M3 (E92) Preisentwicklung

BMW 3er

Hallo zusammen!

In 2 Jahren will ich mir einen M3 zulegen für ca. 35.000 €. Nur kommt ja jetzt der 6 Zylinder Turbo auf den Markt und den V8 wird es neu nicht länger geben. Wird der Preis von den Gebrauchten V8 in den nächsten 2 Jahren stark steigen? Momentan bekommt man ja gut gebrauchte M3s mit ca. 50 000 km ja schon ab 35.000, nur will ich so ein Auto nicht finanzieren und lieber in 2 Jahren bar bezahlen. Alternativ würde für mich noch der C 63 AMG in Frage kommen, nur fangen da die Gebrauchten (2 Türer) erst bei 50.000 € an und meine Schmerzgrenze liegt eben bei 35.000 €.

Beste Antwort im Thema

Diese Threads kommen in letzter Zeit irgendwie öfter 🙄 .

"Ich will in 2 Jahren". Oder auch dann nicht mehr...
"Was wird das Auto dann kosten". Geld. Wie viel? Ruf doch mal bei Astro TV an, vielleicht können die die Antwort aus ´nem Aschenbecher lesen...

106 weitere Antworten
106 Antworten

Ja sicher! Steht doch an jeder Ecke, ich sehe von meinem Bürofenster aus 23 Stück - nicht...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ja sicher! Steht doch an jeder Ecke, ich sehe von meinem Bürofenster aus 23 Stück - nicht...

Ich weiß nicht wo du herkommst, aber aus meinem sieht man die durchaus. 😉

Porsche ist etwas für die Eisdiele oder das Fitness-Center.
Kein echter Stail, von hinten wie der Po einer Kuh.!

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Porsche ist etwas für die Eisdiele oder das Fitness-Center.
Kein echter Stail, von hinten wie der Po einer Kuh.!

Kommt auf den Porsche an.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Ja sicher! Steht doch an jeder Ecke, ich sehe von meinem Bürofenster aus 23 Stück - nicht...
Ich weiß nicht wo du herkommst, aber aus meinem sieht man die durchaus. 😉

Bielefeld. Hier nicht 🙁

Bin jetzt kein Porsche-Fan, aber das eine oder andere Modell gefällt mir durchaus. Nur meiner Brieftasche nicht... 😁

M3's sehe ich hier auch nicht täglich im Dutzend herumfahren, aber Seltenheitswert und damit Wertzuwachs haben die Dinger nun mal nicht. Weiß nicht, wie es jetzt und zukünftig mit dem F3* ausschaut, aber da dürfte mangels gleichwertiger Nachfolge schon eine gewisse Wertstabilität beim E9*'er M3 zu erwarten sein. Nur zu viel erwarten sollte man vielleicht nicht.

Logo ist der M3 ein geiles Auto, ist doch keine Frage 🙂. Aber zumindest in meinem Fall kann ich halt sagen: Wenn das nötige Budget vorhanden ist würde ich sicherlich eher einen Porsche kaufen als einen BMW. Oder einen Mercedes oder Audi, hat mit BMW an sich gar nix zu tun. Diese 3 sind es ja die an jeder Ecke stehen, nicht der 911er...

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Logo ist der M3 ein geiles Auto, ist doch keine Frage 🙂. Aber zumindest in meinem Fall kann ich halt sagen: Wenn das nötige Budget vorhanden ist würde ich sicherlich eher einen Porsche kaufen als einen BMW. Oder einen Mercedes oder Audi, hat mit BMW an sich gar nix zu tun. Diese 3 sind es ja die an jeder Ecke stehen, nicht der 911er...

Das ist halt hier in BW ganz anders. Da ist ein Porsche echt langweilig 😉 Ein M3 ist da fast ein Exot und ein Mustang GT erst recht 😁 Schlimm ist es dann noch, wenn man öfter mal in Weissach zu tun hat 😁

Obwohl ich geeicht bin auf M3, sehe ich bedeutend mehr 911er. Und ja, auch ich bin immer mal wieder in Zuffenhausen unterwegs und freue mich in meiner Emma über positive Resonanz. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Obwohl ich geeicht bin auf M3, sehe ich bedeutend mehr 911er. Und ja, auch ich bin immer mal wieder in Zuffenhausen unterwegs und freue mich in meiner Emma über positive Resonanz. 😁

Zuffenhausen...du Sportwagenbanause 😁

Porsche halte ich für eines der besten Fahrzeuge der Welt. Design, Verarbeitung, Qualität. Das hat seinen Preis! Die Beliebtheit der Fahrzeuge sorgt dafür, dass ein 15 Jahre alter 911er so viel kostet, wie er seiner Zeit neu gekostet hat. Auch der M3 ist etwas besonderes - brachiale Gewalt mit dem BMW üblichen Komfort in allen Bereichen. Das Charmante am M3 ist, dass er für ungeübte Blicke wie ein normaler 3er BMW aussieht. Der Kenner sieht natürlich sofort, um was es sich handelt - und diese Merkmale machen den M3 besonders schön wie ich meine.

Meine Corvette C6 ist bezüglich Verarbeitung, Lenkung, Straßenlage nie und nimmer mit einem 911 zu vergleichen. Doch sie spielt in der gleichen Liga und hat nur die Hälfte eines Porsche gekostet. Vom Preis-Leistungs-Verhältnis her durchaus bemerkenswert!

Ungeachtet der 300 km/h vmax und die Leichtigkeit, wie diese erreicht werden: Noch nie zuvor haben sich so viele Menschen regelrecht nach "mir" umgedreht. Täglich habe ich mehrere Positiv-Erlebnisse durch begeisterte Blicke (von jenen, die sich nicht zu fein zu so etwas sind) oder Rufen "Gas Geben!".
So was ist mir noch mit keinem meiner BMWs passiert. Und in den 4 Wochen, die ich die Vette nun besitze, ist mir gerade mal eine (1) andere Vette begegnet - das nur zum Thema "Seltenheitsfaktor" 😉

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Logo ist der M3 ein geiles Auto, ist doch keine Frage 🙂. Aber zumindest in meinem Fall kann ich halt sagen: Wenn das nötige Budget vorhanden ist würde ich sicherlich eher einen Porsche kaufen als einen BMW. Oder einen Mercedes oder Audi, hat mit BMW an sich gar nix zu tun. Diese 3 sind es ja die an jeder Ecke stehen, nicht der 911er...

Zitat:

Original geschrieben von Bert1967


Porsche halte ich für eines der besten Fahrzeuge der Welt. Design, Verarbeitung, Qualität. Das hat seinen Preis! Die Beliebtheit der Fahrzeuge sorgt dafür, dass ein 15 Jahre alter 911er so viel kostet, wie er seiner Zeit neu gekostet hat. Auch der M3 ist etwas besonderes - brachiale Gewalt mit dem BMW üblichen Komfort in allen Bereichen. Das Charmante am M3 ist, dass er für ungeübte Blicke wie ein normaler 3er BMW aussieht. Der Kenner sieht natürlich sofort, um was es sich handelt - und diese Merkmale machen den M3 besonders schön wie ich meine.

Bei den alten 11ern kann ich dir nur zustimmen, die neuen sind jedoch alles andere als Sportwagen. Es sind eher GT's und fügen sich dem Alltagsgebrauch.

Beim M3 muss ich wiedersprechen. Understatement sieht anders aus. Gleiches gilt für alle anderen Werksrenner.

@dumans
Sämtliche Rundenzeiten auf allen Rennstrecken der Welt im Vergleich zu bisher allen Porsche Modellen sprechen Bände FÜR die neue Version. Bisher konnte wirklich jedes neue Modell alles besser als der Vorgänger.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von dumans



Schonmal n Kredit aufgelöst, indem man was verkauft hat?^^ So einfach ist das bei ner Karre ja nicht. auf schätzungweise 2k bleibste trotzdem locker sitzen, und das ganz ohne die Gurcke noch fahren zu können :P

Na was wohl...mit geleaster Karre den Proll raushängen lassen :P

lol....
Du bist lustig.

Sitzen bleibst Du auf dem, was noch offen ist.
Klar, wenn Du 100k finanzierst, bei 0 Anzahlung und 100€ Monatsrate und damit nen nagelneuen M3 zahlst, dann wirds durch Zinsen, Abschlussgebühren und Restwert der Karre etc. noch einiges sein 😉

Allerdings ist es so: Wenn man so finanziert, dass der Restwert des Wagen immer die Höhe des noch offenen Kredits übersteigt, was soll dann passieren?!? Wie gesagt: Zur Not verkaufen.

Und ja, ich hab schonmal nen Autokredit abgelöst 😉 Hab von Audi sogar die restlich fälligen Zinsen erstattet bekommen. Also, wo liegt das Problem?

Ich kenn übrigens keinen M3 Fahrer der "prollig" wäre. Ich kenn nur prollige 318i Fahrer mit M Schildchen 😉

Genau so sehe ich das auch!!!

Gruß der Nubi, der auch einen teilfinanzierten M3 fährt.....

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


@dumans
Sämtliche Rundenzeiten auf allen Rennstrecken der Welt im Vergleich zu bisher allen Porsche Modellen sprechen Bände FÜR die neue Version. Bisher konnte wirklich jedes neue Modell alles besser als der Vorgänger.

Alles andere wäre auch ein Armutszeugnis. Dennoch hat eine Klimaanlage, Navi, Elekrische verstellbare Sitze und weiteres Übergewicht in einem Sportwagen NICHTS zu suchen. Auch diese Klappenabgasanlage ist ein Witz. Aber nungut...

Deine Antwort
Ähnliche Themen