M3 E92 - Ich habe es getan

BMW 3er E90

Hallo Zusammen,

vor genau nem halben Jahr hab ich angefangen mich mit dem Thema M3 vs. 335, S5 etc zu beschäftigen.
Anfangs tendentiell eher noch am S5 ist meine Entscheidung dann von Tag zu Tag näher an die Emma gerückt. Nun war es soweit, ich habe meine WUnschkonfig als Vorführwagen gefunden und konnte ordentlich handeln. Wie im Thread (und einigen direkt per Mail) versprochen werde ich anbei meine ersten Eindrücke schildern:

Eines vorab, Bilder werden im Laufe der nächsten Tage folgen.

Daten und Ausstattung:

EIgentlich alles bis auf das Individual Soundsystem ("nur Logic7"😉 und der Alarmanlage.
Farbe weiss mit schw. Carbon Dach 🙂 mit DKG und den 19 Zöllern. EZ 05/09

Die Ersten Eindrücke nach 2 Wochen fahren:

Der Innenraum ist sehr schön. DIe Sitze mit der Seitenwangenverstellung sind ein Traum! Man fühlt sich immer sehr gut "eingebettet" und hat optimalen Seitenhalt. Das Leder ist ebenfalls sehr schön und TOP verarbeitet. Im Summe kann ich hier nur ein dickes Lob an BMW geben. Der Innenraum ist strukturiert und sehr edel, aber nicht zu überladen. Ein bischem mehr M Flair hätte man meiner Meinung nach aber reinbringen können. Deswegen "Nur" 4 von 5 Punkten.

Das Navi mit Soundsystem:

EInes vorweg, ch habe logischerweise das neue I Drive. Und in kann nur sagen, dass ich dies nicht bereue. Der USB Stick mit 16gb wird megaschnell ausgelesen. Die Zielführung ist tadellos und flink. Die diversen EInstellungen, sowie BMW Assist etc. möchte ich um nichts mehr missen. Staumeldungen werden sofort bei der Routenplanung berücksichtigt und die Darstellung der Routenkarte ist ebenfalls genial.

Logic 7: Ich kam beim Autohaus in den Genuss das L7 mit dem Individual zu vergleichen.
Mein persönliches Fazit ist: L7 ist das "Beste" was es gibt. Der Sprung Hifi zu L7 ist enorm.

Das Individual System konnte ich "nur" bei klassischer Musik bzw. gewissen Blues Songs als noch besser einstufen! Hier musste ich aber genau hinhören!
Der L7 Surroundklang im Auto war für mich nach gewissen Modifikationen am EQ ein Traum, und ich bin immer noch begeistert von dieser Anlage. (Einige werden sagen, im Motorraum spielt die Musik, vorab -ihr habt recht aber dazu komme ich später :-)

Fazit: Geniale Technik, genial abgestimmtes Konzept im Auto. Im Vergleihc zum B&O aus dem S5 nochmal ein gutes Stück besser. 5 von 5 Punkten

Fahrwerk und Gangschaltung:

Das Fahrwerk mit EDC ist denke ich hier auch shcon oft diskutiert worden. Um es kurz zumachen:
Komforteinstellung: Super Komfort für so ein sportliches Auto!!!
Sport - Sport Plus: Schön "hart" abgestimmt für sportliche Fahrweise.

Es gibt hier nichts auszusetzten. -- Einfach ein Klasse Fahrwerk.

DKG: Ich würde es nicht mehr hergeben, aber manchmal finde ich die Schaltung ein bisschen hakelig!
Natürlich nicht wir beim SMG Getriebe aber ein bisschen feinfühliger könnte Sie sein. Evtl wird dies ja noch durch ein Update eingespielt. Der Gangwechsel ab dem 2 Gang erfolgt schön weich. Aber um den ersten Gang herum sind die Wechsel mit einem kleinen Ruck verbunden. (zum Glück ist der 2te Gang auch für Stadtfahren geeignet) Beim ersten Gang sehe ich noch Verbesserungspotential! Hier muss die Abtimmung nochmals überarbeitet werden. Aber ansonsten ist das Getriebe TOP 4 von 5 Punkten.

Motor Bremsen und Verbrauch:

Bremsen: DIe Compund Bremsen sind wirklich ein Leckerbissen. Sehr giftig beim Anpacken, aber trotzdem dosierbar! Diverse Bremsstest haben dies ja shcon bestätigt. Ich hab immer nur Angst, dass wenn ich mal ne Vollbremsung machen muss, mir der Hintermann ins Auto fährt weil seine Bremsen nicht so zupacken können 🙂 Hier fühlt man sich wirklich sicher.

Motor:
Vorab die Punkte: 5 von 5 für den Motor

Der Motor ist ein Sahnestück. VOn unten her ein schönen tiefen V8 Sound, v.a. wenn man langsam auf Parkplätzen fährt. Oben herum (ab 5k Umdrehungen) fehlen mit nur die Worte. Die Beschleinigung und der Durchzug sind der Hammer! Meine Freundin hat ab 40kmh bis ca 150 (Beschleunigung an der Autobahnauffahrt) nur ein dickes Grinsen, welches von einem erhöhten Adrenalinausstoß herrührte, im Gesicht gehabt. Dieses Phänomen konnte ihc bis dato bei allen "Beifahrern" welche die LEistung erleben wollten , feststellen. Das DKG schaltet so flink und der Durchzug bis ca 200 kmh ist einfach der Hammer. natürlich MUSS der Fahrer sicherstellen, dass das Blut im Kopf bleibt und nicht in den Fuß wandert. Für irgendwelche "Proleten" die nur Gas geben wollen ist dieses Auto nicht geeignet!!! Man braucht Sinn und VErstand um die Emma entsprechend zu behandeln.

Nochmal zum Motor. Ich habe auch anfangs auf yuo tube diverse Soundfiles angehört. Aber Live ist das erlebnis nochmals um Welten besser. So einen angenehm abgestimmten V8 habe ich noch nie erlebt! Für mich klar einer der Besten Motore welches es aktuell gibt.

Zum Verbrauch: Bewerten möchte ich diesen nicht, da der M3 meiner Meinung nach außer Konkurrenz fährt. Aber anbei folgende Anhaltspunkte:

80kmh Landstraße : ca. 9- 9,5 Liter
100 kmh Landstraße: ca. 10 -10,5 Liter
Kurzstrecke /12km) mit vorsichtiger Fahrweise: 11,5 Liter
Normale Fahrweise kurzstrecke: 12,5 Liter
Sportliche Fahrweise: 13,8-15 Liter
Sehr sportlich: 15- open End

Stadt Verkehr fließend mit vorsichtiger fahrweise: 15 liter
mit sportlicher bis sehr sportlicher Fahrweise: 20 Liter

langstrecke >80 km teste ich am WE und werde entsprechend berichten.

in Summe habe ich im Schnitt (alle Fahrweisen gemixt mit 1/3 Stadt) einen Verbrauch von knapp 14 Liter.

Mein Fazit:
Eine der besten Entscheidungen welche ich in den vergangenen Jahren getroffen habe.
Das Auto ist genial abgetimmt. Alle Komponenten passen zusammen. Im Vergleich zum S5 oder 335 ein reinrassiger Sportwagen, welcher eben auch mit sehr viel Komfort gefahren werden kann.
Meiner Meinung nach lässt er sich sogar sehr viel angenehmer fahren als manche mittelklasse Limousine. Ich bereue die Entscheidung in keinster Weise und würde Sie jedes Mal wieder genauso treffen.

Falls nach Fragen auftauchen , wo ich helfen könnte, einfach her damit.

Edit: Versicherung und Steuer:
Steuer: 280€ p.a. (da EZ vor dem ersten Juli)
Versicherung bei 35%: 600€ VK (mit 300€+150€ SB)
(Der S5 war in der Verischerung um 150€ teurer und der 335 um 80€ billiger)

Ich werde jetzt erstmal eine Runde drehen 😉

bis dahin

gruss hallo22

92

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

vor genau nem halben Jahr hab ich angefangen mich mit dem Thema M3 vs. 335, S5 etc zu beschäftigen.
Anfangs tendentiell eher noch am S5 ist meine Entscheidung dann von Tag zu Tag näher an die Emma gerückt. Nun war es soweit, ich habe meine WUnschkonfig als Vorführwagen gefunden und konnte ordentlich handeln. Wie im Thread (und einigen direkt per Mail) versprochen werde ich anbei meine ersten Eindrücke schildern:

Eines vorab, Bilder werden im Laufe der nächsten Tage folgen.

Daten und Ausstattung:

EIgentlich alles bis auf das Individual Soundsystem ("nur Logic7"😉 und der Alarmanlage.
Farbe weiss mit schw. Carbon Dach 🙂 mit DKG und den 19 Zöllern. EZ 05/09

Die Ersten Eindrücke nach 2 Wochen fahren:

Der Innenraum ist sehr schön. DIe Sitze mit der Seitenwangenverstellung sind ein Traum! Man fühlt sich immer sehr gut "eingebettet" und hat optimalen Seitenhalt. Das Leder ist ebenfalls sehr schön und TOP verarbeitet. Im Summe kann ich hier nur ein dickes Lob an BMW geben. Der Innenraum ist strukturiert und sehr edel, aber nicht zu überladen. Ein bischem mehr M Flair hätte man meiner Meinung nach aber reinbringen können. Deswegen "Nur" 4 von 5 Punkten.

Das Navi mit Soundsystem:

EInes vorweg, ch habe logischerweise das neue I Drive. Und in kann nur sagen, dass ich dies nicht bereue. Der USB Stick mit 16gb wird megaschnell ausgelesen. Die Zielführung ist tadellos und flink. Die diversen EInstellungen, sowie BMW Assist etc. möchte ich um nichts mehr missen. Staumeldungen werden sofort bei der Routenplanung berücksichtigt und die Darstellung der Routenkarte ist ebenfalls genial.

Logic 7: Ich kam beim Autohaus in den Genuss das L7 mit dem Individual zu vergleichen.
Mein persönliches Fazit ist: L7 ist das "Beste" was es gibt. Der Sprung Hifi zu L7 ist enorm.

Das Individual System konnte ich "nur" bei klassischer Musik bzw. gewissen Blues Songs als noch besser einstufen! Hier musste ich aber genau hinhören!
Der L7 Surroundklang im Auto war für mich nach gewissen Modifikationen am EQ ein Traum, und ich bin immer noch begeistert von dieser Anlage. (Einige werden sagen, im Motorraum spielt die Musik, vorab -ihr habt recht aber dazu komme ich später :-)

Fazit: Geniale Technik, genial abgestimmtes Konzept im Auto. Im Vergleihc zum B&O aus dem S5 nochmal ein gutes Stück besser. 5 von 5 Punkten

Fahrwerk und Gangschaltung:

Das Fahrwerk mit EDC ist denke ich hier auch shcon oft diskutiert worden. Um es kurz zumachen:
Komforteinstellung: Super Komfort für so ein sportliches Auto!!!
Sport - Sport Plus: Schön "hart" abgestimmt für sportliche Fahrweise.

Es gibt hier nichts auszusetzten. -- Einfach ein Klasse Fahrwerk.

DKG: Ich würde es nicht mehr hergeben, aber manchmal finde ich die Schaltung ein bisschen hakelig!
Natürlich nicht wir beim SMG Getriebe aber ein bisschen feinfühliger könnte Sie sein. Evtl wird dies ja noch durch ein Update eingespielt. Der Gangwechsel ab dem 2 Gang erfolgt schön weich. Aber um den ersten Gang herum sind die Wechsel mit einem kleinen Ruck verbunden. (zum Glück ist der 2te Gang auch für Stadtfahren geeignet) Beim ersten Gang sehe ich noch Verbesserungspotential! Hier muss die Abtimmung nochmals überarbeitet werden. Aber ansonsten ist das Getriebe TOP 4 von 5 Punkten.

Motor Bremsen und Verbrauch:

Bremsen: DIe Compund Bremsen sind wirklich ein Leckerbissen. Sehr giftig beim Anpacken, aber trotzdem dosierbar! Diverse Bremsstest haben dies ja shcon bestätigt. Ich hab immer nur Angst, dass wenn ich mal ne Vollbremsung machen muss, mir der Hintermann ins Auto fährt weil seine Bremsen nicht so zupacken können 🙂 Hier fühlt man sich wirklich sicher.

Motor:
Vorab die Punkte: 5 von 5 für den Motor

Der Motor ist ein Sahnestück. VOn unten her ein schönen tiefen V8 Sound, v.a. wenn man langsam auf Parkplätzen fährt. Oben herum (ab 5k Umdrehungen) fehlen mit nur die Worte. Die Beschleinigung und der Durchzug sind der Hammer! Meine Freundin hat ab 40kmh bis ca 150 (Beschleunigung an der Autobahnauffahrt) nur ein dickes Grinsen, welches von einem erhöhten Adrenalinausstoß herrührte, im Gesicht gehabt. Dieses Phänomen konnte ihc bis dato bei allen "Beifahrern" welche die LEistung erleben wollten , feststellen. Das DKG schaltet so flink und der Durchzug bis ca 200 kmh ist einfach der Hammer. natürlich MUSS der Fahrer sicherstellen, dass das Blut im Kopf bleibt und nicht in den Fuß wandert. Für irgendwelche "Proleten" die nur Gas geben wollen ist dieses Auto nicht geeignet!!! Man braucht Sinn und VErstand um die Emma entsprechend zu behandeln.

Nochmal zum Motor. Ich habe auch anfangs auf yuo tube diverse Soundfiles angehört. Aber Live ist das erlebnis nochmals um Welten besser. So einen angenehm abgestimmten V8 habe ich noch nie erlebt! Für mich klar einer der Besten Motore welches es aktuell gibt.

Zum Verbrauch: Bewerten möchte ich diesen nicht, da der M3 meiner Meinung nach außer Konkurrenz fährt. Aber anbei folgende Anhaltspunkte:

80kmh Landstraße : ca. 9- 9,5 Liter
100 kmh Landstraße: ca. 10 -10,5 Liter
Kurzstrecke /12km) mit vorsichtiger Fahrweise: 11,5 Liter
Normale Fahrweise kurzstrecke: 12,5 Liter
Sportliche Fahrweise: 13,8-15 Liter
Sehr sportlich: 15- open End

Stadt Verkehr fließend mit vorsichtiger fahrweise: 15 liter
mit sportlicher bis sehr sportlicher Fahrweise: 20 Liter

langstrecke >80 km teste ich am WE und werde entsprechend berichten.

in Summe habe ich im Schnitt (alle Fahrweisen gemixt mit 1/3 Stadt) einen Verbrauch von knapp 14 Liter.

Mein Fazit:
Eine der besten Entscheidungen welche ich in den vergangenen Jahren getroffen habe.
Das Auto ist genial abgetimmt. Alle Komponenten passen zusammen. Im Vergleich zum S5 oder 335 ein reinrassiger Sportwagen, welcher eben auch mit sehr viel Komfort gefahren werden kann.
Meiner Meinung nach lässt er sich sogar sehr viel angenehmer fahren als manche mittelklasse Limousine. Ich bereue die Entscheidung in keinster Weise und würde Sie jedes Mal wieder genauso treffen.

Falls nach Fragen auftauchen , wo ich helfen könnte, einfach her damit.

Edit: Versicherung und Steuer:
Steuer: 280€ p.a. (da EZ vor dem ersten Juli)
Versicherung bei 35%: 600€ VK (mit 300€+150€ SB)
(Der S5 war in der Verischerung um 150€ teurer und der 335 um 80€ billiger)

Ich werde jetzt erstmal eine Runde drehen 😉

bis dahin

gruss hallo22

92

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ostzone


@Stellvertreter:

Was die angegebenen Verbrauchswerte hier im Forum angeht, muss ich dir in gewisser Weise zustimmen. Da werden Werte angegeben (auch beim S4) über die man sich nur wundern kann. Es scheint wohl cool zu sein, wenn man (auch mit so einem leistungsstarken Auto) Verbrauchswerte erreicht, die nicht wesentlich höher liegen, als bei erheblich geringerer Motorisierung, quasi zur Rechtfertigung. Weiß auch nicht, wie diese Leute dann noch Spass haben, wenn die Werte zutreffen!

@ Ostzone: Bitte mal den ganzen Thread durchlesen und dann mitreden!

Wer redet hier davon, dass die geposteten Werte dem IST Verbrauch welchen man als M Fahrer hat entsprechen?

Ihr seit fast schlimmer als die Bildzeitung, welche sich immer nur Infofetzen raussucht.
Da wird was von 10,5 Liter geschrieben und ihr meint man fährt die Emma immer und übers ganze Jahr mit 10,5 Liter ??!! ....

@bmw 2.8 was passt an der Lederpflege nicht 🙂 ? (PS: Das weiße zeug sind Cockpit Putztücher)

Der Innenraum ist sehr schön, nur an der Qualität der Bilder musst du noch etwas feilen. 😉 Der Getränkehalter in der Mittelkonsole schaut sehr extravagant aus. Ist der in jedem E92 so zum Fahrer hingebogen, oder sehe ich das falsch auf dem Bild.

Mfg

Honkie2

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ist doch sowas von lächerlich, wenn man einen M3 (oder meinetwegen einen 335i) zu 90% wie einen 320i bewegt. Vollgasorgien braucht kein Mensch, aber so feinen Motor (für den man 20.000 mehr als für einen 335i) bezahlt hat, auch öfters mal zu nutzen, macht das Ganze nicht nur sinnvoll, sondern bringt auch Freude am Fahren. 🙂

Wer hat denn nun schon wieder davon gesprochen, mit dem M3 rumzuschleichen? So war das doch überhaupt nicht gemeint - nur was bitte willst du mit dem M3 auf der Landstraße machen? Da gibt es nun mal andere Autos und da gibt es nun mal Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und wenn ich keine Lust auf Bäumchen Wechsel dich Überholmanöver haben, dann reihe ich mich eben ruhig in die Schlange ein und cruise einfach gemütlich und genieße das Auto. Und kurze Zwischenspurts beim Abbiegen oder ähnliches sind immer drin, nur ruft man eben im Alltag - wenn man die Wunschgeschwindigkeit hat - die Leistung nicht ab. Und das sind die von mir beschriebenen 80 oder 90 oder wieviel auch immer Prozent der Zeit. Nur diese kurzen Zwischensprints und auch das ein oder andere Überholmanöver sind mit nem M3 ein wenig spaßiger als mit nem 320er.

Auch bei meinem gucke ich nach dem Verbrauch - aber nicht, weil ichs muss, sondern weils mich einfach interessiert. Und über niedrige Verbräuche freue ich mich da schon, auch wenns sich halt einfach aus der Farerei ergibt ohne irgendwelche Spargedanken oder was weiß ich was.

Ist das denn so schwer zu verstehen? Nein, ein X20i wäre mir zu langweilig gewesen, auch wenn ich weiß, dass der im Grunde für alles reicht. Und den Käufern eines M3 geht es offensichtlich genauso.

Super Auto sieht gut aus Glückwunsch. Warum müssen sich immer User einmischen und einem sagen was richtig oder falsch ist??? verstehe ich nicht. Wie oft seht ihr Ferraris/Porsches/Lamborghinis auf der Autobahn die 300 fahren? meist sieht man sie mit 120-130 rum tuckern. Jeder genießt sein Auto anders, der eine brauch vollgas und Drehzahl, der andere steht darauf in den Sitz gedrückt zu werden mit viel Drehmoment, der andere wiederum fährt bei 2000u/min und genießt den V8 Sound etc..

Vielleicht liegt es auch daran, dass sich meist ältere Menschen sich solche Autos leisten können und auch einfach ausgeglichener sind und kein Top Speed brauchen. Ist genau so als wenn man irgendwo essen geht, manche genießen es manche stopfen sich es rein. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Ist doch sowas von lächerlich, wenn man einen M3 (oder meinetwegen einen 335i) zu 90% wie einen 320i bewegt. Vollgasorgien braucht kein Mensch, aber so feinen Motor (für den man 20.000 mehr als für einen 335i) bezahlt hat, auch öfters mal zu nutzen, macht das Ganze nicht nur sinnvoll, sondern bringt auch Freude am Fahren. 🙂
Wer hat denn nun schon wieder davon gesprochen, mit dem M3 rumzuschleichen? So war das doch überhaupt nicht gemeint - nur was bitte willst du mit dem M3 auf der Landstraße machen? Da gibt es nun mal andere Autos und da gibt es nun mal Geschwindigkeitsbegrenzungen. Und wenn ich keine Lust auf Bäumchen Wechsel dich Überholmanöver haben, dann reihe ich mich eben ruhig in die Schlange ein und cruise einfach gemütlich und genieße das Auto. Und kurze Zwischenspurts beim Abbiegen oder ähnliches sind immer drin, nur ruft man eben im Alltag - wenn man die Wunschgeschwindigkeit hat - die Leistung nicht ab. Und das sind die von mir beschriebenen 80 oder 90 oder wieviel auch immer Prozent der Zeit. Nur diese kurzen Zwischensprints und auch das ein oder andere Überholmanöver sind mit nem M3 ein wenig spaßiger als mit nem 320er.

Auch bei meinem gucke ich nach dem Verbrauch - aber nicht, weil ichs muss, sondern weils mich einfach interessiert. Und über niedrige Verbräuche freue ich mich da schon, auch wenns sich halt einfach aus der Farerei ergibt ohne irgendwelche Spargedanken oder was weiß ich was.

Ist das denn so schwer zu verstehen? Nein, ein X20i wäre mir zu langweilig gewesen, auch wenn ich weiß, dass der im Grunde für alles reicht. Und den Käufern eines M3 geht es offensichtlich genauso.

genau so sehe ich das auch.

und der durchschnittsverbrauch kommt eben daher, wie es der name schon sagt.

wer fährt denn immer 270km/h +??

ich jedenfalls nicht.

er macht einfach spaß, auch bei langweiligen hinterhergegurke auf der landstraße🙄

und diese wahnsinnsverbrauche, ich weiß halt eben nicht, außer auf der rennstrecke, wo ihr die herhabt.
entweder stimmt was am auto nicht, oder ihr könnt einfach nicht fahren, weil ich das nicht verstehen kann, wie ich das zustande bekomme.
vielleicht sinds ja nur kurzstrecken, mal schnell 500m zur tanke wegen zigaretten oder so.

keine ahnung.
und der minimalverbrauch liegt halt einfach relativ weit unten.

zum beispiel, für die, die es nicht glauben wollen.

ich hab des öfteren einen 318d oder 320d als leihwagen, und ich fahre keinen dieser beiden wagen unter 7l.
es geht bestimmt, aber ich schaffs einfach nicht.
und ich fahre keine ampelrennen mit denen, was ich lächerlich finde.
und auf der bab so um die 150km/h.
also alles mein normaler stil.
so, und diese autos sind mit 5,XX angegeben.
erklärt mir das mal bitte.
und wie oft wird das hier im forum gepostet, mein 318d, 320d verbraucht nur 1,5l auf 300km😉

warum soll dein ein V8, dessen leistung nicht annähernd gefordert wird, so unmengen an sprit verbrauchen??
das er seine 11 - 12 l nimmt, ist klar.
aber mehr ist schon spaß.

außerdem ist das hier ne sch*** diskussion.

unser kollege hat sich lediglich über sein auto gefreut und wollte das mit euch teilen.
warum muß das hier wieder zerpflügt werden??

ein echter kinderhaufen.

lasst doch einfach den leuten, die nen M fahren ihren spaß, und macht halt euren spaß, indem ihr für euch das sinnigste auto kauft.

solche themen sind einfach daneben.

gruß

Es herrschen eben nunmal unterschiedliche Meinungen zum Thema "Fahrspaß".

Die einen definieren Fahrspaß über hohes Tempo und aggressive Fahrweise. Sie müssen es sich und den anderen stets beweisen und sind für das "besondere" Image von BMW, Audi und den ganzen Vertreterkombi-Ferraris verantwortlich.

Die anderen (oft Fahrer von Autos mit erhabener Motorisierung wie zB. M3) sehen Fahrspaß darin, dass sie ein wunderschönes Auto ihr Eigen nennen und bei Bedarf schnell fahren könnten. Anders gesagt: sie haben Jagdspielchen auf Autobahn und Landstraße nicht nötig. Fahrspaß wird durch Souveränität erreicht. Ein niedriger Verbrauch ist, wie vom TE beschrieben, ein positiver, aber nicht zwingender Nebeneffekt.

Muss man sich deshalb gleich rechtfertigen, warum man dann keinen 320i/d fährt, der schließlich mit entsprechendem Anlauf auch höheres Tempo erreicht?

Zitat:

Original geschrieben von bongiorno


Es herrschen eben nunmal unterschiedliche Meinungen zum Thema "Fahrspaß".

Die einen definieren Fahrspaß über hohes Tempo und aggressive Fahrweise.

Wer redet denn von hohem Tempo und aggressiver Fahrweise???? Zum hundertsten Mal: Mit den gepotesten Verbräuchen bewegt er seinen M3

sehr

zaghaft. Es geht darum mehr als 1x pro Stunde das Gaspedal vielleicht etwas mehr als nur streicheln, mehr nicht. Nicht um Vollgas oder aggressives Fahren. Wenn ich und andere so ein ständiges (siehe 90% cruisen Aussage) extrem zaghaftes Fahren mit dem M3 lächerlich finde, dann ist das unsere Sache. Das ist hier schließlich ein

Diskussions

forum. Ich habe auch nix dagegen, wenn jemand glücklich davon wird, wenn er seinen M3 8 Stunden am Tag in der Garage anschaut. Aber trotzdem schreibe ich dazu was ich denke. Ist ja vielleicht für manche ganz schön, wenn jemand was schreibt und alles was die anderen schreiben ist: 'Toll', 'klasse', 'schön'. Beweihräucherung ist aber nicht der Sinn un Zweck von einem Internetforum, sondern die Diskussion.

Und jetzt viel Spaß weiterhin mit dem M3 beim 90% Cruisen und Verbräuchen auf 330i Niveau 😉

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von bongiorno


Es herrschen eben nunmal unterschiedliche Meinungen zum Thema "Fahrspaß".

Die einen definieren Fahrspaß über hohes Tempo und aggressive Fahrweise.

Wer redet denn von hohem Tempo und aggressiver Fahrweise???? Zum hundertsten Mal: Mit den gepotesten Verbräuchen bewegt er seinen M3 sehr zaghaft.

Wow, finde ich gut, dass du das so beurteilen kannst. Ich würde mir so ein Urteil nicht erlauben, wenn ich so einen M3 nicht wenigstens ein paar Wochen lang gefahren bin und das selbst realistisch einschätzen kann.

Und jetzt ist es doch mal gut hier mit dem ewigen nörgeln. Wenn du meinst, dass du die 163PS deines 320d immer so ausnutzt (was man auf der Landstraße auch überhaupt nicht machen kann) dann ist es ja gut.

Zu den Bildern - jaja sind nicht die Besten 🙂 Meine Kamera ist kaputt und so musste mein Handy herhalten ...

Ich finde den Innenraum echt klasse. vorallem wenns draußen dunkel ist, ist die Orange Beleuchtung echt sehr angenehm.. (Lichtpaket)

Und nochmals n dieser Stelle vielen dank für die ganzen Glückwünsche.

Jetzt muss ich erstmal ne Runde fahren bei so schönem Wetter Hab nur noch 2 Tage Urlaub 🙂

gruss hallo22

Falls demnächst mal nen schwarzer E93 hinter dir auftaucht(nämlich Meiner),gib einfach Gas und schon ist er weg! Grins

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter


Wer redet denn von hohem Tempo und aggressiver Fahrweise???? Zum hundertsten Mal: Mit den gepotesten Verbräuchen bewegt er seinen M3 sehr zaghaft.

Wow, finde ich gut, dass du das so beurteilen kannst. Ich würde mir so ein Urteil nicht erlauben, wenn ich so einen M3 nicht wenigstens ein paar Wochen lang gefahren bin und das selbst realistisch einschätzen kann.

Und jetzt ist es doch mal gut hier mit dem ewigen nörgeln. Wenn du meinst, dass du die 163PS deines 320d immer so ausnutzt (was man auf der Landstraße auch überhaupt nicht machen kann) dann ist es ja gut.

1. Sag mal. Du schreibst ständig irgendwas, was niemand behauptet hat. Wo schreibe ich denn, dass er STÄNDIG seinen M3 ausnutzen soll?

2. Den Stadtverbrauch des M3 kenne ich aus eigener. Der liegt bei NORMALEM Fahren in der Großstadt (mit Ampeln und Stop and Go) bei 20 Liter.

3. Du weißt ja nicht mal wie viel PS mein 320d hat 😉 Was aber übrigens hier nichts zur Sache tut. Denn im Topic geht es um den M3.

Zitat:

1. Sag mal. Du schreibst ständig irgendwas, was niemand behauptet hat. Wo schreibe ich denn, dass er STÄNDIG seinen M3 ausnutzen soll?
 
2. Den Stadtverbrauch des M3 kenne ich aus eigener. Der liegt bei NORMALEM Fahren in der Großstadt (mit Ampeln und Stop and Go) bei 20 Liter.

3. Du weißt ja nicht mal wie viel PS mein 320d hat 😉 Was aber übrigens hier nichts zur Sache tut. Denn im Topic geht es um den M3.

stimmt, er hat 177 PS😮

muahahaha, so einen schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

gruß, du gscheidhaferl, von einem M3 fahrer, der tagtäglich damit unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

1. Sag mal. Du schreibst ständig irgendwas, was niemand behauptet hat. Wo schreibe ich denn, dass er STÄNDIG seinen M3 ausnutzen soll?
 
2. Den Stadtverbrauch des M3 kenne ich aus eigener. Der liegt bei NORMALEM Fahren in der Großstadt (mit Ampeln und Stop and Go) bei 20 Liter.

3. Du weißt ja nicht mal wie viel PS mein 320d hat 😉 Was aber übrigens hier nichts zur Sache tut. Denn im Topic geht es um den M3.

stimmt, er hat 177 PS😮

muahahaha, so einen schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

gruß, du gscheidhaferl, von einem M3 fahrer, der tagtäglich damit unterwegs ist.

ja, komisch. Kurzstrecke, ca. 12 km in Frankfurt/M Innenstadt. Komm hierher mit Deinem M3 und zeige mir einen deutlich geringeren Verbrauch als

20 Liter

. Ich habe selbst (auch wenn nur als Beifahrer) drin gesessen. Ich schenke Dir meine Wohnung und mein ganzes Hab und Gut wenn Du weniger Verbrauch hin bekommst. Bevor Du andere Leute so beleidigst, denk mal nach. Alleine die geschönte offizielle Verbrauchsangabe von BMW liegt bei

18 Litern

.

Aber Moment: Ich entschuldige mich für die schrecklichen Sätze über den Verbrauch. Ihr fahrt alle mit Euren M3 ganz zaghaft und verbraucht zwischen 10 und 15 Litern. Jetzt glücklich? Meine Güte. Es ist nur ein Auto. Wie kann man sich nur so verletzt fühlen'!!

Zitat:

Original geschrieben von Stellvertreter



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


muahahaha, so einen schwachsinn hab ich schon lange nicht mehr gelesen.

gruß, du gscheidhaferl, von einem M3 fahrer, der tagtäglich damit unterwegs ist.

ja, komisch. Kurzstrecke, ca. 12 km in Frankfurt/M Innenstadt. Komm hierher mit Deinem M3 und zeige mir einen deutlich geringeren Verbrauch als 20 Liter. Ich habe selbst (auch wenn nur als Beifahrer) drin gesessen. Ich schenke Dir meine Wohnung und mein ganzes Hab und Gut wenn Du weniger Verbrauch hin bekommst. Bevor Du andere Leute so beleidigst, denk mal nach. Alleine die geschönte offizielle Verbrauchsangabe von BMW liegt bei 18 Litern.

Aber Moment: Ich entschuldige mich für die schrecklichen Sätze über den Verbrauch. Ihr fahrt alle mit Euren M3 ganz zaghaft und verbraucht zwischen 10 und 15 Litern. Jetzt glücklich? Meine Güte. Es ist nur ein Auto. Wie kann man sich nur so verletzt fühlen'!!

Das Problem liegt darin, dass man Stadtverbrauch definieren muß. Einer definiert Stadtverbrauch extremes stop&go, der andere schwimmt in der Praxis häufig mal die Grüne Welle mit. Also: Habt euch lieb! Ich glaube Stellvertreter die 20l, und Olibolli die bis zu 15 (welche ich erfahrungsgemäß auch gemacht habe).

Gruß

Warum können wir uns hier nicht einfach über dieses technische Meisterwerk M3 unterhalten und den Verbrauch aussen vor lassen.

Beim M3 ist es schließlich nicht anders als beim 335i, nur auf etwas höherem Niveau - 
es gibt eine sehr große Bandbreite möglicher erzielbarer Verbräuche.
Meinen 335i fahre ich mit minimal 10 Litern (aber nur in der Schweiz auf der Bahn bei Tacho 130), durchschnittlich mit 13,5 Litern bei meinem individuellen Fahrprofil und maximal mit 17,5 Litern.
Den von mir probegefahrenen M3 Coupé habe ich zwischen 13 und 25 Litern bewegt, auf der Nordschleife sind aber laut verschiedenen Tests im Schnitt 40 Liter erforderlich. So what? Das Gerät macht einfach spaß, egal ob beim cruisen oder beim angasen.

P.S.: Suche M3 Limousine, 335i Cabrio muss in Zahlung genommen werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen