M3 E92 Reifenempfehlung?

BMW 3er E90

Hallo,

ich fahre aktuell

Michelin 245/35 R19 93 Y ZR
Pilot Sport Cup+ * EL FSL

und hinten

Michelin 265/35 R19 98 Y ZR
Pilot Sport Cup+ * EL FSL

und möchte jetzt aber normale Reifen haben, keine Cups.

Was habt Ihr für Erfahrungen mit welchen Fabrikaten und Modellen gemacht? Gibt es einen heissen Tipp? Nur Autobahn, keine Rennstrecke.

Im Gespräch war mal dieses Modell hier: Hankook Ventus S1 Evo XL.

Besten Dank.

Susanne

Beste Antwort im Thema

Ein Reifen mit harter Flanke fühlt sich bis zum Haftungsabriss präziser an. Der Grenzbereich kommt dann aber früher und viel abrupter als bei einem Reifen mit weicherer Flanke. Das hat im Wesentlichen zwei Gründe:

- Wenn ein Reifen mit harter Flanke von Haftreibung zu Gleitreibung übergeht, bleibt er in diesem Zustand, bis er die Schwellgeschwindigkeit zur Hartreibung wieder unterschreitet. Ein Reifen mit weicher Flanke baut nach Übergang zur Gleitreibung die Verformung der Flanke ab. Danach hat der Reifen durch Verformung die Chance, die Relativgeschwindigkeit zwischen Reifen und Fahrbahn zu verringern. Dabei wird die Grenze zur Haftreibung unterschritten und der Reifen greift wieder.

Es ergibt sich also ein Bereich, in dem der Reifen zwischen Haftreibung und Gleitreibung oszilliert. Da aber die Haftreibung größer als die Gleitreibung ist, ergibt sich insgesamt ein höherer Reibwert als bei direktem Abriss. Dieser Effekt wird durch die Blöcke im Profil verstärkt. Das macht das Fahrzeug nicht nur gutmütiger, sondern auch schneller. Dieser Bereich äußert sich durch ein relativ lautes Heulen oder Quietschen der Reifen. Ein Reifen mit harter Flanke heult weniger, was subjektiv als "besser" wahrgenommen wird. Statt des Heulens kommt es aber zum Abriss, wo ein Reifen gleicher Gummimischung noch haftet, wenn auch unter heulendem Prozess.

- Eine härtere Reifenflanke überträgt mehr Stöße auf die Felge, die bei weicher Flanke von der Flanke absorbiert werden. Durch die Aufwärtsbewegung des Rades verringert sich die Kraft auf die Auflagefläche. Dadurch kann das Rad weniger Kraft übertragen und der Kammsche Kreis wird kleiner

Abgesehen von der Flankenhärte spielt hier auch die Flankenhöhe eine Rolle. In der Regel ist auf der Rennstrecke ein 18" Rad bei gleicher Gummimischung schneller als ein vergleichbares 19" Rad.

Rennslicks haben in der Regel wesentlich festere Radflanken. Das liegt zum einen daran, dass durch den höheren Reibungsindex 3-5 mal höhere Seitenkräfte auf die Flanken wirken. Desweiteren wird der Effekt durch das fehlende Profil abgeschwächt. Auch wird hier der breitere Grenzbereich der Geschwindigkeit geopfert. Man muss hier nur mal vergleichen, wie schlagartig ein Rennwagen im Vergleich zu einem Serienfahrzeug ausbricht.

Nach aller Theorie noch eine Praxiserfahrung. Im Fahrertraining auf der Nordschleife hat einer der Teilnehmer seinen privaten M3 am Abend auf Touristenfahrt genommen. Er hat darauf im Gegensatz zu den Trainingsfahrzeugen 19" Räder. Er hat sich über deutlich weniger Grip auf der Vorderachse beschwert.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Michelin Pilot Sport 2 Non RFT

http://www.testberichte.de/.../...lot_sport_2_245_40_zr18_p104424.html

Ich wuerd auch den normalen PS2 nehmen.

Pirelli P Zero.

Evt. Asimmetrico, wenn in der Grösse lieferbar.

nafob

Ganz kla Michelin PS2, sind nicht zu toppen.
Habe sehr viele reifen gehabt, und keiner
ist so gut wie der PS2 ( trocken).
Bei nasser gehoren nicht zu den besten.
Die halten ewig, super weich, super abrollkonfort, sehr guter grip, wie auf schine.
Die reifen sehn gut aus.
Nicht um sonst nimmt Bmw diese reifen für den M3 , die andere maschine haben Bridgestone Potenza.
Conti und Pirelli sind auch gut, Michelin ist aber besser, ist ein soft reifen.

Ähnliche Themen

Naturlich NON RunFlat.

Zitat:

Original geschrieben von Spliffstar


Michelin Pilot Sport 2 Non RFT

http://www.testberichte.de/.../...lot_sport_2_245_40_zr18_p104424.html

Danke, aber naja, ich habe mir sagen lassen, dass geteste 18 Zöller ganz anders fahren können als 19 Zöller. Insofern würden mich Erfahrungen mit 19 Zoll Felgen (habe die Doppelspeiche 220 M geschmiedet) interessieren. Habe ich vielleicht nicht erwähnt, sorry dafür!

Gibt es von Euch ganz klare gute Empfehlung oder auch ganz klare Absagen bezogen auf Sommerbereifung 19 Zoll?

Herzlichen Dank.

Susanne

Hab die selben Felgen drauf und ja die PS2 in 19" sind genauso gut wie in 18" da es die gleiche Mischung ist.

ich selber fahre nur die 18".
habe die PS2 drauf und bin sehr zufrieden damit.
hab von einigen anderen M3 kollegen schon gehört, das sie immer wieder ausprobieren und am schluß wieder auf die michelin kommen.

@smartnature
wieviel km schaffst du mit den PS2??

gruß oli

Zitat:

Original geschrieben von e92 marco



Nicht um sonst nimmt Bmw diese reifen für den M3 , die andere maschine haben Bridgestone Potenza.

Michelin ist Geschichte, die aktuellen Emmies haben Bridgestone drauf.

nafob

Ist Korrekt bei den alten Trainingswagen (der M-GmBh) sind Michelin Aufkleber auf den neuen Bridgestone.

na, ich denke, damit kann ich leben.😁

Ich habe beide reifen gefahren, auf das selber auto, und in die selber grosse,
und der Michelin war um welten besser, in jeder fahrsituazion.
Bei nässer ist der Bridgestone etwas besser.
Meine enfehlung, ganz kla Michelin.
Wehr die beide gefahren ist, so wie ich, in das selber auto und in die selber grosse,
der merkt das unterschied.
Der Bridgestone ist auch ein sehr guter reifen, nur der Michelin ist der bester reifen denn ich je gehabt habe,
ich bin von diese reifen begeister.
Für mich gibt kein bessere.
Schau was Olibilli sagt, wenn einer Michelin PS2 gefahren ist, der kommt wieder zurück.

16.500 km, jetzt muss ich aber was neues raufziehen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


ich selber fahre nur die 18".
habe die PS2 drauf und bin sehr zufrieden damit.
hab von einigen anderen M3 kollegen schon gehört, das sie immer wieder ausprobieren und am schluß wieder auf die michelin kommen.

@smartnature
wieviel km schaffst du mit den PS2??

gruß oli

16.500 km, jetzt muss ich aber was neues raufziehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen