, ein sportwagen ist sexy und schön anzusehen, aber ausser schnellfahren sowie dem gefühl "ihn sich einfach leisten zu können" bringt er nicht unbedingt viel mehr rüber. die vorzüge eines SUV sind dagegen enorm - besonders im winter oder mit der familie wird das deutlich.
sportwagen wie den 911er oder den M3 WILL man haben, einen X5 MUSS man einfach haben 😉
gruss
sven
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
...
klar, ein sportwagen ist sexy und schön anzusehen, aber ausser schnellfahren sowie dem gefühl "ihn sich einfach leisten zu können" bringt er nicht unbedingt viel mehr rüber. die vorzüge eines SUV sind dagegen enorm - besonders im winter oder mit der familie wird das deutlich.
...
Absolute Zustimmung, Sven! Momentan geniesse ich ebenfalls das Gefühl, da mir das Fahren im Dicken jede Menge Annehmlichkeiten (Platz, Übersicht, Antrieb, Wohlbefinden ...) bietet, ich aber nur unwesentlich - wenn überhaupt - langsamer unterwegs bin als vorher im 535d Touring.
Ein Sportwagen kann nur eines besser: schneller sein. 🙂 Nur wann, wo und wie oft? 😕 Ich empfinde dies im alltäglichen vernachlässigbar!
Und auffällig ist ein E70 wahrscheinlich auch mehr als ein M3, den erkennt wohl nur der Autokenner. Vom Sound her ist er nicht sofort zu identifizieren und sein Blechkleid weist nur dezent auf M hin. 😉
Grüße
Dirk
Vor fast einem Jahr hatte ich ja meinen M3 E92 in Zahlung gegeben und meinen Dicken mit Zuzahlung mitgenommen. Ich bin mit dem Fahrzeug gut zufrieden. Beim letzten Urlaub an der Ostsee hatte ich auf der A20 jedoch leider freie Bahn. Und da habe ich den kleinen Flitzer doch schon ganz schön vermisst! (heul) Die Kurvenlage, die Beschleunigung, das Fahrverhalten. Natürlich ist der X5 ein geiles Auto! Aber die Gänsehaut beim Fahren fehlt einfach, wenn man freie Bahn hat. Ich trage mich mit dem Gedanken, wieder Rückfällig zu werden und mir wieder einen M3 in die Garage zu stellen. Das wäre wirtschaftl. natürlich echter Blödsinn. Zumahl ich vor einem Jahr mit meinem M3 schon richtig Geld versenkt habe.
Kann diese Gedanken einer von Euch trotzdem nachvollziehen? Wer ist von Euch beim Wechsel vom Sportwagen auf den Dicken wieder Rückfällig geworden? Würde mich mal interessieren.
Klaus